Taufkirchen an der Pram

Beiträge zum Thema Taufkirchen an der Pram

Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner hat Johann Kaindlstorfer den Titel „Konsulent des Landes OÖ für das Sportwesen“ verliehen. | Foto:  Land OÖ/Daniel Kauder
2

Johann Kaindlstorfer
Im freien Fall um die halbe Erde

Landesrat Markus Achleitner verlieh Taufkirchner Fallschirmspringer Johann Kaindlstorfer den Konsulententitel. TAUFKIRCHEN/PRAM. Kaindlstorfer wurde im Rahmen einer kleinen Feier von Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner die höchste Sportauszeichnung des Landes OÖ, der Titel „Konsulent des Landes OÖ für das Sportwesen“, verliehen: „Damit sollen die großen Verdienste von Johann Kaindlstorfer für den Fallschirmsport in Oberösterreich entsprechend gewürdigt werden“, hob Achleitner...

  • Schärding
  • David Ebner
Florian und Nina Kurz lieben Hunde und setzen mit ihrer Hundeschule "Shorty's Dogs" auf eine gewaltfreie Hundeerziehung. | Foto: Kurz
3

Staatlich geprüftes Hundetrainerehepaar
Nicht ohne unsere Hunde – auch nicht in den Flitterwochen

Nina und Florian Kurz sind die ersten staatlich geprüften Hundetrainer – und setzen auf gewaltfreie Hundeerziehung TAUFKIRCHEN/PRAM. Dieses staatliche Qualitätssiegel für das Taufkirchner Ehepaar unterstreicht einmal mehr, dass in ihrer Hundeschule "Shorty’s Dogs" auch wirklich auf Qualität gesetzt wird. Beide absolvierten am 7. Mai 2022 den letzten Teil der Prüfung zum "Tierschutzqualifizierten Hundetrainer" – damit sind sie die ersten staatlich geprüften Hundetrainer im Bezirk Schärding....

  • Schärding
  • David Ebner
Ein durchgeführter Alkotest beim Lenker ergab einen Wert von 2,1 Promille. Den Führerschein musste er vorläufig abgeben und er wird angezeigt. | Foto: BRS

Unfall in Taufkirchen a. d. Pram
Alkolenker überschlug sich mehrmals auf Güterweg

Heute – 8. Mai – war ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Schärding mit seinem Pkw auf einem Güterwergeg im Ortsgebiet von Taufkirchen an der Pram unterwegs. In einer Linkskurve kam er vom Weg ab und überschlug sich mehrmals. Der Lenker hatte 2,1 Promille im Blut. TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Schärding lenkte am 8. Mai gegen 10.45 Uhr seinen Pkw auf einem Güterweg im Ortsgebiet Taufkirchen an der Pram Richtung Rainbach im Innkreis. Am Beifahrersitz befand sich ein...

  • Schärding
  • Silvia Gschwandtner
Sophie Ecker (13) hatte ihren Tanz „Fight Song“ diesmal selbst choreografiert und holte in ihrer Altersklasse den 6. Platz. | Foto: Studio blitznicht
5

Tanzstudio Innviertel
Mit "Fight Song" und Solotanz zum Erfolg

Das Taufkirchner Tanzstudio Innviertel sorgte bei den Austrian Open in Wiener Neustadt für Topplatzierungen. TAUFKIRCHEN/PRAM. Der von der Austrian Show Dance Union organisierte Tanzwettbewerb fand heuer in Wiener Neustadt statt. In den unterschiedlichen Wertungskategorien und Altersgruppen traten 1500 Solisten, Paare sowie Gruppen aus ganz Österreich gegeneinander an. Darunter auch Tänzerinnen des Tanzstudio Innviertel aus Taufkirchen an der Pram, die sich unter anderem einen österreichischen...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Schüler übergaben den Scheck an Isabel Lombardini (vorne r.) von der St. Michael Apotheke in Andorf. | Foto:  Bilger-Breustedt-Mittelschule

Spende
Taufkirchner Schüler spenden 3000 Euro für Ukraine

Dem Lehrerteam und den Schülern der Bilger-Breustedt-Mittelschule war es ein großes Anliegen, einen Beitrag zur Hilfe für die Menschen in der Ukraine zu leisten.
 TAUFKIRCHEN/PRAM. Demnach gestaltete die 3b-Klasse ein Jausenbuffet in der Schule. Im Rahmen des Kochunterrichtes bereiteten die Kinder selbst verschiedenste Aufstriche zu – auch Muffins wurden gebacken.
 Unterstützt wurde das Projekt von den Eltern, sie lieferten Kuchen und andere Köstlichkeiten.
 Sämtliche Zutaten der Jause wurden...

