Taufkirchen an der Pram

Beiträge zum Thema Taufkirchen an der Pram

Die Freiwillige Feuerwehr Höbmannsbach aus Taufkirchen an der Pram lud zu ihrer "Bad Unicorn"-Party. | Foto: Ali/zema-medien.de
114

Bad Unicorn-Party
In Höbmannsbach war das Einhorn los

TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Die Freiwillige Feuerwehr Höbmannsbach veranstaltete wieder ihre Party namens "Bad Unicorn", zu Deutsch böses Einhorn. Vor einigen Jahren hat die Feuerwehr ihr Zeltfest eingestampft. "Die Älteren haben sich zurückgezogen und die Jüngeren nahmen die Organisation der Party in die Hand. Herausgekommen ist Bad Unicorn", berichtet Kommandant Harald Lang. Obwohl es sich um eine eher kleinere Party handelt, sind die Höbmannsbacher mit ihrem Fest zufrieden. Im Vergleich zum...

V. l.: Florian Charaus, Turnierleiter Didi Hiermann, der neue Innviertler Meister Reinhard Heimberger, Alois Schwabeneder und der neue Schärdinger Bezirksmeister Simon Reitinger. | Foto: Spielgemeinschaft Sauwald

Bezirksmeisterschaft
Rauchende Köpfe beim Taufkirchner Schachturnier

Anfang September fand in Taufkirchen/Pram die 25. Innviertler Schach-Meisterschaft und zugleich Schärdinger Bezirksmeisterschaft 2023 statt – rauchende Köpfe inklusive. TAUFKIRCHEN/PRAM. 46 Schachspieler aus Oberösterreich, Niederösterreich, Wien, der Steiermark und Bayern nahmen an dem Turnier teil. Die Partien waren zwar laut Veranstalter der Spielgemeinschaft Sauwald hart umkämpft, aber stets geprägt von freundschaftlicher Stimmung. Die Leitung des Turniers lag in den Händen von Didi...

Eine 61-jährige Frau und ein 39-jähriger Mann wurden bei einem Unfall gestern Abend im Gemeindgebiet Taufkirchen verletzt.  | Foto: Wellphoto / panthermedia.net

Taufkirchen an der Pram
Zwei Verletzte nach Unfall auf Güterweg Berndobl

Ein Kreuzungs-Crash am Güterweg Berndobl forderte gestern Abend (20. September 2023) zwei Verletzte. TAUFKIRCHEN AND ER PRAM. Gestern Abend gegen 18:45 Uhr fuhr ein 39-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Schärding auf dem Güterweg Berndobl in Richtung Taufkirchen an der Pram. Zur selben Zeit fuhr eine 61-jährige Frau, ebenfalls aus dem Bezirk Schärding, auf selbigem Güterweg in Richtung Holzing. An der dortigen Kreuzung stießen die beiden Autos zusammen – der Mann und die Frau wurden beide...

Anzeige
Yogatrainerin Michaela Auzinger, Make-up-Artistin Verena Zweimüller & Persönlichkeitstrainerin Angela Kaltenbrunner bieten zusammen Workshops, die Frauen stärken sollen.  | Foto: Kaltenbrunner

In Raab und Taufkirchen
Workshops fürs Wohlbefinden

Drei Powerfrauen mit dem Ziel, andere Frauen im Finden ihrer Kraft und Stärke zu unterstützen. Dafür bieten die drei Ladys aus dem Bezirk Schärding im Herbst zwei Workshops an — Termine siehe Infokasten. Nun zu den drei Referentinnen: Zum einen Atem- und Yogatrainerin Michaela Auzinger. Sie führt Menschen zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Verena Zweimüller ist die zweite im Bunde. Sie ist diplomierte Visagistin und Make-up-Artistin und hilft Frauen, sich schön zu fühlen: "Es macht mich...

