Süße Tage

Beiträge zum Thema Süße Tage

Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Gertrude Pointner, Renate Krumböck, Andreas Pinkl, Luise Engelskirchner und Gerhard Schwarz (v.l). | Foto: Privat

Bezirk Neunkirchen
„Süße Tage“ in Grünbach am Schneeberg

Am 9. und 10. Mai fanden die bereits traditionellen „Süßen Tage“ des Dorferneurungsvereines Grünbach statt. GRÜNBACH. Im Geschäft in der Schneebergstraße wurden hausgemachte Mehlspeisen, köstliche Torten, Kuchen und Schnitten angeboten. Die Besucherinnen und Besucher hatten die Gelegenheit aus einem verlockenden Angebot auszuwählen.  Die „Süßen Tage“ lockten zahlreiche Gäste an, darunter Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, welche die Gelegenheit nutzten, die selbst gemachten Mehlspeisen bei...

Foto: privat
3

Grünbach am Schneeberg
Das war ein Highlight für die ganz Süßen

Der Dorferneuerungsverein Grünbach am Schneeberg lud zu den "Süßen Tagen". GRÜNBACH. Bei den "Süßen Tagen" des Dorferneuerungsvereins Grünbach wurden im Geschäft in der Schneebergstraße – vormals Powolny – hausgemachte Mehlspeisen wie Torten, Kuchen und Schnitten angeboten. Süßspeisenliebhaber konnten aus einem verlockenden Angebot auszuwählen. Und die lockten unter anderem den Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer an, der  bei dieser Gelegenheit Dorferneuerungsvereins-Obmann Andreas...

Hertha und Johann Hensler, Andi Pinkl, Kerstin Muhr, Renate Krumböck, Karin Pinkl und Hermann Hauer. | Foto: privat
3

Grünbach am Schneeberg
Dorferneuerungsverein sorgte für "Süße Tage"

Am 27. und 28. Oktober lud der Dorferneuerungsverein Grünbach zu seinen traditionellen "Süßen Tagen". GRÜNBACH. Im Geschäftslokal in der Schneebergstraße (vormals Powolny) kredenzten die Mitglieder des Dorferneuerungsvereins Grünbach hausgemachte Mehlspeisen, köstliche Torten, Kuchen und Schnitten. Die "Süßen Tage" lockten kamen bei den Gäste wie immer sehr gut an. Auch der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer reiste aus dem benachbarten Puchberg an, um die selbstgemachten Mehlspeisen bei einer...

Foto: privat
3

Grünbach am Schneeberg
Es war wieder Zeit für "süße Tage"

Der Dorferneuerungsverein tischte köstliche Mehlspeisen auf. GRÜNBACH. Am 12.und 13. Mai waren die "Süßen Tage" des Dorferneuerungsverein Grünbach angesagt. Im Geschäft in der Schneebergstraße (ehemaliger Powolny) wurden hausgemachte Mehlspeisen – wie Torten, Kuchen und Schnitten – angeboten. 
Viele nutzten die Gelegenheit für einen Besuch. So auch der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer, der mit Andreas Pinkl, Gerhard Faißner, Hertha Hensler, Kerstin Muhr, Inge Kinnl, Waltraud Faißner, und...

Foto: Hermann Hauer

In Grünbach am Schneeberg
Dorferneuerungsverein Grünbach sorgte für "süße Tage"

Am 21. und 22. Oktober ging es in Grünbach um Mehlspeisen. GRÜNBACH. Im G'schäftl in der Schneebergstraße – vormals Powolny – wurden köstliche, hausgemachte Torten, Kuchen und Schnitten aufgetischt. Neben "Kuchen to go" für zu Hause , lief auch ein kleiner Kaffeehausbetrieb an. Viele nutzten die Gelegenheit für einen Besuch. Im Café gesehen: der "Nachbar aus Puchberg", Landtagsabgeordneter Hermann Hauer,  Isabella Heinreichsberger, Kerstin Muhr, Karin, Jasmin und Andreas Pinkl, sowie...

Foto: privat
2

Schneebergland
Grünbach erlebte "Süße Tage"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Dorferneuerungsverein Grünbach tischte hausgemachte Mehlspeisen auf. Am 15. und 16. Oktober organisierte der Dorferneuerungsverein Grünbach "Süße Tage". Dabei wurden in den Geschäften in der Schneebergstraße köstliche Torten, Kuchen und Schnitten – alles selbst gemacht – angeboten. Viele nutzten die Gelegenheit für einen süßen Zwischenstopp, um die Mehlspeisen samt Kaffee zu genießen. Unter den Süßspeisenliebhabern gesichtet: Jasmin und Andreas Pinkl,...

Annelies Berger (Tochter), Erika Berger (Inhaberin), Tatjana Grechtshammer (Tochter), Christoph Grechtshammer ( Schwiegersohn) | Foto: Pension Almstüberl Berger

"Süßes Comeback": Almstüberl am Rauchengern eröffnet die "Süßen Tage"

25 Jahre war das Gasthaus ein beliebtes Ausflugsziel, zuletzt wurde es als Frühstückspension geführt – nun wird ein "süßes Comeback" gefeiert. PRESSBAUM. Nachdem das Almstüberl am Rauchengern die letzten neun Jahre als Frühstückspension geführt wurde, freut sich die Familie Berger darauf nun wieder "alte" und "neue" Gäste begrüßen zu dürfen. Denn von 9. bis 25. Juni 2017 wird, täglich ab 14 Uhr, zu den "Süßen Tagen" geladen. "Wobei es für den pikanten Guster auch ein paar Schmankerl gibt", so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.