Tagesbetreuung

Beiträge zum Thema Tagesbetreuung

LR Palfrader freut sich, dass heute etwa viermal so viele Kinder betreut werden wie 2005. | Foto: Land Tirol/Aichner

Anmeldung läuft für Tagesbetreuung

Ein gemeinsames Mittagessen, Unterstützung bei den Hausaufgaben sowie Spiel, Spaß und Bewegung am Nachmittag – das soll die schulische Tagesbetreuung auch im Schuljahr 2014/2015 bieten. „Mein Ziel ist es, ein möglichst bedarfsgerechtes und flexibles Betreuungsangebot zu schaffen“, sagt Bildungslandesrätin Beate Palfrader (ÖVP): „Die Elternbefragung zeigt auf, wo es noch Lücken zu schließen gibt.“ Die Anmeldefrist läuft bis 10. April 2014. Die Schulen teilen die Formulare bis 26. März...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Matthias Sauermann (mats)

Land Tirol startet Bedarfserhebung

Bis 10. April Kinder zur schulischen Tagesbetreuung anmelden BEZIRK. Ein gemeinsames Mittagessen, Unterstützung bei den Hausaufgaben sowie Spiel, Spaß und Bewegung am Nachmittag – das bietet die schulische Tagesbetreuung auch im Schuljahr 2014/2015. „Mein Ziel ist es, ein möglichst bedarfsgerechtes und flexibles Betreuungsangebot zu schaffen“, sagt Bildungslandesrätin Beate Palfrader: „Die Elternbefragung zeigt auf, wo es noch Lücken zu schließen gibt.“ Die Anmeldefrist läuft bis 10. April...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Informierten: Bezirksschulinspektorin Astrid Rödlich, Direktor der NMS 2 Johann Walder und Direktor der NMS 1, Alois Egger
10

Für Umbau gute Stimmung

Die NMS Schwaz wird nach neuesten pädagogischen und architektonischen Standpunkten umgebaut. SCHWAZ (dk). Vergangene Woche wurden die Pläne für den Umbau der Neuen Mittelschule Schwaz präsentiert. Eingeladen waren alle Gemeinderäte der Verbandsgemeinden Schwaz, Weerberg, Gallzein und Pill, die Lehrer der beiden Schulen sowie Elternvertreter. Für Fragen standen an diesem Abend die beiden Direktoren Alois Egger (NMS 1), Johann Walder (NMS 2), Bezirksschul-inspektorin Astrid Rödlich,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto (vlnr): Bereichsleiterin Kids & Family Dr. Roswitha Pippan, Geschäftsführer Mag.(FH) Gregor Tomschizek, Absolventinnen Manuela Bursik, Daniela Neuhuber und Angelika Lintschinger, Präsident der Volkshilfe NÖ Prof. Ewald Sacher | Foto: zVg

Volkshilfe bildete drei Badenerinnen aus

Erstmals fand in der Akademie in der Landesgeschäftsstelle der Volkshilfe NÖ / SERVICE MENSCH GmbH ein Kurs zur Ausbildung zur Betreuungsperson in einer NÖ Tagesbetreuungseinrichtung statt. Alle 18 internen und vier externen Kursteilnehmerinnen schlossen erfolgreich ab, darunter auch Manuela Bursik, Daniela Neuhuber und Angelika Lintschinger aus dem Bezirk Baden. Sie erhielten noch vor Weihnachten aus den Händen des Präsidenten der Volkshilfe NÖ Prof. Ewald Sacher, Geschäftsführer Mag.(FH)...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Baustellenbegehung: Architekt Winfried Pichorner, Martina Springer und Vorsitzender Bgm. Konrad Seunig (Sozialhilfeverband), Herbert Wascher (Bauträger GTS), Sozialstadträtin Wilma Warmuth und Sozialausschussobmann GR Rüdiger Nagy | Foto: KK

Althofen: Betreuungsprojekt ist auf Schiene

Die Tagesstätte soll im Herbst 2014 eröffnet werden. ALTHOFEN. Der Baufortschritt kann sich sehen lassen: Die Seniorentagestätte am ehemaligen Kloucek-Grund in Althofen wächst. Derzeit ist das fünfte Seniorenwohnhaus im Entstehen, welches 14 betreubare Wohnungen und ebenerdig eine Tagesbetreuung mit Terrasse (Gesamtfläche: 193 Quadratmetern) umfasst. „Ab Herbst 2014 können hier von Montag bis Freitag tagsüber betagte Menschen aus Althofen und dem übrigen Bezirk betreut werden und so lange wie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
1

ERSTE HILFE KURS FÜR SENIORINNEN

Der Auffrischungskurs Erste Hilfe für SeniorInnen war ein großer Erfolg. 15 interessierte Personen nutzten die Gelegenheit ihr Wissen über Erste Hilfe zu erneuern. Nina Leitner vom Roten Kreuz Seefeld führte fachmännisch und leicht verständlich durch die Nachmittage. Unser Dank gilt dem Rotary Club Telfs-Seefeld, die mit ihrer Spende den Kurs ermöglicht haben.

