SUMT

Beiträge zum Thema SUMT

Steirische Sänger- und Musikantentreffen in Graz

Rechtzeitig vor Weihnachten fand in der Reihe „Steirische Sänger- und Musikantentreffen“ die letzte Adventveranstaltung statt. Diese wurde von den Studierenden der Volksmusik- und Chorabteilung des J. J. Fux-Konservatoriums in Kooperation mit der Kunstuniversität Graz im Steiermarkhof in Graz gestaltet. Bläserquartett, Zithertrio, Harmonikaduo, Hackbrett-Musi, Bordunmusik, Klarinettenmusi sowie die Gruppe "Gstrich´n vui" und der Kammerchor gaben einige Advent- und Weihnachtslieder zum Besten....

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

A Roas zur Krippn beim Advent am Berg in Pöllauberg

„A Roas zur Kripp’n“ war das Motto des Sänger- und Musikantentreffens beim Advent am Berg in der Naturparkarena in Pöllauberg, bei dem Franz Putz durch das Programm führte. Mit der Pöllauer Hirschbirnmusi, der Pöllauer Tanzmusi, dem Rattener Dreigesang, den Hirtenkindern der VS Pöllauberg, der Hartberger Harmonikastreich, den Vaspüt’n, dem Harmonikasolisten Hans Peter Maierhofer und der Mundartdichterin Elfi Groß unternahm er eine „adventliche Roas zum Kripperl hin“. Der Nachmittag wurde für...

Sie 26. Steirische Adventmusik in der Pfarrkirche Wies sorgte für einen stimmungsvollen Einstieg in die Adventzeit. | Foto: Hannes Waltl
8

Das war die 26. Steirische Adventmusik

Einen besinnlichen Einstieg in die vorweihnachtlichen Veranstaltungen der Steirischen Sänger- und Musikantentreffen gab es mit der 26. Steirischen Adventmusik in der Pfarrkirche Wies. WIES. Einen stimmungsvollen Einstieg in den Advent vermittelten die Sänger- und Musikanten am im Rahmen der 26. Steirischen Adventmusik in der Pfarrkirche Wies. Marcus Weberhofer trug heitere wie auch besinnliche Texte zum Advent vor, die Sulmtal Brass, die Sängerrunde Oberhart, die Maschansker Musi, die...

„Advent am Berg“ in Pöllauberg

Am 1. Dezember findet in der Naturparkarena am Pöllauberg der „Advent am Berg“ im Rahmen der Steirischen Sänger- und Musikantentreffen statt. Neben dem Volksmusiknachmittag, der um 15 Uhr beginnt und für den ORF aufgezeichnet wird, findet ab 10 Uhr eine Krippenausstellung und eine Ausstellung der Lebenshilfe Pöllau statt. Den „Gang durch den Advent“ gestalten D’ Vaspüt’n, die Hartberger Harmonikastreich, der Harmonikasolist Hans Peter Maierhofer, der Rattener Dreigesang, die Pöllauer Tanzlmusi,...

Foto: Fotografie Aufleben, Patrick Marcher
10

SUMT aus Kainach bei Voitsberg

Am vergangenen Freitag dem 25.10.2019 fand erstmalig im Turnsaal der Volksschule Kainach das Sänger und Musikantentreffen mit dem bekannten ORF Radio Steiermark Moderator Karli Lenz statt. Mit dabei waren: Die Bostrompeten Musi, die Fohnsdorfer Geigenmusi, Weststeirisch Zamm g‘würfelt, die Hartl Musi, das Geschwisterduo „I und mei Schwester“ und die Hausherren des Abends das Schneiderwirt Trio. Ausgestrahlt wird die Sendung am 13.11.2019 von 20-22 Uhr auf Radio Steiermark

Sänger- und Musikantentreffen
Teufelsgeigen, Gstanzl und Volksmusik in Bad Blumau

"In Herbst eini g´ sungan und g´ spielt", heißt es beim Steirischen Sänger- und Musikantentreffen in Bad Blumau.  Viele bekannte regionale Musikgruppen bringen am Freitag, 11. Oktober mit Beginn um 20 Uhr (Saaleinlass 19.30 Uhr) im Kulturzentrum Bad Blumau besondere Gustostückerl zu Gehör. Mit dabei beim heurigen Sänger- und Musikantentreffen sind die "Freigarten Blås", der "Lausmenscha Dreigesang", die "Quetschn Queens", "Die Steirischen Aufgeiger" und das "Bad Blumauer Spirk Trio"....

Fischbacher Ägydikirta, a Musi, a G’sang, a Gedicht

So lautete das Motto des Volksmusikabends der Reihe SUMT, der im Teufelsteinsaal in Fischbach stattfand. Mit dabei waren: die Quetschgeiger, der Rattener Dreigesang, die Ägydi Blos und das Kärntner Gesangsquartett Quarinthia. Sprecher war Paul Reicher. Bgm. Silvia Karelly brachte Mundartgedichte aus eigener Feder. Der Abend wurde für den ORF aufgezeichnet und in der Sendung „Klingende Steiermark“ auf Radio Steiermark gesendet.

Margrets Musi besorgte den musikalischen Auftakt
15

Steirischer Abend der Volkstanzgruppe Stainz.
Was – schon der Vierzigste?

Dem Erfolgskonzept der Steirischen Abende blieb die Volkstanzgruppe auch am vergangenen Samstag treu: gediegene Volksmusik, humorige Sprüche und eine tanz- und plattelfreudige Volkstanzgruppe. Für Ersteres sorgten diesmal Margrets Musi, Die Schnoderbixn, die Steirerlandler Tanzlmusi und der Familienchor Steinbauer. Eine rein steirische Auslese, wie Nöhrer feststellte. Ihr gelang es, Blech, Streich und Stimme zu einem musikalischen Gesamtwerk zu vereinen. Im Laufe des Abends stellte Peter...

Karl Lenz ist nicht nur ein Vollblut-Musikant, sondern auch ein Vollblut-Moderator. | Foto: KK
1

Steirische Sänger- und Musikantentreffen
Gratulation zum 100er von Karl Lenz

Rundes Jubiläum - die 100. Moderation in der Reihe „Steirische Sänger- und Musikantentreffen“ naht für Karl Lenz. GROSS ST. FLORIAN. Karl Lenz aus Groß St. Florian kann man durchaus als „Mister Sänger- und Musikantentreffen“ bezeichnen. Übt er in dieser einzigartigen Sendereihe in der Steiermark doch nahezu alle Funktionen aus. Veranstalter, Organisator, Musikant, Sänger, Aufnahmeleiter, Gesamtleiter, Vorstandsmitglied im Verein SUMT (SUMT ist die offizielle Abkürzung für Sänger- und...

Beate und Maria Loibner sind "I und mei Schwester". | Foto: Sumt
2 2

Da spielt die Musi
"I und mei Schwester" sind zwei Dirndln aus dem Sulmtal

Maria und Beate Loibner werden als "I und mei Schwester" beim Steirischen Sänger- und Musikantentreffen am 24. März in St. Martin im Sulmtal von sich hören machen. ST. MARTIN IM SULMTAL. Haben Sie schon die aktuelle SUMT-CD mit einem "Best of" der Steirischen Sänger- und Musikantentreffen aus dem Vorjahr gesehen? Oder den Programmfolder für das SUMT-Jahr 2018 bei sich liegen? Dann haben Sie sich gewiss schon gefragt, wer die beiden Mädels im rot-blauen Dirndl sind, die das jeweilige Cover...

Gelungener Volksmusikabend im Mitterdorf im Mürztal

Mit dem Sänger- und Musikantentreffen in Mitterdorf im Mürztal eröffnete der Verein SUMT sein 28. Jahr der Reihe Steirische Sänger- und Musikantentreffen mit einem gelungen Volksmusikabend, der unter dem Motto „G’sungen und g’spüt in St. Barbara“ stand, im Festsaal von Mitterdorf. Für Musik und Gesang sorgten die Geschwister Friedrich aus Buch – Geideldorf, das Mißebner Trio aus Langenwang, das Gesangsquartett Langguat aus Niederösterreich und die Mitterdorfer Klarinettenmusi. Durch das...

"Die Fliederstaudn", das sind Maria Loibner, ihr Bruder Paul, Georg Edegger, Markus Bainschab und Lukas Wielandner. | Foto: KK
3

Steirisches Sänger- und Musikantentreffen in St. Martin im Sulmtal

Das Steirische Sänger- und Musikantentreffen in St. Martin im Sulmtal findet am 24. März in St. Martin im Sulmtal statt, und das mit vielen Lokalmatadoren. ST. MARTIN IM SULMTAL. Unter dem Motto: "Trågt's Fruahjoahr die Blüah in die Wölt" findet nach einjähriger Pause am 24. März um 20 Uhr im Kultursaal St. Martin wieder ein Steirisches Sänger- und Musikantentreffen statt, Einlass ist ab 19 Uhr. Volkstanzgruppe St. Martin im Sulmtal Veranstalter ist die Volkstanzgruppe St. Martin i.S., aus...

