Studierende

Beiträge zum Thema Studierende

Von links: Vizebürgermeister Michael Lettner, Bürgermeister Josef Bindreiter, Studentin Magdalena Anna Niedereder,  Gemeindevorstand und Obmann vom Kulturverein Dominikaner-Kloster Karl Pechböck. Kloster Münzbach - Schlusspräsentation mit elf Projekten von Architektur-Studierenden der Kunstuniversität Linz auf Fragestellungen zum Kloster Münzbach.  | Foto: Robert Zinterhof
63

Studierende präsentierten elf Projekte
Schon wieder oder nie genug Kloster

Als „Auferstehungsfeier“ kann die Präsentation von elf großartigen Projektideen zur künftigen Nutzung des ehemaligen Münzbacher Dominikaner-Klosters gesehen werden. Die Päsentation stand unter dem Motto "Kloster Münzbach schon wieder oder nie genug". MÜNZBACH. Architektur-Studierende der Kunst-Universität Linz präsentierten in der Turnhalle ihre kreativen und überaus gelungenen Projekte für das ehemalige Kloster Münzbach. Die im Vorfeld erhobenen Wünsche der Münzbacher wurden in die Planungen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
1 45

Technische Unervisität Graz
GAD Award 23 - Grazer Architektur Diplompreise

GAD AWARDS 23 Sie werden jedes Jahr für hervorragende Abschlussarbeiten an der TU Graz vergeben. Die Auswahl der PreisträgerInnen geschieht durch eine  externe Fachjury. Internationale und nationale Juroren bewerten die Projekte der Studierenden. Der GAD Awards 23 wird vom Institut für Raumgestaltung unterstützt. Diplomprojekte, die einen innovativen Beitrag zum ökologischen und energieeffizienten Bauen liefern werden gewürdigt. Preisverleihung ist am Donnerstag, 19. 10. 2023.  Die Ausstellung...

Eröffnung des Archivs | Foto: Christof Lackner
3

Universität Innsbruck
Neues Archiv für Bau- und Kunstgeschichte

INNSBRUCK. An der Universität Innsbruck wird ein neues Archiv für Bau.Kunst.Geschichte eingerichtet, das als eine interfakultäre Einrichtung für die Fakultät für Architektur und der Philosophisch-Historischen Fakultät dient. Das Archiv ist im ehemaligen Adambräu-Gebäude im Zentrum von Innsbruck untergebracht. Es entsteht aus dem Zusammenschluss des 2005 gegründeten Archivs für Baukunst mit Sammlungen des Instituts für Kunstgeschichte. Mit dem an der Fakultät für Architektur gegründeten Archiv...

Seit März 2016 teilt sich Elisabeth Leitner die Leitung des Studiengangs Architektur an der Fachhochschule Kärnten mit Peter Nigst, der sich im Herbst in den Ruhestand verabschiedet. Ab Oktober 2016 übernimmt Elisabeth Leitner alle Agenden ihres Vorgängers. | Foto: FH Kärnten

FH Kärnten - neue Leitung am Studiengang Architektur

Die Leitung des Architektur Studiengangs teilt sich Elisabeth Leitner mit Peter Nigst. Seit 2004 wurde der Studiengang von Nigst geleitet und geprägt. Ih Herbst 2016 verabschiedet er sich in den Ruhestand. Elisabeth Leitner übernimmt ab Oktober 2016 alle Agenden ihres Vorgängers. Alexander Hagner startet zeitgleich als Stiftungsprofessor für "Soziales Bauen". Die FH Kärnten setzt mit der neu geschaffenen Professur ein Zeichen, um Studierende auf die Herausforderungen unserer Zeit vorzubereiten....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.