Suchaktion

Beiträge zum Thema Suchaktion

Snowboarder gerieten in alpine Notlage

GAIMBERG. Vergangenen Mittwoch hielt sich ein neunköpfige Gruppe russischer Snowboarder im Skigebiet Zettersfeld auf. Drei Mitglieder beschlossen, nach Betriebsschluss der Lifte über ein ihnen unbekanntes Gelände Richtung Tal zu fahren. Durch die enormen Schneemengen kamen die Snowboarder nur sehr langsam voran und aufgrund der einbrechenden Dunkelheit nahmen sie mit dem Rest der Gruppe im Tal Kontakt auf, die schließlich die Leitstelle Tirol alarmierte. Eine Suchaktion wurde eingeleitet und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Seit Anfang Dezember gibt es von Andrea-Maria Habersatter kein Lebenszeichen. | Foto: LPD
2

Andrea-Maria seit Dezember vermisst

Die Pfarre St. Pölten-Viehofen rief für die ehemalige Ministrantin eine Suchaktion ins Leben. ST. PÖLTEN (jg). Die Mitglieder der Pfarre Viehofen hoffen. "Wir sind sehr daran interessiert, dass wir etwas herausfinden", sagt etwa Andreas Lindenbauer. In der Hand hält er einen von 500 Informationszetteln, die in St. Pölten verteilt werden, um das Verschwinden der Viehofnerin Andrea-Maria Habersatter in Erinnerung zu rufen. Seit dem 5. Dezember des Vorjahres ist die 1,65 Meter große Teenagerin aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Auch ein Polizeihubschrauber mit Nachtsichtgerät wurde bei der Suche eingesetzt. | Foto: BMI
4

Große Suchaktion: 12-Jährige war abgängig

Feuerwehrmitglieder fanden das unverletzte Mädchen am frühen Morgen nahe des Gymnasiums Zwettl. ZWETTL. Am Dienstag, 11. Februar 2014 wurde die Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt um 00:39 Uhr gemeinsam mit den Wehren Moidrams, Oberstrahlbach, Gradnitz, Stift Zwettl und Rudmanns zu einer Personensuche im Stadtgebiet Zwettl alarmiert. Ein zwölf-jähriges Mädchen aus Zwettl war seit Montag, 10. Februar um 20 Uhr abgängig. Der Vater (49) des Kindes erstatteten um 23 Uhr Anzeige bei der Polizei...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3

Großangelegte Suchaktion nach Zwölfjährigem fand gutes Ende

Am Freitagabend, den 07.02.2014, wurde die Feuerwehr Kremsmünster zu einer Suchaktion alarmiert. Da ein zwölfjähriger Junge nicht mehr aufzufinden war, alarmierten die Eltern die Polizei. Glücklicherweise konnte der Bub gefunden werden. KREMSMÜNSTER. Am Freitag, den 07.02.2014, wurde die Feuerwehr Kremsmünster zu einer Suchaktion alarmiert. Ein zwölfjähriger Junge war abgängig. Seine Eltern, alarmierten die Polizei. Um ca. 20 Uhr wurden die drei Feuerwehren aus Kremsmünster mittels stiller...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Suchaktion nach zwei vermissten Schifahrern im Schigebiet Gerlos

Die beiden Männer wurden am selben Abend wieder gefunden. GERLOS. Am Abend des 28. Jänner erstattete eine 29-jährige deutsche Frau telefonisch die Anzeige, dass zwei ihrer Kollegen (beides Männer - 45 u 47 Jahre - deutsche Staatsangehörige) im Schigebiet Gerlos vermisst seien. Sie habe nur kurz telefonisch mit ihnen Kontakt gehabt, wobei diese angegeben haben, dass sie sich verirrt haben. Ihren Standort konnten sie nur ganz grob angeben. Daraufhin wurde die Bergrettung Gerlos alarmiert, welche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Ein Foto von der laufenden Suchaktion.
2

Suchaktion in Sieding nach Abgängigen

71-Jähriger wird mit Hunden und Hubschrauber gesucht SIEDING. Kurz vor 15.50 Uhr wurde die Polizei alarmiert. Eine Person ist im Raum Sieding abgängig. Derzeit läuft eine Suchaktion mittels Hubschrauber und Suchmannschaften. Auch Hunde wurden angefordert. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Lawinenabgang in Sölden

SÖLDEN. Am 30. 12. 2013, gegen 12.38 Uhr, wurde im freien Skiraum des Gaislachkogel im sogenannten „Wasserkar“ durch zwei unbekannte Skifahrer eine Schneebrettlawine ausgelöst. Nach Zeugenaussagen befanden sich kurz vor dem Lawinenabgang zwei unbekannte Skifahrer im Bereich des Lawinenanrisses. Aufgrund der Zeugenaussage und aufgrund von Einfahrtsspuren in den Anrissbereich des Schneebrettes wurde ein groß angelegter Sucheinsatz gestartet. An dem Einsatz waren 75 Helfer (Bergrettung Sölden,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Suchaktion: Abgängige Dame schlief im falschen Zimmer

