Stromerzeugung

Beiträge zum Thema Stromerzeugung

Leiter Netz NÖ Service Center Tulln Josef Brückelmayer, Netz NÖ UW Standortverantwortlicher Leopold Jamöck, Bürgermeister Tulln Peter Eisenschenk. | Foto: Netz NÖ/Matejschek
4

Versorgungssicherheit für die Region
Zehn Jahre Umspannwerk Tulln West

Das Umspannwerk Tulln West hat 2014 das knapp 60 Jahre alte Umspannwerk in der Staasdorfer Straße ersetzt und versorgt seither mehr als 30.000 Kundenanlagen in Tulln und 26 weiteren Gemeinden in der Region mit elektrischer Energie. TULLN. Das Umspannwerk feiert mittlerweile zehn-jähriges Bestehen. „Eine sichere und moderne Stromversorgung ist für uns alle enorm wichtig. Die vorausschauende Planung mit dem Bau des Umspannwerkes Tulln West war gerade beim Ausbau von Photovoltaik, Wärmepumpen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Vizebürgermeisterin Judith Simmerstatter von der LeSe Seekirchen freute sich über das große Interesse an der Gründung von Energiegemeinschaften. | Foto: Gertraud Kleemayr
3

Lese Seekirchen
"Man sollte alle Dächer mit Photovoltiakanlagen vollpacken"

Die Lese Seekirchen lud letzte Woche zu einem Infoabend zum Thema Erneuerbare Energiegemeinschaften. Mit dabei Franz Kok, Obmann der Ökostrombörse. SEEKIRCHEN. Die LeSe Seekirchen lud letzte Woche zu einem Infoabend zum Thema Erneuerbare Energiegemeinschaften (EEG). Mit dabei Franz Kok, Obmann der Salzburger Ökostrombörse. Der gemeinnützige Verein unterstützt beim Aufbau von Energiegemeinschaften, wie beispielsweise in Thalgau. Denn es gilt einige Hürden zu nehmen. Eine EEG braucht einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.