  • Schärding
  • David Ebner
Gemeinde und Feuerwehr Taufkirchen an der Pram ärgern sich über Unbekannte, die nachts Hydranten aufschrauben und das Wasser laufen lassen. | Foto: Siegfried Kerscher

"Das ist kein Lausbuben-Streich"
In Taufkirchen öffnet jemand nachts Hydranten und lässt Wasser auslaufen

Die Freiwillige Feuerwehr Taufkirchen an der Pram ist sauer: In der Gemeinde werden mutwillige Hydranten geöffnet. TAUFKIRCHEN. "Das ist kein Lausbubenstreich, sondern eine Form von Vandalismus, durch die wertvolles Trinkwasser verloren geht", so die Freiwillige Feuerwehr Taufkirchen auf ihrer Facebook-Seite. Wer dahinter steckt, wisse man aktuell nicht.  "In dieser Woche wurden nachts zweimal Hydranten im Bereich Bahnhof geöffnet – dabei floss jede Menge Wasser aus. Beschädigt wurde bislang...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Lukas Weißhaidinger absolvierte in Portugal 150 Würfe. | Foto: Ewald Kahlbacher

Portugal-Training
Weißhaidinger absolvierte 150 Würfe

Diskus-Olympia-Bronzemedaillengewinner Lukas Weißhaidinger und Coach Gregor Högler kehrten zufrieden vom Trainingslager aus dem portugiesischem Faro zurück. Im Gepäck – wertvolle Aufschlüsse. TAUFKIRCHEN/PRAM. Insgesamt zehn Trainingseinheiten standen auf dem Programm. Rund 150 Würfe wurden in Portugal bei Temperaturen um die 20 Grad abgespult. "Es lief alles nach Plan. Wir haben uns schrittweise an die optimale Flugkurve herangetastet. Statt um Quantität ging's diesmal ausschließlich um...

  • Schärding
  • David Ebner
Lukas Weißhaidinger feilt an seiner Wurftechnik. | Foto: ÖOC/GEPA Pictures

Diskuswurf
Weißhaidinger düst zu Trainingslager nach Portugal

Da das Wurffeld in der Südstadt aufgrund einer Baustelle nicht benutzbar ist und auch die Temperaturen zu wünschen übrig lassen, ist Olympia-Bronzemedaillengewinner Lukas Weißhaidinger am 13. November nach Portugal gedüst. TAUFKIRCHEN/PRAM.  "Nur mit Hallentraining kommst du im Diskuswerfen technisch nicht weiter", so ÖLV-Sportdirektor Gregor Högler. Neben Basis-Trainingsinhalten steht Wurftraining am Programm. "Wir werden rund 150 Würfe absolvieren. Wir wollen uns langsam an die ideale...

  • Schärding
  • David Ebner
Neun Tänzerinnen vom Tanzstudio Innviertel aus Taufkirchen an der Pram, waren beim Austrian Dance Cup in Bad Ischl am Start. | Foto: Ursula Geef.
11

Austrian Dance Cup
"Ich bin sehr stolz auf meine Tänzerinnen"

Von 10. bis 12. September fand nach zweieinhalb Jahren wieder der Austrian Dance Cup in Bad Ischl statt. TAUFKIRCHEN/PRAM. Am Start waren Tanzstudios aus ganz Österreich, die sich in verschiedenen Tanz-Stilrichtungen den jeweiligen Titelkämpfen stellten. Darunter auch neun Tänzerinnen vom Tanzstudio Innviertel aus Taufkirchen an der Pram, die in den Disziplinen Acro Dance, Lyrical Dance, Contemporary Dance, Jazz und Show Dance antraten. Als Gast startete die 24 jährige Loana Öhme aus Passau mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Lukas Weißhaidinger holte als erster österreichischer Leichtathlet eine Bronzemedaille bei Olympischen Spielen. | Foto: ÖOC/GEPA Pictures
18

