Studium

Beiträge zum Thema Studium

Anzeige
Foto: KPH Edith Stein
3

Volksschullehramt studieren
ONLINE Infoabend Lehramt Primarstufe

Am Donnerstag, 27.06.2024 von 19-20 Uhr findet an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Edith Stein ein online Infoabend zum Studium Lehramt Primarstufe (Volksschule) statt. Alle Interessierten haben die Möglichkeit, einen Einblick in das Studium Lehramt Primarstufe (Volksschule) in Tirol am Hochschulstandort Stams zu erhalten. Sie erfahren Wichtiges über das Studium und das Aufnahmeverfahren, die angebotenen Schwerpunkte, das Studieren im Ausland und vieles mehr. Einfach am...

  • Tirol
  • Imst
  • Kirchliche Pädagogische Hochschule (KPH) Edith Stein
Die Schülerinnen und Schüler setzten sich mit geschulten Berufs- und Bildungsberatern mit ihrer beruflichen Zukunft auseinander. | Foto: Philipp Scheiber
Aktion 7

Berufsorientierung
Bad Hofgasteiner Jugend erzählt von Traumberufen

Das Arbeitsmarktservice Bischofshofen erklärte den Kindern der MS Bad Hofgastein, dass es nie zu Früh ist, um sich über die Zukunft Gedanken zu machen. Beim Tag im AMS setzten sich die Kids mit ihren Traumberufen auseinander. Auch der Einfluss der Eltern und die Vorbildfunktion der Lehrkörper spielen eine große Rolle in der Berufswahl unserer Jugend. BISCHOFSHOFEN, BAD HOFGASTEIN. Für Jugendliche kurz vor dem Hauptschulabschluss stehen Sachen wie die erste große Liebe, warten auf das Moped oder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
"Interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung" heißt der neueste Kurs der Uni for Life. MeinBezirk.at hat die wichtigsten Infos im Überblick. | Foto: Uni for Life
3

Uni for Life Graz
Neuer Kurs zu Frühförderung und Familienbegleitung

Der neue Universitätskurs "Interdisziplinäre Frühförderung und Familienbegleitung" der Uni for Life bereitet Teilnehmende auf die hohen Anforderungen an fachliche, personale und soziale Kenntnisse und Kompetenzen der Frühförderung vor. GRAZ. Die ersten Lebensjahre eines Kindes bergen viele Herausforderungen und konfrontieren insbesondere Familien mit beeinträchtigten Kindern oder Kindern mit Entwicklungsverzögerungen mit anspruchsvollen Aufgaben und Fragen. "Gerade in den ersten drei...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
1:33

Kids legen los
Große Freude bei der Eröffnung der 20. Kinderuniversität

Bereits zum 20. Mal geht heuer die Kinderuniversität in Wien über die Bühne. Am Montag, 11. Juli, wurde beim Uni-Campus im Alten AKH der feierliche Startschuss gegeben. Große Aufregung und Freude war bei den Kindern und ihren Eltern zu bemerken. WIEN. "Wir freuen uns sehr, dass wir heuer endlich wieder ein so vielfältiges Programm anbieten können. Auch der Andrang war heuer wieder sehr groß", freut sich Karoline Iber, Geschäftsführerin der Kinderbüros der Uni Wien. Diese organisieren bereits...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Foto: Land Vorarlberg

Jetzt MINT-Region werden
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene motivieren

Nach erfolgreichem Start in vier Regionen können sich nun Netzwerke aus vier weiteren Regionen für eine MINT-Förderung bewerben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) zu begeistern und für eine Ausbildung (Lehre, Schule, Studium) in diesem Bereich zu motivieren – dieses Ziel verfolgen Land, Bildungsdirektion und Wirtschaftskammer Vorarlberg mit ihrer MINT-Strategie. Zu diesem Zweck wird 2022 zum zweiten Mal der...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Sebastian und Felix versuchten sich sogar beim Bezirksblätter Gewinnspiel und konnten tolle Preise gewinnen. | Foto: BB

