Stuhlfelden

Beiträge zum Thema Stuhlfelden

Foto: MeinBezirk
3:26

Lange Nacht der Lehre im Pinzgau
Lehrberufe vor Ort entdecken

Die „Lange Nacht der Lehre“ ermöglicht Jugendlichen, hautnah in die Welt der Betriebe einzutauchen und wertvolle Einblicke direkt vor Ort zu gewinnen. Mit dabei waren unter anderem die Unternehmen Bernd Gruber in Stuhlfelden und Egger Bau in Mittersill. STUHLFELDEN/MITTERSILL. Bei Bernd Gruber gibt es verschiedene Lehrberufe, welche bei einer Führung durch die Produktion vorgestellt wurden. Jugendliche haben im Betrieb die Wahl zwischen den Berufen Tischler, Bautechnischer Zeichner,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das fällt bei den Ergebnissen bei der Nationalratswahl 2024 im Pinzgau auf. | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
2

Nationalratswahl 2024
Diese Wahlergebnisse fallen im Pinzgau auf

Die letzte Wahl im heurigen Superwahljahr ist so gut wie vorbei, und im Pinzgau konnte die ÖVP im vorläufigen Wahlergebnis die Mehrheit der Stimmen sichern. Im Pinzgau gibt es jedoch einige Ergebnisse, die auffallen.  PINZGAU. Die FPÖ konnte in jeder Pinzgauer Gemeinde Wähler für sich gewinnen. Die meisten Wähler konnten sie in Krimml für sich stimmen. Im Gegensatz zur Nationalratswahl 2019 konnten sie heuer in Krimml ein Plus von 24,3 Prozent erzielen und somit dort 37,0 Prozent erreichen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Hochwassersituation im Pinzgau entspannt sich leicht, somit konnten auch zahlreiche Feuerwehreinsätze beendet werden. | Foto: Feuerwehr Neukirchen
21

Straßen großteils offen
Hochwassersituation im Pinzgau entspannt sich

Die Hochwasserlage hat sich im Laufe der Nacht entspannt und die Pegel sind laut Hydrografischem Dienst des Landes Salzburg nur mehr teils bei der Meldegrenze. Ein Großteil der Straßensperren konnte wieder aufgehoben werden.  PINZGAU. Die Straßenverbindungen ins Großarltal und ins Gasteinertal sind wieder geöffnet, darunter auch die B311 bei Schwarzach und Lend. In Niedernsill dürfte die Pinzgauer Lokalbahn erneut vom Hochwasser getroffen und beschädigt worden sein. In Mittersill ist die Brücke...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Schwefelbad: Im Heilbad Burgwies verbringt man rund 20 Minuten in der Holzwanne. Das rund 38 Grad warme Schwefelwasser reicht einem – anders als auf dem Foto – normalerweise bis zum Kinn. | Foto: Mike Huber
1 Aktion 3

Heilbad Burgwies
Schwefelbad hat positive Wirkung auf gesamten Körper

Beim entspannten Bad kann man im "Heilbad Burgwies" in Stuhlfelden die heilende Wirkung des Schwefels für sich nutzen.  STUHLFELDEN. Seit über 500 Jahren kommen Menschen nach Stuhlfelden, um dort im "Heilbad Burgwies" ein Bad zu nehmen. Die Naturheilquelle liefert das wohltuende, schwefelhaltige Wasser, in dem gebadet wird. "Die Vorteile eines Schwefelbades sind sehr vielseitig", erklärt Martina Racan, die gemeinsam mit ihrem Mann Christian und Sohn Marcel das Heilbad führt. So helfe das Baden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Bergrettung Mittersill wurde am 11. Oktober 2021 zu einem Einsatz gerufen. Wanderer mussten am Weg zum Gaisstein in Stuhlfelden geborgen werden.  | Foto: Bergrettung Mittersill
2

