Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

Priesterweihe im Juni

Am Sonntag, 26. Juni um 15 Uhr erhält Andreas Zeisler durch Bischof Manfred Scheuer im Innsbrucker Dom seine Priesterweihe.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Fotolia/Sandor Kacso

Ökumenischer Ausbildungslehrgang: Seelsorge für pflegebedürftige Menschen

(dibk). Die Fachstelle Altenseelsorge der Diözese Innsbruck bietet zusammen mit der Evangelischen Anstaltenseelsorge Innsbruck ab Herbst 2016 eine spezielle Schulung für Frauen und Männer an, die bereit sind, ehrenamtlich in der Seelsorge in einem Senioren- und Pflegeheim mitzuarbeiten. Die ehrenamtlichen Seelsorger/innen stehen den Heimbewohner/innen und deren Angehörigen als Gesprächspartner in Lebens-, Glaubens- und Sinnfragen zur Verfügung und tragen Sorge für die Feier des Glaubens in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Der Chor Kapotive machte bei seiner Europaregion-Tour auch Halt in Innsbruck und bedankte sich bei LH Günther Platter. | Foto: Land Tirol/Sax
2

LH Günther Platter empfängt Chor Kapotive

Im Rahmen ihrer Europaregion-Tour und als Dank für die Unterstützung des Landes machte der Chor Kapotive aus Tansania Halt im Innsbrucker Landhaus. Kapotive ist Partner von „Bruder & Schwester in Not“ und unterstützt mit den Einnahmen Aidswaisen und Familien in Not. „Ich bedanke mich für euren Besuch und die Darbietung. Ich habe im Vorjahr selbst Uganda und Tansania besucht und durfte dort afrikanische Musik erleben. Wenn wir auch auf verschiedenen Kontinenten leben und verschiedene Sprache...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Stellten das Programm der Langen Nacht der Kirchen 2016 in der Innsbrucker Jesuitenkirche vor: v.l. Christine Drexler, Max Heine-Geldern SJ, P. Peter Fritzer SJ, Landesdirektorin Ida Wander, Diözesanadministrator Jakob Bürgler, Karin Bauer, Senior Lars Müller-Marienburg, Pfarrer Aleksandar Stolic.
2

Diözese Innsbruck präsentiert in der Jesuitenkirche das Programm 2016

Die Lange Nacht der Kirchen schenkt offene Türen zur Erfahrung von Barmherzigkeit INNSBRUCK(dibk). Rund 60 Pfarrgemeinden, Ordensgemeinschaften, Jugendgruppen und Initiativen sorgen in Tirol heuer zum bereits neunten Mal dafür, dass die Lange Nacht der Kirchen am Freitag, 10. Juni, in Tirol zu einem Erlebnis wird. Im Gebiet der Diözese Innsbruck beteiligen sich neben der katholischen Kirche auch die evangelische Kirche und die serbisch-orthodoxe Kirche an der Langen Nacht. Aus der Offenbarung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Der neue Vorstand der kfb Innsbruck: v.l. Angelika Ritter-Grepl, Claudia Müller, Rosmarie Hufnagl, Bernadette Fürhapter, Hildegard Anegg, Birgit Erhart, Irmgard Trafoier, Petra Unterberger, Karoline Neuner nicht im Bild Regina Pendl | Foto: kfb Innsbruck

Katholische Frauenbewegung Innsbruck wählte neuen Vorstand

Bernadette Fürhapter für weitere fünf Jahre gewählt INNSBRUCK (dibk). Im Rahmen der Diözesankonferenz der Katholischen Frauenbewegung Innsbruck (kfb) im Schloss Wohlgemutsheim in Baumkirchen wurde ein neuer Vorstand für die nächsten fünf Jahre gewählt. Bernadette Fürhapter wurde zum dritten und damit zum letzten Mal als Vorsitzende gewählt. Ihre Stellvertreterinnen sind nun Birgit Erhart und Regina Pendl. Zwei weitere Vorstandsmitglieder sind Rosmarie Hufnagl und Claudia Müller. In den Vorstand...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Livia Rosenkranz, Tony Obergantschnig, Christian Rosenkranz, Günter Lieder und Edi Lehmann (v.l.) überreichten BM Oppitz-Plörer (3.v.r.) das diesjährige Pilgermedaillon. | Foto: IKM/Kuess

