Swing

Beiträge zum Thema Swing

"The Best Is Yet to Come", sang Frank Sinatra 1964. Das gilt wohl auch nach 30 Jahren für die Gerhard Aflenzer Broadway Big Band. | Foto: Kornelia Aflenzer
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für "Frank Sinatra & Friends"

Die Gerhard Aflenzer Broadway Big Band kann mittlerweile auf 30 Jahre auf den Bühnen Österreichs und Europas zurückblicken – ein Jubiläum, das eher mit Trompeten als mit Pauken gefeiert werden möchte. Mit ihrem Jubiläumskonzert "Frank Sinatra & Friends" erinnert die klanggewaltige Formation am 28. März ab 19.30 Uhr im Mozart-Saal des Wiener Konzerthauses (3., Lothringerstr. 20) an die Zeit des legendären Rat Pack. In bewährter Vokalbesetzung lassen Werner Auer, Eva Hag und Florian Frühbeiss die...

Im Look der 1940er-Jahre treten Clara, Janine und Caro (v.l.) als das Swing-Trio "The Reveilles" auf. | Foto: Lukas Beck
1 3

The Reveilles
Swing-Trio erobert Wien

Drei Frauen und ihr Gespür für Swing: "The Reveilles" begeistern mit Klassikern aus alten Zeiten. MARGARETEN/NEUBAU/HERNALS. Knallrote Lippen, Petticoats und Hochsteckfrisuren: Das sind die Markenzeichen von Neubauerin Janine Hickl und den Schwestern Caro und Clara Loibersbeck aus Margareten. Zusammen sind die drei "The Reveilles". Mit schwungvollen Rhythmen erweckt das Swing-Trio die Musik der 1940er-Jahre wieder zum Leben - unter anderem im Hernalser Metropoldi. 2014 lernten sie sich kennen,...

5

Sing Salon
Support für fette Töne

Die Sängerin Tanja Lipp unterrichtet aufstrebende Talente in ihrem "Sing Salon" in Floridsdorf. FLORIDSDORF. Musik ist ihre große Leidenschaft, der sie sich mit Herz und Seele verschrieben hat. Tanja Lipp hat sich ihren Traum von einer Musikerkarriere als Sängerin erfüllt. Mit ihrer Band „Jump the Curb“ bringt sie ihr Publikum mit dem Sound der 40er- und 50er-Jahre zum Swingen. Doch eigentlich ist Lipp eine Spätstarterin in der Branche. Studium in Kopenhagen „Ich begann erst mit Dreißig, in...

Anzeige
Foto: City Dancing
1

Boogie-Abende im Stadion Center

Monatliche Boogie-Tanz-Treffs. Für alle Boogie- und Tanz-Fans finden monatliche Highlights im Stadion Center statt: City Dancing lädt zu den Boogie-Tanz-Abenden im Stadion Center in die „Café-Bar Harry Holzer“ im 1.OG. Die lockeren und legeren Boogie Tanzabende bieten die perfekte Gelegenheit, die Woche mit Tanzpartnern und Freunden zu rhythmischer Musik ausklingen zu lassen. Auf der Tanzfläche im 1.OG werden Boogie, Rock'n Roll, Swing und Blues, Hits der 50er und 60er sowie Oldies und...

Vier Musiker aus Leidenschaft: Norbert Oberhauser, Eric Papilaya, Volker Piesczek und Josef "Pepe" Schütz (v.l.). | Foto: Moni Fellner
5

Die bz verlost ein exklusives Wohnzimmerkonzert von "The Rats Are Back"

Das Ratpack-Quartett um Piesczek, Oberhauser und Co. spielt dabei neue Songs und altbekannte Gassenhauser. WIEN. Zwei Musiker und zwei Fernsehmoderatoren. Mit dieser Besetzung begann das Bandprojekt "The Rats Are Back" im Jahr 2013. Eric Papilaya, Norbert Oberhauser, Volker Piesczek und Josef "Pepe" Schütz ließen das legendäre Rat Pack aus den 1960er-Jahren wieder aufleben. Vier Jahre später feiert das Quartett einen Erfolg nach dem anderen und hat nun auch sein erstes Album mit dem Titel "Bad...

  • Wien
  • Thomas Netopilik

Connection LIVE! Aus Freude am Jazz!