Gaisstein
Vier Deutsche unverletzt aus felsigem Gelände geborgen

Die Bergrettung Mittersill konnte gestern Nachmittag vier deutsche Bergsteiger unverletzt bergen. Die Gruppe war beim Aufstieg auf den Gaisstein in felsiges Gelände geraten. MITTERSILL, STUHLFELDEN. Am Montag, den 11. Oktober 2021, brachen vier Wanderer aus Niederbayern/Deutschland zu einer Wanderung auf den Gaisstein auf. Bei gutem Wetter kamen die etwa 30-jährigen Bergsteiger vom Weg ab und verstiegen sich in eine Felswand. Einer der vier schaffte es, nach oben auszusteigen und setzte den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die neugeweihten Diakone mit Erzbischof Franz Lackner: Helmut Högle, Johannes Lackner und Josef Grünwald (v. li.). | Foto: eds/Hiwa Naqshi
3

Gedanken
Festliche Diakonenweihe im Salzburger Dom

Zwei angehende Diakone mit Bezirksbezug wurden geweiht. BEZIRK KITZBÜHEL, PINZGAU (jos). Am Samstag, den 10. Oktober fand in Salzburg die Diakonenweihe in feierlichem Rahmen statt. Für die Geweihten Josef Grünwald und Johannes Lackner war die sogenannte Durchgangsweihe zum Diakon der nächste Schritt auf dem Weg zur Priesterweihe am Festtag der heiligen Peter und Paul am 29. Juni 2022. Bis dahin werden Grünwald in St. Johann und Oberndorf und Lackner in Mittersill die Seelsorge vor Ort...

Ein 28-jähriger Pinzgauer entkam zu Fuß der Polizei – stellte sich später aber. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Pinzgauer raste unter Suchtmitteleinfluss Polizei davon

Ein 28-jähriger Pinzgauer flüchtete erst mit dem Auto dann zu Fuß – stellte sich aber dann der Polizeiinspektion Mittersill. NEUKIRCHEN. Am 23. Juli gegen 21 Uhr erkannten Beamte der Polizeiinspektion Mittersill einen amtsbekannten 28-jährigen als Lenker eines Pkw's. Daraufhin versuchten die Polizisten den Fahrer anzuhalten und zu kontrollieren. Doch der Pinzgauer widersetzte sich und fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit von Neukirchen bis nach Stuhlfelden. Rücksichtslose Fahrweise Dabei...

Foto: Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH
5

Nationalpark Hohe Tauern
Ferienregion startet mit tollen Angeboten in die Sommersaison

Der Nationalpark Hohe Tauern bietet seinen Gästen diesen Sommer neben den beliebten Nationalparkwelten in Mittersill mit der digitalen Nationalpark Sommercard vielfältige Erlebnisse sowie mit dem Hohe Tauern Panorama Trail ein neues Weitwanderangebot. MITTERSILL. Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das in Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Glasklare Gletscherbäche und historische Handelswege, Steinböcke und Murmeltiere, Smaragde und tausend Jahre alte...

Bei einem Verkehrsunfall kurz vor Mittersill wurden zwei Personen verletzt.  | Foto: BBL

Autounfall
Alkoholisierter Fahrer (18) ohne Führerschein verletzt

Wie die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung mitteilt, wurden bei einem Verkehrsunfall kurz vor Mittersill zwei Personen verletzt.  STUHLFELDEN. Am 5. März kam es kurz nach Mitternacht zu einem Verkehrsunfall auf der Zeller Straße (B 168). Ein Pinzgauer fuhr mit einem nicht zugelassenen Pkw von Stuhlfelden in Richtung Mittersill. Von Fahrbahn geschleudert Kurz vor Mittersill kam das Auto ins Schleudern und geriet über den linken Fahrbahnrand über die Gleiskörper bis in eine Wiese. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Siegfried Fuchs  (3. von links) erhielt von Landesrat Josef Schwaiger (2. von links) den Titel "Veterinärrat" im Beisein von Landesveterinärdirektor Josef Schöchl (links) und Abteilungsleiter Karl Premißl (rechts) | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold

Land Salzburg
Siegfried Fuchs wurde Berufstitel "Veterinärrat" verliehen

Landesrat Josef Schwaiger verlieh kürzlich vier Berufstitel an "verdiente Mitarbeiter" des Landes Salzburg.  STUHLFELDEN, SALZBURG. Vier Berufstitel verlieh Personallandesrat Josef Schwaiger kürzlich an verdiente Mitarbeiter des Landes Salzburg. Thomas König und Theodor Steidl erhielten Dekrete als Hofräte, Siegfried Fuchs ist Veterinärrat und Bruno Brandauer Regierungsrat. Amtstierarzt im Pinzgau Für Siegfried Fuchs ist es "eine Ehre", dass ihm Landesrat Josef Schwaiger den Berufstitel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Diese Woche stellte Eva Rainer die Frage "Mit Covid in den Herbst: Was sind Sie schon leid?". | Foto: pixabay
7

Umfrage der Woche
Mit Covid in den Herbst: Was sind Sie schon leid?

Eva Rainer befragte im Pinzgau wieder einige Passanten. Diese Woche zur Frage "Mit Covid in den Herbst: Was sind Sie schon leid?". "Egal ob Sauna oder Stammtisch, es wird über nichts mehr anderes als über Corona gesprochen", erklärt Paul Schnaitl. "Das Spontane hat sich ziemlich reduziert, sei es ein Mädelsabend mit Freundinnen oder Kinobesuche", bedauert Sonja Schösser aus Uttendorf "Eigentlich nichts, nur um die Jungen sorge ich mich, weil Betriebe jederzeit zugesperrt werden könnten",...

7

Brandereignis
Brand in Uttendorf

Die Feuerwehr Zell am See musste mit einem Atemschutzfahrzeug ausrücken. UTTENDORF. Am späten Montag Nachmittag ist in einem Müllentsorgungsbetrieb ein Feuer ausgebrochen. Feuerwehren aus Uttendorf, Mittersill, Stuhlfelden, Zell am See und Saalfelden sind ausgerückt. Die Brandursache ist zurzeit noch unbekannt.  Besondere Maßnahmen Die Feuerwehr der Stadt Mittersill berichtet über Facebook: "Die Feuerwehr Mittersill befindet sich derzeit mit dem Drehleiter- und dem Tanklöschfahrzeug im...

Foto: BBL

Polizeimeldung
Tödlicher Paragleiter-Absturz im Pinzgau

Ein 25-jähriger Pinzgauer flog am Nachmittag des 18. Oktober 2019 mit einem Paragleiter vom Gipfel des Pihapper in Richtung Felbertal der Gemeinde Mittersill im Pinzgau. MITTERSILL. Da der 25-Jährige nicht am Treffpunkt eintraf, wurde eine Abgängigkeitsanzeige bei der Polizei erstattet. Im Anschluss wurde sofort eine Suchaktion inklusive Handyortung und Suchflug mit dem Polizeihubschrauber eingeleitet. Die Bergrettung wurde in Bereitschaft gesetzt. Der 25-Jährige konnte gegen 18.25 Uhr vom...

Das Raiffeisengebäude in Mittersill. | Foto: Christa Nothdurfter
3

Auszeichnung
Der heurige "Raiffeisen Award" ging in den Oberpinzgau

Nach der Fusionierung zur Raiffeisenbank Oberpinzgau konnte man sich nun schon wieder über eine Auszeichnung freuen. OBERPINZGAU. Die Raiffeisenbank Oberpinzgau  - im Bild die Zentrale in Mittersill - holte kürzlich den heuer zum 13. Mal salzburgweit vergebenen "Raiffeisen Award" und zwar für ihr Engagement bei der Steigerung der Kundenorientierung, der Beratungsqualität und der Effizienz. Im Vorjahr holte die Bank den Salzburger Regionalitätspreis der Bezirksblätter für ihr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Faschings-Impression aus dem Pfarrhof Bruck | Foto: Pfarre Bruck

Fasching im Pinzgau
Fotos aus Zell, Thumersbach, Mittersill, Krimml, Bruck, Taxenbach und Stuhlfelden

