Suben

Beiträge zum Thema Suben

Zwei mittlerweile ehemalige Subener FPÖ-Gemeinderäte sollen Hitlerbilder via WhatsApp verschickt haben. Nun soll die Ortgruppe neu aufgestellt werden. | Foto: BRS
1 2

FPÖ-Bezirkschef: "Stellen Ortsgruppe Suben neu auf"

SUBEN (ebd). Aufgrund des Verdachts der NS-Wiederbetätigung haben Verfassungsschützer sowie Beamte des Landeskriminalamts in Suben bei sechs Personen Hausdurchsuchungen durchgeführt. Zwei davon sind Subener FPÖ-Gemeinderäte. Diese sollen via WhatsApp Hitlerbilder ausgetauscht und damit gegen das Verbotsgesetz verstossen haben. Mittlerweile sind die beiden Gemeinderäte aus der FPÖ ausgetreten – behalten aber ihr Gemeinderatsmandat. Verärgert und enttäuscht zeigt sich FPÖ-Bezirksparteiobmann...

  • Schärding
  • David Ebner
Markus Zebisch, Geschäftsführer in vierter Generation der Hennlich-Gruppe mit Hauptsitz in Suben: "Zur Zeit wachsen wir zehn Prozent im Jahr. Von mir aus darf das ruhig noch mehr sein."
3

Hennlich in Suben: Zehn neue Mitarbeiter pro Jahr

Hennlich ein kleiner Familienbetrieb? Das war einmal. Geschäftsführer Markus Zebisch im Interview – inklusive Video. SUBEN. Es ist nicht mehr das kleine Familienunternehmen im Zentrum von Schärding. Die Räumlichkeiten in der Alfred-Kubin-Straße sind längst zu klein geworden. 2014 übersiedelte die Firma Hennlich nach Suben. Dort stellte das Unternehmen erst kürzlich den 100. und 101. Mitarbeiter ein. Um rund 14 Personen wurde das Hennlich-Team allein heuer verstärkt. Und "Team" ist auch das...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Beamte der Autobahnpolizei Ried/I. führen beinahe täglich Verkehrs- und Fahndungskontrollen im Raum Suben durch. | Foto: BezirksRundschau/Auer

Autobahnpolizei schnappt pro Woche zwei Fälscher in Suben

Die Autobahnpolizei Ried schnappt im Bezirk Schärding immer mehr Kennzeichenfälscher – aber nicht nur die. SUBEN, BEZIRK SCHÄRDING (ebd). "Eine exakte Statistik liegt nicht vor – aber man kann davon ausgehen, dass im Schnitt pro Woche ein bis zwei gefälschte Fahrzeug- oder Beförderungsokumente sowie Kennzeichen sichergestellt werden", weiß Ludwig Weigert von der Autobahnpolizeiinspektion Ried/I. Stichprobenartige Kontrollen Durchgeführt werden die Verkehrs- und Fahndungskontrollen im Raum...

  • Schärding
  • David Ebner
Bei einer Fahndungskontrolle wurde der Bulgare aus dem Verkehr gezogen. | Foto: Arno Bachert/Fotolia

Suben: Mit gefälschten Kennzeichen und ohne Zulassung unterwegs

SUBEN. Ein 43-jähriger Fahrer eines Sattelzugfahrzeuges wurde im Zuge einer Fahndungskontrolle auf der Autobahn Raststation in Etzelshofen angehalten. Dabei wurde festgestellt, dass die am Sattelzugfahrzeug angebrachten belgischen Kennzeichen gefälscht waren und zudem hatte das Fahrzeug keine aufrechte Zulassung für den Verkehr auf öffentlichen Straßen. Die Kennzeichen wurden sichergestellt. Der 43-jährige Lkw-Lenker aus Bulgarien wird wegen Verdacht der Urkundenfälschung der zuständigen...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Fußballplatz in Schardenberg nach dem verheerenden Sturm Freitagnacht, 19. August. 2017.
35

