Tabakgesetz

Beiträge zum Thema Tabakgesetz

Studien aus Ländern, die Österreich diesbezüglich voraus sind, zeigen: Ein ausnahmsloses Rauchverbot in der Gastronomie führte mittelfristig sogar zu einer Abnahme des Rauchens daheim. | Foto: Kapl/Fotolia

ARGE Suchtvorbeugung begrüßt verschärftes Tabakgesetz

Langfristig bewirkt ein Rauchverbot keine Umsatzeinbußen in der Gastronomie, so Studien. „In Österreich ist es europaweit am einfachsten, mit dem Tabakkonsum zu beginnen und am schwierigsten, nicht anzufangen oder aufzuhören“, schreibt die Arbeitsgemeinschaft Suchtvorbeugung in ihrer Begutachtung des neuen Tabakgesetzes. Mit dem geplanten Rauchverbot in der Gastronomie sei der Gesetzgeber auf dem richtigen Weg, heißt es weiter. Allerdings fordert die ARGE unter anderem auch ein Rauchverbot für...

  • Wien
  • Meidling
  • Sabine Fisch
Gerhard Maschler: Wenn an der Schank nicht mehr geraucht werden darf, können wir Wirte ganz einpacken.
2

Neue Aufregung um "blauen Dunst"

Die Verschärfungen im Tabakgesetz bringen die Wirte auf die Barrikaden. Schikane oder Gesundheitsvorsorge - das ist die Frage. „Ich komm' gerade von der Landessitzung der Wirte zurück – die Verschärfungen beim Tabakgesetz, die strengeren Kontrollen – das war Thema Nummer Eins, da ging's heiß her!“ sagt Gerhard Maschler. Er ist Vertrauensmann für rund 700 Wirte im Bezirk Baden. Stein des Anstoßes: Viele Wirte haben seit Inkrafttreten des Tabakgesetzes ihre Lokale in getrennte Raucher- und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.