Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

350 Jugendliche aus verschiedenen Feuerwehren stellten ihr Wissen und Können unter Beweis | Foto: Pernsteiner
9

Feuerwehrjugend aus Bezirk in Navis
Wissenstest der Feuerwehrjugend

​Am Samstag den 29. März fand in Navis der 40. Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirks-Feuerwehrverbandes Innsbruck-Land statt. NAVIS.  Bei diesem jährlichen Ereignis stellten ca. 350 Jugendliche aus verschiedenen Feuerwehren ihr Wissen und Können unter Beweis. Die Teilnehmer traten in den Kategorien Bronze, Silber und Gold an und absolvierten sowohl theoretische, wie praktische Prüfungen in Bereichen wie feuerwehrtechnische Grundlagen, Erste Hilfe und Gerätekunde. Die Feuerwehr Innernavis...

Die Kreativität bei den Verkleidungen kannte keine Grenzen – wer in Pfons noch Hilfe brauchte, bekam von diesem Mädels Farbe ab! | Foto: Pernsteiner
68

Kreative Kostüme und Top-Stimmung
Buntes Faschingstreiben im Wipptal

Gleich in mehreren Wipptaler Gemeinden herrschte am Samstag Bombenstimmung auf den örtlichen Faschingsbällen. TRINS/PATSCH/MATREI-PFONS.  So lud die FF Trins zum traditionellen Feuerwehrball ein, die Schützenkompanie Patsch öffnete die Türen für den alljährlichen Maskenball und die Pfuner Hexen ließen ganz Pfons wissen, dass im Gemeindesaal die Post abgeht. Bei den Verkleidungen war alles (Un-)Vorstellbare dabei. Das unbeschwerte, bunte Treiben wurde von den Gruppen "Volksbeat", "Die...

Foto: FF Neustift
8

Feuerwehreinsatz in Neustift
Glimmbrand in einer Zwischendecke

NEUSTIFT. Mit der Meldung Brand EFH Stockwerk schrillten heute Nacht die Sirenen in Neustift auf. Um ca. 1 Uhr in der Früh brach in einer Zwischendecke im Bereich eines Kamines ein Feuer aus. Eine zuvor schlafende Bewohnerin, eine 57-jährige Österreicherin, wurde auf die Rauchentwicklung aufmerksam und weckte die restlichen bereits schlafenden Hausbewohner. Eine weitere Bewohnerin setzte die Rettungskette in Gang. Alle fünf BewohnerInnen konnten das Gebäude bereits vor Eintreffen der Feuerwehr...

BFI Michael Neuner, Alt-AK Franz Reinisch und AK Thomas Triendl | Foto: Pernsteiner
21

Drei Szenarien in Steinach
Feuerwehrabschnitt veranstaltete Übungstag

STEINACH. Gebäudebrand in der NMS Steinach, Brand mit Gefahrgut bei der Spenglerei Peer, sowie ein KFZ Unfall beim Staudamm Mauern waren die drei Szenarien, die beim Übungstag der Feuerwehren im Abschnitt Wipptal abgearbeitet werden mussten. "Durch Übungen wie diese sind wir immer bestens vorbereitet auf den Ernstfall", so AK Thomas Triendl über die Wichtigkeit solcher Übungen.  www.meinbezirk.at

Nach einigen Versuchen floss dann das Bier. Bieranstich mit Kdt.-Stv. Nico Hinterlechner, Bgm. Daniel Stern, Kdt. Karl Pajk und Anita Siller | Foto: Pernsteiner
17

Zweitägiges Fest
FF Mieders: Ein Bieranstich und viel Feuerwehraction

Zu einem zweitägigen Herbstfest lud die FF Mieders am Wochenende ins Gerätehaus ein. MIEDERS. Prall gefüllt war dieses schon am Samstagabend. Da stand u.a. eine von Kdt.-Stv. Nico Hinterlechner moderierte Challenge an, bei der von drei Feuerwehrleren je ein Schlauch so schnell wie möglich aufgewickelt werden musste. Die Gäste hatten zuvor schätzen können, wie lange das in den einzelnen Fällen wohl dauern würde. Auch am Sonntag war der Andrang groß. Zahlreiche Familien nutzten das sonnige...

Kdt.-Stv. Reinhold Rastner (l.) und Kdt. Florian Muigg (r.) hatten im Vorfeld alle Hände voll zu tun, aber der Ansturm zeigte ihnen, dass es sich gelohnt hatte. | Foto: Pernsteiner
16

FF Matrei
Oktoberfest in Matrei stand dem Original in nichts nach

Bereits zum 7. Mal lud die FF Matrei am Samstag zum Oktoberfest. MATREI. Ein bis zur letzten Bierbank gefülltes Festzelt und ein großer Andrang an Besuchern brachte die Feuerwehrler, allen voran Kdt. Florian Muigg zum Strahlen! Im Festzelt gab es beste Unterhaltung durch die Blaskapelle Gerhörsturz, welche für eine atemberaubende Stimmung sorgte und Bänke und Tische somit ebenfalls zur Tanzfläche erklärte. Nebenan in der Disco sorgte DJ Fabio Annewanter für den richtigen Beat, zu dem vor allem...