Quo vadis? Nach Maria Waldrast

Am 30. Mai beginnt die Anmeldung für die Pilgerwanderung TIROL (IKM). Unter dem Motto „Quo vadis“ (auf Deutsch: Wohin gehst du?) findet am 25. Juni die bereits traditionelle Pilgerwanderung von Innsbruck nach Maria Waldrast statt. Initiator Tony Obergantschnig, Christian Rosenkranz _ Pilger der ersten Stunde _ und das Quo-vadis-Team präsentierten Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer das aktuelle Pilgermedaillon für die anstehende Veranstaltung. Der Innsbrucker Stadtchefin wurde eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Bruder und Schwester in Not

Chor aus Tansania tourt durch Tirol

(dibk). Mit einer Konzert- und Tanzshow tourt ein Chor aus Tansania in wenigen Tagen durch Tirol. Bei den Auftritten, teilweise gemeinsam mit Tiroler Musikern, sammeln sie auch Spenden für AIDS-Waisen. Das Hilfswerk "Bruder und Schwester in Not" unterstützt sie dabei. Es sind jahrelange und freundschaftliche Verbindungen zwischen Tirol und Tansania, die dazu geführt haben, dass die KAPOTIVE Star Singers aus Bukoba am Viktoriasee nach Österreich kommen. Vom 21. Mai bis 5. Juni werden sie in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Peter Artl (vorne) und Dragan Milisic mit ihrem Team | Foto: Artl

Österreichs Jugend schaltet sich ein

Anmeldung für Österreichs größte Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ startet am 21. Mai 2016 auf www.72h.at. (dibk). Wenn sich im Oktober diesen Jahres tausende Jugendliche zeitgleich in ganz Österreich mit viel Power und Kreativität 72 Stunden lang für soziale Belange einsetzen, dann ist es wieder soweit: „72 Stunden ohne Kompromiss“ rockt unser Land. Zum bereits achten Mal veranstaltet die Katholische Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3 Österreichs...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Veranstalter

Orgelschwerpunkt bei Innsbrucker Abendmusik am 21. und 22. Mai

Am Wochenende 21. und 22. Mai geht es bei der Innsbrucker Abendmusik vor allem um die Orgel: Am Samstag, den 21. Mai findet ab 13 Uhr eine Orgelwanderung zu den historischen Orgeln in Innsbruck statt. Nach einem Carillon-Konzert um 13 Uhr lassen im Laufe des Nachmittags die Tiroler Organisten Reinhard Jaud, Kurt Estermann und Peter Waldner einige der wunderbaren historischen Orgeln in Innsbruck erklingen u.a. die Domorgel, die Orgeln in der Hofkirche, der Georgskapelle und der Basilika und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Referenten und Diskutanten der Tagung "Werte Leben - Impulse: nachhaltig und verantwortlich investieren" (v.l.n.r.): Thomas Homm (Bank im Bistum Essen), Sr. Laura Moosbrugger (Gesellschaft der Ordensfrauen vom Hl. Herzen Jesu), Dr. Helge Wulsdorf (Ban | Foto: Diözese Innsbruck

Botschaft und Praxis Jesu sind Orientierung für das Bemühen um eine gerechtere Welt

(dibk). Begegnung „Werte Leben – Impulse: nachhaltig und verantwortlich investieren“ war Thema einer Veranstaltung im Haus der Begegnung zu der CRIC (Verein zur Förderung von Ethik und Nachhaltigkeit in der Geldanlage) und die Diözese Innsbruck eingeladen haben. Im Zentrum der Veranstaltung stand die Frage, wie kirchliche Einrichtungen die Idee der ethisch-nachhaltigen Geldanlage in die Praxis überführen können. Botschaft und Praxis Jesu sind Orientierung für das Bemühen um eine gerechtere Welt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Szenenfotos „Giovanni Bosco“ | Foto: Musicalfestspiele Hartberg
3

Tiroler Don Bosco Schwester schreibt zeitgemäßes Musical über Ordensgründer

Hartberger Musicalfestspiele gastieren mit „Giovanni Bosco – live for youth“ am 27. und 28. Mai in Innsbruck INNSBRUCK (dibk). Sr. Sylvia Steiger, seit 23 Jahren Don Bosco Schwester und derzeit im Kinder- und Jugendhaus Stams in Tirol tätig, schrieb das Drehbuch zum Musical „Giovanni Bosco – live for youth“. Doch wie kam es dazu? Alois Lugitsch, Leiter der seit Jahren erfolgreichen Musicalfestspiele Hartberg, trat vor drei Jahren an Sr. Sylvia heran, die Texte für das geplante Musical zum 200....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
3

Wanderung am Jakobsweg in Frankreich

(dibk). Für die Wanderung mit spirituellen Impulsen auf sechs Teiletappen des französischen Jakobsweges zwischen Le Puy-en-Velay und Conques sind noch einige Plätze frei. Termin: 27. August bis 4. September 2016. Hin- und Rückreise in Großraumbus, der die Gruppe auch begleitet. Unterkunft meist in Pilgerherbergen. Pilgerbegleiter Diakon Willi Holzhammer, Rum. Nähere Details erfahren Sie bei "Pilgern und Reisen des Tiroler Sonntag", Riedgasse 9, 6020 Innsbruck, Tel. 0512 2230 2228. Email:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: MEV-Verlag

Katholischer Familienverband: Steuerausgleich lohnt sich für Familien!

