Studium

Beiträge zum Thema Studium

Wem bleibt mehr Geld im Börserl? Dem Uni-Absolventen oder doch dem Lehrling?
  | Foto: Panthermedia

Karriere-Tag Lehre 2022
Lehre oder Studium: Wer steigt besser aus?

Geld schon mit 16, oder doch erst nach dem Studium? Bis wann holen Studenten das Gehaltsdefizit auf? Der Versuch einer Antwort. Sehr viele obersteirische Betriebe suchen dringend nach Lehrlingen. Der Grund für den Rückgang ist laut einer Expertise der Wirtschaftskammer ein eklatanter Bewerbermangel. In allen Bundesländern - bis auf Wien - gibt es einen rechnerischen Lehrstellenüberhang. Viele Eltern oder Lehrer würden erwarten, dass die Betriebe in Corona-Zeiten weniger Lehrstellen anbieten....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Sarah Fladenhofer
Die Preisträger (v.l.n.r.): Adrian Falzberger, Julius Baumgartner, Kilian Ebmer, Klaus Bernhard, Martin Ecker
 | Foto: HLBLA St. Florian
6

HLBLA St. Florian
Prämierter Forschergeist: Stipendien für Florianer Absolventen

Prämiert und gefördert: Maturanten bekommen Raiffeisen-Lagerhaus-Fonds ST. FLORIAN. Einige frischgebackene Florianer Absolventen trafen sich kürzlich mit Vertretern des Kuratoriums des Raiffeisen-Lagerhaus Fonds zur Ausbildungsförderung. Der Raiffeisen-Lagerhaus Fonds zur Ausbildungsförderung gewährt Stipendien an förderungswürdige Studentinnen und Studenten. Generaldirektor Reinhard Wolf und Aufsichtsratsvorsitzender Hannes Lang gratulierten den Maturanten persönlich zum Erhalt des Stipendiums...

  • Enns
  • Ulrike Plank
3

Kolumne 06/2015 - Frauen an die Macht, ... jung, weiblich, gebildet, hoch begehrt

Nie standen für Frauen die Chancen besser, in der Wirtschaft Karriere zu machen. Doch viele scheuen noch immer den Weg zur Macht. Die Wörter Küche & Kinder kommen im Wortschatz der Ausstudierten so gut wie gar nicht mehr vor. Sie werden ausgetauscht durch Wörter wie Karriere und Kapitalerträge. Fragt man junge Absolventinnen nach ihren Plänen, dann hat sich das Familienrottentum bei 78 % der Befragten um gute 20 Jahre nach hinten verschoben. Wirtschaft und Wissenschaft buhlen um gut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Christian Klumpp
Foto: iStock
1

Finanzielle Unterstützung für Studierende und SchülerInnen: „Michael von Zoller-Stiftung“ belohnt guten Schul- bzw. Studienerfolg

SchülerInnen und StudentInnen aus Tirol können ab sofort Stipendien beantragen. Noch bis 30. April 2015 können SchülerInnen der österreichischen öffentlichen oder mit dem Öffentlichkeitsrecht ausgestatteten höheren Schulen mit Matura sowie Student-Innen der Universitäten, der Pädagogischen Hochschulen, der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik sowie der Fachhochschulen für Soziale Arbeit um Stipendien der „Michael von Zoller-Stiftung“ ansuchen. Um die Stipendien bewerben können sich...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein

Wer nichts wird, wird Wirt

Die Entscheidung zur Immatrikulation an einer deutschen Hochschule fällt vielen Schülern nach der erfolgreichen Reifeprüfungen immer schwerer. Zu deprimierend sind viele Aussichten, die ein Studium bietet: überfüllte Hörsäle, schlechte Serviceleistungen, lange Warteschlangen an der Essensausgabe, mangelhafte Karriereaussichten und vieles mehr. Der aber wohl triftigste Grund lieber eine Ausbildung nach dem Abitur zu absolvieren, sind die schlechten finanziellen Gegebenheiten, unter der sehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sabrina Schenkel

Vortrag Kind und Geld - mit Pädagogin Dr. Leibovici

Am 20.9.2012 findet in der Aula der Universität Graz (Universitätsplatz 3, 8010 Graz, Hauptgebäude. Stiege 1, 1. Stock) ein Vortrag zum Thema "Kind und Geld" statt. Vortragende sind die renomierte Pädagogin Dr. Martina Leibovici-Mühlberger M.Sc., bekannt durch ihre vielseitige Arbeit als Ärztin, Psychotherapeutin und als KURIER Family Coach, und Experten der Firma Finum, welche durch ihre langjährige Erfahrung in Sachen Kindervorsorge und -ausbildung hilfreiche Informationen zum Thema Kind und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Weiß

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.