Lukas Weißhaidinger
Taufkirchner Olympiaheld setzt sich nicht nur selbst ein Denkmal

Als erster österreichischer Leichtathlet holte Lukas "Luky" Weißhaidinger in Tokio eine Medaille bei Olympischen Spielen. Heute wird ihm noch ein entsprechender Empfang bereitet. TAUFKIRCHEN/PRAM. Gegen 21:15 Uhr wird Weißhaidinger heute am Flughafen Wien-Schwechat landen. Und dabei wird er von Familie und Fanclub mit rund 55 Personen begrüßt, wie sein Bruder und Obmann des Fanclubs, Franz Weißhaidinger, zur BezirksRundschau sagt. "Luky wird mit uns dann nach Hause fahren und auf jeden Fall bis...

  • Schärding
  • David Ebner
Wegen dem "Hebo Open Air" Anfang Juli fanden  in der Ortschaft Höbmannsbach  verstärkt Verkehrskontrollen statt. | Foto: Danny Jodts
3

Polizeikontrolle
24-Jährige musste zum Drogentest ins Maisfeld

Junge Zellerin musste auf Weg zu Hebo-Festival bei Polizeikontrolle einen Drogentest absolvieren – im Maisfeld. TAUFKIRCHEN/PRAM. Das heurige "Hebo Open Air" von 9. bis 10. Juli wird der 24-jährigen Susanne Straif aus Zell/Pram wohl lange in Erinnerung bleiben. So machte sich die Zellerin am Freitag, 9. Juli, gegen 18 Uhr auf den Weg zum Festival. Am Weg dorthin geriet sie im Bereich Feuerwehrhaus der FF Höbmannsbach in eine Polizeikontrolle. Wie Straif schildert, lenkte sie ihren Wagen auf den...

  • Schärding
  • David Ebner
Erich Tischlinger überzeugte mit seinem Zwetschkenbrand. | Foto: Gemeinde

Das Goldene Stamperl 2021
Taufkirchner holt mit Zwetschkenschnaps "Goldene"

TAUFKIRCHEN/PRAM. Über Gold kann sich Erich Tischlinger aus Taufkirchen an der Pram freuen. Und zwar holte er sich mit seinem Zwetschkenbrand bei der "Ab Hof "-Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter in Wieselburg bei der Prämierung des "Goldenen Stamperls" die Goldmedaille.

  • Schärding
  • David Ebner
Lukas Weißhaidinger wirft den Diskus auf eine neue Rekordweite. | Foto: Ewald Kahlbacher

Diskuswurf
Weißhaidinger stellt neuen Rekord auf

Lukas Weißhaidinger gelang in Eisenstadt mit 69,04 Meter eine neuen, österreichischen Rekord auf.  TAUFKIRCHEN/PRAM. 1115 Tage musste das Diskus-Ass auf einen neunen Rekord warten. "Das hätte ich nie und nimmer für möglich gehalten", strahlte Weißhaidinger. "Aber Rekorde kann man nicht planen, die passieren eben." Der 29-jährige Taufkirchner stellte beim Austrian Top-Meeting in Eisenstadt einen neuen österreichischen Diskus-Rekord mit 69,04 Meter auf, verbesserte seine alte Bestmarke von 20....

  • Schärding
  • David Ebner
Für Lukas Weißhaidinger heißt es in Teneriffa bis an die Grenzen zu gehen. | Foto: Ewald Kahlbacher
2

Lukas Weißhaidinger
Training bis zur absoluten Erschöpfung

Lukas Weißhaidinger und Coach Gregor Högler flogen am 9. April via Madrid zu einem zweiwöchigen Trainingslager nach Teneriffa. TAUFKIRCHEN/PRAM. Pro Woche stehen für den Taufkirchner Diskuswerfer mindestens sechs Wurf-Einheiten à 60 Würfen am Trainingsprogramm. "Ich werfe stundenlang, bis die Finger weh tun und der Rücken schmerzt – bis zur absoluten Erschöpfung", so der 29-jährige Taufkirchner. Bereits beim ersten Trainingslager in Teneriffa im März standen für den Taufkirchner gut 600 Würfe...