Lukas Weißhaidinger gab sich beim Heimturnier in Taufkirchen keine Blöße. | Foto: PLOHE

1. Obereder Leichtathletik Meeting
"Mir fällt ein Stein vom Herzen, dass alles geklappt hat"

Lukas Weißhaidinger gewann das 1. Obereder LA-Meeting im heimatlichen Taufkirchen an der Pram mit einer Siegerweite von 64,54 Meter. TAUFKIRCHEN/PRAM. Auf den Plätzen landeten der WM-Achte Henrik Janssen (GER/62,94) und David Wrobel (GER/62,32). Weitere ÖLV-Siege gab es auch in den anderen zwei Disziplinen. Victoria Hudson, Trainingspartnerin von Lukas Weißhaidinger und WM-Fünfte von Budapest, siegte im Speerwerfen mit 57,57 m, 3-fach-Staatsmeister Lionel Strasser setzte sich im Hochsprung mit...

Franz (l.) und Johann Weißhaidinger (2. v. r.) samt Nachwuchsathleten freuen sich bereits auf das "1. Obereder Leichtathletik-Meeting" in Taufkirchen an der Pram. | Foto: ÖTB Taufkirchen/Pram
5

1. Obereder Leichtathletik Meeting
„Schaut euch das an“

Am 3. September findet im Rahmen der Wurfplatz-Eröffnung das "1. Obereder Leichtathletik Meeting" statt – mit internationalen Athleten. TAUFKIRCHEN/PRAM. Die Leichtathletik-Saison neigt sich langsam, aber sicher dem Ende zu. Für Lukas Weißhaidinger steht kommenden Sonntag mit dem Meeting im heimatlichen Taufkirchen an der Pram noch ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm – die Eröffnung des Lukas-Weißhaidinger-Wurfzentrums inbegriffen. Bis jetzt war das Pramtalstadion in Andorf ja...

Bei der Weltmeisterschaft in Budapest nun im August reiste "Luki" mit dem 7. Platz im Gepäck ein. Warum er sich seit der Saison endgültig in der Weltspitze angekommen sieht und warum er für die Innviertler Leichtathletik kein Einzelfall bleiben soll, verrät er im Interview.  | Foto: ÖOC/Florian Rogner
6

Interview Lukas Weißhaidinger
"Seit dieser Saison zähle ich endgültig zur Weltklasse"

Der Taufkirchner Lukas Weißhaidinger konnte sich dieses Jahr mit einem Rekordwurf endgültig an die Weltspitze der Diskuswerfer katapultieren. Aktuell belegt er Platz 4 in der Weltrangliste. Im Interview spricht er über den 7. Platz bei der WM in Budapest und ein ganz besonderes Heimspiel, das bald in Taufkirchen stattfindet.  Wie zufrieden bist du mit deinem 7. Platz bei der Leichtathletik-WM in Budapest? Der 7. Rang ist o.k. für mich, mit den Würfen bin ich zufrieden, auch mein Coach. Es hat...

Lukas "Luki" Weißhaidinger (hinten 6. v. l.) wurde von seinem Fanclub im Hotel abgeholt. | Foto: Franz Weißhaidinger
2

Leichtathletik-WM
Fans bringen "Luki" nach WM-Einsatz nach Hause

Lukas "Luki" Weißhaidinger holt bei der Leichathletik-WM in Budapest den 7. Platz. Für den Taufkirchner kein Beinbruch. TAUFKIRCHEN/PRAM, BUDAPEST. "Der 7. Rang ist o.k. für mich, mit den Würfen bin ich zufrieden, auch mein Coach. Es hat nicht viel gefehlt, ich hatte heute im 4. und 5. Versuch einen 68-Meter-Wurf auf der Hand, aber habe den Abwurf nicht ideal getroffen, um ein paar Millisekunden. In Eugene letztes Jahr war ich ratlos, hier in Budapest habe ich mich gut verkauft, aber nicht...

