Suben

Beiträge zum Thema Suben

Drei Personen wurden nach der Kontrolle festgenommen: Der 31-Jährige Fahrer, da gegen ihn ein Haftbefehl bestand, sowie zwei Insassen, die keine Reisedokumente mit sich hatten. | Foto: BRS

Im Fußraum versteckt
Drei Festnahmen nach nächtlicher Pkw-Kontrolle am Grenzübergang Suben

Im Fußraum der Rückbank hatten sich zwei Personen unter einer Decke versteckt – und gegen den Fahrer bestand ein Haftbefehl. SUBEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (10. Jänner 2020) kontrollierte die Polizei gegen 4:30 Uhr am Grenzübergang Suben einen 31-jährigen serbischen Pkw-Lenker, der aus dem Bezirk Ried im Innkreis stammt. Im Auto waren zunächst  vier weiteren Insassen, darunter eine 17-jährige Französin, die kein Reisedokument mitführte. Bei genauerer Begutachtung des Innenraumes...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Ein 32-Jähriger Franzose und ein 27-Jähriger aus Rumänien wurden in Suben aus dem Verkehr gezogen, nachdem sie keinen gültigen Führerschein vorlegen konnten.  | Foto: BRS Schärding

Grenzübergang Suben
Zwei Fahrer mit gefälschtem oder ungültigem Führerschein aus Verkehr gezogen

Im Zuge der gesundheitsbehördlichen Kontrollen am Grenzübergang Suben zeigten zwei Männer gefälschte oder ungültige Führerscheine vor.  SUBEN. Bei einem 32-Jährigen Franzosen stellten die Polizisten heute (4. Jänner 2021) fest, dass am Fahrzeug angebrachten Kennzeichentafeln eine Totalfälschung handelt. Zudem war das Auto seit einigen Tagen nicht mehr zugelassen. Weiters konnte der 32-Jährige nur einen britischen Lernführerschein vorweisen – dieser gilt aber nicht in Österreich.  Einen Tag...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Adrian Mayr will ÖVP-Mehrheit im Gemeinderat brechen. | Foto: SPÖ

Interview
"Mir ist wichtig, Alleingänge der ÖVP zu stoppen"

Adrian Mayr ist neuer Parteiobmann der Subener SPÖ. Der Polit-Quereinsteiger hat viel vor. SUBEN. Im Interview spricht Mayr über seine Ambition, sich auch als Bürgermeisterkandidat aufstellen zu lassen, darüber, weshalb er verstärkt auf Social Media setzen will und über sein großes Ziel, die absolute Mehrheit der ÖVP zu brechen. Was ist Ihnen  als neuer Subener SPÖ Parteichef besonders wichtig? Mayr: Mir ist es ein Anliegen, mich um jede Idee, jeden Wunsch und auch jede Kritik von unseren...

  • Schärding
  • David Ebner
Übergabe bei der SPÖ Suben. Adrian Mayr (links) übernimmt den Vorsitz von Josef Beham. | Foto: SPÖ
2

Wahl
Polit-Quereinsteiger übernimmt SPÖ-Vorsitz in Suben

Die SPÖ Suben stellt die Weichen für die Gemeinderatswahl 2021 – und wählt neuen Ortsparteivorsitzenden. SUBEN (ebd). Eigentlich ist die alle zwei Jahre stattfindende Jahreshauptversammlung der SPÖ Suben Routine. In Zeiten von Covid-19 ist dies jedoch nicht so einfach. Dennoch hielt die SPÖ eine Versammlung ab – und stellte dabei die Weichen für die Zukunft. Demnach wurde der politische Quereinsteiger Adrian Mayr einstimmig zum neuen Parteivorsitzenden gewählt. Damit übernimmt er den Vorsitz...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Die VERAG AG mit Hauptsitz Suben hat einen Exportanteil von knapp 99 Prozent und setzt rund 250 Millionen Euro im Jahr um. | Foto: VERAG

