Suizid

Beiträge zum Thema Suizid

Die Psyche leidet, die Suizidrate in der Steiermark ist nach wie vor hoch. Das Hilfsangebot ist aber umfangreich. | Foto: Nik Shuliahin/Unsplash
5

Hohe Suizidrate in der Steiermark
Über Depression und Suizid sprechen

Im Jahr 2022 verloren 1.276 Menschen österreichweit durch Suizid oder Todesfälle infolge von Selbstbeschädigung ihr Leben – 209 davon in der Steiermark. Die Steiermark zählt neben Kärnten zu einem von zwei Bundesländern mit der höchsten Suizidrate. Vor allem im ländlichen Raum ist das noch ein Tabuthema.  STEIERMARK. Krisen, Kriege, Inflation und unsichere Zeiten: Die Welt scheint sich immer schneller zu drehen und man selbst kommt mit dem Tempo kaum noch mit. Wer sich gerade durch sämtliche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Psychologie
Was ist Suizidalität?

Depressionen, Alkohol- und Drogensucht, Psychosen und Schizophrenie, suizidales Verhalten in der Vergangenheit, Suizidversuche und familiäre Belastungen können Suizidalität begünstigen oder fördern. Suizidalität ist nicht nur ein biopsychosoziales Problem, sondern auch ein zutiefst existentielles Dilemma. Nach heutigem Wissenstsand können nur Menschen sich bewusst für einen Suizid entscheiden, während Tiere diese Entscheidung nicht treffen können. Als Menschen haben wir jedoch immer auch...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie / Psychotherapie / Trauma
Suizid, Suizidprävention und Angehörige

SuizidalitätSuizidgedanken und Suizidideen, sind Vorstellungen, die fast jeder Mensch kennt, zumindest diffus. Gefährlich wird es dann, wenn diese Vorstellungen sehr konkret werden. Hier steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Mensch dann tatsächlich versucht zu suizidieren. Suizid oder Selbsttötung wurden früher als „Selbstmord“ bezeichnet. Der Begriff „Selbstmord“ wird heute in der Psychologie nicht mehr verwendet, da ihm etwas moralisch-verwerfliches anhaftet und die Bezeichnung ablenkt...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Michael Raml mit den beiden Ordnungsdienst-Mitarbeiterinnen am Ort des Geschehens. | Foto: Stadt Linz

beherztes Eingreifen
Ordnungsdienst-Mitarbeiterinnen retteten jungen Mann

Das beherzte Eingreifen zweier Mitarbeiterinnen des Ordnungsdienstes rettete einem jungen Mann vergangene Woche das Leben.  LINZ. Vergangenen Donnerstag wurden zwei Mitarbeiterinnen des Linzer Ordnungsdienstes zu Lebensrettern. Die beiden bemerkten im Neuen Rathaus einen weinenden jungen Mann und erkundigten sich nach seinem Wohlbefinden. Er lehnte die ihm angebotene Hilfe jedoch ab und machte Andeutungen, dass er aus dem Leben scheiden wolle. Danach verließ er das Rathaus in Richtung...

  • Linz
  • Christian Diabl

Studie über Auswirkungen von Fehlgeburten und Abtreibungen des Gesundheitsamtes von Südkorea
Studie Südkorea: Die Verbindung zwischen Abtreibung und postmenopausalen Suizidgedanken

Im Jänner 2019 wurde eine Studie aus Südkorea zum Zusammenhang zwischen Abtreibung und postmenopausalen Suizidgedanken veröffentlicht! Das Gesundheitsamt in Südkorea hat eine Studie in Auftrag zum Zusammenhang von Fehlgeburten und Abtreibungen auf die psychische Gesundheit von Frauen nach der Menopause in Auftrag gegeben. Grund war die erschreckend hohe Zahl an südkoreanischen Frauen, die nach Ende der Menopause plötzlich starke Depressionen entwickelten und Selbstmordversuche unternahmen....

  • Wien
  • Landstraße
  • Rosa Blume

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.