tattendorf

Beiträge zum Thema tattendorf

Winzer Günther Dopler mit Gabriele Brandner Managing Partner match group gmbh moz art. | Foto: privat
3

Musik, Kultur & Wein
Weingut Dopler aus Tattendorf schenkt moz art ein

Die renommierte Tattendorfer Winzerfamilie freut sich über eine erfolgreiche Partnerschaft mit dem Gloggnitzer Musik- und Kulturfestival. TATTENDORF. ‚Zwischen moz und art passt ein Gemischter Satz‘ – mit originellen Etikettensprüchen wie diesen macht das Weingut Dopler seine moz art - Partnerschaft sichtbar: Ein Zweigelt, ein Gemischter Satz und ein Frizzante sind das Trio einer eigenen moz art-Edition, die nicht nur bei den Besucher*innen der Konzerte und Veranstaltungen für Begeisterung...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Traude Trieb in ihrem Garten in Tattendorf, in dem sie auch Yoga anbietet. | Foto: Katrin Pirzl
1 1 Aktion 7

Trieb
Der Vorteil einer Wahlhebamme bei der Geburt im Krankenhaus

Hebamme Traude Trieb befürwortet die Geburtsbegleitung durch Wahlhebammen mit 1:1 Betreuung. TATTENDORF. Die Betreuung Gebärender durch Wahlhebammen im Krankenhaus wurde dieses Jahr von der Niederösterreichischen Landesgesundheitsagentur thematisiert. Nach Gesprächen wurden die fraglichen Verträge nicht gekündigt sondern präzisiert. So ist für Rechtssicherheit gesorgt. Traude Trieb aus Tattendorf ist Hebamme aus Leidenschaft und Familientradition. Bereits eine Großmutter und eine Urgroßmutter...

Mitmachen und die biologische Vielfalt retten | Foto: LPV/Fischer

Trockenrasen
Biologische Vielfalt retten in Tattendorf am 4. Februar

Trockenrasen gehören zu den artenreichsten Naturflächen des Landes. Ohne Beweidung und Pflege wachsen diese Biotope aber zu. Am Samstag, den 4. Februar, lädt der Landschaftspflegeverein in Tattendorf von 9 bis 13 Uhr zur gemeinsamen Trockenrasenpflege.  TATTENDORF. Trockenrasen gehören zu den buntesten, artenreichsten Naturflächen Österreichs und bestehen seit der Eiszeit. Sie beherbergen eine unglaubliche Vielfalt an seltenen Tieren und Pflanzen und wachsen ohne Weidetiere und Entbuschung zu....

Saisonverlängerung für Dino im Lichterwald bis zum 19. Februar - der kleine T-Rex ist der erklärte Publikumsliebling von Leonie und Lea. | Foto: C. Reisinger
2

Dumbapark
Saisonverlängerung für Dinos im Lichterwald in Tattendorf

Urzeitbewohner sorgen für Besucherrekord im Dumba Park. TATTENDORF. Die lebensgroßen Dinosaurier in Tattendorf zogen etliche tausende Besucher in ihren Bann. Aufgrund der großen Nachfrage werden die 50 Dinos noch bis zum 19. Februar zu bestaunen sein. Mit neuen Attraktionen in den Bereichen Sport, Gastronomie und Unterhaltung soll der Dumba Park noch 2023 erweitert werden. Über einen regelrechten Ansturm durften sich die Betreiber des Dumba Parks mit ihren lebensgroßen und bunt beleuchteten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
2:50

Cooles Ausflugsziel
In Tattendorf sind die Weihnachts-Dinos los

Der Dinopark in Tattendorf hat Zuwachs bekommen: 15 neue Urzeitriesen gibt es zu bestaunen. Bis 8. Jänner kann man die täuschend echten Giganten ab 16 Uhr im magischen Lichterwald beobachten (ab 10 Uhr im Tageslicht). Außerdem weihnachtet es im Dumba Park: Ob eine virtuelle Schlittenfahrt mit Santas Gefährt, die Riesen-Schneekugeln mit Miniatur-Welten oder beim Kinderbasteln – fad wird einem bestimmt nicht.  Ab 21. Dezember hat der Winterzauber im Dumba Park täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet,...