Der Fasching 2019 ist schon wieder Geschichte, doch auch dank unserer Bilder kann man sich jederzeit daran zurückerinnern. PINZGAU. Bei einigen der vielen Faschings-Veranstaltungen in unserem Bezirk waren wir selber mit dabei, von anderen wiederum haben wir Fotos zugeschickt bekommen. Nachfolgend unsere Übersicht: Faschingsparty in Bruck Kinderfasching in Krimml Faschingsumzug in Mittersill Weiberroas in Stuhlfelden Faschingsparty in Thumersbach Faschingsparty im Zeller Stadtzentrum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Sie gehören zum Fasching einfach dazu: Süße Krapfen! | Foto: Christa Nothdurfter
2

Fasching im Pinzgau
(Fast) alle Feiertermine im Überblick

Auch heuer stehen in unserem Bezirk wieder zahlreiche Faschingsveranstaltungen an und zwar für große und kleine Leute - hier gibt es unsere Übersicht vom 1. bis zum 5. März (Freitag bis Faschingsdienstag):  1. März, Freitag: >> Rauris, Gasthof Neuwirt, Faschingsball /Berglerball, 21 Uhr. 2. März, Faschingssamstag: >> Lend-Embach, Großer Faschingsumzug in Embach, 13 Uhr. >> Bramberg, Faschingsparty, Café "zan Tom", 20 Uhr.   >> Fusch, Multihaus Fusch, Faschingsgschnas, 20 Uhr. >> Rauris,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bgm. Hannes Enzinger (Bramberg, ÖVP), Bgm. a. D. Peter Nindl (Neukirchen, ÖVP), Bgm. Günter Steiner (Hollersbach, ÖVP), Bgm. RVO-Obmann Wolfgang Viertler (Mittersill, Liste VIERT), Bgm. Sonja Ottenbacher (Stuhlfelden, ÖVP), Bgm. LAbg. Michael Obermoser (Wald, ÖVP),  Bgm. Erich Czerny (Krimml, ÖVP) und Bgm. Hannes Lerchbaumer (Uttendorf, SPÖ).  | Foto: RVO

Bilanz 2018
Der Regionalverband Oberpinzgau konnte etliche Projekte umsetzen

OBERPINZGAU (red). Mittersills Bürgermeister Wolfgang Viertler, der Obmann des Regionalverbandes Oberpinzgau: "Insgesamt wird es für die peripheren Gemeinden nicht einfacher. Der Pinzgau ist eine stabile Region, aber es ist natürlich sehr wichtig, sich auf die Überalterung und die Verschiebung der Alters- und Einkommens-Pyramide vorzubereiten. Deswegen müssen wir "altersfit" werden - nicht nur in körperlicher Hinsicht: Auch die soziale und geistige Hygiene ist eine große Herausforderung der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein betrunkener Radfahrer wurde in Mittersill angehalten.

Mittersill: Betrunkener Radfahrer angehalten

MITTERSILL. Am 10. Juli wurde ein 56-jähriger Einheimischer um kurz vor Mitternacht angehalten. Er war auf der Mittersiller Bundesstraße von Stuhlfelden kommend in Richtung Ortszentrum unterwegs. Sein Fahrrad war unbeleuchtet. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 2 Promille. Der Mann wurde angezeigt, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg berichtete.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Stuhlfelden: Eine Mofa-Lenkerin stürzte am Schotterweg und verletzte sich

STUHLFELDEN. A, 22. Juni 2017 um 15.15 Uhr, fuhr eine 47-jährige einheimische Angestellte mit einem Motorfahrrad auf einem Wirtschaftsweg von Mittersill kommend bergwärts in Richtung Stuhlfelden. Sie war alleine unterwegs und trug einen Helm. Auf dem Schotterweg geriet sie mit den Rädern in eine Wasserrinne und kam dabei zu Sturz. Knieverletzungen unbestimmten Grades Sie zog sich dabei Knieverletzungen unbestimmten Grades zu und kam unter dem Motorfahrrad zu liegen. Angrenzende Hausbewohner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Mittersill-Stuhlfelden: Verkehrsunfall forderte einen Leichtverletzten

