Team Stronach

Beiträge zum Thema Team Stronach

Foto: Franz Neumayr

FPÖ will Wahlmanipulation von Team Stronach am Mittwoch im Gemeinderat diskutieren

Die FPÖ werde ein ganzes Bündel an Initiativen zu dieser Causa in das Landesparlament einbringen, kündigte FPÖ-Obmann Karl Schnell an. „Wir bringen sowohl einen dringlichen Antrag als auch eine dringliche Anfrage ein und wir werden die Aktuelle Stunde zu diesem Thema beantragen. Es kann nicht sein, dass nachdem die Staatsanwaltschaft Manipulationen nachweist, die Reaktion der zwei Landesregierungsparteien ÖVP und Grünen gleich null ist. Es kann nicht einfach zur Tagesordnung übergegangen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Team Stronach-Landesobmann Helmut Naderer | Foto: Franz Neumayr

Team Stronach Landesobmann Naderer zu Unterschriften-Manipulationen: "Wahlrechtlich ist das gegessen."

Eine frühere Mitarbeiterin des Team Stronach soll nun eingestanden haben, im Vorfeld des Salzburger Landtagswahlkampfes Unterstützungserklärungen für das Team Stronach manipuliert zu haben. Konkret hat sie 618 der 655 abgegebenen Unterstützungserklärungen – nachträglich – mit einem Stempel versehen haben, der ein notwendiges zweites Formular "ersetzen" sollte. Der Vorwurf der Wahlmanipulation ist nicht neu, SPÖ und FPÖ hatten im Mai eine Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Karl Schnell - im Bild beim BB-Interview mit Angelika Pehab– konnte im Pongau am meisten Vorzugsstimmen aller Kandidaten für sich beanspruchen. | Foto: Foto: Farcher

So verteilten die Pongauer ihre Vorzugsstimmen

PONGAU. In einem eigenen Feld am Wahlzettel konnten die Wähler den Namen ihres Fafouriten eintragen. Das taten die Pongauer gleich 296 für Wilfried Haslauer. Für Karl Schnell (FPÖ) waren es mit 411 die meisten im Vergleich zu den anderen Kandidaten. LH Gabi Burgstallers Name wurde 273 am Wahlzettel notiert. