Tanzen

Beiträge zum Thema Tanzen

Beim "Flavourama"-Festival trifft sich die Hip-Hop- und House-Dance-Community in Salzburg. | Foto: Little Shao
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (11. Juni 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Die Erzdiözese Salzburg kündigte am 11. Juni die Personalwechsel in den Pfarren ab 1. September an. Sieben Gemeinden im Pongau bekommen neue geistliche Unterstützung. Sieben Gemeinden bekommen ab September einen neuen Pfarrer Tennengau: 2019 begann der Neubau der gswb für den größten, mehrgeschossigen Wohnbau im Land Salzburg. Größter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
"Flavourama"-Team: Farah Deen, Olivia Mitterhuemer, Elena Rainer | Foto: Little Shao
8

Flavourama-Festival
Streetdance und Hip-Hop-Kultur in Salzburg

Beim "Flavourama"-Festival trifft sich die Hip-Hop- und House-Dance-Community in Salzburg. Neben den "Battles" stehen eine interaktive Tanztour und ein "Generation Day".  SALZBURG. Sehr energiegeladen, außergewöhnlich interaktiv und konträr zu dem, was sonst in Salzburg geboten wird – so beschreibt Olivia Mitterhuemer vom "Flavourama"-Team das Festival. Zum 16. Mal werden dabei von ersten bis achten September die Hip-Hop- und House-Dance-Kulturen in die Mozartstadt gebracht und so für viel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Flavourama-Team rund um Olivia Mitterhuemer, Lio Jakob und Elena Rainer holen Hip Hop nach Salzburg
14

Streetdance
Festival bringt die Hip Hop-Kultur nach Salzburg

Festival "Flavourama" bringt im September die Hip-Hop- und House-Dance-Kulturen nach Salzburg. SALZBURG/HALLEIN. Was vor 15 Jahren in kleinem Rahmen, fokussiert auf ein Wochenende, begann, ist mittlerweile zu einem mehrtägigen "Stadtfestival" avanciert. Die Rede ist vom "Flavourama"-Festival, bei dem die Hip-Hop- und House-Dance-Kulturen nach Salzburg gebracht werden. Konventionen brechen Zwischen zweitem und zehntem September werden verschiedene Orte in der Stadt Salzburg – sowie in diesen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
56

Roßecker zu Gast in Slowenien
Obersteirer treffen Untersteirer

Die Roßecker unterwegs als Botschafter der steirischen Volkskultur Am vorigen Wochenende waren die Tänzerinnen und Tänzer des Trachtenvereins Roßecker aus Bruck unterwegs als Botschafter der steirischen Volkskultur. Im slowenischen Sveta Ana (Sankt Anna) feierte die heimische Volkstanzgruppe ihr 25-jähriges Bestehen und die Brucker Volkstänzer stellten sich als Gratulanten ein. Sankt Anna liegt direkt hier der österreichisch-slowenischen Grenze bei Mureck und ist Teil der historischen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
Tag eins beim Woodstock der Blasmusik. | Foto: BRS/Doms
1 Video 825

Mitten im Geschehen
Das ist los beim Woodstock der Blasmusik in Ort

Das Woodstock der Blasmusik in Ort im Innkreis ist ein jährlicher Fixpunkt für Blasmusikbegeisterte aus aller Welt. Die BezirksRundSchau war heuer mit von der Partie und sie von dem Festivalspaß. ORT IM INNKREIS. Mehr als 100 Acts standen beim Woodstock der Blasmusik auf insgesamt sieben Bühnen am Programm: Von traditionell bis modern, von A wie Alpenblech bis Z wie Zeitlang Musi & Gsang ist alles mit dabei. Die BezirksRundSchau hat sich mitten ins Festival-Geschehen gestürzt und die Feierlaune...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer

ImPulsTanz 2023
Symposium for Dance and Other Contemporary Practices Lace #1: Topographies of Touch

ImPulsTanz Symposium for Dance and Other Contemporary Practices LACE #1: Topographies of Touch 21.–23. Juli Volksoper Probebühne 1 + 2 & online In Topographies of Touch bringen Expert*innen, die an der Schnittstelle von Kunst, Forschung und Aktivismus arbeiten, praxisbasierte Beiträge ein. Themen rund um das In-Berührung-Kommen stehen im Mittelpunkt: wie kann interpersonelle und transkulturelle, konkrete und metaphorische Kontaktaufnahme in diversen Kontexten gelingen? 21.7.2023, 18:00...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival

ImPulsTanz 2023
Trajal Harrell – Maggie The Cat

Maggie the Cat trifft Catwalk: in dieser fulminanten tänzerischen Neuinterpretation von Tennessee Williams’ weltberühmtem Südstaaten-Drama Cat on a Hot Tin Roof, dessen Verfilmung mit Elizabeth Taylor als Maggie und Paul Newman in der Rolle des Brick Ende der 1950er Jahre zu einem Kassen-Hit wurde, verschiebt sich der Fokus. Denn auf Trajal Harrells Laufsteg kommen Maggie sowie die von Williams kaum beachteten Schwarzen Bediensteten in all ihren komplexen Launen zur Geltung. Neben Einflüssen...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival

ImPulsTanz 2023
Needcompany – Billy’s Violence

Der nicht gerade zart besaitete Kultregisseur Quentin Tarantino (Pulp Fiction, Kill Bill) sei „ein Chorknabe“, gemessen an „der blanken Brutalität, die Shakespeare heraufbeschworen hat“. Diesen Vergleich setzt Needcompany-Mastermind Jan Jauwers vor seine Inszenierung von Billy’s Violence, in die zehn Tragödien der englischen Theaterikone eingearbeitet sind. Die Needcompany macht Shakespeares Werke nackt bis auf die Knochen und stellt drängende Fragen: Warum Gewaltdarstellungen bis heute so...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival

ImPulsTanz 2023
Mélanie Demers / MAYDAY – Confession Publique

Ein öffentliches Geständnis, ein intimer Tauchgang in die Tiefen des Selbst und zugleich eine Rebellion gegen das vulgäre Auspacken narzisstischer Selbstdarsteller. Das ist Confession Publique, ein Solo, das die multidisziplinäre Künstlerin Mélanie Demers entwickelt hat. Es wurde nie öffentlich aufgeführt, bis sich schließlich die Performerin, Sängerin und diesjährige ATLAS-Mentorin Angélique Willkie dafür einsetzte. Demers übertrug für sie dieses gefühlsgeladene, zutiefst...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival

ImPulsTanz 2023
[8:tension] James Batchelor & Collaborators – Shortcuts to Familiar Places

Noch bevor James Batchelor selbst die Bühne betritt, sehen wir, wer ihn hergebracht hat: In einem Video demonstriert die Tanzlehrerin seiner Kindheit, Ruth Osborne, wiederum die Methode einer ihrer großen Inspirationen, der Österreicherin Gertrud Bodenwieser, die nach ihrer Flucht vor dem Nationalsozialismus in Australien zur Wegbereiterin des Ausdruckstanzes wurde. Eine historische Spurensuche, eine Befragung der Gegenwart, aber allem voran eine grandios getanzte persönliche Hommage:...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival

ImPulsTanz 2023
Christian Rizzo / ICI—CCN Montpellier Occitanie – miramar

Der Blick in die Ferne ist ein Bildmotiv, das alle kennen: von Caspar David Friedrichs Gemälde Der Mönch am Meer zum Beispiel oder von vielen sehnsuchtsgeladenen Fotos auf Instagram. Der Name Miramar, also „Meeresblick“, für Hotels, Siedlungen oder Stadtteile, verspricht prächtige Aussichten bis hin zu einem Horizont, hinter dem sich wundersame Mythen und Geheimnisse oder unentdeckte Orte befinden könnten. Auf diesen Blick lassen sich die zehn Tänzer*innen des französischen Choreografen,...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival

ImPulsTanz 2023
[8:tension] Chara Kotsali – To Be Possessed

Schon als Teenager war Chara Kotsali gleichermaßen eingeschüchtert wie fasziniert von Horrorfilmen und ihren Gestalten, insbesondere dem Archetyp der besessenen Frau. In ihrem Solo To Be Possessed, einer „Genealogie der Besessenen“, macht die Tänzerin und Choreografin sich zum vielstimmigen Sprachrohr dieser „ausufernden Körper“, wie Kotsali sie nennt, „Körper, die sich in Gefahr begeben und dabei selbst zur Bedrohung werden.“ Eine ekstatische Sound- und Bewegungscollage von enormer...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival

ImPulsTanz 2023
Alexander Vantournhout / not standing – Through the Grapevine

Man muss die Wirklichkeit des Körpers nicht aufpeppen, denn sie ist schön, aufregend oder faszinierend genug. Ganz besonders im Tanz. Davon sind Alexander Vantournhout, einer der im Moment gefragtesten belgischen Choreografen seiner Generation, und Axel Guérin überzeugt. Sie legen ihr Duett als Widerspruch gegen die zunehmende Reduktion der menschlichen Erscheinung auf ihre Abbilder und gegen die Manipulationen dieser Bilder vor allem in den sozialen Medien an. Through the Grapevine ist...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
Zahlreiche Feierlustige versammelten sich am Pfingstsamstag in Inzersdorf. | Foto: Mátyás Székely
74

