Suizid

Beiträge zum Thema Suizid

16 Villacherinnen und Villacher bilden das Kriseninterventionsteam des zweitgrößten Bezirks unseres Bundeslandes. | Foto: Rotes Kreuz
3

Freiwillige gesucht
20 Jahre Krisenintervention in Villach und Kärnten

16 Villacherinnen und Villacher sind Teil des Kriseninterventionsteams. Der Tod begleitet sie täglich. Auch in unserem Bezirk werden weitere Ehrenamtliche für diese wichtige Tätigkeit gesucht. VILLACH, VILLACH LAND, KÄRNTEN. Seit 20 Jahren gibt es den Kriseninterventionsdienst in unserem Bundesland. Im August 2004 wurde die Krisenintervention vom Land Kärnten übernommen und wird seitdem vom Roten Kreuz durchgeführt. Sukzessive wurden die einzelnen Bezirke des Landes eingebunden und heute ist...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Marion Herzmaier mit Christina Dimitra Michou (v. l.). | Foto: Nößler

Kinderschutz-Zentrum: Vortrag über Suizid bei Jugendlichen

Das Kinderschutz-Zentrum Liezen hält regelmäßig Jour-Fixe-Termine ab. Diesmal konnte mit Christina Dimitra Michou von der Go-On-Regionalstelle Liezen-Ost eine kompetente Gastrednerin zum Thema Suizid gewonnen werden, da statistisch gesehen die Steiermark – und speziell der Bezirk Liezen – immer noch führend bei Suizidfällen ist. Nach den Worten von Zentrums-Leiterin Marion Herzmaier wurde vor etwa 60 Interressierten über Suizid-Prävention bei Kindern und Jugendlichen referiert. Dabei ging es...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: redhorst/Fotolia

Selbsthilfegruppe für Suizid-Hinterbliebene

Nach dem Suizid im Bekannten- oder Verwandtenkreis haben viele Hinterbliebene mit schwerwiegenden Folgen zu kämpfen. Sie haben meist mit einer breiten Palette von Gefühlen zu kämpfen: Trauer, Wut, Scham, Schuld- und Versagensgefühle. Vor allem beschäftigt sie aber die Frage nach dem "Warum". "Angehörige und Freunde fühlen sich häufig vom Gedanken an den Suizid verfolgt", sagt Monika Czamler, Geschäftsfeldleiterin des Psychosozialen Notdienstes (PND). Wer einen nahen Menschen verloren hat und...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.