Studie

Beiträge zum Thema Studie

"In der Klimamusterstadt Wien setzen wir auf den Ausbau von Öffis und Radwegen. Denn wir wissen: Ein gutes Angebot wird auch gerne angenommen", so Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (SPÖ). | Foto: Wiener Linien/Helmer Manfred
2

"Öffi-Champions"
70 Prozent der Wiener Bevölkerung fährt oft öffentlich

Eine Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zeigt, dass sieben von zehn Wienerinnen und Wienern mehrmals in der Woche oder sogar täglich öffentlich fahren. Nur sieben Prozent der Bevölkerung ab 16 Jahren fährt nie mit Öffis. WIEN. Mit Öffis fahren heißt auch, etwas Gutes für das Klima machen. Und das tun sehr viele Wienerinnen und Wiener mehrmals wöchentlich oder sogar täglich, zeigt eine Studie des Verkehrsclub Österreich (VCÖ).  Auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Immer mehr Wiener verzichten auf ein Auto. | Foto: Christoph Schwarz

Immer mehr Wiener ohne Auto unterwegs

Top-Platzierung für Rudolfsheim. Hier gibt es die wenigsten Autos - und zwar österreichweit. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das belegt eine Studie des Verkehrsklubs Österreich (VKÖ). Hier die Zahlen: Mit 276 Fahrzeugen pro 1.000 Einwohner hat Fünfhaus den niedrigsten Motorisierungsgrad, gefolgt von Brigittenau und Margareten mit je 291 Pkw pro 1.000 Wiener. Auto verliert an Bedeutung In Wien verliert das Auto allgemein an Bedeutung: Fast die Hälfte aller Wiener hat kein Fahrzeug. Der Grund dafür: Sie...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anna-Claudia Anderer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.