  • Tirol
  • Telfs
  • Karin Norz

Tagenszentrum im Barbaraheim feiert 1. Geburtstag

GÄNSERNDORF. Seit einem Jahr bietet das Barbaraheim auch eine Tagesbetreuung an. Zwölf Plätze stehen zur Verfügung, um Angehörige von 8 bis 16.30 Uhr in professionelle Betreuung übergeben zu können. Die Kosten dafür hängen von der Pensionshöhe und der Pflegestufe des Tagsgastes. Mehr Informationen bekommen Sie unter www.lph-gaenserndorf.at

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Die Tagesbetreuung in Gallneukirchen bietet Senioren eine aktive Gemeinschaft. | Foto: Christian Herzenberger

Tagesbetreuung für Senioren nun an drei Tagen

GALLNEUKIRCHEN. Tagsüber in anregender Gesellschaft, abends zurück in den eigenen vier Wänden, für Menschen im Alter, die im eigenen Haushalt oder bei Angehörigen leben, ist Tagesbetreuung ein attraktives Angebot. Auch Menschen mit demenziellen Erkrankungen profitieren von den Aktivitäten und Angeboten. Die Tagesbetreuung des Diakoniewerks in der Schulstraße bietet Betreuung durch eine erfahrene Fachkraft, Bewegungsübungen zur Erhaltung der Mobilität, aktivierende Spiele zur Verbesserung von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Angela Tonner beim Kaffeeplausch mit Wolfgang Grosz, freiwilliger Helfer.

"Ich bin jetzt wieder ein anderer Mensch"

Bei der Hilfswerk-Senioren-Tagesbetreuung sei ihre Lebensfreude zurückgekehrt, sagt Angelika Tonner. HALLEIN (tres). Seit heuer bietet das Hilfswerk Salzburg in Hallein eine Senioren-Tagesbetreuung (25 Euro pro Tag und Person) an. Es duftet meistens gerade nach Kaffee und Kuchen, wenn man das Familien- und Sozialzentrum am Griesmeisterplatz 2 am Dienstag und Donnerstag betritt, denn der gemeinsame Kaffeeplausch ist ein Highlight. An diesen Tagen wird im Halleiner Hilfswerk die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Gehirnjogging:  Regelmäßige Gedächtnisübungen helfen den Senioren dabei, geistig fit zu bleiben.
11

Tagesbetreuung in der Region 31

"Nicht dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben geben." BRIXLEGG (mel). Mit der Eröffnung des „Hauses der Generationen“ in Brixlegg hat sich für die Region 31 einiges getan: Seit Mai 2012 verfügt der Sozialsprengel über eine Tagesbetreuung für Senioren und pflegebedürftige Menschen. Dabei wird an drei Tagen in der Woche gelacht, gespielt, musiziert und gebastelt. Aber auch Ruhepausen, Gedächtnistraining, Bewegungsübungen und kleine Ausflüge sind Teil der Betreuung. „Wir versuchen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
31

Kurzweil im Alter - Tagesbetreuung für Senioren in Pischelsdorf

Bei einem Tag der offenen Tür in der Seniorentagesbetreuung in Pischelsdorf wurden alle Gäste auf das Allerherzlichste willkommen geheißen. Diese Herzlichkeit widerspiegelt sich auch im Umgang mit den betagten Menschen: Sie werden gefördert, es wird geturnt und gebastelt, gemeinsam gegessen und geruht. Dabei wird auf alle individuellen Bedürfnisse der Senioren eingegangen. Leiterin Gerti Diringer und Mitarbeiterin Sandra Sommer werden in ihrer Arbeit von engagierten ehrenamtlichen Helferinnen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
Foto: Fotolia/Willmann

