Suchhundestaffel

Beiträge zum Thema Suchhundestaffel

Foto: Pixabay

Hainburg/Donau
Update: Hundesuchaktion des Roten Kreuzes beendet

Die Suchaktion des Roten Kreuzes dauerte etwa 3 Stunden. Der Mann ist wohlauf. HAINBURG/DONAU. Um 10:46 kam heute Vormittag der Auftrag für eine Suchaktion mit Hunden von der Polizei. Bei der vermissten Person handelte es um einen 80-jährigen Mann der aus dem Landesklinikum Hainburg abgängig war. Acht Suchhunde und viele Helfer haben die Umgebung abgesucht. Wegen seines Krankheitsbildes hatte sich der Mann wohl verirrt. Der Demenzpatient wurde noch während der Suchaktion vom Krankenhauspersonal...

  • Bruck an der Leitha
  • Deborah Panic
Foto: Rotes Kreuz Bruck/Leitha
4

In Hainburg/Donau
Einsatz für die Suchhunde des Roten Kreuz NÖ

Seit rund einer Stunde sind die Kräfte der Suchhunde des Roten Kreuz im Bezirk Bruck an der Leitha im Einsatz.  HAINBURG/DONAU. Wie uns die Kommandantin der Suchhunde NÖ soeben bestätigte kommt es derzeit zu einem Suchhunde-Einsatz im Bereich Hainburg an der Donau: "Wir wurden nach Hainburg alarmiert. Ich befinde mich derzeit noch auf der Zufahrt", so Sabine Schmoll.Laut ersten Informationen ist ein Patient des Landeskliniken Hainburg abgängig. Näheres liegt aktuell nicht vor. Mehr aktuelle...

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
Foto: Martins Hauser/FF Traun
2 Video 152

Hilfe nach Erdbeben
Rückkehr der Trauner Rettungshundeteams

Emotionale Momente spielten sich in den Nachmittagsstunden des 17. Februar vor Zentrale der Trauner Feuerwehr ab. Rettungshundeführer Markus Gruber, mit Hündin Boom und Gerald Schmidberger, mit Suchhund Action, wurden gebührend empfangen. TRAUN. Allen voran Familienmitglieder der Retter, Freunde und die Feuerwehrkameraden bildeten gemeinsam mit zahlreichen Mitgliedern der türkischen Community und Vertretern der Landes- und Kommunalpolitik ein Spalier an Gratulanten. In einem anschließenden...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Auch Suchhunde und Drohnen wurden bei dem Einsatz verwendet. | Foto: FF Helfenberg
6

FF Helfenberg
Suchaktion mit tragischem Ende

Weil eine Person in der Gemeinde Helfenberg seit den Nachtstunden vermisst wurde, musste die Freiwillige Feuerwehr gemeinsam mit der Polizei am vergangenen Sonntag kurz vor 11 Uhr zu einem Einsatz nach Spanfeld ausrücken. Die vermisste Person konnte allerdings nurmehr tot aufgefunden werden. HELFENBERG. Bereits nach kurzer Zeit mussten diese aufgrund des weitläufigen Geländes weitere sechs Feuerwehren nachalarmieren, zusätzlichte Unterstützung kam von den Suchhunden der FF Traun,  der...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Kornelia Wurm mit Hund Duka.  | Foto: OÖRK
2 2

Erfolgreicher Sucheinsatz in Kleinzell
Kornelia Wurm und Hund Duka fanden abgängige Person

Dank der Spürnase von Hund Duka von der Suchhundestaffel des OÖ. Roten Kreuzes konnte eine abgängige Frau in Kleinzell wiedergefunden werden.  KLEINZELL, BEZIRK ROHRBACH. Gegen 13:07 Uhr wurde am vergangenen Mittwoch die Suchhundestaffel des OÖ. Roten Kreuzes von der Behörde alarmiert. Der Grund: Eine ältere Bewohnerin aus einer Betreuungseinrichtung war seit den Vormittagsstunden unauffindbar. Duka witterte die SpurGemeinsam starteten Rotkreuz-Suchhundestaffel sowie die Rettungshundebrigade...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Bergrettung, Suchhunde und Hubschrauber suchten nach dem Lawinenabgang nach möglichen verschütteten Personen. | Foto: Bergrettung/Mair
4

Arzler Scharte
So lief der Einsatz in den Abendstunden

INNSBRUCK. Die Suchaktion in den Abendstunden war für die Bergrettung eine enorme Herausforderung, ihre Arbeit war auch von der Stadt aus noch zu sehen. Der Polizeihubschrauber landete im Wohngebiet in der Reichenau und sorgte ebenfalls für viel Aufsehen. Im Stadtblatt schildert die Bergrettung den Einsatz. ErstmeldungBei Einbruch der Dämmerung erreichte uns gestern die Information über einen Lawinenabgang unterhalb der Rumer Spitze im Bereich der Arzler Reise. Eine Meldung dieser Art hatten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Norbert Pichler mit Hündin Aika: So wie der Mensch muss auch der Hund langsam an längere Berg- und Skitouren herangeführt werden. | Foto: KK
2

Suchhundestaffel
Lebensretter mit dem richtigen Riecher

Norbert Pichler von der Bergrettungsdienst-Suchhundestaffel spricht über sein Arbeitsumfeld. Lebendig begraben zu werden ist der Stoff, aus dem Albträume gemacht sind. Laut Statistik gab es in Österreich in der Wintersaison 2017/18 insgesamt 17 Tote bei Lawinenunfällen. Allein in der Steiermark wurde die Bergrettungsdienst-Suchhundestaffel zu 15 Einsätzen gerufen, lediglich in sechs Fällen handelte es sich um einen Fehleinsatz. „Sobald sich eine Lawine löst, kommt das Team der Suchhundestaffel...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.