Suizid

Beiträge zum Thema Suizid

v. re: Primar Univ.-Prof. Dr Christian Haring, Prim. Dr. Eugen Ladner, Univ.-Prof. Dr. Norbert Mutz und Bgm. Egon Brandhofer, Bezirksobmann Forum Land.

Todesursache Suizid: Auf Warnsignale achten!

In Österreich töten sich jährlich 1.300 Menschen selbst. Suizide sind bei Männern unter 40 Jahren die zweithäufigste Todesursache. Die Anzahl der Suizide könnte aber geringer sein. Davon ist der Primar der Psychiatrie B des Landeskrankenhauses Hall, Prof. Christian Haring, überzeugt. In Reutte hielt der renommierte Psychiater im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Medizin für Land und Leute“ einen Vortrag zu diesem wichtigen Thema. Reutte, 24.10.2012: Weltweit passiert alle zwei Minuten ein Suizid....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Barbara Hoffmann-Ammann
Prim. Univ.-Prof. Dr. Christian Haring: "Suizid geht uns alle an"

Medizin für Land und Leute in Reutte: Suizid – eine komplexe Problematik in jeder Lebenslage

Weltweit passiert alle zwei Minuten ein Suizid. In Österreich töten sich 1.300 Menschen selbst, damit ist der Suizid die achthäufigste Todesursache bei uns, bei den 15 bis 39-jährigen sogar die zweithäufigste. 90 Prozent der Suizidversuche geht eine psychiatrische Erkrankung voraus. Prim. Univ.-Prof. Dr. Christian Haring, Ärztlicher Leiter der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie B im Landeskrankenhaus Hall, wird zu diesem wichtigen Thema referieren und gerne Ihre Fragen beantworten....

  • Tirol
  • Reutte
  • Barbara Hoffmann-Ammann
Sprengelarzt Dr. Phillip Plangger, Primar Univ.-Prof. Dr Christian Haring, Dir. Heinz Kofler, Bezirksobmann Forum Land und Univ.-Prof. Dr. Norbert Mutz, Vizerektor der Medizinischen Universität Innsbruck.

Todesursache Suizid: Auf Warnsignale achten!

In Österreich töten sich jährlich 1.300 Menschen selbst. Suizide sind bei Männern unter 40 Jahren die zweithäufigste Todesursache. Die Anzahl der Suizide könnte aber geringer sein. Davon ist der Primar der Psychiatrie B des Landeskrankenhauses Hall, Prof. Christian Haring, überzeugt. Am gestrigen Dienstag hielt der renommierte Psychiater im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Medizin für Land und Leute“ einen Vortrag zum Thema Suizid in Prutz. Innsbruck, 17.01.2012: Weltweit passiert alle zwei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Barbara Hoffmann-Ammann
Prim. Univ. Prof. Dr. Christian Haring referiert im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Medizin für Land und Leute" zum Thema "Suizid".

Suizid – eine komplexe Problematik in jeder Lebenslage

Veranstaltungsreihe "Medizin für Land und Leute" zu Gast in Prutz: Dienstag, 17. Jänner 2012, von 19.30 bis 21.30 Uhr im Gasthof Gemse in Prutz. Vortragender: Prim. Univ.-Prof. Dr. Christian Haring, Ärztlicher Leiter der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie B im Landeskrankenhaus Hall Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos! Suizid geht uns alle an Weltweit passiert alle zwei Minuten ein Suizid. In Österreich töten sich 1.300 Menschen selbst, damit ist der Suizid die achthäufigste...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Barbara Hoffmann-Ammann
Dr.in Barbara Gant, Bereichsleiterin Lifelong Learning der Medizinischen Universität Innsbruck, Jugendreferent der Gemeinde Längenfeld Raphael Kuen, ao.Univ.-Prof. Dr. Eberhard A. Deisenhammer und Bürgermeister Ralf Schonger beim Vortragsabend in Längenfeld.

Suizidverhütung geht uns alle an

Zum Thema „Suizid – Ein Thema in jedem Lebensalter“, hielt ao. Univ.-Prof. Dr. Eberhard A. Deisenhammer im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Medizin für Land und Leute“ einen Vortrag in Längenfeld. Einen besonderen Schwerpunkt legte der Experte dabei auf das Thema Suizidverhütung. Zum Vortrag kamen Jugendliche, die einer Einladung des Jugendausschusses der Gemeinde gefolgt waren. Die offiziellen Zahlen zu Suiziden machen betroffen: Weltweit passiert rund alle zwei Minuten eine Selbsttötung. 1.300...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Hoffmann-Ammann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.