Jobsuche
VERAG Spedition aus Suben sucht Lehrlinge

Die VERAG AG mit Hauptsitz in Suben ist Dienstleister im Bereich Zoll und Steuer – und das erfolgreich. Die VERAG Spedition AG ist ein auf die Bereiche Zoll und Steuer spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen. Die VERAG-Experten haben umfassende Lösungen für alle Zollangelegenheiten und die damit verbundenen Steuerfragen parat. Das Dienstleistungsspektrum bietet ein einzigartiges Angebot, das durch moderne IT-Verfahren sowie eine rasche Abwicklung abgerundet wird. Ergänzend werden Lagerung,...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Anzeige
Das HENNLICH-Team Ulrich Sulzner, Kristina Nowak und Stefan Knonbauer (v. l.) sorgt für reibungslose Pumpentechnik. | Foto: HENNLICH

HENNLICHs Top-Pumpentechnik

Die Firma HENNLICH aus Suben ist mit ihrer Pumpentechnik am Puls der Zeit – dank engagiertem Team. Pumpen sind oft das Herzstück vieler technischer Anlagen. Ein Team von HENNLICH hat sich genau diesem Bereich verschrieben. Seit bereits 70 Jahren ist die Pumpentechnik ein wichtiger Technik-Bereich bei HENNLICH. Von kleinsten Dosiermengen für die chemische Industrie bis zu großen Fördermengen, wie bei der Trinkwasserversorgung, sorgt das Pumpen-Team für eine funktionierende Lösung. So wird nun...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
5

Lindetwaldlauf-Virtual-Run 2020
Verlosung der Preise im WinWin, Schärding!

Am 4. September fand die Verlosung der Preise des Lindetwaldlauf-Virtual-Run 2020 statt. Zur Erinnerung: Coronabedingt war es heuer leider nicht möglich den Lauf auf traditionelle Art auszutragen. Die Organisatoren des Lindetwaldlauf Suben entschlossen sich daraufhin, das Event als Virtual Run auszutragen. Jeder Teilnehmer hatte zwischen 28. Juni und 31. August die Möglichkeit, seinen persönlichen Wettkampf zu laufen – entweder auf der 7,5 km Originalstrecke oder einer beliebigen 10 km oder 21...

  • Schärding
  • Union Suben
Anzeige
Die HENNLICH-Technikerinnen Christina Unger, Laura Doblhofer, Sieglinde Vorhauer und Kristina Nowak (v.l.). Jede der vier HENNLICH-Mitarbeiterinnen hat einen völlig anderen Werdegang vorzuweisen. | Foto: HENNLICH
1 2

Technik
Frauenpower bei HENNLICH

Technische Lösungen erfordern eine kompetente Beratung – bei HENNLICH in Suben begeistern sich immer mehr Frauen für die Technik. Sieglinde, Kristina, Laura und Christina sind Technikerinnen bei HENNLICH in Suben – und Expertinnen in ihren jeweiligen Bereichen. Ihre bisherigen Werdegänge könnten jedoch unterschiedlicher nicht sein. Sieglinde Vor ihrer Zeit bei HENNLICH war Sieglinde in einer Rechtsanwaltskanzlei tätig. 2002 wagte sie den Quereinstieg über die Auftragsbearbeitung. Sie...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
2

Endlich wird wieder musiziert!
Wirtshauskonzerte in Suben

Wirtshauskonzerte im Sommer Die Musikkapelle Suben spielt auf! Und zwar an unterschiedlichen Terminen im Gasthaus Labmayer. Gemütliche Tanzlmusi, schmackhafte Gerichte und ein paar Abende Geselligkeit. Wir laden alle herzlich ein, dabei zu sein. Auf die geltenen Sicherheitsbestimmungen wird selbstverständlich geachtet. Endlich darf man wieder im Gastgarten sitzen. Und endlich darf man auch wieder in kleinem Rahmen musizieren. Eine perfekte Mischung, wie gerade die Musikerinnen und Musiker der...