Das neue Tanklöschfahrzeug 2000 der FF Innernavis. | Foto: Pernsteiner
6

Großer Festakt
Ein neues Tanklöschfahrzeug für die FF Innernavis

NAVIS. Das alte Tanklöschfahrzeug der FF Innernavis war in die Jahre gekommen, daher musste ein neues Fahrzeug her! Das neue TLFA 2000 wurde am Sonntag u.a. im Beisein von LH-Stv. Georg Dornauer, PV-Obmann Florian Riedl und Bgm. Lukas Peer sowie zahlreicher Vertreter der Einsatzorganisationen gesegnet. Der feierliche Anlass wurde auch für Ehrungen genützt. Derer gab es viele – allen voran wurde Alt-Bgm. Christoph Geir für 50 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. www.meinbezirk.at

Die FF Pfons rund um Kdt. Markus Mair (r.) und seinen Stv. Helmut Möschl feierte das runde Jubiläum am Wochenende mit einem großen Zeltfest, einem tollen Fahrzeugkorso samt Blaulichttag und weiteren Höhepunkten.  | Foto: Pernsteiner
44

Zweitägiger Festreigen
100 Jahre Feuerwehr Pfons – da war was los!

Zu feiern gab es am Wochenende für die Freiwillige Feuerwehr Pfons so einiges. MATREI. Nicht nur das stolze 100-Jahr-Jubiläum, auch zahlreiche Ehrungen verdeutlichten, wie aktiv die Pfuner Feuerwehrler sind. Einige engagieren sich auch weit über die Grenzen der eigenen Feuerwehr hinaus. So etwa der vormalige Kommandant Anton Plank, welcher zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Anschließend an den feierlichen Festakt am Sonntag, dem u.a. auch Sicherheits-LR Astrid Mair, Bezirks-Kdt. Thomas Reiner und...

ABI Thomas Triendl bei der Lagebesprechung mit BFK-IBK-Land OBR Thomas Reiner BFK-Stv. Landeck Thomas Ladner | Foto: Pernsteiner
12

Feuerwehr-Katastrophenhilfsdienst
Feuerwehr unterstützte in St. Anton

STUBAI/WIPPTAL. Ein Zug mit zwölf Fahrzeugen und über 40 Personen von 16 Feuerwehren aus den Abschnitten Stubai- und Wipptal machte sich am Sonntag auf den Weg nach St. Anton am Arlberg. Unter dem Kommando des Wipptaler Abschnittskommandanten Thomas Triendl unterstützten die Mannschaften die Kräfte vor Ort an unterschiedlichen Einsatzstellen und helfen dabei Wasser, Schlamm und Geröll aus Kellern und Tiefgaragen zu entfernen. www.meinbezirk.at Mehr dazu...

In der Gruppe A ohne Alterspunkte gewann Schönberg 1 – diese Truppe holte auch den Tagessieg. | Foto: Pernsteiner
66

Abschnittsnassbewerb in Gschnitz
Feuerwehrler zeigten ihr Können

Bei bestem Bewerbswetter fand am Samstag am Fußballplatz in Gschnitz der 47. Abschnitts-Nassbewerb der Feuerwehrabschnitte Stubai und Wipptal statt. GSCHNITZ.  Zahlreiche Besucher ließen sich den Vergleichskampf auch heuer nicht entgehen und feuerten ihre Feuerwehrler entlang der Bewerbsbahnen lautstark an. Insgesamt stellten 39 Gruppen aus den Abschnitten, sowie vier Gästegruppen ihr Können unter Beweis. Schönberg und Gries siegreichBezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Martin Hellbert gratulierte...

Mit der Drehleiter wurden Bewohner vom Balkon gerettet. | Foto: Pernsteiner
72

Groß angelegte Übung
Feuerwehren probten Ernstfall im Altersheim

FULPMES. Als Übungsannahme galt ein Zimmerbrand im 3. Obergeschoss im örtlichen Wohn- und Pflegeheim. Für den Einsatz wurden umgehend auch die Nachbarfeuerwehren aus Mieders und Neustift mit je einem Atemschutztrupp sowie der Drehleiter angefordert. Sieben Personen wurden lokalisiert, geborgen und dem Rettungsdienst übergeben. Der Fulpmer FF-Kdt. Manuel Gleinser zeigte sich stolz auf die gut funktionierende Zusammenarbeit der Stubaier Feuerwehren. "Durch gemeinsame Übungen lernen wir den...

