Taufpatin

Beiträge zum Thema Taufpatin

Foto: Privatarchiv Kurt Puhr
4

Griff in privates Fotoarchiv in Neunkirchen
Peischings Kraftwerk fällt – Rückblick auf den Aufbau

Die EVN schleift das stillgelegte Peischinger Kraftwerk (die BezirksBlätter berichteten). Zeit, um die Uhr zurückzudrehen und Bilder vom Aufbau der Anlagen im Jahre 1963 zu zeigen. NEUNKIRCHEN. Kurt Puhr, Baumarktleiter im Lagerhaus Ternitz, zauberte ein paar historische Bilder über den Bau des Peischinger Kraftwerks aus dem Hut. "Die Bilder stammen von der verstorbenen Taufpatin meiner Gattin. Sie war im Fotoklub Neunkirchen aktiv und hat den Baufortschritt dokumentiert", so Puhr. Leider...

Foto: Daniela Hofbauer
63

Leute
Feuerwehr Priel lädt zur Fahrzeugtaufe

Feuerwehrkommandant Stefan Hagmann überreichte bei den Feierlichkeiten jeder Partnerin eines Feuerwehrmannes ein Sonnenblume. PRIEL. Zur Taufe des neuen Feuerwehr-Mannschaftsfahrzeug lud kürzlich die Feuerwehr Priel. Das neue Fahrzeug wurde von seiner Taufpatin Brigitte Hofbauer auf den Namen "Brigitte" getauft. Unter den vielen Ehrengästen waren unter anderen Bezirkshauptmann Günter Stöger und Landtagsabgeordneter Josef Edlinger sowie der Geschäftsführende Gemeinderat Helmut Gattringer....

Die Tiernamensgeberin Helga Kny mit dem Emu EMIL und seinem Artgenossen. | Foto: Herbert Stoschek
2

Tierpark Haag
Haager Emu wurde auf den Namen Emil "getauft"

Gerald Kny und seine Gattin Ulla aus Haidershofen waren auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Geschenk zum 80er der Mutter. HAAG. Durch Bekannte wurde Gerald Kny auf die Möglichkeit einer Tiernamensgebung im Haager Tierpark aufmerksam gemacht und war dafür gleich Feuer und Flamme. Nachdem die Mutter eine Dame ist, die viel in Bewegung ist, kam die Idee eines Laufvogels. Im Tierpark Stadt Haag leben derzeit 2 männliche Emus, deren Urheimat in Australien ist und flugunfähige Laufvögel sind....

Johanna Mikl-Leitner als Taufpatin: Wein steht zur Verkostung bereit

Eine besondere Ehre wurde dem Weinbauverein Leobendorf bei seiner vorjährigen Ortsweintaufe zuteil. Niemand geringerer als Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat sich bereit erklärt, als Weinpatin zu fungieren. Taufwein war ein Grüner Veltliner vom Weinbauvereinsobmann Karl Glatt, dem die Taufpatin den stimmigen Taufnamen „Farbenspiel“ verlieh. Nunmehr ist der Taufwein abgefüllt und steht zur Verkostung bereit. Es ist dies ein würzig, kräftiger Weinviertel DAC mit einem langen, eleganten...

Das 'Glückskind' sorgte für gute Laune bei den Anwesenden
44

Waltraut Haas und ihr Wachauer Glücksgefühl

„Auch wenn ich in Wien wohne, mein Herz schlägt immer noch für die Wachau“ - die große alte Dame und nach-wie-vor-Schauspielerin Waltraut Haas überstrahlte mit ihrer Präsenz die Weintaufe in Weißenkirchen. Zum 31. Mal jährt sich heuer die traditionelle Veranstaltung, für die Haas schon einst - bei der Premiere - Patin gewesen ist. Mit ‚Glücksgefühl‘ verlieh sie dem jungen Wein einen Namen, der die Stimmung vieler Winzer in Niederösterreich widerspiegeln dürfte: Nach einigen problematischen...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.