Am 7. Dezember 2013 um 22:50 Uhr meldete eine Altenpflegerin bei der Polizei, dass eine 88-jährige Heimbewohnerin aus dem Altenheim Eferding abgängig sei. Die Frau sei stark dement, äußerst mobil und nur leicht bekleidet. Es wurde eine Suchaktion gestartet, bei der Rettung (Rettungshundebrigade), Feuerwehr Pupping (ca. 20 Mann), die Österreichische Suchhundestaffel mit zwölf Hunden und zwei Polizeistreifen sowie eine Polizeidiensthundestreife eingesetzt waren. Im Zuge der ca. 4-stündigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
7 4 26

WO IST KARLi ???

Der Karl ist verschwunden und die Suchaktion ist gestartet zu Luft und Boden !!!! Flugunterstützung haben wir bekommen !!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer

Nach Fortgehen am Rudolfskai: 18-Jähriger seit drei Tagen vermisst

Suchaktion nach dem Steirer bislang erfolglos Der 18-jährige Michael D., aus der Steiermark, wird seit Donnerstag, den 28. November 2013, 22.30 Uhr, vermisst. Der junge Mann wurde zuletzt in einem Lokal am Salzburger Rudolfskai gesehen. Am folgenden Tag erschien er weder in einem Internat im Tennengau noch in der Schule. Laut den Eltern gilt der junge Mann als außerordentlich zuverlässig, er hat auch in der Schule nie ungerechtfertigt gefehlt. Aus diesem Grund wird ein Unfall befürchtet. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Großaufgebot: Polizei, Hundestaffeln und sämtliche greifbaren Feuerwehrkräfte waren im Einsatz. | Foto: Foto: FF Groß Siegharts

Vermisste war bei Freundin

Großaufgebot bei Suchaktion: 78-Jährige verlor die Orientierung und irrte im Wald umher, bis sie zufällig zum Haus einer Freundin kam GROSS SIEGHARTS/SCHÖNFELD. Glück im Unglück hatte eine 78-Jährige aus Groß Siegharts: Sie verirrte sich im Wald und kam zufällig nach Schönfeld zu einer Bekannten. Alarmstufe Rot herrschte am Freitag bei den Einsatzkräften im Bezirk: Bei einer Grenzbegehung in einem Waldstück bei Groß Siegharts sollte eine 78-Jährige eigentlich auf zwei andere Grundstücksbesitzer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Fotolia/Sembera

Große Suchaktion nach Dreijährigem

NEUHOFEN (red). Am 23. November 2013 gegen 13:45 Uhr zeigte ein 38-jähriger Vater aus Neuhofen an der Krems telefonisch bei der Bezirksleitstelle Traun an, dass sein 3-jähriger Sohn seit ca. 15 Minuten aus dem Einfamilienhaus am Siedlungsrand abgängig sei. Nach Eintreffen der Polizeistreife wurde zuerst das Haus nochmals vom Vater, dem Bruder und dem Großvater sowie einigen Nachbarn gründlich durchsucht. Der kleine Bub konnte nicht angetroffen werden. Da der Bub lediglich mit Hose, Socken und...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Große Suchaktion nach 3-jährigem Bub in Neuhofen/Krems

NEUHOFEN/KREMS - POLIZEIMELDUNG Am 23. November 2013 gegen 13:45 Uhr zeigte ein 38-jähriger Vater aus Neuhofen an der Krems telefonisch bei der Bezirksleitstelle Traun an, dass sein 3-jähriger Sohn seit 15 Minuten aus dem Einfamilienhaus am Siedlungsrand abgängig ist. Nach Eintreffen der Polizeistreife wurde zuerst das Haus nochmals vom Vater, dem Bruder und dem Großvater sowie einigen Nachbarn durchsucht. Der kleine Bub konnte nicht gefunden werden. Da der Bub lediglich mit Hose, Socken und...

  • Linz
  • Kurt Traxl

Erfolgreiche Suchaktion gestartet

Am Sonntag, dem 17. November, erstattete Christine H. bei der Polizeiinspektion Köflach die Anzeige, dass ihr 81-jähriger Ehemann Johann H seit 8 Uhr abgängig sei. Beamter der PI Köflach starteten mit Unterstützung einer Polizei-Diensthundestreife, einer Suchhundestreife des roten Kreuzes, eines Polizei-Hubschraubers der Flugeinsatzstelle Graz sowie 15 Mann der FF Maria Lankowitz eine Suchaktion. Um 11.5 Uhr konnte Johann H. zum Glück unweit seines Wohnhauses schwer verletzt gefunden werden. Er...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Entlaufen ist Kater Steros in Krumendorf – 200 Euro Finderlohn | Foto: KK

