Studenten

Beiträge zum Thema Studenten

Die Sieger des BISi-Awards 2022 auf einen Blick. Herausragende wissenschaftliche und vorwissenschaftliche Arbeiten wurden ausgezeichnet. | Foto: Woche
1 Aktion 23

Trautmannsdorf
Das Vulkanland würdigte wissenschaftliche Arbeiten zur Region

Nach coronabedingter Zwangspause wurden im Trauteum herausragende vorwissenschaftliche und wissenschaftliche Arbeiten mit inhaltlichem Bezug zu wesentlichen Entwicklungsfeldern der Region ausgezeichnet. TRAUTMANNSDORF. 25 Preisträger:innen wurden im Rahmen der diesjährigen Vulkanland-BISi-Awards geehrt. Ziel des 2001 vom Steirischen Vulkanland ins Leben gerufenen Bildungs- und Innovationsfonds ist die Inspiration von in Ausbildung stehenden Menschen für ihre Region, mit dem Ziel sie stärker an...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Anzeige
Foto: Foto: https://​crea​ti​vecom​mons​.org/​l​i​c​e​n​s​e​s​/​b​y​-​s​a​/​3​.​0​/​d​e​ed.en

Workshop, Di, 14.12.2021, 16.00-18.00 Uhr
Kunsttauchen | Junge Kunstvermittlung

Dienstag, 14.12.2021, 16.00-18.00 Uhr Du hast Kunst schon immer irgendwie spannend gefunden, würdest gerne mehr erfahren und unter die Oberfläche ​„tauchen“? Kunst kann vieles und meistens lohnt sich ein zweiter Blick. Durch die nähere Beschäftigung mit Kunstwerken können sich neue Perspektiven auf die Welt erschließen. Dabei geht es vor allem um eines: zu lernen wie man sich etwas Außergewöhnlichem und Neuen zuwendet, etwas, das eine ungewohnte Offenheit besitzt. Gelingt das, so lässt sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst
Am Marktplatz werden Sitzmöbel aufgebaut. | Foto: IKM

Corona-Diskussion
"Zu den ansteckungsgeneigten Orten zählen insbesondere Promenaden bzw. Flussufer"

INNSBRUCK. Die Politdebatte um Sonnendeck und Marktplatz geht weiter. Auch die Verordnung von Bgm. Willi vom März 2020 ist wieder aktuell, der Verfassungsgerichtshof hat eine Beschwerde abgewiesen. Interessant auch die Erklärung für die Verordnung: "Bei den damals herrschenden Witterungsverhältnissen im Promenadensystem (Inn, Sill) waren massenhafte Zusammenkünfte zu verhindern." DauerdiskussionAktuell liegt die Landeshauptstadt mit 498 nur knapp unter der 500er-Grenze von positiv aktiven...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Lernpausen sinnvoll nutzen mit der espresso App.

meinbezirk espresso App
Espresso App findet Anklang bei der Jugend

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Speziell junge Menschen verbringen viel Zeit am Smartphone. Die tolle Erfindung der meinbezirk espresso App (ganz einfach hier downloaden - einfach klicken!) bringt frischen Wind in die Sache und regt auch Schüler und Studenten an, aktuelle Nachrichten zu lesen. Mit einem Wisch sind sie auf dem Laufenden und daher sollte diese kostenlose App unbedingt Platz auf dem Smartphone finden.  Schülerin (Tourismusschulen Semmering) Viktoria Döller benützt die App täglich: „Nicht nur...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Jugendlandesrätin Zoller-Frischauf: „Wer jeweils gut informiert ist, ist klar im Vorteil. Im InfoEck der Generationen erhalten junge Jobsuchende eine umfassende Unterstützung. Das Team der Jugendinfo des Landes steht Interessierten gerne mit Infos und Tipps in Sachen Jobsuche und Bewerbung zur Verfügung und hilft bei Fragen zum Einstieg in die Arbeitswelt oder Berufsorientierung mit Kontakten zu kompetenten Anlaufstellen weiter.“ | Foto: © Land Tirol/Gratl

