Suben

Beiträge zum Thema Suben

Der aktuelle AK-Kinderbetreuungsatlas über die Betreuungssituation in den einzelnen Gemeinden sorgt für Wirbel. | Foto: Robert Kneschke/fotolia
2

AK-Kinderbetreuungsatlas
"Melden nicht für wertloses Produkt"

Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer sorgt im Bezirk bei Eltern und Ortschefs für Kopfschütteln. BEZIRK (ebd). "Ich fühle mich verarscht", sagt ein Bürger aus dem Bezirk Schärding, der anonym bleiben möchte zur BezirksRundschau. Obwohl im jüngsten Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer die Gemeinde, in der die Familie wohnt, sehr gut abgeschnitten hat, gibt es dort gar keine Betreuung für unter Dreijährige. Ein derartiges Angebot wäre aber für eine gute Kategorisierung nötig. "Da frage...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister ernst Seitz vor dem ehemaligen Dienstbotengebäude, dass zum "Haus der Region" umgebaut werden soll. | Foto: Gemeinde Suben
2

Projekt
Suben plant ein "Haus der Region"

Suben plant ein "Haus der Region", das auch der Stadtgemeinde Schärding zur Verfügung stehen soll. SUBEN (ebd). Das Projekt soll der Ortskernerhaltung dienen, wie Subens Bürgermeister Ernst Seitz zur BezirksRundschau sagt. Voraussetzung für das von der EU geförderte "Haus der Region" ist die Nutzung durch mindestens zwei Gemeinden oder Städte. "In unserem Fall von Suben und der Stadt Schärding", berichtet Seitz. Dafür umgebaut wird das ehemalige Dienstbotengebäude direkt hinter dem Gemeindeamt...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: BMI/Egon Weissheimer

Anzeige
Diebe schlitzten in St. Marienkirchen Lkw-Planen auf

ST. MARIENKIRCHEN. Bisher unbekannte Täter schlitzten in der Zeit von 5. Februar, 21.30 Uhr bis 6. Februar, 8 Uhr in St. Marienkirchen auf den Lkw Parkplätzen bei insgesamt drei Sattelanhängern die Planen auf. Bei zwei rumänischen Sattelanhängern blieb es beim versuchten Einbruchsdiebstahl – es wurde nichts gestohlen. Es entstand lediglich Schaden an den Lkw-Planen. Bei einem nordmazedonischen Lkw stahlen die Täter mehrere Laptops verschiedener Serien und Typen.

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Geschäftsführer Marco Kisch, Celine Haider aus dem Vertriebsinnendienst und Maximilian Zerer, Produktmanager für Pumpenmodelle, freuen sich über neue Kollegen oder Kolleginnen. | Foto: sera

sera Technology
Führend in Umwelttechnologie

sera ist ein Umwelttechnikunternehmen mit immer breiterer Produktpalette. Die sera Gruppe ist eine unabhängige, familiengeführte Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Immenhausen – und damit ziemlich genau in der Mitte Deutschlands. Darüber hinaus gehören zu sera Tochterunternehmen in Österreich, Schweiz, Spanien, England und Südafrika. Mit einem Umsatz von circa 30 Millionen Euro im Jahr 2019 beschäftigt die sera Gruppe mehr als 240 Mitarbeiter weltweit. Als Umwelttechnikunternehmen verfügt sera...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
3

Erfolgreiche Jugend bei der MK Suben
Bronze, Silber, Gold bei der MK Suben

Gleich 5 ambitionierte JungmusikerInnen der Musikkapelle Suben wurden am Sonntag, 2. Februar bei der Jungmusiker-Leistungsabzeichen-Verleihung des Blasmusikverbands Schärding geehrt. Bronze, Silber und sogar Gold war mit dabei! Zweimal Bronze, zweimal Silber, einmal Gold Viktoria Lechner (Querflöte) und Laura Schatzl (Klarinette) erhielten das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze. David Hörmandinger (Schlagwerk) und Selina Reinprecht (Querflöte) bekamen das Abzeichen in Silber verliehen und...

