Taxi

Beiträge zum Thema Taxi

Foto: Foto: Walpoth

Kolsass
Kolsass: Taxi Calemo Mobilitätsgutscheine für die Jugend

Der Gemeinderat der Gemeinde Kolsass hat in seiner Sitzung einstimmig beschlossen, dass die Jugendlichen der Gemeinde (12-18 Jahre) mit Februar Mobilitätsgutscheine zur Verfügung gestellt bekommen. KOLSASS. Ziel ist es, die Kolsasser Jugend in ihrer Freizeit noch besser an den öffentlichen Verkehr anzubinden. "Es soll den Jugendlichen auch außerhalb der Zeiten, zu denen der öffentliche Nahverkehr ein Angebot stellt, ein gewisses Maß an Mobilität ermöglicht werden. Die interessierten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
18 Gemeinden beteiligen sich am Jugendtaxi. | Foto: PantherMedia / Madrabothair

"Die Jungen sollen gut heimkommen"
Jugendtaxi auch in Saiga Hans verfügbar

Jugendliche aus Sankt Johann am Walde können nun das Jugendtaxi für einen sicheren Weg nach Hause nützen. SANKT JOHANN AM WALDE. Insgesamt 18 Braunauer Gemeinden sind beim Projekt Jugendtaxi des Landes Oberösterreich dabei. Darunter jetzt auch Saiga Hans. "Wir unterstützen das Jugendtaxi, damit unsere jungen Leute sicher vom Fortgehen nach Hause kommen", erklärt Bürgermeister Konrad Nagl.  Voraussetzung für die Nutzung des Jugendtaxis ist die 4youCard-App. Damit können Jugendliche zwischen 14...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
In Bad Wimsbach zeigt sich Bürgermeister Erwin Stürzlinger (Mitte) erfreut: Wie in Pichl kann auch in seiner Gemeinde das neue, einheitliche und digitale Jugend-Taxi starten. Dieses wird vom Land Oberösterreich gefördert. | Foto: Neudorfer Monika

Sichere Heimfahrt zu später Stunde
Wimsbach und Pichl bekommen Jugend-Taxi

Die JVP-Organisationen aus Bad Wimsbach und  Pichl zeigen sich zufrieden: In beiden Ortschaften konnte die Forderung nach einem einheitlichen, digitalen und vom Land Oberösterreich geförderten Jugend-Taxi im jeweiligen Gemeinderat durchgesetzt werden.  BAD WIMSBACH, PICHL BEI WELS. Jugendliche im Alter von 13 bis 21 Jahren sowie Präsenz-, Zivildiener und Studenten dürfen sich in beiden Gemeinden freuen. Das vom Land Oberösterreich geförderte, digitale Jugend-Taxi kann sowohl im Wimsbach als...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
 Die Beschuldigten traten mit den Füßen und schlugen mit den Fäusten auf das Opfer ein und zerrten den Taxifahrer aus dem Fahrzeug. | Foto: PantherMedia - Madrabothair
5

In Kronstorf
Amtsbekannte Jugendliche raubten Taxi und verprügelten Lenker

Massive Gewalt gegen Taxilenker, Raub seines Fahrzeuges, Einbruch in Lebensmittelgeschäft, Diebstahl und das alles in einer Nacht  KRONSTORF, ENNS, LINZ. Ein 17-Jähriger und ein 13-jähriger, beide aus Linz, sowie eine 13-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land stehen im Verdacht, am Dienstag, 8. November, gegen Mitternacht im Bereich Hauptplatz Linz die Dienste eines 55-jährigen Taxilenkers in Anspruch genommen zu haben, um ihn zu berauben. Das berichtet die Polizei. Traten mit Füßen auf Opfer ein...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Günstig von A nach B mit der neuen Taxiaktion | Foto: Pixabay

Taxigutscheine für Thaler Jugend

Alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 14 und 25 Jahren, die in Thal zu Hause sind (Hauptwohnsitz), können sich beim Bürgerservice im Gemeindeamt einen Taxigutschein für Fahrten mit dem Taxi 878 holen. Der Gutschein im Wert von zehn Euro ist um unschlagbare drei Euro erhältlich. Dazu müssen die Jugendlichen nur persönlich mit Lichtbildausweis erscheinen - die Gutscheine werden nämlich personalisiert. Pro Jahresquartal können sogar zehn Gutscheine abgeholt werden, und für eine Fahrt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
(v.l.n.r.) Karl Kornhofer, Direktor der Raiffeisenbezirksbank Oberwart; Martin Horvath, Obmann der Sparte Transport und Verkehr der Wirtschaftskammer Burgenland; Bürgermeister Wolfgang Koller; Klaus Grabenhofer, Geschäftsführer der Energie Burgenland Wärme und Service GmbH; KommR Patrick Poten, Obmann der Fachgruppe Taxi und Vizebürgermeister Franz Schiller
5