300 Jahre Widum wurde am Wochenende in Mieders gefeiert – unter anderem mit einem Herz-Jesu-Feuer am Kalvarienberg. | Foto: Pernsteiner
37

Buntes Programm
300 Jahre Widum Mieders – Jubiläum würdig gefeiert

MIEDERS. Das Widum in Mieders feierte am Wochenende runden Geburtstag es wurde stolze 300 Jahre alt. Zu diesem feierlichen Anlass gestaltete die Pfarre ein buntes Programm, das mit einer 300 Minuten dauernden "Forever young-Party" am Freitag begann. Am Samstag warteten zahlreiche Stationen auf Kinder, welche die Miederer Vereine gestaltetet hatten und es gab auch einen gemütlichen Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen. Ein weiteres Highlight bildete am Abend eine kleine Party für die Jugend,...

Foto: Pernsteiner
7

Neues Fahrzeug für FF Fulpmes
Floriani und Fahrzeugsegnung

Heuer gab es bei der Florianifeier etwas ganz besonderes zu feiern. FULPMES. Das in die Jahre gekommene Kommandofahrzeug der FF Fulpmes wurde nach 26 Jahren feierlich von einem neuen Fahrzeug abgelöst. Nach 2-jähriger Planungsphase konnte nun das neue Fahrzeug der Marke Ford mit Aufbau der Firma Rosenbauer gesegnet werden. Das neue Fahrzeug ist ein wahrlicher Allrounder "Unser fahrendes Büro kann den Einsatzleiter Vorort bestmöglich unterstützen", so Kommandant Manuel Gleinser. www.meinbezirk.at

Foto: Pernsteiner
5

Mehrere Feuerwehren im Einsatz
Küche in Telfes stand in Vollbrand

Am Mittwochvormittag stand in Telfes eine Küche im Vollbrand. Durch schnelles Handeln sowohl von Personen in der Nachbarschaft, als auch durch die Feuerwehr, konnte Schlimmeres verhindert werden. TELFES. Um 10:44 heulten die Sirenen im Dorf. Mit dem Einsatzstichwort "Brand EFH Stockwerk" wurde die Freiwillige Feuerwehr Telfes zu einem Brand in einem Einfamilienhaus gerufen. Bereits auf Anfahrt wurden die Feuerwehren aus Fulpmes und Neustift nachalarmiert. Am Brandort angekommen löste die FF...

Verletzt wurde niemand – auch der Sachschaden konnte in Grenzen gehalten werden. | Foto: Pernsteiner
12

Mieders
Feuerwehrler bei Hackschnitzellager über 20 Stunden im Einsatz

Am Dienstag hatte sich ein Hackschnitzellager mit 6000 m³ Hackgut entzündet. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte ein größerer Schaden verhindert werden. MIEDERS. Am Dienstagabend wurde die FF Mieders zum Brand des Hackgutlagers neben der Gutmann Tankstelle an der Stubaitalstraße in Mieders alarmiert. Schnell wurde nach erster Lageerkundung durch Einsatzleiter Johann Pittl mit der Brandbekämpfung begonnen. Es wurden sowohl die in Brand geratenen Baumstämme als auch ein großer...

Michael Gatt, Daniel Bacher, Hannes Jenewein, Florian Kern
5

Feuerwehrfest in St. Jodok
Einsätze und Fest bei jedem Wetter!

VALS/ST. JODOK. Am Sonntag lud die Feuerwehr St. Jodok-Vals zum alljährlichen Feuerwehrfest ein. "Einsätze finden auch bei jeder Witterung statt, also auch das Fest", dachten sich neben den Organisatoren rund um Kdt. Hannes Jenewein auch viele Gäste. Für Unterhaltung beim Frühschoppen sorgte die MK Vals-St. Jodok, später spielten die Lumpen Mander aus dem Zillertal auf. www.meinbezirk.at

R. Kircher, T. Reiner, C. Knoflach, G. Knoflach, C. Appler, J. Saxer, I. Hörtnagl, A. Hörtnagl und T. Triendl vor dem neuen Fahrzeug | Foto: Pernsteiner
89

Bezirksnassbewerb der Feuerwehren
Obernberg wurde zum Feuerwehrhotspot

OBERNBERG. Die FF Obernberg durfte heuer den 51. Nassleistungsbewerb des Bezirkes Innsbruck-Land austragen. Das dreitägige Festwochenende startete mit den Bewerben am Freitag, welche am Samstag fortgeführt wurden und im besonders spannenden Parallelbewerb ihre Krönung fanden. Am Sonntag stand dann noch die Segnung des neuen LAST-Fahrzeugs der FF Obernberg am Programm, ehe das rundum gelungene Wochenende bei einem Frühschoppen der MK Obernberg seinen Ausklang fand. Geehrt wurden: Bernhard Saxer...