  • Schärding
  • Musikkapelle Suben
Anzeige
VERAG bietet modernen Service bei Zollabfertigung. | Foto: VERAG

VERAG
Seit 40 Jahren eine Marke in Zollbranche

Die VERAG Spedition AG ist ein auf die Bereiche Zoll und Steuer spezialisierter Dienstleister. Das Familienunternehmen mit Sitz in Suben beschäftigt innerhalb der Unternehmensgruppe über 200 Mitarbeiter und kann auf eine 40 Jahre lange Firmengeschichte zurückblicken. VERAG hat sich längst als Markenname in der Transportbranche entwickelt und bietet seinen Kunden Top-Service durch innovative und individuelle Lösungen. Neben der Kernkompetenz in Zollabfertigung, Maut-Abwicklung, Diesel-Verkauf...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Anzeige
Wie viele HENNLICH-Mitarbeiter arbeitet Diana Lorenz von zu Hause aus. Dabei kann sich die Mutter um ihre Tochter kümmern. ​ | Foto: HENNLICH
2

HENNLICH
Zusammenhalt in jeder Lage

Menschlich HENNLICH – das Subener Familienunternehmen setzt auch in schweren Zeiten auf Zusammenhalt. Vor allem in herausfordernden Zeiten wie diesen, haben menschliche Werte einen besonders hohen Stellenwert. Bei HENNLICH zählen Zusammenhalt und Miteinander im Unternehmen mehr denn je. Es sind außergewöhnliche Umstände für jeden. Der Großteil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von HENNLICH arbeitet seit Wochen von zu Hause aus.Team-Meetings werden ins Internet verlegt, private Räumlichkeiten...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Der 54-Jährige wird auf freiem Fuß wegen des Verdachtes der Hehlerei und der Urkundenfälschung an die Staatsanwaltschaft Ried sowie wegen fehlender Zulassung an die Bezirkshauptmannschaft Schärding angezeigt. | Foto: Ewald Fr_ch/Fotolia

Grenzkontrolle
Rumäne wollte mit gestohlenem Auto über die Grenze in Suben

Ein 54-jähriger Rumäne fuhr mit einem Pkw am 15. Mai 2020, um 19.40 Uhr, von Holland kommend bis zum Autobahngrenzübergang Suben und wollte weiter nach Rumänien fahren. SUBEN. Der Mann gab an, vor etwa drei Wochen in Den Haag von einem unbekannten marokkanischen Autohändler den Pkw um 500 Euro gekauft zu haben. Bei einer Überprüfung wurde festgestellt, dass die am Fahrzeug angebrachten belgischen Kennzeichen eine Totalfälschung waren. Eine fahndungsmäßige Abfrage ergab, dass der Pkw im SIS...

  • Schärding
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
sera bietet das Desinfektionsmittel Anolyte® in verschiedenen Größen zum Kauf an. Es wird auch versandt.  | Foto: sera
2

sera
Desinfektionsmittel aus Region zu fairem Preis

sera produziert Desinfektionsmittel für gewerbliche Kunden aus Österreich und Bayern. sera schafft Mehrwerte für Mensch und Umwelt. "Daher folgen wir dem Aufruf der Landesregierung, die Versorgungsengpässe für Desinfektionsmittel zu minimieren und stellen daher nun ein Mittel für hygienische Händewaschung und zur Flächendesinfektion her", berichtet Marc Kisch, Geschäftsführer von sera technology. Anolyte® ist mit einem Wirkstoff mit einer Konzentration von 500 ppm Chlor wirksam unter anderem...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Rad- und Gehweg Suben-Etzelshofen in der Gemeinde Suben. | Foto: Gemeinde Suben
3

Investition
325.000 Euro für Geh- und Radwege in Suben und Brunnenthal

Neue Geh- und Radwege für Brunnenthal und Suben. Dafür gab's aus EU-Förderprogramm 250.000 Euro. BRUNNENTHAL, SUBEN (ebd). Ende 2018 hat sich die Stadtregion Schärding – bestehend aus den Gemeinden Schärding, Brunnenthal, St. Florian und Suben – auf den Ausbau gemeinsamer, hoch qualitativer Rad- und Fußwegverbindungen in der Region verständigt. Dafür stand den Gemeinden ein stadtregionales Umsetzungsbudget aus dem Europäischen Fonds für Regionalentwicklung (RMOÖ GmbH) sowie aus Mitteln des...

