Tag

Beiträge zum Thema Tag

Eine mehr als 20-jährige österreichisch-kanadische Freundschaft feierten Univ.Prof. Dr. Rudolf Krska (links) und Prof. Samuel Godefroy (rechts) erst kürzlich in Québec City in Kanada – umhüllt von der Flagge der Universität Laval in Québec City, Canada. | Foto: Krska
3

Tulln: Freunde auf der ganzen Welt

Kanada, Minsk und Italien: Die Bezirksblätter suchen die schönsten "Kumpel-Geschichten". BEZIRK TULLN. Der Internationale Tag der Freundschaft ist ein jährlich am 30. Juli begangener Gedenktag, der an die Bedeutung der Freundschaft zwischen Personen, Ländern und Kulturen erinnern soll. Gefeiert wird er auch im Bezirk – die Bezirksblätter haben nachgefragt. "Ich bin gerade am Flughafen in Dublin", sagt Rudolf Krska, Leiter des Analytikzentrums an der BOKU Tulln, als ihn der Anruf der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat
2

Ein Tag bei der Feuerwehr Bierbaum

BIERBAUM AM KLEEBÜHEL (red). Kinder durften die Feuerwehr Bierbaum am Kleebühel einmal hautnah erleben. Sie durften mit dem Feuerwehrschlauch spritzen, mit der Kübelspritze zielspritzen, mit dem Feuerwehrauto mitfahren und als Höhepunkt den Schaumteppich genießen.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Manfred Strobl

Woche der Artenvielfalt vom 19. bis 28. Mai 2017

Der Naturschutzbund koordiniert ein vielfältiges Programm zur Biodiversität in Österreich. ÖSTERREICH/PURKERSDORF (red). Österreich ist gesegnet mit den unterschiedlichsten Lebensräumen und einer reichhaltigen Fauna und Flora. Hunderte Pflanzenarten, die kaum jemand beim Namen kennt, bilden die blühende Unterlage für eine Heerschar von Lebewesen, deren Namen und Ansprüche ebenfalls nur wenigen Menschen bekannt sind. Die Woche der Artenvielfalt will das ändern. 22. Mai ist Tag der Artenvielfalt...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
GPA-djp Sekretär Werner Rochlitz, Johann Zieger, René Strametz, ÖGB Regionalsekretär Region Donau Rudolf Kernstock, ÖGB Regionalvorsitzender Region Donau Reinhard Niedermaier | Foto: privat
1

Aktionstag zu 1.700 Mindestlohn

Kollektivvertraglicher Mindestlohn Voraussetzung für Arbeit von der man leben kann. TULLN / NÖ (pa). Der ÖGB kämpft seit seinem Bestehen für faire Löhne, wichtige Säule des Kampfes sind die Mindestgehälter und Mindestlöhne. In den letzten Jahren stand die Forderung nach 1.500 brutto im Monat im Fokus unserer Arbeit. Wir müssen jedoch feststellen, dass noch immer rund 300.000 Beschäftige, davon zwei Drittel Frauen, für weniger als 1.500 Euro / Monat Vollzeit arbeiten müssen. 
Dennoch ist es...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.