Sturm zog Schneise der Verwüstung durch den Bezirk Schärding

Rund 48 Feuerwehren mit 600 Einsatzkräften waren nach dem orkanartigem Sturm von Freitag auf Samstag das ganze Wochenende gefordert. BEZIRK SCHÄRDING. Die Unwetterfront am Freitag, 18. August 2017, beschäftigte 48 Feuerwehren des Bezirkes Schärding. Ab 22 Uhr waren mehr als 600 Kräfte im Einsatz, um die unzählige Einsätze abzuarbeiten, wie Bezirksfeuerwehrkommandant Alfred Deschberger mitteilt. Bäume über Straßen, gerissene Stromleitungen, abgedeckte Dächer, Bäume auf Autos – all das forderte...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Familie Rathwallner feierte gemeinsam mit den Nachbarn das von der BezirksRundschau verloste Nachbarschaftsfest.
37

Nachbarschaftsfest – Grillerei in Schnelldorf

Manuela Rathwallner aus Schnelldorf heißt die Gewinnerin des zweiten Nachbarschaftsfestes "powered by BezirksRundschau Schärding". SUBEN. Mit rund 30 Gästen samt Grillerei feierte Familie Rathwallner vergangenen Freitag, 4. August, das Nachbarschaftsfest. Fleisch, Baguette und Brot wurden bei der Metzgerei Feichtinger in Schärding sowie bei der Bäckerei Schachinger in Suben gekauft. "Wir sind in der Siedlung zwar relativ neu, dennoch sind wir in der Nachbarschaft sehr gut aufgenommen worden",...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Subens Bürgermeister Ernst Seitz. | Foto: Seitz
2

"Über uns schwebt das Damoklesschwert"

Diskutierte Verlegung der Grenzkontrollen nach Suben bereiten Gemeindeoberhaupt Kopfzerbrechen. SUBEN (ebd). Im Interview spricht Ortschef Ernst Seitz über die Zunahme an Schwerverkehr und darüber, warum die Gemeinde Suben beim Gemeindekooperationsprojekt dabei sein will. Herr Seitz, es gibt angeblich Gespräche, Grenzkontrollen wieder zum Grenzübergang nach Suben zu verlegen. Was sagen Sie dazu? Seitz: Ja, das schwebt wie ein Damoklesschwert über uns. Denn was dann auf uns zurollt, kann man...

  • Schärding
  • David Ebner
Bei dem Unfall wurden laut Polizei zwei Personenn verletzt – davon einer schwer. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Suben: Bei Überholmanöver gegen Scheune gekracht

Trotz Gegenverkehr überholte am 30. März in Suben ein 51-Jähriger auf der B 149 einen Pkw und prallte dabei gegen eine Scheune. SUBEN. Laut Polizei fuhr der Mann aus Aurolzmünster um 6:45 Uhr mit seinem Pkw in Fahrtrichtung Schärding und überholte dabei den vor ihm fahrenden Pkw, gelenkt von einem Mann aus Eberschwang. Bei dem Versuch vor dem entgegenkommenden Lkw wieder auf die rechte Fahrbahnseite zu kommen, touchierte der Aurolzmünsterer den überholten Pkw. In der Folge kam der Münsterer...

  • Schärding
  • David Ebner
Michel Tischler aus Suben holte sich den U12 Landesmeistertitel.

Subener Nachwuchs-Schachspieler holt Landesmeistertitel

SUBEN, BEZIRK (ebd). Mit einem Landes- und zwei Vize-Landesmeistertitel hat das Jahr für die Spielgemeinschaft Sauwald erfolgreich begonnen: So etwa bei der Jugend-Landesmeisterschaft im Turnierschach am 4. und 5. Jänner in Grieskirchen. Hier konnte sich Michel Tischler aus Suben in der Kategorie U12 vor seinem Vereinskollegen Simon Eder den Landesmeistertitel sichern. Weitere Top 10 Platzierungen erreichten Elias Spreitzer im Bewerb U14 sowie Simon Weidlinger, Mirweis Amini und Jonas Malzer...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Polizei stoppte zwei Ungarn auf der A8 in Suben. | Foto: Picture-Factory - Fotolia