(dibk). Auch heuer bietet der Katholische Familienverband Tirol in Kooperation mit der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Tirol am internationalen Tag der Familie kostenlose Beratungen zum Thema Familie und Steuer an. Innsbruck, 3. Mai 2016. Viele Familien verzichten darauf, den Steuerausgleich zu machen, weil sie glauben es würde sich nicht auszahlen. „Die Berücksichtigung der Kinder im Steuerrecht ist trotz Steuerreform minimal. Dennoch lohnt sich ein Steuerausgleich in den allermeisten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: KPH-ES
2

Von der Volksschullehrerin zur Primarstufenlehrerin: Kirchliche Pädagogische Hochschule – Edith Stein

(dibk). Weil Schule mehr ist als nur Rechnen- und Schreibenlernen, wurde die Ausbildung zur Lehrerin bzw. zum Lehrer an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule – Edith Stein in den vergangenen Jahren in intensiven Prozessen weiterentwickelt. Das Lehramtsstudium Primarstufe/Volksschule wurde auf ein vierjähriges Bachelor- und ein einjähriges Masterstudium erweitert und verbindet fachwissenschaftliche Anforderungen mit konkreter Schulpraxis in jedem Semester. Durch eine individuelle...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Werte leben - nachhaltig und verantwortlich investieren

Fortsetzung der Veranstaltungsreihe in der Diözese Innsbruck (dibk). Wie kann Geld nach ethischen, sozialen und ökologischen Gesichtspunkten veranlagt werden und woran können sich kirchliche Einrichtungen dabei orientieren? Mit diesen Fragen befasst sich ein Seminar am 2. und 3. Mai im Haus der Begegnung in Innsbruck. Die Art und Weise, wie Geld investiert und veranlagt wird, hat großen Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft. Vor allem kirchliche und kirchennahe Einrichtungen und Vereine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Für einen freien Sonntag in Tirol: v.l. Otto Leist, AK-Präsident Erwin Zangerl, Bernadette Fürhapter (kfb-Vorsitzende der Diözese Innsbruck), Diözesanadministrator Jakob Bürgler und Superintendent Olivier Dantine. | Foto: Diözese Innsbruck/Weingartner

Allianz freier Sonntag Tirol: Neugründung mit breiter Unterstützung

„Aktuelle Entwicklung reduziert Menschen auf reine Arbeits-Kaufkraft“ (dibk). Im Haus der Begegnung fand am Donnerstag, den 14. April 2016 fand die Gründerversammlung der Allianz für den freien Sonntag statt. Die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass die Menschen immer mehr auf reine Arbeits- und Kaufkraft reduziert werden, insbesondere in der Handelsbranche. Lange Einkaufssamstage sind mittlerweile die Norm, unter der Woche öffnen sich oft schon bis 21 Uhr die Schiebetüren der Einkaufszentren....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Fotolia

Studientag: „Heute schon gelebt?“ Geglücktes Leben in der Betreuung und Pflege

Mittwoch, 11. Mai 2016 9:00 – 17:00 Uhr Haus der Begegnung, Rennweg 12, Innsbruck Wir alle, ob jung oder alt, ob gebrechlich oder agil, ob in der Pflege und Betreuung tätig oder selber pflegebedürftig, ob zuhause oder in einem Heim lebend… wir alle sehnen uns nach einem geglückten Leben, auch in unserer Arbeit. Glücklich sein wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus und stärkt unsere Fähigkeit, Krisen gut zu bewältigen. Was braucht es zu einem geglückten Leben? Was ist schon vorgegeben? Was...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Klema

Petrus Canisius Wanderung am Samstag, 30.4.2016

(dibk). Die Pfarre Petrus Canisius hat sich zum Ziel gesetzt, zum Gedenktag ihres Pfarr- und unseres Diözesanpatrons (1521-1597) zu einer Wanderung auf den Spuren des heiligen Jesuiten einzuladen: zu Ehren des Patrons und um diesen bekannter zu machen. Unterwegs gibt es historische und geistliche Impulse. Begleitet wird dieser Pilgertag von Pfarrer Mariusz Sacinski & Team. Nähere Informationen gibt es auf der Homepage der Pfarre oder des Fachbereichs Pilgern der Diözese. Start: 9.15 Uhr mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Pixabay
4