200 Euro Finderlohn: Kater in Krumpendorf entlaufen

KRUMPENDORF. Seit Freitag, dem 4. Oktober, ist der dunkelbraun-beige-geräderter Kater „Steros" aus der Pamperlallee in Krumpendorf abgängig. Er ist kastriert, geimpft und gechippt. Der Besitzer bittet die Bevölkerung um Mithilfe, zur Auffindung von Steros. Der Finder erhält einen Finderlohn von 200 Euro! Hinweise telefonisch an: 0664/184 13 47.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Entlaufen ist Kater Cosimo in Lendorf/Wölfnitz | Foto: KK

Kater in Lendorf/Wölfnitz entlaufen

WÖLFNITZ. Entlaufen ist dieser vier Monate alte Kater namens Cosimo in Lendorf/Wölfnitz. Er ist weiß-beige mit schwarzem Schwänzchen und hat blaue Augen. Hinweise telefonisch an 0660/527 8861.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Foto: ZOOM-Tirol
5

Larissas Leiche wurde geborgen

Die Obduktion ist abgeschlossen: Bei der gefundenen Leiche im Inn handelt es sich um Larissa Biber. BEZIRK (mel). Larissa Bibers Leichnam wurde gefunden. Die 21-jährige Reuttenerin wurde vor drei Wochen von ihrem Freund erwürgt. Anschließend hat er ihren Leichnam in den Inn geworfen. Der 24-jährige Freund gestand am 26. September die Tat und wurde wegen Mordverdachts verhaftet. Nach tagelangen Suchaktionen am Inn fand gestern Nachmittag die österreichische Wasserrettung den Körper der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
3

Große Suchaktion nach "vermisstem" Unfallopfer

ASPACH. Ein 19-jähriger Autofahrer aus St. Ulrich im Mühlkreis war Montag gegen 2 Uhr auf der Wildenauer Landesstraße Richtung Wildenau unterwegs. Bei Hinterholz kam der Mann von der Straße ab und stürzte mit dem Auto einen Abhang hinunter. Der schwer verletzte und eingeklemmte Fahrer konnte noch selbst die Feuerwehr verständigen – kannte aber seine Position nicht. Es folgte eine groß angelegte Suchaktion mit sieben Feuerwehren, vier Krankenwagen und fünf Polizeistreifen. Auch ein Hubschrauber...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Foto: Fotolia/Felix Abraham

Großaufgebot suchte Verletzten

ST. ULRICH. Schwer verletzt war ein 19-Jähriger aus St. Ulrich nach einem Unfall auf der Wildenauer Landesstraße (Innviertel). Er war rechts von der Straße abgekommen und noch ca. 170 Meter auf einer Böschung entlanggefahen, wo er gegen mehrere Bäume gestoßen war. Schwer verletzt und im Auto eingeklemmt konnte er telefonisch selbst um Hilfe rufen, seinen genauen Standort jedoch nicht angeben. Insgesamt sieben Feuerwehren, vier Rot-Kreuz-Fahrzeuge und fünf Polizeistreifen machten sich auf die...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Zoom-Tirol
1

Leiche von Larissa B. gefunden?

Innsbruck (APA) - Tiroler Wasserretter haben am Sonntag die Leiche der 21-jährigen Larissa B. aus dem Inn geborgen. Die junge Frau war laut Polizei vor drei Wochen von ihrem Freund erwürgt und in den Fluss geworfen worden. "Die groß angelegte Suchaktion hat sich bezahlt gemacht. Wir haben die Leiche kurz vor 18.00 Uhr geborgen", sagte ein Sprecher der Wasserrettung der APA. Bei der groß angelegten Suchaktion waren rund 80 Mann der Wasserrettung mit rund 15 Wasserfahrzeugen im Einsatz und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger

Klein St. Paul: Mann überlebte Nacht im Freien

WIETING. Eine Nacht lang abgängig war ein demenzkranker, 62-jähriger Mann aus Wieting. Am Freitag gegen Mittag verschwand der Mann, eine groß angelegte Suchaktion wurde eingeleitet, die bei Einbruch der Dunkelheit abgebrochen wurde. Diese wurde am Samstagvormittag wieder aufgenommen, insgesamt beteiligten sich rund 125 Personen an der Suche: Feuerwehren, Rettungshundebrigade, Rettungshundestaffel, Alpinpolizei mit Unterstützung des Polizeihubschraubers und Privatpersonen waren mit dabei. Um...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
1 16

Suchaktion nach Verkehrsunfall

Zu einem spektakulären Einsatz wurde die Feuerwehr Großpetersdorf am 2. Oktober kurz vor Mitternacht mittels Rufempfänger alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kam ein PKW auf der Güssingerstrasse von der Fahrbahn ab, überschlug sich im Graben und landete im hohen Dickicht. Da das Fahrzeug sehr tief im Strassengraben lag und von den Sträuchern und Bäumen abgedeckt war, wurde der PKW erst nach längerer Zeit von der Polizei zufällig entdeckt, da sie eine auffällige Bremsspur war nahm. Sofort wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.