Schärdings Polizei schnappt zwei Ungarn mit gefälschten Kennzeichen

Auf der A8 in Suben zogen Polizisten zwei Ungarn aus dem Verkehr, die mit gefälschten Kennzeichen unterwegs waren. SUBEN. Bei der Kontrolle am 19. Oktober gegen 22 Uhr gaben die beiden Insassen laut Polizei an, dass sie nach Ungarn unterwegs seien. Das Fahrzeug hatten sie in den Niederlanden gekauft. Zur Überstellung des Kastenwagens besorgte der 51-jährige ungarische Staatsbürger zwei total gefälschte Kennzeichen. Total gefälschte Kennzeichen Sein 60-jähriger Begleiter, ebenfalls aus Ungarn,...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Polizei entdeckte die Flüchtlinge, die sich in einem LKW versteckt hatten. | Foto: Arno Bachert - Fotolia

Afghanische Flüchtlinge am Grenzübergang Suben geschnappt

Bei einer Zollabfertigung in Suben wurden sechs afghanische Flüchtlinge in einem Lkw entdeckt. SUBEN Laut Polizei lenkte ein 42-jähriger türkischer Staatsangehöriger am 19. Juli gegen 18:20 Uhr seinen Sattelschlepper von Slowenien zum Grenzübergang Suben, wo er die Zollabfertigung durchführen wollte. Während das Sattelkraftfahrzeug am Zollamtsparkplatz stand, machten sechs afghanische Staatsangehörige, die sich auf der Ladefläche befanden, durch Klopfgeräusche auf sich aufmerksam. Mit Hilfe...

  • Schärding
  • David Ebner
Gedreht wurde im Garten der Familie Hammel in Suben. | Foto: Max Hammel
6

Filmlocation in Suben als "Geheimtipp"

Jungregisseur Max Hammel arbeitet derzeit an seinem bisher größten Filmprojekt – "made in" Suben. SUBEN, BEZIRK (ska). "Filmdrehen in Schärding macht mir einfach Spaß", sagt der Subener über sein neues Projekt. "L'Oasis" heißt der Kurzfilm, den Max Hammel kürzlich mit einem 20 Leute umfassenden Team in Suben gedreht hat. "Es geht um zwei Franzosen, die in Oberösterreich Urlaub machen. Sie betrinken sich und philosophieren über das Leben", beschreibt Hammel die Handlung. Das Gespräch mündet in...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Der verletzte Pensionist wurde ins Schärdinger Spital gebracht. | Foto: Felix Abraham/Fotolia

Pensionist rammt Hinweisschilder und landete dann im Acker

Ein Autolenker fuhr bei einer Kreuzung in St. Marienkirchen bei Schärding gerade aus und schleuderte über eine Böschung. SUBEN. Der Pensionist aus Eggerding lenkte demnach seinen Pkw auf der Subener Gemeindestraße Richtung St. Marienkirchen. Die rechtwinkelige Kreuzung mit der L1144 überfuhr er aus bislang unbekannten Gründen. Dabei beschädigte er mehrere Hinweisschilder, schleuderte über eine Böschung und kam im angrenzenden Acker auf der Beifahrerseite liegend zum Stillstand. Ersthelfer...

  • Schärding
  • David Ebner
Am Rastplatz in Suben wurde die Polizei "fündig". | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

Polizei schnappt in Suben Brummifahrer mit gefälschten Kennzeichen

An der A8 bei Suben bemerkten Autobahnpolizisten eine gefälschte Kennzeichentafel auf einem Lkw und stellten diese sicher. SUBEN. Am 10. März gegen 23 Uhr kontrollierten Polizisten auf der Raststation an der A8 Innkreis Autobahn bei Suben einen Sattelzug mit belgischen Kennzeichen. Dabei bemerkten die Polizisten, dass die Kennzeichentafel des Sattelaufliegers offensichtlich gefälscht war. Der Anhänger wurde abgestellt, die Kennzeichentafel sichergestellt. Der 54-jährige Lenker aus Mazedonien...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Ernst Seitz hat in der Gemeinde noch viel vor – unter anderem will er eine 30er-Zone im Bereich der Volksschule.

