Suchhunde

Beiträge zum Thema Suchhunde

Gerhard Schwetz - Bergrettung, Simon Klotz - Rotes Kreuz, Richard Hörtnagl - Bundesheer, Engelbert Plangger - Polizei, Thomas Friedl - FF, Gregor Posch - Rotes Kreuz
73

Tag der offenen Tür - Rotes Kreuz Imst präsentierte umfassende Leistungsbereiche

IMST(alra). Am 2. September veranstaltete die Bezirksstelle des Roten Kreuz in Imst einen Tag der offenen Tür mit umfassendem Stationenbetrieb. Die Besucher bekamen die Möglichkeit, sich Einblicke auf die verschiedenen Leistungsbereiche zu verschaffen und sich Informationen aus erster Hand einzuholen. Feuerwehr, Polizei, Leitstelle Tirol, Suchhunde, Bergrettung und Bundesheer/Sanitätszentrum West - allesamt unverzichtbare Bindeglieder in einer funktionierenden Rettungskette - gestalteten den...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
4 116

Tage der Sicherheit

In EKZ-Atrio in Villach zeigten Einsatz- und Rettungsorganisationen eine Informationsmesse mit Leistungsschau. Bei der Veranstaltung "Miteinander füreinander" im Einkaufscenter Atrio Informierten der Samariterbund, die Feuerwehr, die Rettungshundestaffel und das Rote Kreuz die Besucher über Erste Hilfe, gefahren im Haushalt, Verhalten im Brandfall und über die Rauchmelder und deren Vorteile. Spektakuläre Übungen, Hubschrauber, Blutspenden, viele hilfreiche Sicherheitstipps und viel Programm...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Erste-Hilfe-Kurs für Hundeführer und Florianis

Am Wochenende des 23. und 24. März absolvierten sechs Mitarbeiter der Rotkreuz-Suchhundestaffel und vier Jungfeuerwehrmänner der FF Deutsch-Wagram an der Bezirksstelle Gänserndorf einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Intensivkurs. Theorie- und Praxisteile wechselten einander ab, um die Helfer optimal für eventuell auftretende medizinische Notfälle im Einsatzfall vorzubereiten. Neben einer Unterweisung in lebensrettende Sofortmaßnahmen standen unter anderem auch akute Notfälle wie Herzinfarkt und...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.