Die Pfarrkirche in Wies wird am 1. Dezember zum Schauplatz für die 24. Steirische Adventmusik mit Übertragung auf ORF Radio Steiermark. | Foto: Waltl
2 2

24. Steirische Adventmusik in der Pfarrkirche Wies

Im Rahmen der Steirischen Sänger- und Musikantentreffen wird am 1. Dezember die 24. Steirische Adventmusik mit Ernst Zwanzleitner und vielen Interpreten aus der Region die Wieser Pfarrkirche zum Klingen bringen. WIES. Zum 24. Mal erklingt am Freitag, dem 1. Dezember, mit Beginn um 19.30 Uhr die Steirische Adventmusik in der Pfarrkirche in Wies, Einlass ist am 19 Uhr. Im Rahmen der „Steirischen Sänger- und Musikantentreffen“ findet in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Wies ein besinnlicher...

Adventmusik in der Pfarrkirche Wies
7

24. Steirische Adventmusik in der Pfarrkirche Wies

Zum 24. Mal erklingt am Freitag, dem 1. Dezember 2017 mit Beginn um 19 Uhr 30 die Steirische Adventmusik in der Pfarrkirche in Wies. Im Rahmen der „Steirischen Sänger- und Musikantentreffen“ veranstaltet Hannes Waltl, auch Obmann des Vereins “Steirische Sänger- und Musikantentreffen“ mit der Marktgemeinde Wies einen besinnlichen Volksmusikabend. So steht am Beginn der Adventszeit echte Volksmusik im Vordergrund. Mitwirkende sind I und mei Schwester (Beate und Maria Loibner aus St. Martin /...

Die Hartberger Harmonikastreich hatte ihre Radiopremiere mit Bravour bestanden
2

SUMT Volksmusikabend in St. Magdalena

Der Tourismusverein und die Gemeinde Buch-St. Magdalena veranstalteten im Kultursaal von St. Magdalena am Lemberg einen Volksmusikabend der Reihe SUMT. Mit dabei waren: die Hartberger Harmonikastreich, das Männerquartett der Sing- und Spielgruppe Hartberg, g’strichen vull, das Bläserquartett der Trachtenmusikkapelle St. Magdalena und der Harmonikawettbewerbskandidat Matthias Knapp aus Ranten. In humorvoller Weise führte Bernd Prettenthaler durch das Programm. Der Abend wurde für den ORF...

Im musikalischen Gemüsegarten

Das Auftaktkonzert zu den Steirischen Sänger- und Musikantentreffen 2017 findet heuer in St. Barbara statt. Gesungen und gespielt wird im Volkshaus Wartberg. Programm Sonntagsmusi (Ltg: Rudi Gstättner) Neuberger Wirtshaustrio (Ltg: Traude Holzer) Thomas Hasenberger (Harmonikastaatsm.14) Trio Hasenberger (Ltg: Thomas Hasenberger) Ensemble des MV `Harmonie`Wartberg Die fidelen Streichler der MS Mürzzuschlag Solist Harmonikawettbewerb 2017 Moderation Bernd Prettenthaler, Marcus Weberhofer...

Heiter besinnlicher Advent in Falkenstein

Im Saal des Rüsthauses in Falkenstein veranstalte die FF Falkenstein einen heiter besinnlichen Advent, der in der Reihe „Steirische Sänger- und Musikantentreffen“ für den ORF aufgezeichnet wurde. Mit dabei waren: Der Turnauer Dreigesang, die Sonntagsmusi, die Falkensteiner Musi, Stefan Kern und der MaiXang. Heitere und besinnliche Adventgedichte in Mundart brachte Elfi Groß. Durch das Programm des Benefizabends führte Franz Putz. Der Reinerlös fließt in Not geratenen Familien in der Gemeinde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Josef Putz

Advent am Berg in Pöllauberg

In Zusammenarbeit mit dem Verein SUMT veranstaltete die Gemeinde Pöllauberg zum 8. Mal den Advent am Berg in der Naturparkarena, der für den ORF aufgezeichnet wurde. Bei diesem Gang durch den Advent waren dabei: die Hirtenkinder der VS Pöllauberg, das Brassquintett der Blaskapelle EBB, Kernölblech, Vocalix, der MaiXang, Hans Peter Maierhofer auf der Steirischen Harmonika und die Winzendorfer Armin und Niklas. Sepp Maier brachte besinnliche Adventgedichte aus eigener Feder. Durch das Programm...

So stimmungsvoll zeigte sich die Pfarrkirche Wies bei der 23. sterischen Adventmusik. | Foto: Waltl
2 2

23. Steirische Adventmusik in der Pfarrkirche Wies

Im Rahmen der steirischen Sänger- und Musikantentreffen erklangen vorweihnachtliche Lieder und Stücke in der Pfarrkirche Wies. WIES. Einen stimmungsvollen Einstieg in den Advent vermittelten die Sänger- und Musikanten am Freitag den zahlreichen Zuhörern in der Pfarrkirche Wies. Karl Lenz trug Gedanken zum Advent vor, die Bläsergruppe Jakob Gollien, Da Dreig’sang, das Harmonikaduo Peter Aßlaber und Christoph Spath, die Wiesenegger Musi und das Kärntner Löwen Quintett brachten mit ihrer Musik...