Inzersdorf
Pfingstoberfest Inzersdorf

Zum dritten Mal in Folge haben wir das legendäre Pfingstoberfest in Inzersdorf gefeiert und es war ein absolutes Highlight! INZERSDORF. Am Pfingstsamstag ab 19:00 Uhr versammelten sich feierlustige Menschen in der Sportunion um eine unvergessliche Nacht zu erleben. Die Stimmung war einfach grandios! Dafür sorgten die talentierten Bands "Die Unbrassbaren" und "Voixkrawaeu". Mit ihrer mitreißenden Musik brachten sie die Tanzfläche zum Beben und sorgten für unvergessliche Momente.

  • Kirchdorf
  • Mátyás Székely
Angela Glechner, die Intendantin der Sommerszene Salzburg.  | Foto: Lisa Gold
Aktion 3

Festival
Sommerszene Salzburg setzt auf ungewöhnliche Spielorte

Der Tanz in seinen verschiedensten Ausprägungen ist Schwerpunkt der heurigen Sommerszene Salzburg. Gespielt wird an durchaus außergewöhnlichen Spielorten.  SALZBURG. Es ist ein buntes Potpourri aus internationalen Gastspielen und Produktionen, die eigens für Salzburg entwickelt wurden, das die Sommerszene zusammengestellt hat. Unter dem Motto "Come as you are" widmet sich das Festival von zwölften bis 24. Juni schwerpunktmäßig dem Tanz in all seinen Facetten – und das an durchaus ungewöhnlichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Motto des Woodstock der Blasmusik, das in Ort im Innkreis über die Bühne geht, lautet: "Love, Peace & Blasmusik". | Foto: Klaus Mittermayr
4

Musikveranstaltungen im Bezirk
Festivals vor der Haustür erleben

Ob in Stadt oder Land: Die regionalen Festivals wissen, was eine gute Freiluftveranstaltung braucht. BEZIRK. Der seit 1989 bestehende Kultur-Nahversorger "Kunst im Keller" (KiK) geht mit dem KiK Open Air-Festival ab 7. Juni in die dritte Runde. Vereinsobmann Florian Bauböck erzählt: "An den vier Tagen haben wir immer ein eigenes Genre geplant." Die Hauptbühne der Freiluftveranstaltung befindet sich im Grünen, direkt in der Innenstadt am Parkplatz der Firma Tonninger. Um den Festival-Charakter...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Ausgelassene Stimmung herrschte beim "Zero One" | Foto: Mátyás Székely
105

Pettenbach
"Zero One Clubbing" der Feuerwehr in Steinfelden

Die Feuerwehr Steinfelden in Pettenbach feierte  mit dem bereits traditionellen "Zero One Clubbing" eine rauschende Partynacht. PETTENBACH. Apres Ski, 80iger, 90iger, und 2000 & Party: Das "Zero One Clubbing", das von DJ Fat Astronauts, DJ Wolf Le Funk, DJ  Hauserkawall und DJ Läräx präsentiert wurde, war ein voller Erfolg und begeisterte die Besucher. Gefeiert wurde auf zwei Floors für den guten Zweck. Der Erlös der Partynacht dient zur Ausbildung der Feuerwehrjugend, sowie der Anschaffung...

  • Kirchdorf
  • Mátyás Székely
Tanzbegeistert aufgepasst! Ab sofort kann man sich für Workshops und Projekte des Wiener Impulstanz-Festivals 2023 anmelden. | Foto: yako.one
5

Workshops & Projekte
Anmeldestart für das Wiener Impulstanz-Festival 2023

Zum 40. Mal geht das Wiener Impulstanz-Festival von Juli bis August 2023 über die Bühne. Wer sich in zeitgenössischem Tanz üben möchte, kann sich ab sofort für Workshops und Projekte anmelden. WIEN. Für einen bewegten Sommer soll "Impulstanz – Vienna International Dance Festival" von 6. Juli bis 6. August 2023 sorgen. Bereits zum 40. Mal wird ein vielfältiges Programm mit Performances, Workshops, Research Projects und musikalischen Acts. Wer sich selbst in zeitgenössischem Tanz und Performances...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Ob Yoga, Live Konzerte, DJ Sets, Visual Art und interaktive Installationen – für jeden war etwas dabei.  | Foto: Kendlbacher
42

Viel Bass – viel Gaudi
Gans Anders Festival lockt Tausende Partytiger zum Baggersee Innsbruck