50 statt 69 Euro

Der Sozialhilfeverband Braunau senkt den Tarif für die Tagesbetreuung im Seniorenheim. BEZIRK. Die Braunauer Grünen haben es schon länger gefordert. Nun hat der Sozialhilfeverband (SHV) Braunau reagiert. Die Tarife für die Tagesbetreuung in den Seniorenheimen wurden gesenkt – von 69 Euro pro Tag auf 50 Euro. Halbtagsbetreuung kostet nunmehr 35 Euro. "Somit übernimmt der SHV einen Teil der Kosten", heißt es von SHV-Obmann Georg Wojak. Der Sozialhilfeverband Braunau bietet die integrierte...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Tagesbetreuung in Seniorenheimen wird günstiger

BEZIRK. Auf die Ergebnisse einer Befragung zum Thema Pflege in Braunau reagiert der Sozialhilfeverband mit mehr Information und einer Vergünstigung des Tagesbetreuungsangebotes in den Verbands-Seniorenheimen Braunau, Altheim, Mattighofen und Ostermiething. Der Sozialhilfeverband werde einen Teil der Kosten übernehmen, um die pflegenden Angehörigen tageweise zusätzlich zu entlasten. Der Verband hat im Vorjahr 7,2 Millionen Euro für die Unterbringung von Heimbewohnern ausgegeben. Mehr als 75...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Natur und den Wald mit allen Sinnen erleben, darauf freuen sich schon Louisa und Marlies. | Foto: spür.sinn

Wilde Woche: Abenteuer im Wald mit "Spürsinn"

WAIDHOFEN. Der Verein „spür.sinn“ veranstaltet von Montag, 5., bis Freitag, 9. August, eine „Wilde Woche“ für Kinder und Familien. Die Aktivitäten starten mit zwei "wilden Tagen" speziell für die Kinder der Waldläuferbande. Dann steht Spaß in der Natur auf dem Programm - mit Geschicklichkeits- und Abenteuerspielen zur Schulung der Sinne, zum Erfahren des Lebensraums Wald und der Sammlung von Erfahrungen in der Gruppe. Täglich um 18.00 Uhr gibt es eine Geschichtenstunde. Den Abschluss der Woche...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Foto: ViWo
2

ViWo – Fahrdienst nun auch montags

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Die Tagesbetreuung im Vitalen Wohnen (ViWo) erweitert ab 22. Juli das Angebot. "Ab nun kann die Tagesbetreuung auch jeden Montag mittels Fahrdienst des Roten Kreuzes besucht werden", freut sich die Heimleiterin der Einrichtung, Sabine Schwarzgruber. Damit können sich Senioren, die keine Fahrmöglichkeit zur Tagesbetreuung haben, diese erweiterte Möglichkeit in Anspruch nehmen. Die Tagesbetreuung bietet für Senioren von 7.30 bis 18 Uhr gesellige und gemütliche Stunden in...

  • Schärding
  • David Ebner

Tagesbetreuung ausgebaut

TELFS. Über den Ausbau der schulischen Tagesbetreuung berichtete der Telfer Bürgermeister Christian Härting in der Gemeinderatssitzung am Freitag. Ab Herbst werden auch die SchülerInnen der Neuen Mittelschulen dieses Angebot in Anspruch nehmen können. Ihr Mittagstisch ist im Café Edelheiss (Sportzentrum) eingerichtet, der Essenspreis für ein dreigängiges Menü beträgt 5 Euro. Die Neue Mittelschule Aloys Weissenbach wird dem Land Tirol als Ganztagsschule gemeldet. In Summe werden ab September...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gesundheitsförderungspreis 2013 des Landes OÖ für die Gesunde Gemeinde Wolfern. Links Vizebürgermeister Karl Mayr und Arbeitskreisleiterin Anna Maria Huber (mit Urkunde). | Foto: Werner Dedl/Land OÖ

Auszeichnung für Wolferner Projekt „Miteinander“

Das Engagement der Gesunden Gemeinde Wolfern im Bezirksaltenheim Wolfern ist beispielhaft. WOLFERN. Die Gesunde Gemeinde freut sich über den dritten Platz beim Gesundheitsförderungspreis 2013 des Landes OÖ für das Projekt „Miteinander“. „Den Gewinn von tausend Euro wird das Bezirksalten- und Pflegeheim Wolfern für weitere Aktivitäten im Rahmen dieses Projekts erhalten“, erklärt Anna Maria Huber, Leiterin des Arbeitskreises Gesunde Gemeinde. Das Projekt „Miteinander“ wurde im Jahr der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Foto: privat