Bei den heißen Temperaturen suchten die Taufkirchner Turnerinnen und Turner Abkühlung im Schatten. | Foto: Turnverein Taufkirchen/Pram
70

Jahnwanderung
77 Taufkirchner bei Gluthitze im Wettkampfeinsatz

Die heurige Jahnwanderung – veranstaltet vom Turnverein Mettmach – führte den Turnverein Taufkirchen/Pram vom 11. bis zum 15. August nach Kirchheim im Innkreis. TAUFKIRCHEN/PRAM. Insgesamt bewältigten 77 Taufkirchner – 63 zu Fuß, 14 per Rad – trotz der sehr heißen Temperaturen die 37 Kilometer-Strecke zum Zielort. Dieser lag am Federnberg, dem höchsten Ort der Kirchheims. Wie üblich, wurden dort zwei Nächte am Zeltplatz verbracht. Neben „Spaßwettkämpfen“ wie dem Bierkistenlauf, fanden auch...

Die Union Senftenbach (in Gelb) trifft bereits in der ersten Runde auf St. Martin im Innkreis. Eines von vielen Derby in dieser Bezirksliga-Saison. Am Freitag, 18. August, geht es mit einem Braunauer-Derby los.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger

Vorschau Bezirksliga West
Trainer sehen Senftenbach und Dorf in der Favoritenrolle

Am Freitag, 18. August, startet die neue Saison der Bezirksliga West. Noch nie war die Liga für Rieder und Schärdinger Vereine so attraktiv wie dieses Jahr! Neue Spieler, Prognosen und Favoriten: Eine Vorschau der BezirksRundschau. RIED/SCHÄRDING. Mit der SPG Utzenaich/Antiesenhofen, Union Senftenbach, Union St. Martin, dem SV Lambrechten, der Union Taiskirchen und der Union Gurten 1b kommen gleich sechs der 14 Teams der Bezirksliga West aus dem Bezirk Ried – Derbys ohne Ende. Gleich in der...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die Taufkirchner Nachwuchsatlethen freuen sich bereits auf die Premiere des "Obereder Leichtathletik Meetings" in Taufkirchen an der Pram. | Foto: ÖTB Taufkirchen/Pram
5

1. Obereder Leichtathletik Meeting
Ein Meeting für "Luki"

Der Taufkirchner Turnverein veranstaltet am 3. September das "1. Obereder Leichtathletik Meeting" – samt internationaler Stars.   TAUFKIRCHEN/PRAM. "Der Hintergrund der Veranstaltung ist, dass wir es meinem Bruder, Diskus Weltstar Lukas 'Luki' Weißhaidinger, mit einem künftig jährlichen Event ermöglichen wollen, auch in seiner Heimatgemeinde Diskus zu werfen. Sozusagen dort, wo alles begonnen hat", so Hauptorganisator Franz Weißhaidinger zur BezirksRundSchau. "Der Hintergrund der Veranstaltung...

Der Pumptrack ist eines der Highlights des neuen Generationenparks in Taufkirchen an der Pram.  | Foto: Marktgemeinde Taufkirchen an der Pram
7

Taufkirchen an der Pram
Högl-Lorenz-Generationenpark mit Bewegungsfest eröffnet

Am 2. Juli wurde in Taufkirchen an der Pram der neue "Högl-Lorenz-Generationenpark" eröffnet – zu Gast waren einer der besten Pumptrack-Fahrer Österreichs, Graffiti-Künstler und Mehr. TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Dabei handelt es sich um die Erweiterung  des Erlebnisspielplatzes mit zusätzlichen Spielgeräten und einer Calistenics-Anlage. Doch nicht nur das, neu ist  sowie einem neuen Pumptrack für alle Radbegeisterten und einem Fitnessbereich an der Pram. In die Planung des Generationenparks waren...

Foto: Ali/zema-medien.de
74

Party
Beim Zeltfest in Taufkirchen ging es heiß zu

TAUFKIRCHEN/PRAM (zema). Der Sportverein Taufkirchen an der Pram veranstaltete an diesem Wochenende wieder das Zeltfest. Bei sommerlichen Temperaturen über 30 Grad liefen alle Kühlgeräte für Getränke auf Hochtouren. Hier konnte man sich dann am Bierpavillon, am Ausschank oder an der Bar mit frischen Getränken eindecken. Für den guten Sound sorgte DJ "Sandro" mit coolen Partyhits.