Die Trippl Musi unter Harld Trippl stellt bei diesem Abend ihre neue CD „Über’n Tellerrand g’spüt“ vor
1

Volksmusikabend mit CD Präsentation am Schirmitzbühel

Im Haus der Begegnung am Schirmitzbühel in Kapfenberg fand ein Volksmusikabend der Reihe SUMT statt, bei dem alle Volksmusikliebhaber voll auf ihre Rechnung kamen. Das Programm gestalteten die Blechfolt’n. der Perstl Viergesang, die Familienmusik Anhofer, Zither Drei, die Trippl Musi und Peter Baumann, der Sieger des steirischen Hackbrettwettbewerbes 2016. Durch das Programm führte Ernst Zwanzleitner. Die Trippl Musi stellt dabei ihre neue CD „Über’n Tellerrand g’spüt“ vor. Der Abend wurde für...

I und mei Schwester, Beate und Maria Loibner hatten in Schwanberg ihren 1. Radioauftritt in der Steiermark
1 3

So klingt’s in Schwanberg

„So klingt’s in Schwanberg“ lautete das Motto des Volksmusikabends der Reihe SUMT, den der Kulturberg Schwanberg in der Mehrzweckhalle der Volksschule Schwanberg veranstaltete. Die Mitwirkenden waren: Die Fliederstaud’n, I und mei Schwester, die Florianer Tanzbodenmusi, der Dirndl Drei Takt und die Mundartdichterin Karin Kleindienst, die ihren neuen Weihnachtsgedichteband vorstellte. Durch das Programm führte Daniel neuhauser. Der Abend wurde für den ORF aufgezeichnet. Der Mitschnitt wird am...

Die Wiesenegger sind ebenfalls als Lokalmatadore dabei. | Foto: Waltl
1 5

23. Steirische Adventmusik in der Pfarrkirche Wies

Im Rahmen der Steirischen Sänger- und Musikantentreffen gibt es am 25. November Steirische Adventmusik in der Pfarrkirche in Wies WIES. Zum 23. Mal erklingt am Freitag, dem 25. November 2016 mit Beginn um 19.30 Uhr die Steirische Adventmusik in der Pfarrkirche in Wies. Mitwirkende sind die Da Dreig’sang, Bläsergruppe Jakob Gollien (Nö), Kärntner Löwen Quintett (Ktn), Harmonikaduo Peter&Christoph, Die Wiesenegger, Texte liest Karl Lenz (ORF) Diese besinnliche Stunde wird im Rahmen der...

Die Burschen der "Florianer Tanzbodenmusi" geigen ebenfalls in Schwanberg auf. | Foto: Hannes Waltl
3

"So klingts in Schwanberg"

Am 11. November lädt der Kulturberg Schwanberg im Rahmen der Steirischen Sänger- und Musikantentreffen zu einem Programm voller Jugend und Musik. SCHWANBERG. "So klingt's in Schwanberg" so lautet das Motto, wenn am 11. November ab 19.30 Uhr die Bühne der Mehrzweckhalle in der Marktgemeinde Schwanberg von einem bunten Potpourrie junger Volksmusik-Gruppen bevölkert wird. Lauter flotte Partien Begleitet von ORF-Moderator Daniel Neuhauser wird dieser Abend zu einem Erlebnis für alle Freunde echter...

Steirisches Sänger- und Musikantentreffen

Volksmusik aus der Steiermark und aus Bayern Am Samstag, den 24. September 2016 findet in der Mehrzweckhalle des Freizeitzentrums Stallhofen zum 2. Mal ein "Steirisches Sänger- und Musikantentreffen" statt. Unter dem Motto "Musi und Gsang im Herzen des Södingtales" wird ein Abend mit steirischer und bayrischer Volksmusik geboten. Die Steiermark ist durch die Gruppen Margrets Musi, Gradner G'sang, die Schnodabixn sowie die Junge Stallhofner Tanzlmusi vertreten, aus Bayern kommt die Rotofenmusi...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. November 2025 um 19:00
  • Heurigenstadl Ehrenhöfer
  • Neustift/Lafnitz

SUMT "Klingende Nachbarschaft"

Herzliche Einladung zum SUMT (Steirisches Sänger- & Musikantentreffen SUMT) unter dem Motto "Klingende Nachbarschaft" in Kooperation mit dem BVLW, ORF Radio Stmk und ORF Radio Burgenland.  Mit dabei: BVLW-Banda, lehrerTANZLMUSI (Musikschule Oberpullendorf/Musikschule Deutschkreutz), Gstrich'n vui, IDEMO, Gschreams  Moderation: Karl Lenz & Reinhold Bieber

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisches Volksliedwerk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.