Telefonseelsorge Innsbruck erreicht Höchststand von 85 MitarbeiterInnen

3000 Stunden am Notruftelefon 142 (dibk). Mehr als 16.000 Anrufe haben die Telefonseelsorge Innsbruck im Jahr 2015 erreicht und mehr als 3000 Stunden haben die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Vorjahr telefoniert. „Wir wissen nicht, ob wir uns freuen sollen, dass wir so gefragt sind, oder ob wir bedauern sollen, dass die seelische Not so groß ist,“ meint Astrid Höpperger, Leiterin der Telefonseelsorge in Innsbruck. Einsamkeit, Beziehungsprobleme und psychische Erkrankungen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Diözese Innsbruck

Jugendzentrum Space eröffnet

Nach rund einem Jahr Bauzeit wurde in der Innsbrucker Reichenau das neue Caritas Jugendzentrum SPACE eröffnet. Jugendliche zwischen 11 und 18 Jahren – egal welcher kulturellen, religiöser oder familier Herkunft – finden dort ein großes und sinnvolles Angebot. Über zwei Stockwerke geht das Jugendzentrum und bietet viel Platz für freie Bewegung, Freunde treffen, Spielangebote zu nützen oder einfach nur mal zum "chillen". Matthias Windischer, Leiter der youngCaritas Tirol: "Jugendliche möchten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Diözese Innsbruck

Papst will mit Entschiedenheit für alle die Tür der Barmherzigkeit öffnen

(dibk). Am vergangenen Freitag wurde in Rom das mit Spannung erwartete nachsynodale Schreiben von Papst Franziskus zu Ehe und Familie veröffentlicht. Es trägt den Titel „Amoris Laetitia – über die Freude der Liebe“. Diözesanadministrator Jakob Bürgler erkennt darin eine intensive Bodenhaftung des Papstes. Bürgler; „Das Dokument ist eine Einladung zur Freude, zum dankbaren Schauen auf alles Gelingen und Kostbare, das im menschlichen Leben aufleuchtet. Zugleich kennzeichnet das Schreiben des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Pilgern mit Pfarrer Senfter

Wallfahrt zum P.Pio und Loreto vom MO. 9.5. – bis FR. 14.5. 2016 Pfarrer Alfons Senfter aus Gschnitz organisiert eine Wallfahrt nach Loreto vom 9. bis 14. Mai 2016 mit hl. Messe in der Wallfahrtskirche mit dem Hause von Nazareth. Unterkunft mit Halbpension wird im Hotel S.Gabriele genommen. Danach geht es weiter nach Manopello und nach San Giovanni Rotondo, wo der hl. P. Pio in der Unterkirche der prächtigen Basilika aufgebahrt ist. (Unterkunft und volle Verpflegung im Hotel Villa Bianca)....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Offizial Norbert Zur, Erzbischof Franz Lackner, Finanzkammerdirektor Markus Köck, Alice Hofer (ehem. gf. Vorsitzende des Pastoralrates), Diözesanadministrator Jakob Bürgler, Regens Roland Buemberger, Dekan Stanislaus Majewski und Dekan Bernhard Kranebitte | Foto: Diözese Innsbruck

Konsultorenkollegium im Austausch mit Erzbischof Lackner

WÖRGL. Im Pfarrhaus von Wörgl trafen am Freitag die Mitglieder des Konsultorenkollegiums der Diözese Innsbruck, begleitet von Finanzkammerdirektor Markus Köck und der ehemaligen geschäftsführenden Vorsitzenden des Pastoralrates Alice Hofer, mit dem Erzbischof von Salzburg und Metropoliten der Salzburger Kirchenprovinz Franz Lackner zusammen. In diesem Austausch wurden die Situation der Diözese Innsbruck sowie Herausforderungen und Fragen, denen sich die Diözese und ein neuer Bischof stellen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Diözese Innsbruck
1 2

Studien-Erlebnis-Reise nach Island: Cooler Tipp für heißen Sommer

Anmeldeschluss ist der 15. April TIROL. Island, die „Insel aus Feuer und Eis“, ist ein Land der Gegensätze. Neben Gletschern sprudeln heiße Schwefelquellen; Geysire schleudern ihr Wasser gegen den Himmel; Vulkane und Lavawüsten wechseln mit Weideland und faszinierenden Fjord-Landschaften. Aber auch die Geschichte und die Spuren frühen Christentums machen eine Reise auf die Insel lohnenswert. Hierhin führt eine Reise mit Diözesanadministrator Jakob Bürgler vom 24. bis 31. Juli. 24. Juli:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.