Das neue GTLF mit seinen Patinnen Astrid Eller und Jasmin Riedl | Foto: Julian Pernsteiner
24

Neuer Stolz der FF Steinach
Großtanklöschfahrzeug feierlich gesegnet

Neues GTLF im Fuhrpark der FF Steinach – ein stolzes Fahrzeug, das einer ebenso stolzen Segnungsfeier bedurfte. STEINACH. Für die speziellen Anforderungen durch die Wasserknappheit entlang der A13 Brennerautobahn wurde ein neues Fahrzeug für die FF Steinach angeschafft. Das GTLF (Großtanklöschfahrzeug) verfügt über einen extra großen Wassertank: Es fasst sagenhafte 9000 Liter und zusätzlich 300 Liter Schaum, Ausrüstung für Waldbrände, einen mobilen und einen ferngesteuerten Wasserwerfer und...

Franz, Marco und Hans sorgten für ausreichend Kastanien | Foto: Pernsteiner
8

Party in der Feuerwehrhalle
Die FF Steinach lud zum Törggelen

STEINACH. Die Törggelezeit ist voll im Gange. So auch in Steinach. Die Feuerwehr lud vergangenen Samstag zu Kastanien, gutem Wein und einem tollen Fest in ihre Halle ein. "So viele Besucher und Besucherinnen wie heute waren noch nie bei unserem Törggelen", zog Feuerwehr-Kommandant Thomas TRIENDL Bilanz. Perfekt vorbereitet wurde die Feuerwehrhalle zu einem Ort zum Feiern umgebaut. Neben einer eigenen Weinlaube, die zum Verweilen einlud, gab es in der Waschbox sogar eine eigene Disco in der "DJ...

7

Sankt Jodok

Heute bei strahlenden Wetter  kurz durch dass Bergsteiger Dorf Sankt Jodok spaziert und was nicht fehlen sollte ist die Kamera.  Von einsamen Bankl, Feuerwehr  Und die Kirche muss auch sein.

Foto: Penz
1 3

Kindergarten schnuppert Vereinsluft

OBERNBERG. Die Kinder des Kindergartens Obernberg durften auch in diesem Jahr wieder die Freiwillige Feuerwehr besuchen. Kürzlich zeigten ihnen die engagierten Florianijünger die wichtigsten Gerätschaften, ihre Räumlichkeiten und die verschiedenen Fahrzeuge. Das Highlight war die Station, an der sich die Kinder selbst am Wasserschlauch ausprobieren durften. Zum Abschluss gab es noch eine Würsteljause. Auch die Bergrettungsstelle Gries/Obernberg nahm sich einen Vormittag lang Zeit um den...

Foto: BFV
1 4

Nassbewerb der Abschnitte Stubaital und Wipptal

GSCHNITZ. Strahlender Sonnenschein, Wind, Starkregen, Gewitter - das Wetter zeigte sich am vergangenen Wochenende in Gschnitz sehr wechselhaft. Nicht davon beeindrucken ließen sich jedoch die Bewerbsgruppen aus den Abschnitten Stubaital und Wipptal, die beim Abschnittsbewerb am Samstag tolle Leistungen vor den zahlreichen Zuschauern boten. Bewerbsleiter OBI Georg Erler mit seinem Bewerterteam führten wie immer eine faire Bewertung durch und so kam es zu folgenden Ergebnissen: Sieger wurde Gries...

Foto: zeitungsfoto.at
17

Auto krachte in Grieser Feuerwehr

GRIES. Am frühen Abend des 3. April ist es auf der B182 zu einem schweren Unfall gekommen. Ein Italiener kollidierte mit seinem Auto mit einem Fahrzeug der freiwilligen Feuerwehr. Der Lenker und seine Beifahrerin wurden schwer verletzt. Die Insassen des Feuerwehrwagens blieben unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. Die Bundesstraße musste im Bereich der Unfallstelle bis 19.15 Uhr gesperrt werden.

Foto: ZOOM-Tirol
8

Sauna brannte im StuBay

Aktualisiert am 29. November, 13 Uhr TELFES (cia). Im Freizeitzentrum StuBay hat es am Samstagvormittag Brandalarm gegeben. In der Panoramasauna im Außenbereich hat der Unterbau des Saunaofens Feuer gefangen. Drei Angestellte konnten den Brand mit Feuerlöschern noch vor Eintreffen der Feuerwehr Telfes löschen, es wurde niemand verletzt. Seitens der Polizei und Feuerwehr wird ein technischer Defekt an der elektronischen Steuerung als Auslöser vermutet. Wie hoch der Sachschaden ist, ist noch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.