4 1 30

Ausflüge im Bezirk Baden
Dinos im Dumba Park, Tattendorf

Ich musste mir einmal Dinos geben, da erschien mir der Dumba Park in Tattendorf, Bezirk Baden, gerade das Richtige. Insgesamt 50 Stück davon, in allen Formen und Größen sind hier ausgestellt. Sie lebten an Land (Dinosaurier), im Wasser und der Luft (Flugsaurier) vor vielen Millionen Jahren in einer kaum vorstellbaren Welt bis sie vor 65 Millionen Jahren ausstarben. Am Abend werden sie eindrucksvoll beleuchtet. Außerdem gibt's da noch den Kletterpark und die Schmetterlingswelt

Weingutsleiter Wolfgang Hamm freut sich über die Auszeichnung als besten St. Laurent Österreichs | Foto: Weingut Stift Klosterneuburg
3

95 Falstaff-Punkte
Bester St. Laurent Österreichs kommt aus Tattendorf

Die St. Laurent Grosse Reserve vom Weingut Stift Klosterneuburg ist mit sensationellen 95 Falstaff-Punkten der am besten bewertete St. Laurent Österreichs. TATTENDORF. Das Weingut Stift Klosterneuburg hat wieder eine Spitzenbewertung mit ihrer Parade-Rebsorte St. Laurent erreicht: Die St. Laurent Große Reserve aus der Tattendorfer Ried Stiftsbreite 2019 wurde im aktuellen Falstaff Rotweinguide mit 95 Punkten ausgezeichnet, er ist damit der am besten bewertete St. Laurent Österreichs....

Über 50 Dinos im Lichterwald sind zwischen 18. November und 8. Jänner vor den Toren Wiens im Dumba Park zu entdecken. | Foto: Philipp Lipiarski
7

Winterzauber
Dinopark Tattendorf wird zum weihnachtlichen Lichterwald

Ab 18. Dezember wird der beliebte Dinopark in Tattendorf zum vorweihnachtlichen Lichterwald: 50 Dinos werden dann in bunten Farben erstrahlen. Richtiges Santa-Feeling bekommt Groß und Klein bei einer Fahrt mit dem Virtual-Reality-Rentierschlitten. Weihnachten mit den Urzeit-Giganten – mal etwas anderes! TATTENDORF. Vom 18. November bis zum 8. Jänner können sich alle Dino-Fans auf eine besondere Entdeckungsreise im Dumba Park in Tattendorf begeben. Über eine Million LEDs sorgen dafür, dass die...

Erdäpfel gibts in Tattendorf dank der Erdäpfelkiste rund um die Uhr. | Foto: Franz Schicker

Regional und rund um die Uhr
Tattendorfer Erdäpfel aus der Erdäpfelkiste

Einfach, aber genial ist diese Idee aus Tattendorf. Immerhin sind Erdäpfel ein wichtiges Grundnahrungsmittel und überaus vielseitig. TATTENDORF. Zu finden ist die Erdäpfelkiste beim Weingut Knötzl. Die Familie Knötzl betreibt einen Heurigen und verkauft Flaschenwein auch außerhalb der Heurigenöffnungszeiten (nach Voranmeldung ab Hof) oder über den Online-Shop. Badnerstraße 7 2523 Tattendorf www.weingut-knoetzl.at/ Tipp: Auf der Homepage findet man Mama's Rezepte.

6

Tattendorf Walk Around
12 Winzer - 12 Weine - 12 Schmankerl

12 Winzer luden zur fröhlichen Verkostung von 12 Weinen. Als "Unterlage" dienten 12 Schmankerl! TATTENDORF. Zwölf Winzer, zwölf Weine und zwölf Schmankerl. So lautete das frohlockende Motto am vergangenen Samstag im bekannten Heurigenort.#%Die Vielfalt der Tattendorfer Weine und Kulinarik konnte bei einem fulminanten "12-Gänge Menü" erfahren werden. Und: Trotz eines richtigen "Hundswetters" - es nieselte ständig - kamen wahre Heerscharen an Besuchern. "Wir kommen jedes Jahr!", berichtet eine...