Getreu dem Motto der Band: „Aus Freude am Jazz!“ präsentiert CONNECTION (Stammgäste u.a. bei "Wimberger's Jazz-Brunch und im "Jazzland") mit Lust und Leidenschaft eine Mischung aus Swing- und Latin-Standards, Pop-Songs und Eigenkompositionen. Raffinierte Arrangements, authentische Soli und einfühlsames Zusammenspiel illustrieren, wie sehr die Mannen von CONNECTION Jazz leben und lieben. (C.S.) CONNECTION sind: Christoph Szabo (voc) Michael Schmidt (pn) Dieter Bernold (git) Heinz Macho (bs)...

"The Rats" Norbert Oberhauser, Eric Papilaya, Volker Piesczek, Pepe Schütz (vl)
16

„The Rats Are Back“ - Erste eigene Single

Norbert Oberhauser, Eric Papilaya, Volker Piesczek und Pepe Schütz sind „The Rats Are Back“ und präsentieren ihre brandneue CD "Tanzen" Was 2013 als „One Night Only Show“ begann, ist heute die erfolgreichste Swing-Formation des Landes. Die 4 Freunde und Vollblut-Entertainer haben ihre Leidenschaft zur Musik vereint und bringen mit viel Charme, Humor und vor allem Herz ihr Publikum zum Swingen. In ihren Shows und Liedern lassen sie den verstaubten Swing in neuem Glanz erscheinen und präsentieren...

CONNECTION live - Aus Freude am Jazz!

Getreu dem Motto der Band: „Aus Freude am Jazz!“ präsentiert CONNECTION (Stammgäste u.a. bei "Wimberger's Jazz-Brunch und im "Jazzland") mit Lust und Leidenschaft eine Mischung aus Swing- und Latin-Standards, Pop-Songs und Eigenkompositionen. Raffinierte Arrangements, authentische Soli und einfühlsames Zusammenspiel illustrieren, wie sehr die Mannen von CONNECTION Jazz leben und lieben. (C.S.) CONNECTION sind: Christoph Szabo (voc) Michael Schmidt (pn) Dieter Bernold (git) Heinz Macho (bs)...

Tom & The Cats

Lilli Kern - voc Tom Müller – sax Markus Gaudriot - p Martin Treml - b Bernd T. Rommel - d Tom Müller macht mit seinem Projekt „Tom and the Cats“ gemeinsame Sache mit drei ganz großen Wiener Jazzmusikern, Sängerin Lilli Kern hat sich in der Blues-Szene einen Namen gemacht und ergänzt das Quartett perfekt. Tom and the Cats sind extrem vielseitig, spielen Rhythm and Blues aber auch Jazzstandards, haben einen extrem tanzbaren Sound und swingen wie die Hölle. www.muellertom.com Anmeldung:...

GEWINNSPIEL - 5 Jahre Jump The Curb

Tanja Lipp - vocal Sandra Schennach - piano Alfred Kern - saxophone Eduard Linshalm - bass Karl Eder - drums, vocal Happy Swingin' Grooves of the 1940s/50s… Beeinflusst von Swing, Jazz & R&B der 40er und 50er Jahre lassen die fünf Musiker die alten Zeiten wieder aufleben - es muss swingen und sich gut anfühlen - auch alle Tänzer werden mit LindyHop-tauglicher Musik ihre Freude haben! Vor 5 Jahren standen sie zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne und das wird an diesem Abend auch ordentlich...

Fia Sco & The Majestics

in Kooperation mit Othmar Loschys 2. Americana Fest Wien - www.americanafestwien.at Diese Wiener Band rund um die 19 jährige Sängerin Fia Sco hat sich ganz dem 1940´s & 50´s Country, Western Swing , Hillbilly Boogie & Pre Rockabilly verschrieben. Unter der musikalischen Leitung Roland Guido Steiners (Bass), Insidern auch als „Don De Vil“ bekannt, wird seit 2014 fast ausschließlich auf internationalen Bühnen gespielt. Die restliche Besetzung setzt sich aus Big Honzo (Steel Guitar), Colonel Rib...

Swing it, Baby!

Für alle Tanzmäuse, die Swing lieben, findet ab sofort jeden Montag um 19 Uhr (bitte pünktlich kommen) ein Lindy Hop-Workshop in der Lecktüre-Bar in der Operngasse statt. Getanzt wird wie im New York der 1930er Jahre in einer Mischung aus Charleston, Jazz und Fox Trot. Willkommen ist jeder, der gerne tanzt und Lust hat seine Leidenschaft mit anderen Menschen zu teilen. Ab 21 Uhr ist Party angesagt. Bis Mitternacht kann dann nach Lust und Laune das Tanzbein geschwungen werden. Lecktüre...

