Tagesbetreuung

Beiträge zum Thema Tagesbetreuung

Foto: Sozial- u. Gesundheitssprengel

10 Jahre Tagesbetreuung des Sozial- und Gesundheitssprengels Inzing- Hatting- Polling

Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zur 10. Geburtstagsfeier der Tagesbetreuung des SGS am 5. Oktober 2015 in den 2. Stock des Vinzenz-Gasser-Heimes. INZING. Obmann Walter Neuner durfte Bgm. Kurt Heel, Bgm. Dietmar Schöpf, Vizebgm. Elisabeth Gstrein und Vizebgm. Bernhard Brötz unter den Gästen begrüßen. Dietmar Schöpf überreichte dem Sprengelteam eine Geburtstagstorte der Gemeinde Hatting. Alle Gemeindevertreter betonten die Wichtigkeit dieser Einrichtung. Auch eine Abordnung der SGS Pitztal...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Fünf Pflegeheimplätze für Lengauer Pensionisten

LENGAU. Um die Verzögerung der Errichtung des Alten- und Pflegeheimes in Lengau zu überbrücken, wurde nun beschlossen eine Kooperation mit dem Krankenpflegeverein Straßwalchen zu vereinbaren. Der Antrag wurde von Bürgermeister Erich Rippl gestellt und vom Gemeinderat angenommen. Die Vereinbarung enthält, dass im Seniorentageszentrum Straßwalchen fünf Plätze für ältere Bürger aus Lengau bereitgestellt werden. Dort wird unter anderem ein gemeinsames Frühstück, Bewegung und ein Gedächtnistraining...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen stehen in den Betreuungseinrichtungen im Vordergrund. | Foto: MEV

Pflege und Betreuung im Bezirk Mattersburg

Im Bezirk Mattersburg gibt es ein breit gefächertes Angebot an Altenwohn- und Pflegeheime. BEZIRK MATTERSBRUG (uch). Die größte Pflegeeinrichtung des Bezirks befindet sich in Neudörfl. Das Pflegeheim St. Nikolaus mit den Schwerpunkten Demenz und Psychiatrie bietet seine Leistungen sowohl im Rahmen einer Lang- und Kurzzeitpflege als auch in Form einer Tagesbetreuung an. 150 alte und pflegebedürftige Menschen finden in Einzel- sowie Doppelzimmern ein Zuhause. Zudem stehen zwölf...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Christian Uchann
Feierlicher Spatenstich (v.li.): VBgm. DI Bernhard Brötz, Bgm. Dietmar Schöpf, KG-Leiterin Elke Köll-Semrad und Baumeister Ing. Mag. Alexander Fritz.
4

Hatting: Auftakt für Kindergarten-Zubau

Um 550.000 € erweitert die Gemeinde Hatting mit Unterstützung des Landes den Kindergarten. HATTING. Im Zubau mit Tiefparterre und Erdgeschoß entstehen auf ca. 200 m² Räume für Mittagstisch, Bücherei, Kirchenchor, Musikschule und ein barrierefreier Zugang. Vorigen Donnerstag feierten Architekt und VBgm. DI Bernhard Brötz, Bgm. Dietmar Schöpf, KG-Leiterin Elke Köll-Semrad und Baumeister Ing. Mag. Alexander Fritz den Auftakt der Bauarbeiten. „Damit schließen wir die Lücke im Ausbau der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Stadtgemeinde

Ein Zentrum für besondere Bedürfnisse

2006 ging die „Villa Martini“, ein modernes Seniorenzentrum mit Tagesbetreuung in Betrieb. Es handelt sich um ein Projekt, in dem ein Altenwohn- und Pflegeheim mit 30 Betten, betreutes Wohnen und ein Tagesheimzentrum (auch für Kurzzeitbetreuung) untergebracht sind. Mit jeder dieser Einrichtungen soll auf die besonderen Bedürfnissen der Bewohner eingegangen werden. Neben der medizinisch gestützten Pflege wird besonderen Wert auf eine menschliche Atmosphäre gelegt. Als erstes Altenheim...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Eröffnung - Tagesbetreuung Absam

Am 5. Oktober 2015 wird die erste Tagesbetreuungseinrichtung für ältere MitbürgerInnen in Absam eröffnet. Die Gemeinde Absam bietet somit ihren SeniorenInnen und denen der umliegenden Gemeinden Hall i.T., Rum, Thaur, Mils und Gnadenwald die Möglichkeit, eine individuelle Ganztages- oder Halbtagesbetreuung in Anspruch zu nehmen. Lernen Sie die neue Tagesbetreuung und die tägliche Arbeit kennen! Nutzen Sie die Gelegenheit, hinter die Kulissen einer modernen Tagesbetreuung zu schauen und stellen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Betreute Reise für Demenzkranke