Langzeit-Ortschef steigt noch einmal in den "Ring"

SUBEN (ebd). Seit 1997 ist Ernst Seitz Bürgermeister in Suben. Von 1991 bis 1997 war er bereits ÖVP-Vizebürgermeister. Wie Seitz zur BezirksRundschau sagt, wird er trotzdem noch einmal für das höchste Amt in der Gemeinde kandidieren. Zahlreiche Vorhaben "Positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung und der Fraktion haben mich überzeugt." An Vorhaben mangelt es dem Ortschef ohnehin nicht. So soll Betreubares Wohnen in der Gemeinde umgesetzt werden. Zudem will Seitz vermehrt Arbeitsplätze schaffen....

  • Schärding
  • David Ebner
Ortschef Ernst Seitz beim Fahrbahnteiler, der als Sicherheitsmaßnahme allerdings nicht mehr ausreicht.
2

"Gefahrenzone" bei Volksschule soll entschärft werden

Im Bereich Volksschule soll eine 30er-Zone her – vor allem Schwerverkehr sorgt für Kopfzerbrechen. SUBEN (ebd). Es herrscht längst Gefahr in Verzug, wie Bürgermeister Ernst Seitz zur BezirksRundschau sagt. Demnach bereitet dem Gemeindeoberhaupt der zunehmende Verkehr durch den Ortskern Kopfzerbrechen. Vor allem sieht er die Kinder, die zu Fuß zur Schule gehen, verstärkt gefährdet. Auch Schulleitung und Bürger sprechen sich laut Seitz für eine 30er-Zone aus. "In Spitzenzeiten haben wir 10.000...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Arno Bachert - Fotolia

Polizei schnappt in Suben Lenker mit gefälschten Autokennzeichen

SUBEN. Ein 26-Jähriger aus Rumänien wurde laut Polizei am 8. April gegen 20:15 Uhr auf einer Autobahnraststation in Suben im Zuge einer Verkehrskontrolle angehalten und kontrolliert. Dabei stellen die Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Ried im Innkreis fest, dass die montierten belgischen Autokennzeichen gefälscht waren. Der Beschuldigte wird wegen Verdacht der Urkundenfälschung der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis und wegen Übertretung nach dem KFG der Bezirkshauptmannschaft Schärding...

  • Ried
  • David Ebner
Anstaltsleiter Gerd Katzelberger zeigt der BezirksRundschau den Senioren-Gefängnistrakt.
9

Suben hat erstes "Senioren-Gefängnis" Österreichs

Justizanstalt Suben mit Strafvollzug für Senioren – ein Projekt, das in Österreich Schule machen könnte. SUBEN (ebd). Im Februar 2014 wurde das Betreuungskonzept für Gefängnisinsassen ab dem 60. Lebensjahr ins Leben gerufen. Die Idee dazu stammt laut Anstaltsleiter Gerd Katzelberger aus dem Jahr 2007, als der Konventtrakt generalsaniert wurde. "Damals hat es eine Debatte gegeben, wonach die Strafgefangenen immer älter werden." Im Rahmen der Umbauarbeiten hat sich laut Katzelberger deshalb die...

  • Schärding
  • David Ebner
LR Max Hiegelsberger, Günter Lautner, Petra Hell, Marie-Luise Kindermann, Sandra Kainz, Bgm. Helmut Schopf, Heinrich Gmeiner (v. li.) | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Wichtiger Beitrag für Prävention

BEZIRK. Gesundheitsförderung auf hohem Niveau haben sich die fünf Gemeinden Münzkirchen, St. Florian, St. Willibald, Suben und Waldkirchen zum Ziel gesetzt. Sie wurden im Rahmen eines Festaktes mit dem Qualitätszertifikat "Gesunde Gemeinde" ausgezeichnet. "Über 2000 Aktivitäten in drei Jahren zeugen von beeindruckendem, ehrenamtlichen Engagement", sind sich Landeshauptmann Josef Pühringer und Landesrat Max Hiegelsberger einig. Dadurch werde ein wichtiger präventiver Beitrag geleistet.