Schulische Tagesbetreuung

Seit 12 Jahren wird die Tagesbetreuung in den Volksschulen Laa/Wulzeshofen und in der Volksschule Laa angeboten, die mittlerweile von über 120 Kindern besucht wird. Durch den steigenden Bedarf wurde der Ausbau dieser Einrichtung durch das Land NÖ gefördert. Für die Kinder der VS Laa wurden 200.000 Euro und für die Kinder der VS Wulzeshofen 100.000 Euro zur Verfügung gestellt. Damit konnten neue Freizeitmaterialien angeschafft werden sowie eine Puppenküche, Regale und neue Tische für das Essen....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
2

Brixlegg hat die erste Computeria im Bezirk Kufstein

Seit letzter Woche kann in Brixlegg die ältere Generation den Umgang mit dem Computer lernen. BRIXLEGG (mel). Im Haus der Generationen wurde vergangene Woche die erste Computeria im Bezirk Kufstein eröffnet. Dabei soll den älteren Menschen die Scheu vor neuen Medien genommen werden. "Hier in Brixlegg haben wir die neunte Computeria Tirols eröffnen können. Die Computerias bieten einen niederschwelligen Zugang zur neuen Technologie, die den Älteren näher gebracht wird. Es beginnt beim Einschalten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1

ZIEH´NICHT AUS, BLEIB ZU HAUS

PflegeverbandVortragsreihe beim Leiner Amstetten zum Thema Tagesbetreuung, die möglichkeiten für Betreuung Daheim. Vortragende : Jürgen Schnabler und Johannes Grossberger LISSI Gabriela Hösl Gesundheitsmanagement Gabiele Hösl Roland Hintermayr und Josef Steigenberger Die Qualitätspartnerschaft Stefan Wagner 24 Stundenpflege Wann: 11.03.2013 10:00:00 bis 11.03.2013, 15:00:00 Wo: Möbel Leiner, Leinerstraße 4, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Roland Hintermayr
Besucher und Bewohner üben sich im Gedächtnistraining
34

Tag der offenen Tür im Betreuten Wohnen in Fischbach

Mit einen Tag der offenen Tür präsentierte sich das Betreute Wohnen mitten im Zentrum von Fischbach. Zahlreiche Besucher nutzten die Chance, die Räumlichkeiten zu besichtigen, sich über das angebotene Programm zu informieren und auch Informationen bezüglich der geplanten Tagesbetreuung einzuholen. Das Haus wird vom Sozialmedizinischen Pflegedienst (SMP) mit Seniorenwohnbetreuerin Eva Reindl geführt. Der SMP erbringt schon seit vielen Jahren die mobilen Pflege- und Betreuungsdienste von der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
2

Tagespflege entlastet Angehörige

Gundersheim. (nic) "Sich bewegen - länger leben!" ist ein Motto unter das Andrea Walker ein neues Angebot im Stefanienbad in Grafendorf stell. Eine Tagespflege für Senioren bietet die diplomierte Gesundheitsberaterin und Krankenschwester ab 1. März in dem ehemaligen Senioren-Wohn- und -Pflegeheim an. Mit einem Tag der offenen Tür am 22. und 23. Februar stellt sich das neue Angebot vor. Die Einrichtung in Grafendorf ist bekannt. Jetzt hat sich Andrea Walker etwas Neues ausgedacht. "Mir ist es...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Vom sog. "Scheißgassl" aus sollen die Kinder über eine Brücke direkt in die Betreuungs-Räumlichkeiten gelangen.
2

Nachmittagsbetreuung soll bald in Telfs starten

TELFS. Einen Platz für Volksschüler wird es künftig in einem Raum der Gemeindewerke Telfs am Wallnöferplatz geben, dort dürfen sie die Nachmittage unter Betreuung verbringen, wie Bgm. Christian Härting verkündet: "Es sind derzeit 19 Kinder, für die Bedarf angemeldet wurde." Damit kommt die Gemeinde auch der Forderung des Landes nach, die immer mehr solcher Einrichtungen in den Gemeinden als Unterstützung für die Eltern fördert. 50.000,- Euro schießt das Land pro Gruppe einmalig zu. Kosten wird...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

1000 Sterne für den Sozialsprengel

WIPPTAL. Durch die Aktion "1000 Sterne für den Sozialsprengel" kann ein neues Angebot für Tagesbetreuung in Zusammenarbeit mit dem Annaheim Mühlbachl unterstützt werden. Die Porzellansterne als Christbaumschmuck wurden unentgeltlich von LA Lisa Jenewein zur Verfügung gestellt und können zum Preis von einem Euro pro Stern an verschiedenen öffentlichen Stellen erworben werden.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.