  • Schärding
  • David Ebner
Jugendliche Straftäter, Personalverantwortliche von renommierten Innviertler Firmen und das Jugendcoaching arbeiteten beim Projekt mit der Haftanstalt Suben zusammen.  | Foto: Jugendcoaching

Haftanstalt Suben
Bewerbungstraining für junge Straftäter

Gemeinsam mit den jungen Inhaftierten erarbeiten die Jugendcoaches berufliche Perspektiven für das Leben nach der Haft. SUBEN (juk). Eine Inhaftierung bedeutet einen Bruch in der Biographie eines jungen Menschen, der sich nicht nur als Lücke im Lebenslauf niederschlägt. Eine Haftstrafe prägt. Und die Erfahrungen wirken sich belastend auf die weitere Lebensplanung aus. „Wie sage ich im Bewerbungsgespräch, dass ich im Gefängnis war?“, ist dabei nur eine der Fragen, die viele Jugendliche...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Obersleutnant Gerhard Oberreiter im Gespräch mit der Bundesministerin Klaudia Tanner.
55

Besuch von Bundesministerin in Suben
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besucht Bundesheer am Grenzübergang in Suben

SUBEN (zema). Am Samstag kurz nach 9:00 Uhr kam Bundesverteidigungsministerin Klaudia Tanner zum Grenzübergang Suben um sich über die Arbeit des Bundesheers zu informieren. Begüßt wurde sie neben einigen Journalisten und Kamerateams auch von der Militärmusik Oberösterreich, die ihr ein Ständchen spielten. Nachdem sie anschließend vom stellvertretenden Landespolizeidirektor Mag. Dr. Alois Lißl und vom Leiter der Einsatz-, Grenz- und Fremdenpolizei Walter Folger begrüßt wurde, bedankte sich...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
32

Brand
LKW mit Elektroschrott fängt bei Suben nähe der A8 Feuer

SUBEN (zema). Montagvormittag wurden um 8:27 Uhr die Feuerwehren St. Marienkirchen, Hub und Hackenbuch sowie etwas später um 8:47 Uhr noch die Feuerwehr Suben zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Auf einem Parkplatz nahe der A8 fing aus noch unbekannter Ursache ein mit Elektronikschrott beladener Sattelauflieger Feuer. Die Feuerwehren konnten den Brand unter Verwendung von schwerem Atemschutz rasch unter Kontrolle bringen. Etwas schwieriger gestalten sich zurzeit die Nachlöscharbeiten, da dazu der...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Ein 35-Jähriger aus Rumänien wollte mit einem nicht zugelassenem Auto und gefälschtem Führerschein die Grenze übertreten.  | Foto: BRS

Suben
Mit nicht zugelassenem Auto und gefälschtem Führerschein in Grenzkontrolle

SUBEN. Ein 35-jähriger rumänischer Staatsbürger wurde gestern (2. April 2020) gegen 18 Uhr im Zuge der Grenzkontrollen am Grenzübergang Suben angehalten und kontrolliert. Dabei stellten die Polizisten fest, dass das Auto nicht mehr zum Verkehr zugelassen war. Außerdem wies er sich mit einem gefälschten rumänischen Führerschein aus. Dieser wurde sichergestellt. Den Mann wurde angezeigt.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Der Grenzübergang "Mariahilf" ist vorerst bis 1. April geschlossen. | Foto: Osterkorn
1

Corona-Krise
UPDATE. Grenzübergang "Mariahilf" wieder offen

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Seit heute, 2. April, ist der Grenzübergang "Mariahilf" wieder geöffnet. Allerdings wird streng kontrolliert – auch in gesundheitlicher Hinsicht. Bericht vom 30. März: Seit heute ist auch der Grenzübergang "Mariahilf" total gesperrt. Die Sperre soll bis 1. April andauern. Dann wird er wieder geöffnet, aber entsprechend  kontrolliert. Ebenfalls gesperrt ist die Fußgängerbrücke "Mariensteg" in Wernstein nach Neuburg/I. sowie die Grenzübergänge Ingling und Jochenstein...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Grenzübergang in Obernberg am Inn ist total gesperrt. | Foto: Doms/BRS
2

Grenzübergang in Obernberg am Inn geschlossen

Seit heute, 19. März 2020, ist der Grenzübergang in Obernberg am Inn endgültig geschlossen. OBERNBERG (schi). Pendlern und damit vielen Innviertler Betrieben macht die Schließung des Grenzübergangs allerdings große Probleme. Sie müssen nun enorme Umwege auf sich nehmen. Eine Ausweichstrecke wäre der Übergang in Suben. Dort ist aber mit langen Wartezeiten zu rechnen – in beide Richtungen. Laut Christoph Wiesner von der WKO Ried ist das Problem bereits bekannt. Die Wirtschaftskammer macht bei den...

