stubaier-gletscher

Beiträge zum Thema stubaier-gletscher

Die Wilde Grub'n am Stubaier Gletscher zählt zu den längsten Skirouten in Tirol. | Foto: Karl Künstner

Freizeit Innsbruck
Wo sind die höchstgelegenen, längsten oder steilsten Pisten in Tirol?

Länger – steiler – höher: Wir haben einige Highlights auf Tirols Skipisten zusammengetragen. Klar sind komfortable und schnelle Seilbahnanlagen wichtig. Schließlich wollen wir alle möglichst rasch auf den Berg. Oben angekommen zählen nur noch Schnee und Piste – je länger, desto besser. Wir haben uns nach den längsten Abfahrten im Land umgesehen. Doch keine Angst, niemand muss in einem Stück vom Gipfel bis ins Tal abfahren. Schließlich locken am Pistenrand unzählige Skihütten und...

Um das weitere Abschmelzen des Stubaier Gletschers zu verhindern, wird Eis und Schnee im Sommer mit Planen abgedeckt. Sommer 2019  | Foto: © Greenpeace / Mitja Kobal
1 13

Greenpeace Report
Die Auswirkungen der Klimakrise auf Tirol

TIROL. Die Klimakrise ist in aller Munde und immer mehr werden die verheerenden Auswirkungen sichtbar. Auch Tirol wird die zunehmende Erderwärmung in den nächsten Jahren zu spüren bekommen, das macht der vor Kurzem veröffentlichte Greenpeace Report klar. Besonders, wenn man so weiter macht wie bisher, das heißt keine Reduktion der Treibhausgasemssionen, sind die Auswirkungen dramatisch. Temperaturanstieg bis 2050 um ca. 1,3 Grad CelsiusDer Greenpeace Report spielt ein Szenario durch, das von...

1 7

Geballte Ladung Frauenpower bei den KÄSTLE Powder Department Ladies Days am Stubaier Gletscher

Frauen brauchen sich nichts beweisen. Dennoch haben die Teilnehmerinnen der 3. Ausgabe der KÄSTLE Powder Department Ladies Days von 26. bis 28. Jänner am Stubaier Gletscher vor allem sich selbst gezeigt, was sie mit professioneller Führung abseits der markierten Pisten zu leisten im Stande sind. Viele der Damen waren zu Beginn des Wochenendes Freeride-Novizinnen und gingen am Sonntagabend mit einem selbstbewussten Lächeln heim. Dank den Allmountain- und Freeride-Ski von KÄSTLE, den kompetenten...

1 7

Die Top Five der Powder Department Runs

Der Stubaier Gletscher lässt auf Grund seiner Höhe schon früh in der Saison Abstecher ins Backcountry zu und findet erst weit im Frühling sein tiefschneetechnisches Ende. Während die Locals jede Ecke des größten Gletscherskigebietes Österreichs kennen, ist es für andere Freerider bei 1.450 Hektar Gesamtfläche nicht immer einfach, zur rechten Zeit den richtigen Spot zu finden. Mit 13 beschriebenen Runs im freien Skiraum – und vielen Serviceleistungen für Fans unberührter Hänge - hat der Stubaier...

5

KÄSTLE Powder Department Ladies Days am Stubaier Gletscher 26.-28. Jänner 2018

Freeriden wird auch unter den Ladies mehr und mehr zum Thema – wenn das Angebot stimmt. Das Powder Department am Stubaier Gletscher hatte mit den KÄSTLE POWDER DEPARTMENT LADIES DAYS bereits vor zwei Jahren den richtigen Riecher und setzt die Erfolgsgeschichte mit dem exklusiven Damen-Wochenende auch im kommenden Winter fort. Von 26.-28. Jänner sind wieder alle Ladies - von Freeride-Anfängerinnen bis zu Freeride-Könnerinnen - eingeladen, am Stubaier Gletscher erste Powderluft zu schnuppern oder...