Abg.z.NR und Bürgermeister von Mödling Hans Stefan Hintner, Wiener LAbg. und GR Mag. Stephan Auer-Stüger sowie LH-Stv. von NÖ Dr. Stephan Pernkopf (Mitte), Bezirkshauptfrau von Baden Mag.a Verena Sonnleitner (3.v.r.) und Biosphärenpark-Direktor DI Andreas Weiß (ganz rechts) gratulieren den PreisträgerInnen aus dem Raum Baden (v.l.n.r.): Bio-Weingut Frühwirth zum Top-Weinbaubetrieb, Weingut Schneider zum Top-Weinbaubetrieb und zum Sieg in der Kategorie Rotwein und Weingut Stadlmann zum Sieg in der Kategorie Weißwein Klassik. | Foto: BPWW/N. Novak
1 5

Baden
2 Top-Weinbaubetriebe und 2 Kategorie Sieger aus dem Bezirk

6 Siegerweine und 6 Top-Weinbaubetriebe ausgezeichnet. Sieger im Bezirk Baden: Bio-Weingut Frühwirth: Top-Weinbaubetrieb, Weingut Schneider: Top-Weinbaubetrieb und Sieg in der Kategorie Rotwein und Weingut Stadlmann: Sieg in der Kategorie Weißwein Klassik. REGION WIENERWALD. Am 11. Oktober 2022 wurden in der Stadtgalerie Mödling die besten Wienerwald Weine aus nachhaltiger Bewirtschaftung ausgezeichnet. LH-Stellvertreter der NÖ Landesregierung Dr. Stephan Pernkopf, Wiener Landtagsabgeordneter...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Andreas Knötzl kann sich auf die Familie verlassen. | Foto: Franz Schicker
Aktion 3

Keine Kellner, kein Ausstecken
Sperrstund' is' für Heurigen

In der Region Baden gibt es noch über 100 Heurige. Doch ihre Zukunft ist wegen Personalmangels ungewiss. STEINFELD. Arbeitskräfte werden überall gesucht. Viele Heurigenbetriebe und Buschenschanken kennen dieses Problem. Die Arbeitszeiten – abends und am Wochenende – sind familienunfreundlich. Einer macht den Laden dichtAlfred Reinisch aus Tattendorf erklärt: "Ich hab heute zum Glück eine Kraft bekommen. Die Situation ist aber tatsächlich katastrophal. Gerade für's Wochenende ist kaum jemand zu...

16

Tattendorf Kleintierschau
Große Bühne für kleine Tiere

Der Kleintierzuchtverein N52 Tattendorf und Umgebung präsentierte zwei Tage lang entzückende "Viecherl" in der örtlichen Sporthalle. TATTENDORF. Obfrau Eva Herbst konnte zur Eröffnung neben Bürgermeister Alfred Reinisch auch den Landtagsabgeordneten Christoph Kainz begrüßen. Kainz zeigte absolut keine Scheu vor dem Getier und schnappte sich kurzerhand ein ordentliches Hendl für's Foto. Roland Detlinger aus Oberwaltersdorf zeigte Truthähne, Hühner und vieles mehr. "Bei uns ist die ganze Familie...

Foto: Franz Schicker
3

11 Winzer, 11 Schmankerl
Walk around Tattendorf mit vinophilen 11-Gang-Menü

Genießer kommen am 15. Oktober in Tattendorf auf ihre Kosten: Beim "Vinophilen Walk-Around" durch den herbstlichen Weinbauort kann man bei elf Winzern Wein und Schmankerl genießen. Los geht es um 14 Uhr am Raiffeisenplatz. TATTENDORF. Unter dem Motto "In Tattendorf bewegt sich was" laden elf heimische Weinbaubetriebe am 15. Oktober zum "vinophilen Walk around". Start ist um 14 Uhr am Raiffeisenplatz, dann darf bis 20 Uhr bei den teilnehmenden Winzern geschlemmt und verkostet werden. Für 49 Euro...

