tödlich verunglückt

Beiträge zum Thema tödlich verunglückt

Die 55-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Tödlicher Alpinunfall
55-Jährige stürzte im Bereich "Totenkirchl" ab

Deutsche verunglückte beim Abseilen tödlich; Reanimationsmaßnahmen blieben erfolglos, Obduktion angeordnet. KIRCHDORF. Am 18. Juli unternahm ein 56-Jähriger (Ö) mit Urlaubsgästen eine Klettertour im Klettergebiet "Totenkirchl". Im Zuge des Abstieges dürfte es gegen 16.10 Uhr zu einem tödlichen Absturz einer 55-Jährigen (D) beim Abseilen gekommen sein. Reanimation blieb erfolglos Eine nachfolgende 60-Jährige (D) sah anschließend den leblosen Körper in der darunter liegenden Felsrinne. Anwesende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Tödlicher Alpinunfall auf der Greitspitze: Die Leiche des 77-Jährigen wurde mit dem Polizeihubschrauber geborgen. (Symbolbild) | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Tödlicher Absturz bei Gipfelfoto auf der Ischgler Greitspitze

Ein 77-Jähriger stürzte auf der Greitspitze im Gemeindegebiet von Ischgl über eine rund 60 Meter hohe, teils senkrechte Felswand ab. Dabei erlitt er tödliche Verletzungen. Der Alpinunfall passierte bei einem Gipfelfoto, das der Deutsche von seiner Begleiterin anfertigen wollte. ISCHGL. Am 21. August 2022 unternahmen ein 77-jähriger Deutscher und eine 63-jährige Spanierin eine Bergwanderung zur Greitspitze in der Samnaungruppe. Gegen Mittag erreichten sie den Gipfel. Die Spanierin stellte sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Für den 79-jährigen Wanderer kam jede Hilfe zu spät. Er erlitt bei dem Absturz tödliche Verletzungen.

Polizeimeldung Osttirol
Tödlicher Alpinunfall im Defereggental

Ein 79-jähriger deutscher Wanderer stürzte rund 40 Meter über steiles, teilweise felsdurchsetztes Gelände. Er erlitt dabei tödlich Verletzungen. ST. JAKOB. Ein deutsches Ehepaar startete am 6. Juli, kurz vor 11 Uhr, zu einer Wanderung von der Patscherhütte (1.685 m) in Richtung Oberhausalm (1.768 m) im Gemeindegebiet von St. Jakob im Defereggental. Der 79-jährige Ehemann ging dabei einige Meter hinter seiner 78-jährigen Ehefrau. Nach etwa 15 Minuten Wanderzeit entlang des Steiges rutschte die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Bei der Suchaktion waren 14 Mann der BR-OS-Innsbruck, 6 Hundeführer der Bergrettung, 6 Mann der BR-OS-Flaurling, 2 Alpinpolizisten und ein ortszuständiger Polizist der PI Kematen im Einsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Tödlicher Alpinunfall in Ranggen
Mann aus Pettnau stürzte in den Tod

REGION. Nach einer Bergtour zum Roßkogel im Gemeindegebiet von Ranggen teilte ein in Pettnau lebender 31-jähriger deutscher StA gegen 11:40 Uhr des 06.11.2020 seiner Frau telefonisch mit, dass er sich nun im Abstieg vom Gipfel befinde. Nachdem der Mann zum vereinbarten Zeitpunkt (14:00 Uhr) aber nicht zu Hause war, versuchte seine Frau ihn mehrmals telefonisch zu erreichen, jedoch ohne Erfolg. Große SuchaktionNachdem ein Bekannter der Familie vorerst selber eine Suche nach dem Abgängigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Symbolbild | Foto: pixabay/Danijaggi

Tödlicher Alpinunfall
St. Anton: Schitourengeher abgestürzt

ST. ANTON. Am 22. März 2019, gegen 09:40 Uhr querten zwei 49-jährige Dänen mit Tourenschiern im Gemeindegebiet von St. Anton a. A. von einer Piste kommend im freien Schiraum in Richtung Rossfallwinkel. Am Rossfallwinkel wollten sie Felle anlegen und zur Rossfallscharte aufsteigen. Einer der beiden Männer stürzte aus bisher unbekannter Ursache bei der Querung eines ca. 45 Grad steilen und felsdurchsetzten Hanges ca. 60 Meter in ein Schneefeld ab, wobei er sich schwerste Verletzungen zuzog. Sein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
3

57-Jähriger am Großen Löffler verunglückt

MAYRHOFEN. Ein 57-jähriger Mann aus Deutschland und seine 27-jährige Tochter fuhren am Samstag, gegen 05.30 Uhr, ins Zillertal um eine Bergtour auf den Großen Löffler zu unternehmen. Vom Parkplatz der Tristenbachalm fuhren sie mit ihren Mountainbikes bis zur Talstation der Materialseilbahn der Greizer Hütte und von dort gingen sie zu Fuß die Hochtour Richtung Großer Löffler, 2995 Meter Seehöhe. Gegen ca. 10.00 Uhr kamen sie zum Beginn des Gletschers und legten ihre Steigeisen an. Nach einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.