Spektakuläres Foto: Eine Hecke rund um eine Müllinsel in der Nähe der Neuen Mittelschule stand gestern Nacht in Taufkirchen an der Pram in Flammen.  | Foto: FF Taufkirchen an der Pram
2

Hecke und Müllinsel brannten
Taufkirchner Feuerwehren bekämpften Vollbrand in Schulnähe

In Taufkirchen an der Pram brannte gestern Abend ein Müllcontainer und Hecke in der Nähe der Neuen Mittelschule lichterloh. TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Gestern Abend (12. Juli 2023) kurz vor Mitternacht wurde die Freiwilligen Feuerwehren Taufkirchen an der Pram und Laufenbach zu einem Container-Brand alarmiert. Beim Eintreffen der Florianis stand eine Hecke und die Müllinsel bei der Neuen Mittelschule Taufkirchen in Vollbrand. "Mittels C-Rohr und schwerem Atemschutz wurde sofort der Objektschutz...

Der Männerchor Taufkirchen an der Pram startete SING!-Initiative, um mehr Menschen zum Singen im öffentlichen Raum sowie zum Chorsingen zu bewegen. | Foto: Männerchor Taufkirchen
2

Chorleben beleben
Männerchor Taufkirchen lanciert SING!-Initiative

Der Männerchor Taufkirchen an der Pram will mit seiner SING!-Kampagne Singen im öffentlichen Raum beleben und mehr Menschen zum Chorsingen bewegen.  TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Der Männerchor Taufkirchen an der Pram feierte 2022 sein 111-jähriges Bestehen. "Nachdem sich nun auch in Engelhartszell der Männerchor in einen gemischten Chor umgewandelt hat, sind wir im Bezirk Schärding neben St. Marienkirchen der letzte verbleibende Männerchor", heißt es aus den Reihen der Taufkirchner Chorsänger. Um...

Eine Abordnung der ÖVP Taufkirchen an der Pram übergab den Spendenscheck über 2.400 Euro an das Frauenhaus Ried im Innkreis.  | Foto: ÖVP Taufkirchen an der Pram

Spende an Frauenhaus
Impulsabend in Taufkirchen brachte 2.400 Euro ein

Mehr als 100 Personen besuchten den Impulsabend für Frauen zum Thema "Weil ich es mir wert bin" in Taufkirchen an der Pram und spendeten fleißig.  TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Sechs Expertinnen gaben den anwesenden Frauen am 17. Mai 2023 Tipps zu den aktuellen Modetrends, Make-Up, Interior Deko und selbstbewusstem Auftreten. Anschließend hieß es: Netzwerken bei Wein und leckeren Häppchen. "Es war ein gelungener und inspirierender Impulsabend", ist Angela Kaltenbrunner vom Veranstalterteam der ÖVP...

Tänzerinnnenund Tänzer zwischen vier und 40 Jahren zeigten in Schärding ihr Können. | Foto: Tanzstudio Innviertel
4

Ausverkauft
Tanzstudio Innviertel bezaubert mit Tanz-Gala im Kubinsaal

Vor ausverkauftem Haus im Kubinsaal stellten 73 Tänzerinnen und Tänzer derTanzschule Innviertel  eindrucksvoll ihr Können unter Beweis. TAUFKIRCHEN/PRAM. Am 10. Juni stand demnach die große Jahresaufführung des Tanzstudios Innviertel aus Taufkirchen an der Pram unter der Leitung von Ursula Geef am Programm. Geboten wurde von den Tänzern zwischen zwischen vier und 40 Jahren ein abwechslungsreiches Programm. In vier Akten und 22 Tänzen zeigten die Tänzer zum Thema "Farbenspiel" eine große...