Suzuki Streetsoccer Fun Tour
Der Traumjob für Sportstudenten

Hallein. Sebastian und Felix sind mittlerweile zwei sehr gute Freunde. Die beiden lernten sich beim Studium kennen. Die beiden sind Oberösterreicher und kannten sich vor dem Studium noch nicht, obwohl sie gar nicht weit voneinander wohnten. Beide studieren das Lehramt Sport und sind künftige Sportlehrer. Mittlerweile sind sie schon fast fertig mit dem Studieren und verfolgen bereits ihrem Traum, nämlich als Sportlehrer zu arbeiten. Zurück in die HeimatSebastian sieht seine Zukunft als Lehrer in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Kevin Rathore
Veronika Hirscher studiert in Salzburg und kann es kaum erwartet in ihrem Traumberuf zu arbeiten: Lehrerin.
2

Traumberuf
Veronika fand als Lehrerin ihre Berufung

Veronika Hirscher studiert Lehramt. Sie fühlt sich zur Lehrerin berufen. Doch sie weiß, wie sich Zweifel anfühlen. SALZBURG (sm). „Du bist geboren für den Beruf als Lehrerin.“ Dieses Kompliment aus dem Mund einer erfahrenen Lehrerin zu hören, machte die 25-jährige Veronika Hirscher richtig stolz. Eine Lehrerin gab es der Studentin beim letzten Praktikum – an der Schule in Lehen – mit auf den Weg. „Das war mein Highlight, am liebsten wäre ich dort geblieben“, erzählt Veronika mit strahlenden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Einblicke in den menschlichen Körper sorgten für riesiges Interesse bei den Kids
33

Früh übt sich

Unter dem Titel ‚Junge Uni‘ fanden sich heuer bereits zum elften Mal 250 zehn- bis dreizehn jährige Mädchen und Burschen am Universitäts-Campus in Krems ein. Über den normalen Schulbetrieb hinaus konnten sie mehr über die Themen Wissenschaft, Forschung und Medizin zu erfahren. Neben Neugierde möchte die IMC FH Krems vor allem junge Mädchen für technisch-wissenschaftliche Berufsfelder begeistern. Zunehmende Bedeutung bekommt der medizinischen Part, den die Karl Landsteiner Privatuniversität für...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
3

Kolumne 06/2015 - Frauen an die Macht, ... jung, weiblich, gebildet, hoch begehrt

Nie standen für Frauen die Chancen besser, in der Wirtschaft Karriere zu machen. Doch viele scheuen noch immer den Weg zur Macht. Die Wörter Küche & Kinder kommen im Wortschatz der Ausstudierten so gut wie gar nicht mehr vor. Sie werden ausgetauscht durch Wörter wie Karriere und Kapitalerträge. Fragt man junge Absolventinnen nach ihren Plänen, dann hat sich das Familienrottentum bei 78 % der Befragten um gute 20 Jahre nach hinten verschoben. Wirtschaft und Wissenschaft buhlen um gut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Christian Klumpp
1 2

Eine Frau, ein Fußball, eine Idee ... sie entwickelte ein kleines Kraftwerk

Mit einem Fußball Strom erzeugen Im Interview mit Jessica Matthews (27). Sie erfand nicht den Fussball neu, nur was man damit noch machen kann ist absolut verrückt und genial zugleich. Jessica Matthews , aufgewachsen in New York, aber Wurzeln in Nigeria, studierte Wirtschaft und Psycholgie und begann aus Neugier 2008 ein Ingenieurkurs für Anfänger. Ich war schon immer sehr gierig nach Wissen und Technik ist nicht nur was für Männer. Die Aufgabe ihres Professors damals: Mit Hilfe eines...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Christian Klumpp
Die Ernährungspädagoginnen präsentierten Köstlichkeiten im Sozialmarkt in Innsbruck
3

Ernährungspädagoginnen kochten im Sozialmarkt

Dass auch mit wenig Geld gesundes Essen gekocht werden kann, wollten Studierende der Pädagogischen Hochschule Tirol zeigen. Nina Pangratz, Sabrina Bürkle, Cornelia Erath, Melanie Walder und Maria Hettegger, Studierende der Ernährungspädagogik, bereiteten im Rahmen eines Projekts im Tiroler Sozialmarkt verschiedene Köstlichkeiten zu, die aus preisgünstigen Zutaten hergestellt werden können und somit für Menschen aller sozialen Schichten möglichst erschwinglich sein sollen. In diesem Sinne wurden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.