Der Rave ruft: Mit VRIL & Rodhead und vielen weiteren tollen Acts lockte an drei Tagen das „Gans Anders Festival" Tausende Tanzwütige zum Baggersee. INNSBRUCK. Ein See, ein geschmücktes Festivalgelände und zahlreiche Menschen, die zum Feiern gekommen sind. Vergangenes Wochenende strömten Tausende Tanzbegeisterte auf Innsbrucks „Gans Anders Festival“. Gans Anders am BaggerseeEin Teil des Baggerseeareals verwandelte sich in ein buntes Tanz-Habitat. Wer dem Eingangsbereich näher kam, spürte schon...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher

ImPulsTanz Classic Geumhyung Jeong
Oil Pressure Vibrator

Ein Klassiker! Erstmals 2014 im Rahmen von [8:tension] gezeigt, hat dieses Stück nichts von seinem Charme und seiner Intelligenz ver­loren. In Form einer ganz besonderen Lecture, eine Art Meta­-Performance ihrer Arbeit, erzählt uns Geumhyung Jeong von der Verfolgung des Subjekts ihrer Begierde: einem Bagger. Und während sie ihre Affäre erklärt, spricht sie über ihre Vergangenheit, und es wird unklar, ob die Künstlerin ihre Arbeiten vorstellt oder ob wir die Bekenntnisse einer Figur...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
Vor Wochen angekündigt und von Fans sehnsüchtig herbeigesehnt, fand am 10. Juli 2021 das legendäre "Jazz Pub - In the Air" am Festivalgelände in Wiesen statt.
13

Festivalgelände Wiesen
Jazz Pub Open Air 2021

Vor Wochen angekündigt und von Fans sehnsüchtig herbeigesehnt, fand am 10. Juli 2021 das legendäre "Jazz Pub - In the Air" am Festivalgelände in Wiesen statt. WIESEN. "Mit diesem großen Andrang haben wir nicht gerechnet", lautet das Fazit der Veranstalter, die von dem Zustrom überwältigt waren. Die Tore des Festivalgeländes wurden pünktlich um 20 Uhr geöffnet und wenige Minuten später bildete sich bereits eine lange Warteschlange. Ab 22 Uhr postete das Jazz Pub auf seinen Social Media Kanälen,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Rameder
Tanz und Musik beim Stadtwerk in Lehen. | Foto: PRISMA Unternehmensgruppe
4

Musik
Festival-Auftakt beim Stadtwerk in Lehen

Im Zeichen eines pulsierenden, urbanen Stadtteils zeigte sich das Stadtwerk in Lehen  letzten Freitag beim Take-the-A-Train-Kick off Event. SALZBURG. Bereits am frühen Nachmittag zog die Marching Brass Band durch das Quartier und bespielte mit fröhlichen Tönen Bewohner und Berufstätige am Stadtwerk. Es folgten Tanzperformances und Musik von Anna Barbara Bonatto & Markos Destefanos, Archive of the Body & Victor Toral und Arkady Shilkloper & Jon Sass, Precious. Im Literaturhaus überzeugten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Michael Petri
1 2

Der etwas andere Urlaub

Dieses Jahr schaut es mit einem Urlaub in der Ferne eher nicht gut aus. Da bietet sich ein kleiner Ersatz in Wien an, ein Kulturfest mit Tanz, Musik, Literatur, Speisen und Getränke. Europa, Südamerika, Nordamerika und Asien präsentieren ihre Kultur. Es ist eine Veranstaltung vom Indischen Verein "Indian Association Austria" und von der Organisation "European International Cultural Agency". Anhand der Veranstalter sieht man schon wie international dieses Fest ist. Es ist ja das beliebte...

  • Wien
  • Christian Galotzy
Die ganze Stadt war Bühne: 4.600 Besucher kamen heuer wegen des Dixie- und Swingfestivals nach Fürstenfeld. Beim Ticketverkauf gab es eine Steigerung um 21 Prozent. | Foto: Int. Dixie- & Swingfestival Fürstenfeld

Frequenzbringer
Dixie- und Swingfestival zog 4.600 Gäste nach Fürstenfeld

Eine positive Bilanz können die Veranstalter des bereits vierten Internationalen Dixie- und Swingfestival in Fürstenfeld ziehen. FÜRSTENFELD. Eine Steigerung um 21 Prozent verzeichneten die Organisatoren des Internationale Dixie- und Swingfestival Fürstenfeld, um Johannes Hödl bei den Ticketverkäufen heuer. 4.600 Festivalbesucher ließen sich das New Orleans Sound-Spektakel in der Thermenhauptstadt nicht entgehen. Fast 500 Nächtigungen können direkt auf das Festival zurückgeführt werden. "Es hat...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.