3:04

Rekordverdächtig
Riesiger Glasschmetterling hilft Schmetterlingskindern

Größer als geplant – der Falter weist eine rekordverdächtige Flügelfläche von 15 m² auf - ist der größte Glas-Schmetterling aller Zeiten seit kurzem in der Schmetterlingwelt Tattendorf zu bestaunen. Die Ausstellung wurde am 20. September von Landtagsabgeordneten Christoph Kainz und Wienerwald Geschäftsführer Michael Wollinger eröffnet und als erfolgreiches regionales „gemeinsames Projekt“ gewürdigt. TATTENDORF. Drei Meter hoch und fünf Meter breit präsentiert sich das gläserne Kunstwerk im...

1 19

ALTER BRAUCH GROß GEFEIERT...
135. Weinlesefest in Tattendorf 18.9 2022

Zum 135. Mal fand das Weinlesefest Tattendorf statt. Die Burschenschaft " Eintracht " Tattendorf veranstaltete am Raiffeisenplatz wieder das traditionelle Weinlesefest mit einer schönen geschmückten Traktorenparade und der Weinkönigin " LENA die 1 " Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography

Foto: C.Reisinger

Tattendorfer Weinlesefest
Alter Brauch groß gefeiert

Zahlreiche Helfer sind für das Gelingen des traditionellen „Erntedankfests“ in Tattendorf verantwortlich. Das Weinlesefest mit Festumzug am 18. September hat eine über 135-jährige Tradition; die ganze Dorfbevölkerung feiert mit. Die Organisation liegt in den Händen der Jugend. Ob Tattendorfs Winzer, der Kultur- & Verschönerungsverein oder die Freiwillige Feuerwehr - alle packen an, wenn es darum geht, den Höhepunkt der Winzer gebührend zu feiern. Viele prachtvoll geschmückte Traktoren bewegen...

Über 1.000 gläserne Einzelschmetterlinge sind für den größten Glasschmetterling aller Zeiten erforderlich. | Foto: C. Reisinger
4

Schmetterlingwelt Tattendorf
Weltgrößter Glas-Schmetterling am Sprung ins Guinness Buch

Der größte Glas-Schmetterling aller Zeiten besteht aus mehr als 1.000 einzelnen Schmetterlingen und wird für 90 Tage in der Schmetterlingwelt Tattendorf zu bewundern sein; das gläserne Kunstwerk soll ins Guinessbuch der Rekorde kommen. Die Ausstellung wird am 20. September eröffnet. TATTENDORF. Über 3 Meter hoch und 4 Meter Flügelspannweite und ergibt eine Flügelfläche von über 10 m² - mit diesen Rekordmaßen wird sich der bisher größte Glas-Schmetterling aller Zeiten in der Schmetterlingwelt...

Virtual Reality Brille auf, und los gehts in die Urzeit! | Foto: Katrin Pirzl
Video 9

Dinopark live
Mit dem Schlauchboot durch die Urzeit cruisen (mit Video)

Dinofans, aufgepasst: Urzeit-Feeling wie in Jurassic World gibt es jetzt ganz nah! Beim Dinopark in Tattendorf kann man via Virtual Reality Brille in die Welt der Dino- und Pterosaurier eintauchen. TATTENDORF. Dinowelt und Schmetterlingshaus im Dumba Park in Tattendorf haben eine weitere Attraktion für kleine und große Dinosaurier-Fans: Wer sich traut, kann mit dem Schlauchboot durch die (virtuelle) Uhrzeit cruisen. Es geht bergauf und -ab, und es kann auch mal richtig schön rütteln – aber der...

Traude Trieb in ihrem Garten in Tattendorf, in dem sie auch Yoga anbietet. | Foto: Katrin Pirzl
16

Traude Trieb
2.000 Babys, 150 Heilmittel und jede Menge Lebenserfahrung

Wer im Bezirk Baden schwanger ist oder gerade ein Baby zur Welt gebracht hat, kommt fast nicht um ihren Namen herum: Traude Trieb, seit 33 Jahren Hebamme und höchst erfolgreich mit ihren "Traude Trieb" Produkten, die es in ausgewählten Apotheken in ganz Österreich zu kaufen gibt. Wir besuchten die "Lebensbegleiterin" (Eigendefinition) in Tattendorf. TATTENDORF. Sie ist Hebamme mit Leib und Seele: Traude Trieb aus Tattendorf wurde sogar am internationalen Hebammentag, den 5. Mai, geboren. Die...