  • Schärding
  • David Ebner
Nachdem ÖVP-Vizebürgermeister Josef Mittermeier (l.) sein Amt niedergelegt hat, folgt nun Elisabeth Bauer. Ortschef Paul Freund zeigt sich erfreut. | Foto: Gemeinde Taufkirchen/Pram
2

Premiere
Taufkirchen hat erstmals eine Vizebürgermeisterin

Das gab's in Taufkirchen noch nie. Erstmals in der Geschichte der Marktgemeinde wurde eine Frau zur Vizebürgermeisterin gewählt. TAUFKIRCHEN/PRAM. Nachdem Vizebürgermeister und Gemeindevorstand Josef Mittermeier (ÖVP) sein Mandat mit 25. März zurückgelegt hatte, wurde die Nachwahl des ersten Vizebürgermeisters notwendig. Zur Nachfolgerin wurde Elisabeth Bauer gewählt. Als Gemeinderätin und Mitglied in diversen Ausschüssen hat sie bereits entsprechende Erfahrung im Gemeindebereich gesammelt....

  • Schärding
  • David Ebner
Zahlreiche Nachwuchskicker waren bei der Müllsammelaktion im Einsatz. | Foto: SV Taufkirchen/Pram
2

Hui statt Pfui
Sportverein macht erschreckend große "Beute"

TAUFKIRCHEN/PRAM. Der Sportverein Taufkirchen an der Pram nahm auch dieses Mal wieder an der alle zwei Jahre stattfindenden Umweltsäuberungsaktion Hui statt Pfui teil. Viele Nachwuchskicker wurden zuerst mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet und machten sich dann auf den Weg, um achtlos weggeworfenen Unrat entlang von Straßen und Wegen einzusammeln. Die erschreckend große „Beute“ wurde im Anschluss ins ASZ Taufkirchen gebracht.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Taufkirchner Hundetrainerin Nina Kurz mit ihrem Hund "Shorty". | Foto: Kurz
5

Gesundheit
"Hunde machen uns zu besseren Menschen"

Hundetrainerin Nina Kurz von der Hundeschule "Shorty's Dogs" weiß, was Hundebesitzern und Vierbeinern gut tut. TAUFKIRCHEN/PRAM. Im Interview spricht Kurz darüber, warum Hunde gut für die Gesundheit sind, wie die Tiere einen verändern und ob es in Zeiten von Corona ratsam ist, sich einen Vierbeiner anzuschaffen. Frau Kurz, inwieweit sind Hunde gut für die eigene Gesundheit? Kurz: Da gibt es viele Aspekte: Der Hund ist ein Sozialpartner, den viele Menschen nicht mehr missen möchten – nicht...

  • Schärding
  • David Ebner
Die FPÖ schlägt für die Neugestaltung des "Ebnergrunds" einmal mehr die Errichtung einer neuen Aufbahrungshalle vor. | Foto: Gahbauer
3

Initiative
Was passiert mit "Ebnergrund"?

Taufkirchens Freiheitliche vermissen nach untätigen Jahren ein Konzept für gemeindeeigenen "Ebnergrund". Selbst bringt die FPÖ einmal mehr eine neue Aufbahrungshalle ins Spiel. TAUFKIRCHEN/PRAM. Was passiert mit den "Ebner-Gründen" in Taufkirchen? Das fragen sich auch die Freiheitlichen. Bereits 2016 wurde ein Grundsatzbeschluss im Gemeinderat abgesegnet, wonach beschlossen wurde, für eine ehest mögliche Neugestaltung des "Ebnergrundes" neben der Kirche zu sorgen. Angedacht war laut FPÖ bereits...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Vizebürgermeister Erhard Weinzinger, Christoph Moritz, Rosemarie Kaufmann, Thomas Weich, Helga Karl und Bürgermeister Franz Angerer. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Charity-Golf
"Abschlag" für den guten Zweck

Schärdinger Golfstadtmeisterschaft stand ganz im Zeichen der guten Sache – und zwar für den Kindergarten Schärding sowie für die OÖ Kinderkrebshilfe. SCHÄRDING (ebd). Bei der vierten Auflage der von der Stadtgemeinde veranstalteten Schärdinger Golfstadtmeisterschaft am Celtic Golf Course in Taufkirchen/Pram nahmen 100 Golfer teil.  Das Charity-Golfturnier war heuer nicht nur das größte Turnier am Celtic Golf Course Schärding, sondern stand auch ganz im Zeichen des guten Zwecks. Neben der...