LINZ (red). Die Pflege und Betreuung eines an Demenz erkrankten Menschen erfordert viel Gefühl und ist meist mit hohem Zeitaufwand verbunden. Zeit für Erholung bzw. eigene Interessen bleibt den pflegenden Angehörigen dabei selten. Mit einer speziellen Reise bietet das OÖ. Rote Kreuz Demenzkranken und deren Angehörigen Tagesbetreuung und Urlaubsangebot zugleich. Zeit für Erholung Etwa 100.000 Menschen sind österreichweit von Demenz betroffen. Häufigste Erscheinungsformen sind dabei das Abnehmen...

  • Linz
  • Katrin Auernhammer

Zeit für eine Männerquote

Mit grossem Staunen durfte ich heute feststellen, dass die neue Leitung der schulischen Tagesbetreuung an eine Frau ging. Erstaunt deshalb, weil diese Postion zuvor von einem Mann besetzt war und es diesen auch dringend brauchte. Erstaunt ebenfalls, weil bereits alle anderen Personen in der schulischen Tagesbetreuung in der Hand von Frauen sind und ich weiss, dass es mindestens drei männliche Bewerber unter die letzten 5 geschafft haben. Wieso ist daher auch diese Funktion mit einer Frau...

  • Tirol
  • Telfs
  • Monika Nyenstad
In der Tagesbetreuung des Bezirksaltenheimes Attnang-Puchheim können sich die Senioren vielfältig betätigen. | Foto: Bezirksaltenheim

Tagesbetreuung unterstützt Betroffene und Angehörige

ATTNANG-PUCHHEIM. In der Tagesbetreuung im Alten- und Pflegeheim Attnang-Puchheim finden pflegebedürftige und alleinstehende alte Menschen Aufnahme. Sie ist vom Montag bis Donnerstag, ausgenommen Feiertage, von 7 bis 18 Uhr geöffnet. Der Tagesgast kann an verschiedenen Übungen und Aktivitäten teilnehmen und wird fachlich bestens betreut und gepflegt. Dabei werden alltagspraktische Fähigkeiten erhalten und gestärkt. Das wiederum ermöglicht den weiteren Verbleib in den eigenen vier Wänden. Für...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
1

SeniorInnen in Brauerei

Die SeniorInnen der Tagesbetreuung besuchten die Brauerei im Hotel Klosterbräu. Der Braumeister Friso Köhle erklärte die Geschichte des Biers und genau den Brauvorgang. Interessante neue Details durften wir erfahren. Natürlich wurde das Bier auch verkostet. Wir danken Alois Seyrling herzlichst für die Einladung!

  • Tirol
  • Telfs
  • Karin Norz
LRin Beate Palfrader und LR Johannes Tratter wollen die Betreuungssituation und Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter verbessern. | Foto: Land Tirol/Pidner

Schulische Tagesbetreuung enorm ausgebaut

BEZIRK (bp). Druckfrisch und 153 Seiten stark – das ist die kürzlich veröffentlichte Tiroler Kinderbetreuungsstatistik 2014/2015. „Die aktuellen Zahlen zeigen: In Tirol hat sich seit der Verabschiedung des Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetzes im Jahr 2010 enorm viel getan. Unser Ziel, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern und Kindern auch außerhalb der Familie eine qualitätsvolle Betreuung zu bieten, rückt Schritt für Schritt näher“, betont Bildungslandesrätin Beate...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
LRin Beate Palfrader und LR Johannes Tratter wollen die Betreuungssituation und Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter verbessern. | Foto: Land Tirol/Pidner

Aktuelle Tiroler Kinderbetreuungsstatistik: Mehr Kinder in Betreuung und 18 Einrichtungen mehr

Die aktuellen Zahlen zeigen eines: In Tirol hat sich seit der Verabschiedung des Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetzes im Jahr 2010 einiges getan. Insgesamt sind über 1.500 Kinder mehr in Betreuung als noch vor fünf Jahren. „Unser Ziel, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern und Kindern auch außerhalb der Familie eine qualitätsvolle Betreuung zu bieten, rückt Schritt für Schritt näher“, betont Bildungslandesrätin Beate Palfrader bei der Präsentation der aktuellen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Tag der offenen Tür in den Tageszentren der GGZ