Video 40

Schmetterlingwelt (mit Video)
Ausflug in den Dschungel von Tattendorf

In der Schmetterlingwelt kann man eine Auszeit vom Alltag nehmen. Luftveränderung inklusive. >>> Hier geht's zum Kommentar + Gewinnspiel. TATTENDORF. "Bei 30 Grad gehen die Leute lieber ins Bad", stellt Markus Glanner fest. Aber so hat der "Assistant Operations Manager" Zeit für eine Führung durch das riesige Glashaus, in dem es weit mehr als 15 verschiedene Schmetterlingsarten zu entdecken gibt. Eigene Bodenpolizei Da es an diesem Tag sehr ruhig ist, dauert es nicht lange bis uns Markus...

Video 41

Gloggnitz
Mojo Blues Band spielte für 190 Fans im Schloss +++ mit Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die legendäre Mojo Blues Band mit Erik Trauner, Siggi Fassl, Charlie Furthner, Herfried Knapp und Didi Mattersberger brachte den Blues auf die Sommerbühne von Schloss Gloggnitz. Ein Spektakel, das laut Stadtrat Peter Kasper 190 Gäste verfolgten. Unter den Blues-Fans waren neben Bürgermeisterin Irene Gölles und Enzenreiths Ortschef Franz Antoni auch Horst Reingruber, der Neunkirchner Stadtrat Leopold Berger und Sissi Steinhauser zu finden. Als besonderes Schmankerl wurde der...

Am 12. Juni zur Erweiterung des mobilen Angebots der Inneren Aspangbahn organisiert Bürgermeister Alfred Reinisch von Wien Hauptbahnhof eine Jubiläumsfahrt. Im Bild ist der betriebliche Geschäftsführer des Bahnhofs Tattendorf, Hannes Hanl, zu sehen.

 | Foto: C. Reisinger
2

Jubiläumsfahrt am 12. Juni 2022:
Aspangbahn fährt bald täglich

THERMENREGION (C. Reisinger). Ab 12. Juni wird das Angebot der Inneren Aspangbahn erweitert. Ab diesem Zeitpunkt sind die Züge der ÖBB zwischen Wien Hauptbahnhof und Wiener Neustadt Hauptbahnhof täglich unterwegs. Mit einer Jubiläumsfahrt von Wien Hauptbahnhof nach Tattendorf will Bürgermeister Alfred Reinisch aus Tattendorf am 12. Juni das breitere Angebot mit den Gemeindeoberhäuptern der Anrainergemeinden und Fahrgästen der Aspangbahn feiern. "Bahn soll erhalten bleiben"„Mit dieser Aktion...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
 Am 12. Juni zur Erweiterung des mobilen Angebots der Inneren Aspangbahn organisiert Bürgermeister Alfred Reinisch von Wien Hauptbahnhof eine Jubiläumsfahrt. Im Bild ist der betriebliche Geschäftsführer des Bahnhofs Tattendorf, Hannes Hanl, zu sehen. | Foto: Reisinger

Jubiläumsfahrt
Innere Aspangbahn bald täglich unterwegs

Ein wichtiger Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität. Ab 12. Juni wird das Angebot der Inneren Aspangbahn erweitert. Ab diesem Zeitpunkt sind die Züge der ÖBB zwischen Wien Hauptbahnhof und Wiener Neustadt Hauptbahnhof täglich unterwegs. TATTENDORF. (red.) Mit einer Jubiläumsfahrt von Wien Hauptbahnhof nach Tattendorf will Bürgermeister Alfred Reinisch am 12. Juni das breitere Angebot mit den Gemeindeoberhäuptern der Anrainergemeinden und Fahrgästen der Aspangbahn feiern. Ausbau der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.