Sturmeinsatz

Beiträge zum Thema Sturmeinsatz

1 8

Baum drohte auf Straße zu stürzen

Zu einem Sturmeinsatz wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach am Freitagnachmittag gerufen. Am Mautweg drohte ein Baum auf die Straße zu stürzen. Der Sicherheitspartner von Ternitz verständigte sofort den Kommandanten (HBI Andreas Weninger) darüber. Eine Mannschaft machte sich sofort auf den Weg zum Einsatzort um den Baum zu beseitigen. Nach ca. 40 Minuten konnte wieder in das Feuerwehrhaus eingerückt werden.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
17

FF Mauerkirchen im Sturmeinsatz

Am Freitag, den 18. August 2017 wurde das Innviertel, besonders aber der Bezirk Braunau von einem heftigen Sturm heimgesucht. Auch das Gemeindegebiet von Mauerkirchen war von Schäden betroffen. Die erste Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen erfolgte um 22:55 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt gab es in Mauerkirchen bereits keine Stromversorgung mehr.  Es folgten noch weitere 21 Einsätze, welche von den insgesamt 46 Kräften der FF Mauerkirchen abgearbeitet werden mussten. Das...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Den Einsatzkräften bot sich ein Bild der Verwüstung | Foto: FF Kirchdorf
7

Alkolenker verursacht Verkehrsunfall mit acht Verletzten

Einen nicht alltäglichen Einsatz hatten die Florianijünger aus Micheldorf und Kirchdorf zu bewältigen MICHELDORF (sta). Gegen drei Uhr früh waren am 19. August 2017 sechs Mitglieder der Micheldorfer Feuerwehr auf dem Weg zu einem Sturmeinsatz. Dabei kam es zu einem folgenschweren Unfall. Ein entgegenkommender Autofahrer aus Klaus fuhr auf ein vor ihm fahrendes Auto auf. Dieses wurde frontal in den Tanklöschwagen der Feuerwehr geschleudert. Die schuldlose, 51 jährige, war im demolierten Fahrzeug...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: FF Freiling
3

Feuerwehr Freiling und das undichte Firmendach

Nach einer ereignisreichen Nacht für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Freiling – Gemeinde Oftering – ging es am Samstag, 19. August 2017 gleich weiter. OFTERING (red). Nach kurzer Pause wurden wir erneut zu einen Sturmeinsatz per Handy alarmiert. Der Firmeninhaber wurde auf eine undichte Dachluke aufmerksam und rief darauf hin die Feuerwehr. Kran und Paletten kamen zum Einsatz Nach kurzer Lageerkundung wurde unser Kran aufgebaut und vier Mann sowie zahlreiche Paletten auf das...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Umgestürzte Bäume sorgten auch bei den Florianijüngern der Feuerwehr Hart für viel Arbeit. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hart
2

Freiwillige Feuerwehr Hart im Sturmeinsatz

Wie viele andere Freiwillige Feuerwehren im Bezirk standen auch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hart von Freitagabend 18. August 2017 bis in die späten Nachmittagsstunden dens Samstag, 19. August, im Einsatz. LEONDING (red). Aufgrund der starken Sturmböen fielen einige Bäume auf Straßen, welche es anschließend von der Feuerwehr zu beseitigen galt. Nur kurze Zeit nachdem die Feuerwehrmänner die Einsätze abgewickelt hatten mussten diese auch in den frühen Morgenstunden des 19. August...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Früh übt sich: Bereits der Nachwuchs lernt, wie man einen Menschen im Wasser transportiert. | Foto: ÖVR Mattsee/Riedl
8

Einsätze bei Nacht, Eis und Sturm

In Mattsee gibt es 25 aktive Wasserretter, die sich rund um die Uhr freiwillig in den Dienst stellen, um Menschen zu helfen. MATTSEE (buk). Rund um die Uhr sind die Mattseer Wasserretter freiwillig in Alarmbereitschaft. "Bei uns gibt es keine Angestellten, nur Ehrenamtliche", erzählt Ortsstellenleiterin Julia Riedl. Insgesamt sind hier 25 Wasserretter aktiv, der Nachwuchs besteht derzeit aus 15 Kindern und Jugendlichen. Ein Mindest-Einstiegsalter gibt es offiziell nicht. Ähnlich wie beim Roten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Matthias Lauber, laumat.at