Wir dürfen Sie sehr herzlich zum Tag der offenen Tür in unseren Tageszentren einladen. Besichtigen Sie unsere Tageszentren am 19. Juni 2015 von 9.00 - 17.00 Uhr. • Tageszentrum Robert Stolz Theodor-Körner-Straße 67, 8010 Graz • Memory Tageszentrum Rosenhain Max-Mell-Allee 16a, 8010 Graz Wir freuen uns auf Sie! Veranstaltungen der GGZ Wann: 19.06.2015 09:00:00 bis 19.06.2015, 17:00:00 Wo: Bezirk Geidorf, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Doris Pilger
Für eine berufliche Gleichstellung zwischen Mann und Frau kämpfen die Grüne Bezirkssprecherin und LAbg. Ulrike Schwarz und  die Grünen Landes- und Frauensprecherin Maria Buchmayr.
5

Frauen beruflich im Nachteil

Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz fordert qualitativere Arbeitsplätze. BEZIRK (hed). Die Gehaltsschere zwischen Männer und Frauen klafft weiter markant auseinander – der Bezirk Rohrbach liegt innerhalb Oberösterreichs am fünftletzten Platz. „Während Männer ganz normal für ihre Tätigkeit entlohnt wurden, gingen die Frauen – rein theoretisch – bisher leer aus“, zeigt die Grünen Bezirkssprecherin, Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz, die prekäre Situation anlässlich des Equal Pay Days (17. April)...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Schüler der Tagesbetreuung Steinerkirchen bastelten Bruthilfen aus gebündelten Halmen für das Wildbienenhotel. | Foto: privat

Schüler schaffen Bruthilfen für größtes Wildbienenhotel

STEINERKIRCHEN. Anlässlich der Kooperation mit dem Agrarium Almegg bastelten Schüler der Tagesbetreuung unzählige Bruthilfen und gebündelte Halme für Europas größtes Wildbienenhotel. Außerdem bohrten die Schüler Löcher, die als Schlupfhilfen dienen sollen, in Eichenhölzer. "Kreatives Gestalten mit Natur- und Recyclingmaterialen ist mir eine Herzensangelegenheit", erzählt Leiterin Maria Hammerlik. "Das Schönste ist das Leuchten der Augen, wenn uns die Schüler ihre unglaublichen Kunstwerke aus...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
In der Marktgemeinde gab es im Vorjahr weitreichende Beschlüsse und Entscheidungen. | Foto: Foto: H. Santer

Viel war los in Hopfgarten

Bgm. Sieberer berichtete von wichtigen Entscheidungen und Projekten HOPFGARTEN (niko). Hopfgartens Bürgermeister Paul Sieberer blickt auf ein arbeitsreiches Jahr 2014 mit vielen wichtigen Entscheidungen und Beschlüssen in der Marktgemeinde zurück. Im Schulbereich gab es einen weiteren Bauabschnitt bei der Schul- und Freizeitsportanlage, die Sanierung des Schülerhorts, Investitionen in die neue EDV-Ausstattung an Volks- und Neuer Mittelschule sowie an der Polytechnischen Schule. Es gab Wildbach-...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
7

Ein großes Herz für ihre Mitmenschen

Seit November 2014 ist Elisabeth Pachler-Krainz Bereichsleiterin der Senioren-Tagesbetreuung Augustinerhof. Mit viel Optimismus und Herzlichkeit versuchte sie ein Wohlfühlzentrum für die Tagesgäste zu kreieren. Der Weg von Kindern zu Senioren Frau Pachler-Krainz ist ausgebildete Pädagogin, ausgebildet im Montesori-Bildungskonzept und hat Musiklehre fertig studiert. Insgesamt hat sie 19 Jahre im Fürstenfelder Pfarrkindergarten gearbeitet, wovon sie 10 Jahre die Leitung innehatte. Der Umgang mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

LR Beate Palfrader setzt auf den Ausbau der Tagesbetreuung

36 Millionen Euro für den Ausbau der schulischen Tagesbetreuung LANDECK (joli). Bei ihrem Bezirkstag besuchte LR Beate Palfrader gemeinsam mit Landtagsvizepräsident Toni Mattle das Alpinarium Galtür sowie das neue Kulturzentrum in Ischgl und zeigte sich davon sehr beeindruckt: "Kultur und Kunst sind ein wichtiger Dünger für den Tourismus." "Wir sind ein Bezirk, der im Bereich Kultur sehr aktiv ist. Die Kreativität in unserem Bezirk hat ein hohes Maß", so Mattle. Auch ein Besuch der NMS Kappl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
3