  • Schärding
  • David Ebner
Lukas Weißhaidinger bestreitet nur mehr zwei Meetings. | Foto: Ewald Kahlbacher

Diskuswerfer
Weißhaidinger beendet vorzeitig Saison

TAUFKIRCHEN (ebd). Diskus-Ass Lukas Weißhaidinger wird in dieser Freiluftsaison nur mehr zwei Meetings bestreiten. Der 28-jährige Oberösterreicher, der vergangenes Wochenende beim dritten Start im Rahmen der ÖLV-Austrian-Top-Meeting-Serie in Graz-Eggenberg seinen zweiten Erfolg feierte, geht nur mehr am 1. August in Andorf und dann auch noch bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in der Südstadt (15./16. August) an den Start. "Ich lasse die Saison frühzeitig ausklingen. In der Südstadt...

  • Schärding
  • David Ebner
102

Party
Federleicht wurde beim Taufkirchner Ball gefeiert

TAUFKIRCHEN AN DER PRAM (zema). Federleicht ging es beim diesjährigen Taufkirchner Ball des Turnvereins her, das war das Motto im vollbesetzten Stadler-Saal. In den Jahren davor richteten immer zwei Vereine den traditionellen Ball aus, da aber der Turnverein heuer sein 100. Jubiläum feiern konnte, war er Alleinveranstalter des Taufkirchner Balls. Es wurden viele Tanzakrobatiken vom Verein vorgeführt, was die festlich gekleideten Gäste mit viel Beifall bedachten. Zu den musikalischen Klängen von...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
3,5 Stunden waren die Feuerwehrler im Einsatz. | Foto: BFKDO Schärding
3

Feuerwehreinsatz
Ölaustritt in Taufkirchner Betrieb

TAUFKIRCHEN (ebd). Zu einem Ölaustritt wurde die Feuerwehr Taufkirchen an der Pram und in weiterer Folge der Öleinsatzstützpunkt Schärding am 20. Jänner um 07:13 Uhr alarmiert. Aus unbekannter Ursache war eine größere Menge Heizöl ausgetreten und verteilte sich im Heizraum eines Wirtschaftsbetriebs. Unter Einsatz eines speziellen Gefahrgutsaugers und von Ölbindevlies wurde das austretende Heizöl abgesaugt. Zudem mussten umherstehende Gegenstände mit großem Aufwand gereinigt werden. Eine...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Andreas Osterkorn (BezirksRundschau), Diana Zebisch (Firma Hennlich), Ahlam und Linus Dorfer und Franz Standhartinger (Firma Hennlich). | Foto: Ebner

BezirksRundschau Christkind
"Ich bin einfach überwältigt"

SCHARDENBERG (ebd). Immer mehr Spenden trudeln für unser heuriges BezirksRundschau-Christkind – die Familie Dorfer aus Schardenberg – ein. Die Firma Hennlich aus Suben etwa unterstützt die Familie mit 4000 Euro. Ebenso die Firma Haberl Elektrotechnik aus Taufkirchen an der Pram, die 500 Euro als Runden-Sponsor für den "Renn mit und hüf"-Charitlylauf (hier geht's zum Bericht) am 10. und 11. Jänner 2020 in Schärding zur Verfügung stellt. Dazu Ahlam Dorfer. "Ich bin wirklich überwältigt und...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Verletzten wurden ins Schärdinger Spital gebracht. | Foto: Neumayr

Verkehrsunfall
Zwei Jugendliche bei Motorradunfall verletzt

TAUFKIRCHEN/PRAM. Ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Schärding fuhr am 4. November gegen 12:40 Uhr mit seinem Motorrad auf der Schwendterstraße in Richtung der Ortschaft Schwendt. Im Ortsgebiet von Windten überquerte zur selben Zeit ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Schärding mit einem Lkw die Fahrbahn und wollte in die gegenüberliegende Zufahrtsstraße einfahren. Dabei übersah er den Motorradfahrer, der trotz Vollbremsung nicht mehr ausweichen konnte und frontal gegen die rechte Fahrzeugtür des Lkw...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.