Jugendsicherheit
Schon 130 Gemeinden setzen auf das „Jugendtaxi“

KEMETEN. Riesenerfolg für das Projekt „Jugendtaxi Burgenland“: Mit der Gemeinde Kemeten setzen nun schon 130 Gemeinden auf dieses österreichweit größte und europaweit einzigartige Mobilitäts- und Verkehrssicherheitsprojekt. Seit 2007 Die Wirtschaftskammer Burgenland hat im Jänner 2007 gemeinsam mit der burgenländischen Landesregierung das Projekt „Jugendtaxi Burgenland“ ins Leben gerufen. Mit der Gemeinde Kemeten setzen bereits 130 Gemeinden auf dieses Erfolgsmodell, das Jugendlichen die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
2 3

Willkür und Jugendabzocke bei Pinzgauer Taxler

Leserbrief von Heidrun Ortner Neun Jugendlich steigen nach einer feucht fröhlichen Nacht in Niedernsill in ein bereits vor Ort stehendes Zeller Taxi in Richtung Mittersil (12 km!). Vorher wird ein Preis pro Person von 6 bis 7 Euro für eine Direktfahrt vereinbart. Auf der Fahrt sagen die Jugendlichen, dass einer in Uttendorf, die meisten in Mittersill an der Hauptstraße rausgelassen und zwei nach Rettenbach gefahren werden sollen. Daraufhin die Antwort des Taxlers: "Jetzt kostet es pro Person 10...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Stellten die Verkehrssicherheitsaktion vor: Vbgm. Rudolf Ploy, Pascal Garger, Hannah Garger, Thomas Schranz, Bgm. Michaela Raber, Michael Steffel, Taxi-Obmann Patrick Poten, Leonie Schranz (von links) | Foto: Wirtschaftskammer

Rauchwart steigt beim "Jugendtaxi" ein

Jugendliche aus Rauchwart können künftig per Jugendtaxi das Nachtleben der Umgebung erkunden. Die Gemeinde hat sich dem burgenlandweiten Verkehrssicherheitsprojekt angeschlossen, bei dem Taxifahrten zu ermäßigten Preisen angeboten werden. Die Jugendlichen haben damit einen Anreiz, auf Fahrten mit dem Pkw zu verzichten. "Sie können eine bestimmte Zahl Taxi-Gutscheine zum Preis von je 2,50 Euro erwerben. Jeder Bon hat einen Wert von fünf Euro", erläutert Bgm. Michaela Raber. "Die Gemeinde...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Josef Haaser informiert über die Einführung einer Wertkarte für das Nachttaxi. | Foto: Gemeinde Angath

Wertkarten für Angather Nachttaxi

ANGATH. Das mit 1. Juli eingeführte Nachttaxi am Wochenende wurde von der Bevölkerung gut angenommen. Der Pilotversuch in den letzten Monaten hat ergeben, dass es für das Taxiunternehmen schwierig ist, die formellen Bedingungen zu erfüllen und daher wird mit 1. Oktober auf ein Wertkartensystem umgestellt. Die Taxiwertkarten können im Gemeindeamt Angath um 3 Euro gekauft werden. Die Ausgabe an die Bürger auf dem Gemeindeamt wird namentlich registriert um Missbrauch zu vermeiden. Eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Insgesamt entstand dem Pinkafelder Taxifahrer ein Schaden von knapp 100 Euro. | Foto: Archiv

Um Fahrtlohn betrogen

Drei Jugendliche ließen Taxifahrer in Oberwart auf der Rechnung sitzen - ein Kavaliersdelikt? OBERWAT (jv). Herr Papsquali fährt seit vier Jahren für ein Hartberger Taxiunternehmen, immer nur am Wochenende. Da hört und erlebt er so einiges - betrunkene Gäste, verliebte Pärchen oder eine Gruppe aufgeweckter Partygirls. Das gehört zum Job und diesen macht er auch sehr gerne. Auf das Erlebnis der letzten Woche hätte er jedoch gut und gerne verzichten können. Bankomat gesucht "Ich habe die drei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.