Kleine Künstler ganz groß

GÜSSING. „In jedem Künstler steckt ein Kind, soll Picasso gesagt haben. Wir sagen: In jedem Kind steckt ein Künstler“, so Mariana Moses, Betreiberin des Cafe Piazza im CityCenterGüssing. Gemeinsam mit den Kindern der Tagesbetreuung der Volksschule Güssing arbeitet Moses jeden Donnerstag mit Öl- und Acrylfarben auf Leinwand. „Die Kunstwerke der Kinder werden am Weihnachtsfest der Volksschule in einer Verkaufsausstellung präsentiert“, sagt Moses. Der Erlös kommt der Tagesbetreuung der Volksschule...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
SHV-Obmann Rudolf Greiner (r.) und die Leiterin des Vitalen Wohnens, Sabine Schwarzgruber (2. v. r.) nahmen Spende entgegen. | Foto: ViWo
1 2

Dank Feuerwehrjugend zu mehr "Reise-Komfort"

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Die Jugendgruppen der drei Feuerwehren aus St. Marienkirchen unterstützten gemeinsam die Senioren in der Tagesbetreuung des Vitalen Wohnens. Die Weihnachtslichtaktion hat in St. Marienkirchen Tradition und wird seit einigen Jahren von der örtlichen Feuerwehrjugend durchgeführt. Die gesammelten Spendengelder wurden zusammengelegt und dem Vitalen Wohnen (ViWo) zur Verfügung gestellt. Bezirkshauptmann Dr. Rudolf Greiner als Obmann des Sozialhilfeverbandes und Sabine...

  • Schärding
  • David Ebner
Mit Sitzgymnastik werden die koordinativen Fähigkeiten der Senioren geschult | Foto: KK

Tagesbetreuung für betagte Menschen

ALTHOFEN. In der Tagesstätte des Sozialhilfeverbandes in Althofen werden betagte Menschen betreut. Ziel der Einrichtung ist es, dass die Senioren in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können und Angehörige unterstützt werden. In der Betreuung wird auf die individuellen Bedürfnisse der Menschen eingegangen. Ein Ziel ist die Eigenständigkeit der Gäste aufrechtzuerhalten.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Bürgermeister Matthias Stadler und der Leiter des Schulwesens Andreas Schmidt überzeugten sich vom Fortschritt der Sanierungsarbeiten in den Volksschulen Viehofen und Radlberg. | Foto: mss/Vorlaufer

Schulische Tagesbetreuung in St. Pölten wird ausgebaut

ST. PÖLTEN (red). Ab dem kommenden Schuljahr wird auch in der Volksschule Viehofen eine schulübergreifende schulische Tagesbetreuung am Standort der Volksschule in Radlberg angeboten, wie die Stadt in einer Aussendung mitteilt. Damit wird es an insgesamt 15 St. Pöltner Pflichtschulen eine Tagesbetreuung geben. Aufgrund der ständig steigenden Nachfrage wird ab kommenden Herbst die Volksschule Viehofen schulübergreifend am Schulstandort der Volksschule Radlberg eine schulische Tagesbetreuung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Generalsaniert und Topmodern: Kindergarten und Volksschule in einem Gebäude. | Foto: Gemeinde

Roßbach: Ab Herbst Tagesbetreuung

Kinderbetreuung ist gerade in kleinen Gemeinden wichtig – in Roßbach tut sich hier sehr viel. ROSSBACH. Viele kleine Landgemeinden leiden unter einem Nahversorger-Sterben. Nicht so in der 950-Einwohner-Gemeinde Roßbach: "Zwei Käufhäuser, Tankstelle, Imbiss, Tankstelle, Bäcker, Friseur, Bank, Postpartner, mehrere Direktvermarkter rund ein Gasthaus – Nahversorgung ist in Roßbach noch gegeben", berichtet Bürgermeister Franz Bernroitner. Vor allem auch die Bildungs-Nahversorgung ist ihm wichtig:...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Tagesbetreuung bis 10.04. anmelden

TIROL. Ein gemeinsames Mittagessen, Unterstützung bei den Hausaufgaben sowie Spiel, Spaß und Bewegung am Nachmittag – das bietet die schulische Tagesbetreuung auch im Schuljahr 2014/2015. Die Anmeldefrist läuft bis 10. April 2014. Die Schulen teilen die Formulare bis 26. März an die SchülerInnen aus. An wie vielen Tagen die Kinder die Nachmittagsbetreuung besuchen, müssen die Eltern erst zu Schulbeginn entscheiden. Für die Bedarfserhebung genügt es, sie an einem Nachmittag bis mindestens 16 Uhr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.