Studie

Beiträge zum Thema Studie

Im Ranking der 20 Städte und Gemeinden mit den wenigsten Privatautos pro 1.000 Einwohner holt Linz mit 414 Platz eins, wie eine aktuelle VCÖ Analyse zeigt. | Foto: chris-m/Fotolia

Linz ist Landesmeister
Hauptstädter haben die wenigsten Privatautos

Eine aktuelle Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) zeigt erneut erhebliche Unterschiede in der Anzahl privater Pkw pro 1.000 Einwohner in Oberösterreichs Gemeinden. Linz liegt wie – wie schon in den Jahren zuvor – auf dem Spitzenplatz. Jedoch nicht in Bezug auf Quantität, sondern auf Minimalismus in Puncto privatem Autobesitz. LINZ. Die Oberösterreicher haben im Schnitt 547 private Pkw je 1.000 Einwohner. Die Spanne reicht dabei von Linz mit "nur" 414 bis Pilsbach im Bezirk Vöcklabruck...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Im Ranking der 25 größten Orte Oberösterreichs liegen hinter Linz (514) drei Orte eng hintereinander: "Silber" geht an Steyr mit 591 Pkw pro 1.000 Einwohner, "Bronze" an Bad Ischl (593) knapp vor Attnang Puchheim mit 595, wie die VCÖ-Analyse zeigt. 
 | Foto: chris-m/Fotolia

Aktuelle Studie
Linzer haben die wenigsten Autos in Oberösterreich

In Oberösterreich gibt es 643 Pkw pro 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Nur 82 Gemeinden und Städte liegen unter dem Landesschnitt. Die wenigsten Autos gibt es in Linz. LINZ. 643 Autos pro 1.000 Einwohner gibt es in Oberösterreich. Nur ein knappes Fünftel aller Gemeinden und Städte liegt unter dem Durchschnitt, das geht aus einer aktuellen Erhebung des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hervor. Die bei weitem wenigsten Autos gibt es mit 514 je 1.000 Einwohner in Linz, dahinter liegen bei den 25...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die neue Software zeigt innerhalb von Sekundenbruchteilen die Stromlinien und den Druck an den Oberflächen von interaktiv deformierbaren Objekten. | Foto: Nobuyuki Umetani

Neue interaktive Software: Maschinelles Lernen macht Autodesigns aerodynamischer

Neue Software verwendet erstmals maschinelles Lernen um Strömungsfelder um interaktiv designbare 3D-Objekte zu berechnen. Methode wird auf der renommierten SIGGRAPH-Konferenz vorgestellt MARIA GUGGING (pa). Wollen Ingenieure oder Designer die aerodynamischen Eigenschaften eines neu gestalteten Autos, eines Flugzeugs oder anderer Objekte testen, lassen sie den Computer normalerweise ein komplexes System von Gleichungen lösen, um den Luftstrom um das Objekt zu modellieren – ein Verfahren, das...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Immer mehr Wiener verzichten auf ein Auto. | Foto: Christoph Schwarz

Immer mehr Wiener ohne Auto unterwegs

Top-Platzierung für Rudolfsheim. Hier gibt es die wenigsten Autos - und zwar österreichweit. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das belegt eine Studie des Verkehrsklubs Österreich (VKÖ). Hier die Zahlen: Mit 276 Fahrzeugen pro 1.000 Einwohner hat Fünfhaus den niedrigsten Motorisierungsgrad, gefolgt von Brigittenau und Margareten mit je 291 Pkw pro 1.000 Wiener. Auto verliert an Bedeutung In Wien verliert das Auto allgemein an Bedeutung: Fast die Hälfte aller Wiener hat kein Fahrzeug. Der Grund dafür: Sie...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anna-Claudia Anderer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.