  • Schärding
  • Musikkapelle Suben
Bürgermeister Ernst Seitz hört nach 23 Jahren am 4. März auf. | Foto: Gemeinde Suben
3

Interview
Vom Teilzeit-Ortschef hin zum Vollzeit-Opa

Jetzt ist es fix: Bürgermeister Ernst Seitz verlässt am 4. März nach 23 Jahren die politische Bühne. SUBEN (ebd). Im Interview spricht der 60-Jährige über besondere Tage, einen Glücksfall und zwei Millionen Euro für seinen Nachfolger. Herr Seitz, seit wann ist es für Sie fix, dass Sie aufhören? Für mich ist das schon 2015 festgestanden. Aber die Nachfolge war damals noch ungeklärt. Im Gegensatz gab es viel zu tun.  Jetzt hat's mit einem Nachfolger doch noch geklappt. Ja, mit Markus Wimmer hat...

  • Schärding
  • David Ebner
Viktor Lechner übergab die Spende an BezirksRundschau Redakteurin Judith Kunde. | Foto: BRS
2

BezirksRundschauChristkind
KFZ Lechner hilft mit 200 Euro

SUBEN (ebd). Im Rahmen des "Renn mit und hüf"-Charitylaufs stellte sich auch die Kfz Lechner GmbH aus Suben mit einer Spende ein. Firmenchef Viktor Lechner übergab 200 Euro an BezirksRundschau Redakteurin Judith Kunde. Die Spende kommt ebenfalls dem heurigen BezirksRundschau-Christkind – der Familie Dorfer aus Schardenberg – zugute.

  • Schärding
  • David Ebner
2

Spiel & Spaß am 2. Februar
Kinderfasching in Suben

Am 2. Februar startet die Gemeinde Suben in eine lustige Faschingssaison. Spiel, Spaß und Unterhaltung wird beim Kinderfasching im Veranstaltungssaal geboten. Ab 14:00 Uhr geht's los, der Eintritt ist natürlich frei!  Spiel, Spaß & Unterhaltung Im Jahr 2011 veranstaltete der Jugendverein EL Suben zum ersten Mal den Kinderfasching der Gemeinde Suben. Im Jahr 2020 jährt sich diese Tradition also schon zum 10. Mal und mit diesem runden Geburtstag soll nun auch Schluss sein. In Zukunft wird die...

  • Schärding
  • Musikkapelle Suben
V. l.: Andreas Osterkorn (BezirksRundschau), Diana Zebisch (Hennlich), Ahlam und Linus Dorfer, Franz Standhartinger (Hennlich). | Foto: Ebner

BezirksRundschau Christkind
Hennlich spendet 4000 Euro

SUBEN (ebd). Die Firma Hennlich aus Suben etwa unterstützt das BezirksRundschau-Christkind mit 4.000 Euro. Die Spende kommt heuer der Familie Dorfer aus Schardenberg zugute. Dazu Diana Zebisch von Hennlich: "Als regional ansässiges Unternehmen wollen wir Verantwortung in der Region übernehmen. Es ist Teil unserer Unternehmens-Philosophie, dass wir gerne Menschen, die Hilfe benötigen oder unschuldig in Not geraten sind, helfen und unterstützen. Sei du die Story ist der Slogan der...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: BRS

In Suben
LKW-Fahrer meldete sich bei Zoll nachdem er Klopfen und Schreie aus Ladefläche hörte

Kraftfahrer wurde auf Klopfgeräusche und Schreie aufmerksam und meldete sich bei den Subener Zollbehörden.  SUBEN. Fünf afghanische Staatsangehörige im Alter zwischen 16 und 24 Jahren wurden gestern auf der Ladefläche eines türkischen Lkw entdeckt. Ein bisher noch unbekanntes Mitglied einer Schlepperorganisation dürfte den jungen Männern in der Nähe der serbisch-kroatischen Grenze Zugang zum Laderaum verschafft haben. Während der Durchreise war das Sattelkraftfahrzeug von den...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Seit Oktober ermittelten die Beamten gegen einen Kokainhändler aus dem Bezirk Braunau.  | Foto: panthermedia net/Mirage3
1