Die Taufkirchner Landjugend übergab einen 10.000 Euro-Scheck an den Verein "Rollende Engel". Etwa fünf bis acht letzte Wünsche können dadurch erfüllt werden.  | Foto: Landjugend Taufkirchen
2

An Verein Rollende Engel
10.000 Euro von Taufkirchner Landjugend für letzte Wünsche

Die Landjugend Taufkirchen stellte sich mit einer Großspende beim Verein "Rollende Engel" ein, welcher Menschen, die bald sterben, letzte Herzenswünsche erfüllt.  TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Im Februar fand der Taufkirchner Ball statt, der jedes Jahr von einem anderen Verein der Gemeinde ausgetragen wird. Diesmal hatte die Landjugend Taufkirchen die Ehre. Unter dem Motto „The Golden Twenties“ verbrachten circa 400 Gäste einen glamourösen und unterhaltsamen Abend. Die Landjugend hat sich dazu...

Bei der Einweihung der Taufkirchner Krabbelstube: Die Gemeindevorstände Manfred Gahbauer, Reinhard Waizenauer und Johann Halas, Kindergartenleiterin Elfriede Aichinger, Bundesrätin Barbar Prügl, Bürgermeistser Paul Freund, Vizebürgermeisterin Elisabeth Bauer, die Gemeindevorstände Daniel Ortbauer und Bernhard Lechner sowie Sandra Niedermayer. | Foto: Gemeinde Taufkirchen an der Pram
2

Neu
Taufkirchen weihte Krabbelstube ein

Im September ging in Taufkirchen an der Pram eine Krabbelstube neu in Betrieb, die nun vor kurzem feierlich mit einem Tag der offenen Tür eingeweiht wurde. TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Nach einem Jahr intensiver Planungs- und Bauzeit konnte pünktlich im September des vergangenen Jahres die Krabbelstube in Taufkirchen an der Pram ihre Türen öffnen. Laut Gemeinde hatte das Projekt höchste Priorität und wurde vom gesamten Gemeinderat mitgetragen.  "Es war uns ein großes Anliegen, den Wunsch unserer...

Die Gemüsekisterl können vom Hof direkt oder an Abholzentralen in Schärding, Taufkirchen, Andorf, Schardenberg oder Münzkirchen abgeholt werden.  | Foto: LangLebenHof

LangLebenHof
Gemüsekisterl aus Permakultur aus Taufkirchen an der Pram

Am auf Permakultur spezialisierten LanglebenHof  in Taufkirchen an der Pram gibt es wieder Gemüsekisterl. TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Der LangLebenHof in Taufkirchen an der Pram steht für Qualitätsgemüse aus Permakultur und bringt eine Sortenvielfalt hervor, die in der Standardware der Supermärkte ihresgleichen sucht. Mit großer Begeisterung pflegt Martina Lang die Gemüsebeete und arrangiert die wöchentliche Ernte zu bunten Gemüsekisterln. Am 14. April startete die Gärtnerin mit ihrer...

Emily, Philipp und Jorina feierten zusammen auf dem "Geht's nu?" 2023. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
120

Partyfotos
"Geht's nu?" in Taufkirchen an der Pram - eine fantastische Partynacht

TAUFKIRCHEN AN DER PRAM (zema). Bereits zum siebten Mal und zum zweiten Mal mit neuem Namen fand am Samstagabend beim Rauberger z' Maad das Megaevent "Geht's nu?" statt. Die Freiwillige Feuerwehr Laufenbach veranstaltete auch heuer wieder eine Party der Extraklasse. Auf der riesigen Tanzfläche konnte zu den heissen Beats von DJ Crush und DJ from Yesterday so richtig getanzt und gefeiert werden. An den vier Bars fand jeder der gutgelaunten Partygäste sein Lieblingsgetränk. Wen beim Feiern der...