Die Stubaier Gletscher haben neben der Ruetz entscheidend zur Gestaltung des Stubaitals beigetragen. Durch den Rückzug des Gletschereises bilden sich an seinen Moränen Gletscherseen. | Foto: Karl Künstner
5

Stubai Magazin
Die Gletscher, Baumester des Stubaitals

Was das Stubaital so einzigartig macht? Die landschaftliche Vielfalt auf engstem Raum. Almböden, Gletscher, Schluchten, Gebirgsseen erscheinen uns heute selbst­verständlich, als wären sie schon immer dagewesen. Nur, das Stubaital ist vor Jahrmillionen entstanden, hat sich immer wieder verändert und ist noch lange nicht fertig. So genau erforscht sind die Vorgänge rund um die Entstehung des Stubaitals, wie wir es kennen, noch nicht. Doch lässt sich mit etwas Aufmerksamkeit und Neugierde vieles...

5

Die Damen erobern bei den KÄSTLE Powder Department Ladies Days den Stubaier Gletscher

Für ein aufregendes Freeride-Wochenende braucht es nicht unbedingt hüfttiefen Powder. Das haben die Damen bei den KÄSTLE Powder Department Ladies Days von 27. bis 29. Jänner in Österreichs größtem Gletscher-Skigebiet bewiesen und das Powder Department Stubaier Gletscher mit seinen Runs in Beschlag genommen. Auf genüßliche Testfahrten folgten spektakuläre Abseilaktionen und mutige Steilhangbefahrungen. Die Gaumenfreuden danach waren mehr als willkommen. Wenn 28 Frauen ein Wochenende lang...

4

Gekonnt über unberührte Hänge gleiten - Camps und Trainings im Powder Department Stubaier Gletscher

So leicht und unbeschwingt spielen sie mit dem Gelände, lassen den Pulver vor ihren Brettern fliegen, zeichnen Linien in den Schnee und tauchen hinter Kuppen und Felsvorsprüngen ab. Den Profis auf ihren breiten Latten zuzuschauen, wie sie gekonnt im weißen Meer aus Abertausenden Schneekristallen abtauchen, weckt eine Sehnsucht nach Abenteuer und Spaß in jedem Skifahrer und Snowboarder. Weil man dafür aber nicht nur was können, sondern auch was wissen muss, wurde am Stubaier Gletscher - dem...

5

KÄSTLE Powder Department Ladies Days am Stubaier Gletscher 27.-29. Jänner 2017

Letzten Winter feierten die KÄSTLE Powder Department Ladies Days Premiere und lockten 24 Freeride affine Damen zu einem exklusiven Wochenende auf den Stubaier Gletscher. Programm, Wetter, Runs und Guides konnten mehr als überzeugen und ließen strahlende Gesichter zurück. Die Damen haben nicht nur ein tolles Wochenende im Powder verbracht, sondern ihre Technik verbessert, top Skimodelle getestet und mit den Guide-Profis eigene Grenzen überwunden. Nun gehen die KÄSTLE Powder Department Ladies...

Stubai Magazin und Stubaier
Stubai Magazin und Stubaier Eventmagazin Sommer 2016

Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Stubai Magazin & Der Stubaier - Das Eventmagazin. Viel Freude beim Lesen! Jetzt E-Paper online lesen! Stubai Magazin Sommer 2016 Der Stubaier – Das Eventmagazin Sommer 2016 Nähere Informationen zum Magazin: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 Tel.: 0512/320-4111 sonderprodukte@bezirksblaetter.com

1 10

Frauen Power am Stubaier Gletscher

Die KÄSTLE Powder Department Ladies Days sorgten für exklusives Freeride Vergnügen Wenn sich Freeride ambitionierte Damen für ein gemeinsames Wochenende im Powder Department Stubaier Gletscher treffen, dann wird dort sprichwörtlich der rote Teppich ausgerollt. Für die KÄSTLE Powder Department Ladies Days am letzten Jänner-Wochenende brachte der Vorarlberger Skihersteller die neuesten FX und BMX Modelle samt kompetentem Servicemann in Österreichs größtes Gletscherskigebiet, wo die ortskundigen...