UPDATE
Festnahmen nach Kokainhandel

UPDATE vom 21. August 2020: BEZIRK BRAUNAU. Im Rahmen von Folgeermittlungen wurde der Hintermann, ein 41-jähriger Kosovare, identifiziert. Dieser habe sich laut Polizei immer nur sporadisch und unangemeldet für Kokainlieferungen in Österreich und Niederbayern aufgehalten. Während der Fahndung führte die weitere Spur zum derzeitigen Aufenthaltsort des Beschuldigten in Norwegen. In Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Ried wurde ein europäischer Haftbefehl erwirkt. So konnte der flüchtige...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Ein Blick in das Fotoalbum der Familie Hennlich/Zebisch. Hier zu Besuch in Dux (Tschechien), wo Hennlich gegründet wurde.  | Foto: Hennlich
5

Hennlich
"Der Mauerfall war der Zündfunke für Hennlich"

In den Tagen nach dem Mauerfall und dem Wegfall des Eisernen Vorhangs gab es bei der Unternehmerfamilie fast nur ein Thema: Soll man den Schritt in die Ostmärkte wagen? SUBEN (juk). "Der Mauerfall war der Zündfunke für die Hennlich-Erweiterung", bestätigt Markus Zebisch, Geschäftsführer von Hennlich. Das war im Jahr 1989 – zu diesem Zeitpunkt war Hennlich mit 16 Mitarbeitern ausschließlich in Österreich tätig. In den Tagen darauf gab es in der Familie fast nur ein Gesprächsthema: Soll man den...

  • Schärding
  • Judith Kunde
v.l.n.r.: Bürgermeister Bernhard Fischer (St. Marienkirchen), Bürgermeister Herbert Bauer (Stamsried), Bürgermeister Ernst Seitz (Suben), Landtagsabgeordneter Bürgermeister Hans Hingsamer und Bezirkshauptmann Rudolf Greiner vor der Statue in St. Marienkirchen. | Foto: Gemeinde St. Marienkirchen

Gemeindepartnerschaft
40 Jahre Partnerschaft: St. Marienkirchen, Stamsried und Suben

ST. MARIENKIRCHEN. Am 9. November wurde im Bachbauergewölbe in Sankt Marienkirchen die 40-jährige Partnerschaft mit den Gemeinden Suben und Stamsried (Bayern) gefeiert. Sämtliche Gemeinderäte, ehemalige Gemeinderäte der letzten 40 Jahre und Ehrenringträger wurden geladen. Bürgermeister Bernhard Fischer überreichte eine Erneuerungsurkunde der Gemeindepartnerschaft. Als Höhepunkt der Veranstaltung wurde von Landtagsabgeordneten Hans Hingsamer und Bezirkshauptmann Rudolf Greiner eine Statue als...

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller
Vom 22. auf den 23. Oktober wurden in Suben auf einem Langzeitparkplatz vier Sattelanhänger aufgebrochen, ihr Inhalt und Treibstoff gestohlen.  | Foto: Gina Sanders /fotolia / Symbolbild

In Suben
Unbekannte brachen vier Sattelanhänger auf Langzeitparkplatz auf

SUBEN. Unbekannte Täter brachen in der Nacht von 22. Oktober auf den 23. Oktober auf einem Lkw-Langzeitparkplatz in Suben insgesamt vier Sattelanhänger auf und stahlen verschiedene Artikel, wie losen Tabak und Hygienestreu für Tiere. Weiters zapften die Unbekannten aus zwei Sattelfahrzeugen Treibstoff ab. Die Schadenshöhe ist derzeit laut Polizei noch nicht bekannt.