InfoEck
Ferien- und Nebenjobsuche erleichtert mit dem InfoEck

TIROL. Trotz Coronapandemie wollen sich viele junge Menschen für einen Ferialjob bewerben oder neben dem Studium oder der Schule ein Praktikum absolvieren. Um den Einstieg zu erleichtern, bietet das InfoEck des Landes umfangreiche Unterstützung an. Infos und Tipps rund um Bewerbung und JobsucheDer erste Schritt in die Arbeitswelt kann oft etwas holprig sein, umso besser wenn man gut informiert und vorbereitet ist.  „Das Team der Jugendinfo des Landes steht Interessierten gerne mit Infos und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Autor Benedikt Narodoslawsky im bz-Interview.
1 2

Buch über Fridays for Future
"Es geht um unser Überleben!"

Ein neues Buch erzählt die Geschichte der österreichischen "Fridays For Future"-Bewegung. WIEN. "Leonardo DiCaprio, António Guterres und sogar der Papst mahnten zum Klimaschutz – weitgehend wirkungslos. Dann begann die 15-jährige Greta Thunberg ihren ‚Schulstreik für das Klima‘ vor dem schwedischen Parlament und startete damit eine Weltrevolution", sagt der Journalist Benedikt Narodoslawsky, Autor des Buchs "Inside Fridays For Future". Darin beschreibt er die "faszinierende Geschichte der...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
555 Euro sparen - das wollen die Jungen Grünen bewirken. | Foto: Grüne

Grüne Jugend: Ticket für Studierende

75€-Studi-Ticket bringt bis zu 775€ Ersparnis für Studierende im Bezirk; IGJ-Sprecher Ecker: „Studierende brauchen leistbare Mobilität in Niederösterreich!“ TULLN (pa). Ein weiteres teures Semester steht bevor. Bis zu 1.500€ müssen die rund 21.000 Studierenden in Niederösterreich für öffentliche Verkehrsmittel zahlen, um an ihren Studienort zu gelangen. Das führt dazu, dass viele NiederösterreicherInnen ihren Hauptwohnsitz nach Wien verlegen. „Wir möchten mit dem 75-Euro-Studi-Ticket jeder...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Konzert des Universitätsorchesters Innsbruck

Das Leben, sinnlich und vergänglich Lassen Sie sich von klassischen Klängen der besonderen Art verzaubern. Unter der Leitung von Claudio Büchler wird Sie das Uniorchester Innsbruck durch den Abend begleiten – gemeinsam mit dem Universitätschor Innsbruck (Leitung Georg Weiß), dem Chor des Tiroler Landeskonservatoriums, dem Kammerchor Walther von der Vogelweide und der Sopranistin Josefine Weber sowie dem Bariton Karel Martin Ludvik. Im ersten Teil ist Tschaikowskys 6. Symphonie in h-Moll, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Uniorchester Innsbruck
Hermann Srienz will eine zusätzliche Förderung für Studenten schaffen | Foto: Jäger
2

Kinder und Jugend sind ein wichtiges Thema

FEISTRITZ OB BLEIBURG. Bei der Gemeinderatssitzung der Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg wurden einige Weichen für die Jugend gestellt. Nach erfolgter Genehmigung aller finanzieller Prüfungsanliegen ging es, in gewohnt kommunikativ-aktiver Art, bei den weiteren Sitzungspunkten vorwiegend um Themen der Jugend und der Infrastruktur.Eines der ersten Themen war eine zusätzliche Förderung für Studenten aus der Gemeinde. Bis zu 300 Euro pro Semester sollen diese künftig von ihren Fahrkosten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm

Erinnerungen an einen beliebten Jesuiten - Severin Leitner

Buchpräsentation "Geradeaus mit Liebe" in Gedenken an Severin Leitner: Der frühere Provinzial der österreichischen Jesuiten, P. Severin Leitner, verunglückte im Juni 2015 bei einer Bergtour in Italien tödlich. Er wurde 70 Jahre alt. In einem Buch zeichnen nun Weggefährten und Ordensbrüder die Lebensstationen des beliebten Jesuiten nach. Der gebürtige Südtiroler trat 1965 in den Orden ein, war zunächst in der Jugend- und Studentenseelsorge in Wien tätig und führte von 1987 bis 1997 das Noviziat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler
von links im Bild: Gemeinderat Wolf Christopher, JVP-Bezirksobfrau Breiteneder Theresa, Gemeindejugendreferent König Fabio | Foto: Agentur Mitterlehner

JVP Stadt Perg erfreut über Geld für Studenten

Jahr für Jahr verlassen dutzende junge Menschen zum Studieren die Stadt Perg und gehen beispielsweise nach Wien oder Linz. Das bedeutet für die Stadt Perg nicht nur ein Minus bei der Einwohnerzahl, sondern auch finanzielle Einbußen über die Bundesertragsanteile, da viele der betroffenen Studenten ihren Hauptwohnsitz in der Studienstadt anmelden. Es geht dabei oft nur darum, finanzielle Vergünstigungen (speziell bei den öffentlichen Verkehrsmitteln) in Anspruch nehmen zu können. Heute wurde der...

  • Perg
  • Fabio König
Rund 6.000 junge Österreicher entdecken derzeit jährlich mit ERASMUS Europa. | Foto: privat

Bildung kennt keine EU-Grenzen

Seit 27 Jahren genießen Studenten die Vorzüge des ERASMUS-Programms Erasmus von Rotterdam, ein niederländischer Gelehrter des 15. Jahrhunderts, ermöglicht es heute jährlich über 220.000 Studenten innerhalb der EU ihren Horizont zu erweitern. Auch rund 6.000 Österreicher nehmen am ERASMUS-Programm teil, das Auslandsaufenthalte während des Studiums sowie Praktika in EU-Unternehmen fördert. Über 500 Millionen Euro fließen so jedes Jahr in die Weiterbildung der Jugend. Als beliebtestes Gastland der...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl
1 5

ÖJAB Studentenwohnheim Jungarbeiterbewegung

ÖJAB Studentenwohnheim Jungarbeiterbewegung in der Elisenstraße 1 Studentinnen- und Studentenwohnheim Das Haus wurde im Jahr 2011 komplett renoviert! 202 Plätze für Studentinnen und Studenten, viele von ihnen internationale Studierende. Ganzjährig. Einzelzimmer, Doppelzimmer, Einzelzimmer und Doppelzimmer-Garconnieren (mit Kochecke). Alle Zimmer mit Dusche, WC, Telefon, Internet- und Satelliten-Fernseh-Anschluss. Gemeinschaftsküchen....

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.

TanzSport für ALLE!

Tanzsport pur ist am Wochenende in Innsbruck zu erleben. Am Samstag finden ab 17h die offenen Landesmeisterschaften in den Standardtänzen statt. Sonntags folgt ab 10.30h eine Premiere, die Tanzsport- Trophy der Stadt Innsbruck, bei der Paare aus ganz Österreich und dem Ausland nicht nur die Standard,- sondern auch die lateinamerikanischen Tänze präsentieren werden. Der 1. Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck präsentiert Tanzsport auf höchstem Niveau, das Innsbrucker BRG Reithmannstraße...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck

TanzSport für ALLE!

Tanzsport pur ist am Wochenende in Innsbruck zu erleben. Am Samstag finden ab 17h die offenen Landesmeisterschaften in den Standardtänzen statt. Sonntags folgt ab 10.30h eine Premiere, die Tanzsport- Trophy der Stadt Innsbruck, bei der Paare aus ganz Österreich und dem Ausland nicht nur die Standard,- sondern auch die lateinamerikanischen Tänze präsentieren werden. Der 1. Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck präsentiert Tanzsport auf höchstem Niveau, das Innsbrucker BRG Reithmannstraße...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.