Karl Sayer, Franz Greuter, Max Greger jun., Heine Altbart, Max Greger sen. (vl)
3 25

Heini Altbart präsentierte Swing-Legende Max Greger in Wien

Zwei Stunden Gute Laune, fantastische Musik von und mit Max Greger senior am Saxophon und seinem Sohn Max Greger junior am Klavier lockten gemeinsam mit der Wiener Drummer Legende Heini Altbart an zwei Tagen die Fans ins Walmüllerzentrum. Die Musiker packten ein musikalisches Repertoire aus, das bereits viele Generationen begeisterte. „Man setze einfach Heini Altbart an die Trommel, reiche ihm zwei Stöcke und geht ganz schnell in Deckung. Was danach noch steht, hält für die Ewigkeit. Heini...

Die "Swingaroos" mit Jimi Ivan, Martha Enser, Bettina Demel und Jeroen van Sundert (v.l.n.r.) begeistern ihr Publikum. | Foto: Foto: privat
3 7

Swing made in Floridsdorf

Eine Gesangsformation aus dem 21. Bezirk hat sich dem Swing verschrieben (ib). „The Swingaroos & The Pocket Big Band“ sind eine sehr ambitionierte Gesangsformation, deren allesamt in Floridsdorf lebende Stammmitglieder – Bettina Demel, Martha Enser und Jeroen van Sundert – im Zuge ihrer Gesangsausbildung vor nunmehr drei Jahren zusammengefunden haben und seitdem regelmäßig miteinander musizieren. Gelegentlich unterstützt das Trio dabei auch der ebenfalls in Floridsdorf beheimatete Trompeter und...

Dennis Jale: The Great American Evergreens, Stadtsaal Groß-Enzersdorf

Dennis Jale nimmt Sie mit auf eine Tour durch die amerikanische Musikgeschichte. Die Zeitreise führt zu den schönsten Stationen von Swing und Soul, Rock und Flower Power. Groß-Enzersdorf, Hauptplatz 12, Karten (Vvk. 20 €, Ak. 25 €): Tel. 02249/2314-27 Wann: 24.05.2014 20:00:00 Wo: Stadtsaal Groß-Enzersdorf, Hauptpl. 12, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

Joey Green, SoulVeranda

Joey Green präsentiert Ray Charles und eigene Musik-Interpretationen. Mit kraftvollem Ausdruck und einer tollen Band verstehen es Joey Green und RayVille, das Publikum zu begeistern: Blues, Soul, Swing und Rock’n’Roll stehen am Programm. 9., Althanstraße 12, Karten: 12 € bzw. 8 € erm., Infos: www.soulveranda.at Wann: 06.03.2014 21:00:00 Wo: SoulVeranda, Althanstraße 12, 1090 Wien auf Karte anzeigen

1 66

„The Rats Are Back“ Albertina Passage

Norbert Oberhauser und Volker Piesczek, Moderatoren bei Puls 4, wagten sich gemeinsam mit den Vollblutmusikern Eric Papilaya, Pepe Schütz und der „PEPE Allstar Band“ zu einem sensationellen Auftritt auf die Bühne in der Wiener Albertina Passage. Mit Klassikern und neu arrangierten Songs jüngerer Zeit von Falco, Herbert Grönemeyer oder ACDC brachten die Musiker gemeinsam mit ihren prominenten Gästen die Stimmung im vollen Haus zum Kochen. Vorbild zum Bandprojekt waren Dean Martin, Sammy Davis...

Swing, Jazz, Blues & more

Ein Abend mit Jenny Bell und Helmut Posch Jenny Bell und Helmut Posch (Piano) laden zu einem musikalischen Streifzug quer durch die Kontinente. Bell wurde in Uganda geboren und absolvierte nach einer abenteuerlichen Flucht in Russland ihre musikalische Ausbildung. Die Künstlerin fand letztendlich in Österreich ihre neue Heimat. Konzertbeginn bei freiem Eintritt/kleinem Musikbeitrag: 20.30 Uhr. Location: 9., „Sagya“ Afrika Café, Liechtensteinstraße 130a. Infos: www.sagya.co.at und T: 01/31 09...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.