Reinhard Waizenauer, Joseph Lorenz, Patrick Lorenz, Bürgermeister Paul Freund, sowie Mitglieder des Ausschusses für Jugend-, Familien-, Senioren- und Sport- und Freizeitangelegenheiten sowie Vereinswesen. | Foto: Lorenz Shoe Group

Ab Sommer
Taufkirchen bekommt einen Generationenpark

Vor einigen Wochen erfolgte in Taufkirchen an der Pram der Spatenstich für den Högl-Lorenz-Generationenpark, der am 2. Juli eröffnet wird. TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Das Leaderprojekt soll den Lebensraum in Taufkirchen an der Pram weiterentwickeln. "Ganz nach dem Motto unseres Ausschusse: Familien schätzen, Lebensfreude erhalten, Zukunft gestalten", so Reinhard Waizenauer, Obmann des Ausschusses für Jugend, Familien, Senioren, Sport und Freizeit. "Im Vordergrund steht das Miteinander von Jung und...

Die Bäuerinnengemeinschaft spendete für sozialen Zweck. | Foto: Denk
1

Unterstützung
Taufkirchner Bäuerinnen spenden für guten Zweck

TAUFKIRCHEN/PRAM. Die Bäuerinnengemeinschaft Taufkirchen an der Pram spendete aus dem Erlös des Adventkranzverkaufs 700 Euro an Maria Gruber für soziale Zwecke in der Gemeinde. Mit dem Betrag wird die Anschaffung von Krankenbetten und Rollstühlen unterstützt, die bei Bedarf an Taufkirchner Bürger verliehen werden.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Mai 2025 um 15:00
  • Furth 25
  • Taufkirchen an der Pram

Frühjahrskurs

Welpenschule: die Welpen lernen spielerisch die ersten Grundkommandos; soziales Verhalten fördern; Hilfe bei täglichen Situationen. Junghunde,- Anfängerkurs: Grundkommandos in der Gruppe festigen; Gehorsam für den Alltag; Sozialkontakt; Vorbereitung für die BH-VT Prüfung. Nach erfolgreich abgelegter BH-VT Prüfung werden für motivierte Hundeführer weitere Sparten wie Fährtenhundeausbildung, Schutzdienst oder Begleithundeprüfungen mit Turnierstart angeboten. Wir nehmen uns auch gerne um Fälle an...

Drei regionale Energiegemeinschaft-Anbieter stellen beim Infoabend am 22. Mai 2025 im Schulzentrum Taufkirchen an der Pram ihre Modelle vor: Raiffeisen Energie, Neoom und Leader-Region Sauwald-Pramtal.  | Foto: Gemeinde Taufkirchen an der Pram
  • 22. Mai 2025 um 19:30
  • Bilger-Breustedt Mittelschule Taufkirchen
  • Taufkirchen an der Pram

Infoabend zu Energiegemeinschaften in Taufkirchen/Pram

TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Die Gemeinde Taufkirchen an der Pram lädt am Donnerstag, 22. Mai 2025, um 19.30 Uhr zu einem Informationsabend ins Bilger-Breustedt-Schulzentrum. Thema des Abends: "Energiegemeinschaften – regionaler Strom, gemeinsam genutzt". Drei erfahrene regionale Anbieter – Raiffeisen Energie, Neoom und die Leader-Region Sauwald-Pramtal – stellen ihre Modelle für Energiegemeinschaften vor. Dabei wird gezeigt, wie Bürger, Landwirte und Betriebe gemeinsam Strom erzeugen, nutzen und...

Am Samstag, 24. Mai 2025, findet in Taufkirchen an der Pram ein Radio- und Funkflohmarkt statt – ab 7 Uhr im Gasthaus Aumayr.  | Foto: PantherMedia/roman023
  • 24. Mai 2025 um 07:00
  • Gasthof Aumayr
  • Haberedt

Radioflohmarkt in Taufkirchen an der Pram

TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Bastler an alten Radios und Funkstationen aufgepasst: Am Samstag, 24. Mai 2025, findet in Taufkirchen an der Pram ein Radio- und Funkflohmarkt statt – ab 7 Uhr im Gasthaus Aumayr. Der Aufbau für Verkäufer ist ab 23. Mai 2025 ab 12 Uhr möglich. Tische sind vorhanden. Anmeldung bei Robert Losonci, Tel. 0043/664/2448 532 oder per Mail an info@tubeprofi.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.