  • Schärding
  • Alexandra Brummer
4

Subener Kinder als "Matrosen" im Einsatz

SUBEN. Im Zuge der Ferienpassaktion durften 23 Kinder mit dem 1. Innviertler Segelclub Suben segeln. Zudem stand Rettungsbootfahren und Spaghetti essen am Programm. Fotos: Segelclub Suben

  • Schärding
  • David Ebner
Sieger Martin Haas. | Foto: Laufverein Suben
3

CLR-Athlet gewinnt Subener Lauffest

SUBEN. SUBEN. Trotz sommerlicher Temperaturen war der 14. Subener Geländelauf über 7.500 Meter wieder ein voller Erfolg. Martin Haas vom CLR Sauwald holte sich in der Klasse A in der Zeit 26:51,08 Minuten den Tagessieg. Bei den Damen gewann Brigitte Nagl (Klasse W40) von der Union Wernstein in 32:28,99 Minuten. Auch zahlreiche Läufer aus Bayern waren in Suben am Start. Weitere Ergebnisse Herren 7.500m: Junioren: 1. Wolfgang Jetschgo U. Suben, AK 3. Josef Hofinger U. Suben, AK30 1. Mario Friedl...

  • Schärding
  • David Ebner
Am Grenzübergang in Suben soll wieder die Einreise kontrolliert werden. | Foto: Zollamt

Grenzübergang Suben soll 'aufpoliert' werden

Drei Millionen Euro werden in den Grenzübergang Suben investiert – für mehr Parkplätze und neuer Optik. SUBEN (ebd). Demnach ist aus dem Büro des zuständigen Straßenbaureferenten Franz Hiesl zu hören, dass bis 2015 30 neue LKW-Abstellplätze am Grenzübergang errichtet werden sollen. Das bestätigt auf Anfrage der BezirksRundschau auch Subens Bürgermeister Ernst Seitz: "Ja, das stimmt. Das ist schon lange ein Anliegen von uns, weil die LKW vor allem an den Wochenenden oder an jenen Tagen, wo die...

  • Schärding
  • David Ebner
WinWin Schärding sponsert 1000 Dollar Prämie. Heuer sind auch Damenmannschaften dabei. | Foto: Union Suben

1000 Dollar-Turnier – heuer erstmals mit Damenbeteiligung

SUBEN (ebd). Am 21. Juni geht auf der Sportanlage in Suben wieder das bereits traditionelle 1000 Dollar-Kleinfeldturnier über die Bühne. Dabei wird sich Vorjahressieger "Lask 1B" aus Diersbach der Titelverteidigung stellen. Erstmalig findet auch der 700 Dollar-Ladies-Cup statt. Für das Damenturnier werden noch Mannschaften mit jeweils sechs Kickerinnen gesucht. Ebenso für das Herrenturnier. Anmeldung und Infos unter: 0676/81425222 oder per E-Mail: orni@unionsuben-fussball.at

  • Schärding
  • David Ebner
4

Neue Führungscrew bei Schärdings Flieger

SUBEN (ebd). Franz Perndorfer, Chef der Perndorfer Maschinenbau KG aus Kallham wurde bei der Jahreshauptversammlung der Schärdinger Fliegerunion am Flugplatz Suben, zum neuen Obmann gewählt. Der Unternehmer und begeisterter Pilot von Sportflugzeugen löst Daniel Mandl ab. Ihm zur Seite steht auch ein neu gewähltes Präsidium –  bestehend aus Thomas Falkner aus Schärding, Wolfgang Preisinger aus Freinberg und Hubertus Dohna Pocking Franz Josef Eder aus Peuerbach wurde Ehrenpräsidentschaft...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.