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MITTERSILL / STUHLFELDEN. Am frühen Nachmittag des 22. Juni 2017 lenkte ein 73-jähriger Pensionist aus Niederösterreich einen PKW von Mittersill kommend in Richtung Stuhlfelden. Er wollte nach links in einen Parkplatz einbiegen und musste wegen des Gegenverkehrs das Fahrzeug anhalten. Leichte Verletzungen Ein nachfolgender einheimischer LKW-Lenker fuhr mit einem Sattelkraftfahrzeug auf den stehenden PKW auf. Der PKW wurde ca. 15 Meter weit nach vorne...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bei einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Mittersill: Dechant Tobias Giglmayr. | Foto: Pfarre Mittersill
2 2

Mittersill, Stuhlfelden, Hollersbach: "Pfiat di Gott, Herr Pfarrer, und alles Gute!"

MITTERSILL (cn). Mit kommenden September wird Tobias Giglmayr, derzeit noch Dechant und Pfarrer von Mittersill, Stuhlfelden und Hollersbach, neuer Regens (das ist eine Art Direktor) im Priesterseminar Salzburg. In wenigen Worten zusammengefasst, wird es dort seine Aufgabe sein, die Priesteramtsanwärter vor allem persönlichkeitsbildend zu begleiten. Das Studium an sich absolvieren die Männer in der Theologischen Fakultät der Universität. "Ich habe dieses Amt keineswegs angestrebt..." Was hier...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Pfarrer i. R. Peter Hofer in der Bildmitte, seine Mitbrüder und eine weltliche Abordnung aus Mittersill und Stuhlfelden. | Foto: Foto: Gemeinde Stuhlfelden
2

Pfarrer i.R. Peter Hofer feierte sein Diamantenes Priesterubiläum

KAPRUN / OBERPINZGAU. Übermorgen, am 15. Juli 2016 sind es 60 Jahre, dass Altdechant Peter Hofer Priester ist. Er war 36 Jahre Pfarrer in Kaprun und verbrachte seinen Ruhestand in Stuhlfelden, wo er immer wieder die Messe zelebrierte und viele Hausbesuche machte. Peter Hofer war und ist ein sehr beliebter Geistlicher. Seit einigen Jahren lebt er im Pensionistenwohnheim Mittersill. "Ich habe meinen Weg nie bereut..." Dort wurde von Dr. Raimund Sagmeister eine Messe anlässlich seines Diamantenen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Mario Innerhofer präsentiert seine drei Triple-Pokale, die er heuer gewonnen hat. | Foto: Foto: Mario Innerhofer
1 2

Stocksport: Mario Innerhofer gewinnt Alpencup

NIEDERNSILL (vor). Mario Innerhofer vom EV Mittersill holte sich zum 6. Mal den Alpencup mit einem neuen Punkterekord. Die letzten beiden Bewerbe im Alpencup gewann Mario Innerhofer mit 680,26 Punkten überlegen. Er sicherte sich damit auch die Gesamtwertung. Gesamtzweiter wurde Wolfgang Enzinger vom EV Stuhllfelden vor Manuel Wildhölzl vom EV Mittersill. Damit gelang Innerhofer das begehrte Triple: Winterlandesmeister, Sommerlandesmeister und Alpencupsieger 2016. Bei den Schülern siegte Franz...

Vor der Infotafel bei der Bushaltestelle Mittersill: Bettina Rumpold, eine Mittersill plus-Mitarbeiterin. | Foto: Katharina Leutgeb
1

Keine Sorge, auch Hollersbach bekommt eine elektronische Info-Tafel!

OBERPINZGAU (cn). Schon seit August 2015 befinden sich sowohl bei der Bushaltestelle in Mittersill als auch beim Gemeindeamt Stuhlfelden elektronische Infotafeln. Einige Bewohner von Hollersbach wunderten sich, weil es in ihrer Gemeinde noch kein derartiges Equipment gibt. Immerhin sei Hollersbach die dritte Gemeinde, die neben den beiden anderen zur Werbe- bzw. Tourismusgemeinschaft "Mittersill Plus" gehöre. "Die Standortentscheidung hat das Ganze verzögert..." Geschäftsführer Roland Rauch auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.