Der Winter 2015/16 ist der letzte der alten Eisgratbahn. Sie ist 1973 in Betrieb gegangen. Ab April 2016 wird die alte Bahn abgetragen und ab Herbst 2016 durch die neue Dreiseil-Umlaufbahn auf den Stubaier Gletscher ersetzt.

Stubai Magazin
Stubaier Gletscher: Neue 3S-Bahn ab 2016

Reinhard Klier, Vorstandsvorsitzender der Wintersport Tirol AG, berichtet über die Hintergründe und Herausforderungen rund um den Bau der neuen Eisgratbahn auf den Stubaier Gletscher. Der Neubau der Eisgratbahn ist das bisher größte Einzel-Seilbahnprojekt Österreichs. Warum braucht es eine neue 3S-Bahn auf den Stubaier Gletscher? Reinhard Klier: Die Eisgratbahn hat eine sehr wichtige Funktion für das Skigebiet. Sie ist eine Zubringerbahn mit der die Gäste morgens auf den Gletscher und abends...

2

Stubai Magazin und Stubaier
Stubai Magazin und Stubaier Eventmagazin Winter 2015/16

Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Stubai Magazin & Der Stubaier - Das Eventmagazin. Viel Freude beim Lesen! Jetzt E-Paper online lesen! Stubai Magazin Winter 2015/16 Der Stubaier – Das Eventmagazin Winter 2015/16 Nähere Informationen zum Magazin: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 Tel.: 0512/320-4111 sonderprodukte@bezirksblaetter.com

Der Blick von der neuen Falbesoner Nockalm über die alte Hütte hinunter ins Tal (Klaus Äuele): Seit über hundert Jahren steht die alte Falbesoner Nockalm auf einer kleinen Lichtung im hinteren Stubaital. Die Hütte mit ihrer offenen Feuerstelle ist nahezu noch im Originalzustand erhalten und ein kulturelles Kleinod. | Foto: Karl Künstner
2

Stubai Magazin
Die neue Falbesoner Nockalm im Stubaital

Zwischen Falbeson und Ranalt lockt ein neues, gemütliches Wanderziel mit herrlicher Aussicht – die neue Falbesoner Nockalm. Ihre Errichtung hat mit dem Wunsch der Familie Gleinser nach Erhalt der alten, seit Jahren ungenützten Hütte zu tun und mit dem Bau eines neuen Lawinendamms. Ein Besuch auf der Alm zahlt sich auf jeden Fall aus. Mit dem heurigen Sommer hat das Stubaital eine neue, bewirtschaftete Almhütte. Die Falbesoner Nockalm liegt oberhalb von Falbeson auf einer kleinen Geländestufe....

Stubai Magazin
Stubai Magazin und Stubaier Eventmagazin Sommer 2015

Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Stubai Magazin & Der Stubaier - Das Eventmagazin. Viel Freude beim Lesen! Jetzt E-Paper online lesen! Stubai Magazin Sommer 2015 Der Stubaier – Das Eventmagazin Sommer 2015 Nähere Informationen zum Magazin: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 Tel.: 0512/320-4111 sonderprodukte@bezirksblaetter.com

Foto: TVB Stubai
2 1 12

Stubai Magazin
Das Making of zum neuen TV-spot des TVB Stubai

Bei der Produktion zum neuen Stubai-Spot hatte die gesamte Filmcrew ihren Spaß und manchmal wohl auch ihre „liebe Not“ mit dem Hauptdarsteller – dem Naturschnee! Im Stubaital einen TV-Spot über Schnee zu drehen, sollte nicht allzu schwierig sein – möchte man glauben. Schließlich liegt der Schnee hier meterhoch auf den Bergen. Und genau das war die Herausforderung an die Filmcrew, die Schauspieler und die Techniker. Denn um an die passenden Locations zu kommen, galt es erstmal, durch knietiefen...

