Türkei

Beiträge zum Thema Türkei

2

Familienfest
Festival der Nationen - Das Original

Morgen Samstag 15. Juni 2024 beginnt nun das 8. Jahr zum Festival der Nationen - Das Original, ein Familienfest das durch Künstlerinnen und Künstler durch die ganze Welt führt. Bühnenprogramm beginnt am Samstag um 15:00 Uhr und am Sonntag um 14:00 Uhr. Die Stände mit Speisen und Souvenir öffnen um 12:00. 15 Nationen aus 4 Kontinenten zeigen ihre Tänze, ihre Musik und ihren Gesang. Erstmals gibt es auch eine Modenschau, durchgeführt von der S.A.T. Agentur.  DONAUPROMENADE am Handelskai bei der...

  • Wien
  • Christian Galotzy
2

Rezept
Rezept Kaukasische Paprikacrème

Es streiten die Georgier, die Armenier und die Aseri, wessen Nationalrezept das ist. Überall machen sie es, vielleicht haben sie es eh von den Türken oder Persern gelernt - jedenfalls strahlt das Rezept bis nach Serbien aus und von dort kommt es als Ajvar in unsere Supermärkte. Im Kaukasus heißt es Adschika. Das Grundrezept: entstrunkte rote Paprikas und große Paradeiser werden mit etwas Salz und Pfeffer im Backofen auf wenig Olivenöl angebrutzelt; 190 Grad, ca. 30 Minuten sollten reichen. Dann...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
SPÖ-Bezirksvorsitzender Benedikt Lentsch (li.) mit dem renommierten Politikwissenschaftler Gerhard Mangott.
3

"Keine politische Lösung für Syrien"

Der renommierte Politikwissenschaftler Gerhard Mangott erläuterte beim SPÖ-Politstammtisch "Den bewaffneten Konflikt in Syrien". LANDECK (otko). Die SPÖ und das Renner Institut Tirol luden vergangenen Mittwoch zu einem Stammtisch in das Hotel Schrofenstein. SPÖ-Bezirksvorsitzender LA Benedikt Lentsch konnte mit Univ.-Prof. Dr. Gerhard Mangott einen der renommiertesten Politikwissenschaftler Österreichs nach Landeck holen. Der gebürtige Fließer lehrt und forscht an der Universität Innsbruck im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Vortrag: Impressionen aus dem Iran und der Türkei

DEUTSCH-WAGRAM. Markus Prochaska, Deutsch-Wagramer Urgestein, berichtet unter dem Titel "Impressionen aus dem Iran und der Türkei“ in Bild und Ton über seine Erfahrungen, Eindrücke und Begegnungen von einer Reise mit einem iranischen Freund in eine Region im Umbruch. Mi, 18. Jänner 2017, 19.00 Uhr im Pfarrsaal, Kirchengasse Bildungs- und Heimatwerk Deutsch-Wagram www.bhw-n.eu

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

DIE USA auf dem Weg zur weiteren Konfrontation

Vor kurzem hat Wladimir Putin verkündet, dass er in Zukunft die russischen Energielieferungen für Europa nicht über die Ukraine durchführen will, sondern verstärkt über die Türkei umleiten will, womit der Ukraine bedeutende Einnahmen aus dem Transit der Energielieferungen entgehen würden und die marode Ukraine finanziell noch stärker unter Druck kommen würde. Die Annäherung der Türkei an Russland und vielmehr noch der Beitritt Ägyptens in die eurasische Freihandelszone sind wahre...

  • Gänserndorf
  • Robert Cvrkal
Armin Messier, Ronald Oberauner und Erich Wedenig -  vorm Berg NEMRUT DAGI (Grab des XERXES) | Foto: Armin Messier
1

Drei Klagenfurter Freunde in Kurdistan

Drei Freunde, Armin Messier, Ronald Oberauner und Erich Wedenig befinden sich auf einer Motorradtour durch das wilde Kurdistan 8500 km von Klagenfurt durch Kroatien, Serbien, Bulgarien in die Türkei nach Istanbul führte der Weg! Danach ging es an der Schwarzmeer Küste bis nach Georgien. Nach einem Besuch in der Stadt Batumi ging es zurück nach Ostanatolien, entlang der Grenze zum Iran, zum heiligen Berg Ararat. Weiter entlang der Grenze zum Iran, Irak und zur Syrischen Grenze. Dann zum Berg...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Diavortrag Motorradreise Türkei-Iran-Armenien-Georgien

Türkei-Iran-Armenien-Georgien, eine Motorradreise von vier Steinfeldern präsentiert in Bild und Ton. Veranstalter: Gerd Unterkreuter, Reinhard, Josef und Herwig Sulzenbacher. Wann: 27.12.2013 20:00:00 Wo: Kultursaal, Hauptpl. 1, 9754 Steinfeld auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hildegard Mößlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.