  • Schärding
  • Judith Kunde
13

Verkehrsunfall
Autofahrerin kam alleinbeteiligt in Suben von Straße ab

Am Samstag den 05. Oktober wurde gegen 9:25 Uhr die Feuerwehr Suben zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Gemeindestraße Etzelshofen von St. Marienkirchen kommend in Richtung Suben, auf Höhe der Abzweigung zum Flugplatz kam eine Autofahrerin aus noch unbekannter Ursache von der Straße ab. Sie verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug, stieß gegen eine Straßenlaterne und rammte eine Gartenmauer. Im Anschluß wurde sie wieder zurück auf die Straße geschleudert, wo das Fahrzeug erheblich...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Foto: FF Suben
7

Annahme: Brand
Großübung in der Justizanstalt mit über 150 Personen

SUBEN. Die Justizanstalt Suben plante über einen Zeitraum von sechs Monaten eine Einsatzübung mit den Kräften der Freiwilligen Feuerwehren und des Roten Kreuzes. Für diese Großübung, an der acht Feuerwehren mit gesamt 15 Fahrzeugen, darunter die Teleskopmastbühne Andorf und auch die Drehleiter Schärding, teilnahmen, wurde ein spezielles Übungsszenario entworfen. Übungsannahme war ein Brand im Dachbereich der Justizanstalt, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Übungsschwerpunkte waren unter...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Im Bezirk kommt es ab Samstag, 28. September, zu einigen Straßensperren. | Foto: Wolfgang Jargstorff/Fotolia

Bauarbeiten
In Suben und St. Florian werden Straßen gesperrt

ST. FLORIAN, SUBEN (ebd). Wie die Landesstraßenverwaltung mitteilt, kommt es von Samstag, 28. September, ab 7 Uhr bis Dienstag, 1. Oktober, 18 Uhr auf der B137 bei der Eisenbahnkreuzung in Haid zur Totalsperre. Die Fahrzeitverlängerung beträgt fünf Minuten. Ebenfalls gesperrt wird die B149 Subener Straße im Orstgebiet Suben bis Etzelshofen. Und zwar am Samstag, 28. September, von 12.30 Uhr bis 15.30 Uhr.  Die Fahrzeitverlängerung beträgt hier bis zu einer Stunde.

  • Schärding
  • David Ebner
Theresia Brandstätter aus Suben ist als Lesecoach im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz
2

Lesedefizit
Subenerin ist 300ster Lesecoach des Landes

Mit Bildung gegen Armut – Theresia Brandstätter ist 300. Lesecoach einer Rotkreuz-Bildungsinitiative. SUBEN (ebd). Anfang 2018 rief das OÖ. Rote Kreuz "Alpha. Meine Chance." ins Leben, um jungen Menschen mit Lesedefiziten die Türen für eine bessere Zukunft zu öffnen. Theresia Brandstätter (63) aus Suben ist ein Alpha-Lesecoach. Sie entschied sich für diese Ausbildung kurz vor Schulbeginn, um Kindern und Jugendlichen Freude und Sinn am Lesen zu vermitteln. „Ich engagiere mich, um die...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Freiwillige Feuerwehr Suben
7

Brand auf Balkon
Couragierter Nachbar verhinderte in Roßbach Vollbrand

SUBEN. Die Freiwillige Feuerwehr Suben wurde gestern (12. September) gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr St. Florian am Inn um 19:02 Uhr zu einem Wohnhausbrand im Subener Ortsteil Roßbach gerufen. Aufgrund des couragierten Einsatzes eines Nachbarn, welcher den Brand mit einem Gartenschlauch bereits unter Kontrolle gebracht hatte, konnte durch gezielte Nachlöscharbeiten und einer anschließenden Durchsuchung des Objekts mit der Wärmebildkamera schnell die Entwarnung "Brand aus" gegeben...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die abgeschossene Rohrweihe in Suben verendete kurz nach dem Abschuss – hier zeigt sie noch eine typische Drohgebärde, wie Susanne Schreiner von BirdLife erklärt.  | Foto: Privat
3 1 2