  • Ried
  • Lisa Nagl
V. l.: Ernst Seitz mit seinem Nachfolger Markus Wimmer, Vizebürgermeister Werner Moser und Bezirkshauptmann Rudolf Greiner. | Foto: Wimmer
4

Bürgermeisterwechsel
"Ich hatte Tränen in den Augen"

Am Donnerstag, 5. März, wurde Markus Wimmer zum Nachfolger von Ernst Seitz gewählt – mit einem völlig überraschendem Ergebnis, das Wimmer sprachlos machte. SUBEN (ebd). Wimmer erhielt 100 Prozent der Stimmen. Das besondere daran: Die Wahl, die üblicherweise in geheimer Abstimmung stattfindet, wurde offen, mittels Handzeichen, abgehalten. "Damit habe ich nicht gerechnet. Das ist eine tolle Sache und zeigt die gute Zusammenarbeit im Gemeinderat. Zudem ist das Ergebnis eine schöne Wertschätzung,...

  • Schärding
  • David Ebner
26

Brand
Brand in einem Landwirtschaftichen Objekt bei Suben, fordert größeren Feuerwehreinsatz

SUBEN (zema). Am Dienstag, 10. März 2020 wurden gegen Mitternacht die Freiwilligen Feuerwehren Suben und St. Florian am Inn zum Brand eines landwirtschaftlichen Objekts in die Ortschaft Roßbach (Gemeinde Suben) alarmiert. Da bei der Anfahrt bereits der Feuerschein zu sehen war, ließ Einsatzleiter Harald Lechner unverzüglich Alarmstufe 2 auslösen und die Feuerwehren Schärding, St. Marienkirchen bei Schärding und Hackenbuch nachalarmieren. Eine Wagenhütte stand beim Eintreffen der Feuerwehren in...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Die beiden Hennlich-Mitarbeiterinnen Vera Steindl und Sarah Steindl gingen gemeinsam Blut spenden und lösten damit Hennlichs Nominierung von der Blutspende-Challenge ein.  | Foto: Hennlich
3

Blutspende-Challenge
Hennlich folgte Blutspende-Aufruf und nominierte weitere Firmen

Firma Hennlich folgte dem BezirkRundschau Aufruf zum Blutspenden.  SUBEN (juk). Dabei gingen einige Hennlich-Mitarbeiter, nachdem die Firma für den Blutspende-Marathon nominiert worden war, gemeinsam Blutspenden im Schardenberger Gemeindeamt. Für Vera und Sarah Steindl war es sogar die Blutspende-Prämiere. "Ich freue mich, wenn ich mit so wenig Aufwand Gutes tun kann", sagte Vera nach der Spende. In Schardenberg lernten die beiden auch Rekord-Blutspender Sigi Kasbauer kennen, der an dem Tag...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: BRS

Unfall auf der A8
Pkw geriet ins Schleudern und krachte gegen die Mittelleitschiene

Am 22. Februar 2020 gegen 11:50 Uhr fuhr ein 54-jähriger mit seinem Pkw auf der Innkreisautobahn A8 Richtung Suben. SUBEN (red). Bei Straßenkilometer 71,980 kam er zu weit nach rechts an den Fahrbahnrand, verriss sein Fahrzeug nach links und stieß frontal gegen die Betonmittelleitwand. Sein Wagen drehte sich dabei um die eigene Achse und stieß ein weiteres Mal mit dem Heck gegen die Betonmittelleitwand. Anschließend schleuderte er nach rechts über beide Fahrstreifen und kam schwer beschädigt in...

  • Schärding
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.