Täter

Beiträge zum Thema Täter

Der Prozess fand am 29. Februar am Landesgericht Ried im Innkreis statt. | Foto: Scharinger
2

Versuchter Mord in Uttendorf
Messerstecher zu psychiatrischer Betreuung verurteilt

Der Mann, der im Oktober vergangenen Jahres seinen Schwager mit einem Messer attackiert hatte, wird nun bedingt in ein forensisch-therapeutisches Zentrum eingewiesen. Versuchter Mord in Uttendorf UTTENDORF, RIED. Wie Staatsanwalt Alois Ebner bestätigt, wurde bei der Verhandlung vom 29. Februar 2024 folgendes Urteil gefällt: Der Angeklagte wird in eine forensisch-therapeutisches Zentrum eingewiesen. Die Strafe ist aber bedingt. Er ist dazu verpflichtet, in einer Wohnung mit 24-Stunden-Betreuung...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Verteidiger Christian Függer im Einsatz beim Landesgericht in der Landeshauptstadt St. Pölten. | Foto: Probst
2

Vor Gericht
Streit um Anhänger eskaliert

Bei einer Auseinandersetzung im Bezirk Lilienfeld kam es zu Handgreiflichkeiten. Nun stehen sie vor Gericht. BEZIRK LILIENFELD. Im Auftrag seines Bruders wollte ein 52-Jähriger im April dieses Jahres dessen Anhänger von einem Grundstück im Bezirk Lilienfeld holen. Vor Ort traf er auf den 47-jährigen Grundstücksbesitzer, der sich als Miteigentümer des Anhängers weigerte, das Gefährt herauszugeben. Mehr als Drohungen In der folgenden Auseinandersetzung kam es nicht nur zu massiven Drohungen,...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Probst
2

Lichtbilder einer Verstorbenen vom Grab gestohlen

PIELACHTAL (ip). Dass er im Oktober 2016 zwei gerahmte Lichtbilder vom Grab einer Frau stahl, die er nur flüchtig kannte, aber sympathisch fand, bezeichnete ein 41-Jähriger aus dem Pielachtal als „Dummheit“. Er habe die Bilder zuhause im Kasten aufbewahrt und mittlerweile unbeschädigt dem Vater der Verstorbenen zurückgegeben, erklärte der Vorbestrafte im Prozess am Landesgericht St. Pölten, wo ihn Richter Slawomir Wiaderek auch mit dem Vorwurf des unerlaubten Waffenbesitzes konfrontierte. Seit...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Der falsche Arzt "Doktor H." mit seinem Verteidiger. | Foto: Probst
4

Falscher Arzt bei Motorradrennen in Melk im Einsatz

BEZIRK. Als Lebensgefährte einer Allgemeinmedizinerin aus dem Mostviertel gelang es einem 59-jährigen Wiener jahrelang als Notfallmediziner tätig zu sein. Im Sommer 2014 war Schluss für den gelernten Kfz-Mechaniker und hauptberuflichen Sanitäter. Schwerer Betrug Von schwerem gewerbsmäßigem Betrug ging die St. Pöltner Staatsanwältin Kathrin Bauer aus, zumal der falsche Arzt für seine Einsätze bei Motorradveranstaltungen unter anderem in Melk pro Tag 300 Euro kassierte und als Notfallmediziner im...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.