In Suben
Jäger schoss streng geschützten Raubvogel ab

SUBEN (juk). Ein Passant wurde in Suben (Oberösterreich) Zeuge, wie ein Jäger eine streng geschützten Rohrweihe abschoss. „Am 5. September um 6.30 Uhr beobachte ich beim morgendlichen Spaziergang einen Greifvogel im Flug. Plötzlich fiel ein Schuss, der Vogel flog schief und nach einem zweiten Schuss trudelte er zu Boden!“, schildert der Beobachter. Gegenüber dem Spaziergänger gab der 66-jährige Jäger an, nach Krähen gejagt zu haben. Bei dem erschossenen Greifvogel handelt es sich jedoch um ein...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Autobahnpolizei Ried stellte den Mann.  | Foto: BRS

Anzeige
Mit gefälschten Dokumenten in gestohlenem Pkw unterwegs

SUBEN. Ein 43-jähriger rumänischer Staatsbürger wurde laut Polizei am 28. August gegen 22:15 Uhr bei der Autobahnraststation in Suben von der Autobahnpolizei Ried im Innkreis kontrolliert. Er händigte dabei totalgefälschte Fahrzeugdokumente aus. Eine Überprüfung der Fahrgestellnummer seines Pkw ergab, dass das Fahrzeug in Belgien gestohlen worden war. Bei der Vernehmung gab der Rumäne an, das Fahrzeug in Belgien gekauft zu haben. Die Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis ordnete Anzeige auf...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Setzen Kundenwünsche bei HENNLICH in die Realität um: Alfred Beham, Hermann Doblmayr und Hannes Wiesner.
 | Foto: HENNLICH
2

Hennlich macht´s möglich

Ein eingespieltes Team setzt diese Herausforderung täglich um. Hannes Wiesner und Hermann Doblmayr ermöglichen beispielsweise Anforderungen, die mit Maschinen oft schwer realisierbar sind: nämlich individuelle Kundenlösungen auch in kleinen Stückzahlen zu fertigen. Egal ob Ihr Produkt farblich gekennzeichnet, individuell ausgestattet, assembliert oder speziell verpackt werden soll – HENNLICH setzt Ihre Anforderungen und Wünsche gerne um! HENNLICHs Team markiert beispielsweise Ihre Düsen...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Bayern wird die Grenzkontrollen im Bereich Pocking verlängern. Davon betroffen sind auch viele Schärdinger Pendler. | Foto: Danny Jodts
1 3

Grenzübergang
Grenzkontrollen werden wohl noch Jahre dauern

Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann kündigt Verlängerung der Grenzkontrollen an. Für Schärdings Polizei keine wirkliche Überraschung.  SUBEN, BEZIRK SCHÄRDING (ebd). "Das war zu erwarten", sagt Schärdings Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn auf Anfrage der BezirksRundschau. Wie Osterkorn sagt, kommt es noch immer zu vereinzelten Zurückweisungen beziehungsweise Aufgriffen. "Wobei sich hier die Zahl im absolut unteren Bereich befindet. Aber wir sind darauf eingestellt." Damit...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Freiwillige Feuerwehr Suben
7

Freiwillige Feuerwehr Suben
Ätzende Flüssigkeit bei Spedition ausgelaufen

SUBEN (juk). Die Freiwillige Feuerwehr Suben wurde am Abend des 22. August gegen 18:30 Uhr zu einem kleineren technischen Einsatz alarmiert. Bei einer Spedition war hochätzende Flüssigkeit auf einer Ladefläche und auf einer Ladung ausgelaufen. Um eine Gefährdung ausschließen zu können wurde das GFS (Gefährliche Stoffe Fahrzeug) der Freiwilligen Feuerwehr St. Marienkirchen hinzugerufen. Insgesamt waren mehr als 20 Mann beider Feuerwehrn im Einsatz. Das ausgelaufene Gefahrengut wurde von den...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.