Mehrere Feuerwehreinsätze nach Unwetter in Wels

WELS. Am Wochenende kam es vermehrt zu Sturmeinsätzen. In der Anton-Bruckner-Straße an der Ecke mit der Südtirolerstraße drohte ein Baum auf ein Wohnhaus zu stürzen. Er legte sich am Dachvorsprung an. Die Feuerwehr sicherte den Baum als Erstmaßnahme mittels Greifzug. Daraufhin wurden, in Absprache mit der Exekutive, drei abgestellte Kraftfahrzeuge aus dem unmittelbaren Gefahrenbereich mithilfe von 'Rollwägen' verschoben. Über die Drehleiter wurde ein Kettengehänge am Baum fixiert, ehe dieser...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
11

Feuerwehr Steyregg rückt zu Sturmschäden aus

Am 27.07.2015 um 18:54 Uhr wurde die Feuerwehr Steyregg aufgrund des vorangegangen Unwetters zu zwei Einsätzen hintereinander alarmiert. Zunächst wurden die Kameraden zu einem Sturmschaden auf der B3 Höhe Avia Tankstelle gerufen. Dieser konnte schnellstmöglich auch dank der Hilfe der Polizei abgearbeitet und die Fahrbahn wieder freigegeben werden. Im Anschluss wurden wir zu einem weiteren Sturmschadeneinsatz in die Steyregger Au alarmiert. Mittels Seilwinde und Umlenkrolle konnte der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
4

Sturmtief Niklas führte in Pram zu zahlreichen Einsätzen

Sturmtief Niklas hielt Pramer Feuerwehr auf Trap. Um 14:30 Uhr wurde die Pramer Feuerwehr zu einem Technischen Einsatz gerufen. Aufgrund des starken Windes wurde ein Anhänger über eine Böschung geschleudert. Der Anhänger wurde wieder aufgestellt und dessen Besitzer übergeben. Weiters stürzte in der Ortschaft Straß, Gemeinde Pram ein Baum auf die Straße. Der Baum wurde mittels Motorsäge beseitigt und die Straße konnte wieder für den Verkehr freigegeben werden. Ein weiterer Baum blockierte die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Bruckmüller
11

Mehrere, zum Teil schwere Sturmschäden, in Bad Ischl

Nach dem Mittagseinsatz in der Kaiser-Franz-Josefstraße, wurden die Ischler Feuerwehren zu weiteren Einsätzen alarmiert. Hier ein in Auszug einiger davon: Um 15:24 Uhr wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem umgestürzten Baum auf der B145 alarmiert. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde das Hindernis entfernt und die Straße wieder uneingeschränkt für den Verkehr freigegeben. Um 18:50 Uhr wurden die Kameraden der FF Pfandl und der FF Bad Ischl nach Kreutern zum...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
5

FF Wallensham rückte zu sieben Sturmeinsätzen aus

BRUNNENTHAL. Mit mehr als 100 Stundenkilometern fegte Sturmtief Niklas über Oberösterreich. Zahlreiche Bäume wurden aufgrund der starken Sturmböen entwurzelt. Die FF Wallensham wurde am Dienstag, 31. März, um 13:14 Uhr zu einem Sturmschaden auf die viel befahrene Eggershamer Bezirksstraße alarmiert. Ein Baum war über die Straße gestürzt. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle sicherten die Einsatzkräfte aus Wallensham die Unfallstelle ab. Sie zerkleinerten den Baum mithilfe der Motorsäge und...

  • Schärding
  • FF Wallensham
2

Technischer Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Gr-Wolfgers

Am Dienstag den 31. März um 17.15 Uhr wurde die Feuerwehr Gr- Wolfgers mittels SMS und Sirene zu einem Technischen Einsatz T1 alarmiert. Auf der L 8228 zwischen Gr Wolfgers und Hörmanns blockierte eine vom Sturm quer über die Fahrbahn gefällte Fichte den Verkehr. Das Hindernis konnte mittels Motorsäge und viel Muskelkraft in kürzester Zeit von den Einsatzkräften entfernt werden. Auf Grund des vorherrschenden Sturmes sollten nicht wirklich dringende Fahrten zur eigenen Sicherheit verschoben...