Foto: Stubaier Gletscher/Pally Learmond
2

Der Stubaier
Stubai Prime Park Sessions 2014

Was letztes Jahr mit den Vorbereitungen auf die Olympischen Winterspiele begonnen hat, wird heuer fortgesetzt. Von Oktober bis November trainieren wieder die weltweit besten Freeskier und Snowboarder am Stubaier Gletscher. Die Gelegenheit, um den internationalen Slopestyle-Stars ganz nah zu kommen. Eigentlich haben die Prime Park Sessions vergangenen Herbst als Trainingslager der Slopestyle-Elite für Olympia begonnen. Daraus geworden ist eine der heißesten Sessions der Saison mit unglaublichen...

Foto: TBSV
4

Trainingsauftakt des Tiroler Behindertenskiteams- Rennkader

Vom 10 bis 12. Oktober fand der Trainingsauftakt für die Rennsaison 2014/15 des TBSV- Skiteams am Stubaier Gletscher statt. Cheftrainerin Juliane Sampl und Landesreferent Martin Harucksteiner konnten zehn TBSV- Athleten zum offiziellen Saisonauftakt begrüßen. Trotz der widrigen äußerlichen Bedingungen und durch den Föhn stark beeinträchtigter Pisten konnte dank der Unterstützung der Stubaier Gletscherbahnen ein intensives dreitägiges Training abgehalten werden. Schwerpunkt dieses ersten...

1 1

Stubai Magazin und Stubaier
Stubai Magazin und Stubaier Eventmagazin Sommer 2014

Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Stubai Magazin & Der Stubaier - Das Eventmagazin. Viel Freude beim Lesen! Jetzt E-Paper online lesen! Stubai Magazin Der Stubaier – Das Eventmagazin Nähere Informationen zum Magazin: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 Tel.: 0512/320-4111 sonderprodukte@bezirksblaetter.com

Heinrich Klier hat eine besondere Freude an dieser Skulptur, die ihm ein Fulpmer geschenkt hat.
2 7

Der alte Mann und die Berge

Zum Beginn des Gletscherwinters interviewten die BEZIRKSBLÄTTER den Seilbahnpionier, Autor und Tiroler Freiheitskämpfer Heinrich Klier. Das Gespräch führte Arno Cincelli BEZIRKSBLÄTTER: Wie lebt man damit, eine Tiroler Legende zu sein. Klier: "Ich habe mich um diese Legendenbildung nicht gekümmert und ich habe auch nichts dafür getan. Das hat sich von selbst ergeben. Ich habe mein Lebtag lang immer fleißig gearbeitet und bin froh dass seit einigen Jahren – bei mir geht es doch auf den 90er zu,...

20

Millioneninvestitionen in die Gletscher

BEZIRK (cia). Insgesamt etwa 40 Millionen Euro investieren die fünf Tiroler Gletscher heuer. Vor allem Komfort und Schneesicherheit sind die Kernanaliegen. Gerade bei dem allgemein herrschenden Rückgang der Gletscher mache sich die Investition in Beschneiungsanlagen bezahlt. "Früher hat man den Snowmaker belächelt, aber jetzt zeigt sich, dass wir recht hatten", erklärt Hans Rubatscher vom Kaunertaler und Pitztaler Gletscher. Am Pitztaler Gletscher wird noch im Oktober mit der neuen...

Die ehemaligen Gletschermacher vertrauten auf Handschlag:  Roland Reichmayr, Joe Margreiter, Willi Krüger und Peter Vorst
2

560 Mio. Euro flossen ins ewige Tiroler Eis

Es gibt keinen Vertrag und eine positive Bilanz: die „5 Tiroler Gletscher“ sind eine Tiroler Erfolgsstory. Seit 1996 arbeiten die fünf Tiroler Gletscherskigebiete – Sölden, Pitztal, Kaunertal, Hintertux und Stubai in Sachen Vermarktung und Innovation eng zusammen und die Bilanz kann sich sehen lassen: In 15 Jahren konnten die Nächtigungen von 2,9 auf 3,7 Mio. gesteigert werden, was 15 Prozent der Gesamtwinternächtigungen bedeutet und 15 Prozent mehr Fahrgäste wurden befördert. Und seit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.