Stubai KSHB

Beiträge zum Thema Stubai KSHB

Mit allen Ehren verabschiedet wurde der bisherige Vorstand der Stubai Werkzeugindustrie, Johann Hörtnagl. | Foto: STUBAI
8

Fulpmes
Generationenwechsel bei der STUBAI Werkzeugindustrie vollzogen

Die STUBAI Werkzeugindustrie reg.Gen.m.b.H. schlägt ein neues Kapitel auf: Mit 1. Januar 2025 übernahm eine neu gewählte Führungsgeneration die Leitung des Unternehmens. FULPMES. Nach fast fünf Jahrzehnten im Dienst der STUBAI verabschiedete sich Johann Hörtnagl, eine der prägendsten Persönlichkeiten in der Geschichte des Unternehmens, in den wohlverdienten Ruhestand. Mit ihm ging eine Ära zu Ende. Von den insgesamt 46 Jahren widmete er 29 Jahre ununterbrochen seiner Tätigkeit als...

GF Ernst Dummer (Mitte) mit Marcell Muigg, Matthias Andris, Michael Larcher und David Steirer (v.l.) | Foto: Kainz
6

Fulpmes
Stubai KSHB feierte 25-Jahr-Jubiläum mit Tag der offenen Tür

Zahlreiche Stubaier nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Werkzeugherstellers in Fulpmes zu werfen. FULPMES. In Kleingruppen wurden die vielen Interessierten am Freitag durch die Hallen der Stubai KSHB im Fulpmer Industriegebiet geführt. Mit 150 Mitarbeitern allein an diesem Standort gehört "die Stubai" zu den größten Arbeitgebern im Tal. Gefertigt wird eine breite Produktpalette, die von Spezialwerkzeugen über Bergsportartikel bis hin zu Teilen für KTM-Motorräder u.a.m....

Hans Span (Mitte) wurde anlässlich seines Ausscheidens aus der Funktionärstätigkeit in der Stubai Werkzeugindustrie groß geehrt. | Foto: privat
2

Fulpmes
Vorstandswechsel bei der Stubai Werkzeugindustrie

Hans Span übergab an Georg Hörtnagl. FULPMES. Anlässlich der außerordentlichen Generalversammlung legte der langjährige Vorstand der Stubai Werkzeugindustrie, Hans Span, seine Aufgaben in jüngere Hände und zwar in jene von Georg Hörtnagl. Span war insgesamt 35 Jahre Funktionär der Genossenschaft, davon agierte er 33 Jahre lang als Vorstand. Große Ehrungen Für seine Verdienste wurde Span mit dem goldenen Ehrenzeichen des Raiffeisenverbandes Tirol für 35-jährige Tätigkeit im Dienste des Tiroler...

Ernst Dummer, Geschäftsführer der Stubai KSHB im Gespräch mit den Grünen Spitzenpolitikern | Foto: Grüne
3

Sigrid Maurer und Gebi Mair
Besichtigung von Stubaier Vorzeigebetrieben

Die Klubobleute der Grünen auf Bundes- und Landesebene kommen beide aus dem Stubaital. FULPMES. Sozusagen in der "alten Heimat" waren die Klubobfrau der Grünen Sigrid Maurer und der Tiroler Klubobmann Gebi Mair am Donnerstag gemeinsam unterwegs. Genauer besichtigten die beiden Spitzenpolitiker die Unternehmen AustriAlpin und Stubai in Fulpmes und tauschten sich mit den Verantwortlichen über aktuelle Themen aus. Großes Thema: Energiekosten Besonders begeistert hat Maurer und Mair die...

Zum zweiten Mal seit Beginn der Corona-Krise ist das Land "zugesperrt". | Foto: Rupert Pelzmann

Stubai-Wipptal
Tenor zu Lockdown II: "Katastrophe!"

STUBAI/WIPPTAL. Jetzt ist er also da, der zweite harte Lockdown. Wir haben dazu ein paar Stimmen eingefangen. Die Situation ist im ganzen Land prekär – auch im Stubai- und Wipptal gibt es mittlerweile viele hundert positiv auf Corona getestete Personen. LH Günther Platter unterstützt daher die Entscheidung der Österreichischen Bundesregierung, einen "scharfen, kurzen Lockdown" zu verordnen: "Wir müssen verhindern, dass die Ärzte über Leben und Tod urteilen müssen. Den Tirolern sage ich: Es...

Stubai-Vorstand Johann Hörtnagl (r.) und GF Alexander Durda (l.) am Balkon des bestehendes ZMV-Gebäudes mit Blick auf die Freifläche, wo ein Bau mit weiteren rund 5.000 m3 Kubatur zu den bestehenden 14.000 m3 hinzukommen soll. | Foto: Kainz
2

Fulpmes
Neue Runde im Streit um Lager für Stubai ZMV

Die Diskussionen ziehen sich nun schon eineinhalb Jahre hin – bisher lediglich mit dem Ergebnis, dass das Dorf gespalten ist. FULPMES (tk). Die Firma "Stubai ZMV" (Zentrale für Marketing und Vertrieb) möchte nach wie vor bei ihrem Verwaltungsgebäude in der Dr.-Kofler-Straße ein Lager- und Verwaltungsgebäude errichten. Der Wunsch beruht auf der wirtschaftlichen Entwicklung: "Wir brauchen das zusätzliche Gebäude, um die Bedürfnisse unserer Kunden optimal erfüllen zu können", stellt Vorstand...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.