  • Gmünd
  • max moerzinger
6

"Niklas" hält Feuerwehren auf Trab

ALKOVEN. Sturm Niklas fegt über das Land hinweg. Allein die Freiwillige Feuerwehr Alkoven musste heute schon zu 16 Einsätzen ausrücken. Fotos: © Hermann Kollinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
4

Sturmeinsatz in Bad Ischl - Rettenbach

"Sturmschaden Rettenbach - Baum über Rettenbachalmstraße", so lautete die Einsatzmeldung um 21:54 für die Kameraden der Feuerwache Rettenbach - Steinfeld - Hinterstein. Nach kurzer Zeit konnten die Fahrzeuge "Pumpe Rettenbach" und "MTF Rettenbach" zum Einsatzort ausrücken. Beim Eintreffen fanden die Rettenbacher Florianis eine ca 30m lange Fichte quer über der Straße liegend vor. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter, BI Erwin Ellmauer, wurde mit dem Freimachen der Straße begonnen. Mit...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
Foto: FF Wallensham
4

Mehrere umgestürzte Bäume nach Sturm Gonzalo

BRUNNENTHAL. Das Sturmtief Gonzalo fegte in der Nacht durch den Bezirk – und das nicht spurlos. So musste die FF Wallensham nach Eggersham ausrücken: Ein Baum war aufgrund des starken Windes eingeknickt und drohte, auf die Gemeindestraße zu stürzen. Zusammen mit der FF Brunnenthal konnten die Einsatzkräfte den Baum mittels einer Seilwinde zurückziehen und sichern. Mit zwei Motorsägen zerlegten sie anschließend den Baum. Im Laufe der Nacht wurde die FF Wallensham noch zu weiteren Sturmeinsätzen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
9

Sturmschaden im Ebenfurther Stadtgebiet

Am Sonntag den 16. März 2014 wurde die FF-Ebenfurth zu einem Sturmschaden im Stadtgebiet von Ebenfurth alarmiert. Bei einem Privathaus war durch den Sturm die Blechabdeckleiste des Daches heruntergerissen worden. Nachdem nun die Dachziegeln am Rand den Windböen schutzlos ausgesetzt waren und dementsprechend schon heruntergeweht wurden, drohte das weitere Dach abgedeckt zu werden. Vom Einsatzleiter wurde entschieden die FF-Neufeld mit der Drehleiter nachzualarmieren um die Schadstelle gefahrlos...

  • Wiener Neustadt
  • foto-grill.at WB
Foto: FF Hinterbrühl
3

Feuerwehr nach Starkregen im Einsatz

HINTERBRÜHL. Ein hefter und kurzer Regenguss sorgte am Wochenende beim Gießhüblerbach in Höhe des Kindergartens für einen Einsatz der Feuerwehr Hinterbrühl. Eine Verklausung staute den Gießhüblerbach, ein Grundstück wurde überschwemmt und der steigende Wasserstand drohte ein Haus zu überfluten. Die Florianis führten Auspumpumparbeiten durch und entfernten die Verklauusung. Nach einem Sturmschaden war dann Sonntag abermals die Feuerwehr gefragt. Abgebrochene Baumteile fielen auf eine...

  • Mödling
  • Roland Weber
Mit Motorkettensägen wurde die Buche in handliche Stücke geschnitten. | Foto: FF Weistrach

Baum stürzte auf Tischlerei-Zufahrt

WEISTRACH. Am 21. September kurz nach Mittag staunten die Weistracher Feuerwehrmänner nicht schlecht, als sie an einem relativ windstillen Tag zu einem Sturmeinsatz gerufen wurden. Ein großer Baum war auf die Zufahrtsstraße zur Tischlerei Kornmüller gestürzt. 14 Kameraden der FF Weistrach benötigten eineinhalb Stunden, um den Baumriesen von der Straße zu entfernen.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Foto: STF Pinkafeld
3

Sturmschaden am 04.08.2013

Am Abend des 04.08.2013 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Sturmschaden (Baum blockiert Straße) in die Wienerstraße alarmiert. Zu dieser Zeit zog gerade ein heftiger Sturm mit starken Windböen und starkem Regen über Pinkafeld. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Durch den heftigen Sturm war von einem Baum im Kasernengelände (Turbakaserne) ein großer Ast abgebrochen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
5

Der richtige und sichere Umgang mit Motorsägen

Immer wieder hört man von schweren Unfällen, die bei der Arbeit mit Motorsägen passieren. Dabei sind dies in den seltensten Fall Laien, sondern Profis, die an das gefährliche Gerät gewöhnt sind und den Gebrauch kennen. Neben einer gut gewarteten Motorsäge ist ebenso die persönliche Ausrüstung entscheidend, wie schwer Verletzungen ausfallen können. Zur Sicherheitsausrüstung gehören auf jeden Fall eine Schnittschutzhose, Handschuhe, Sicherheitsschuhe mit Stahlkappen, sowie Helm mit Sicht- und...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.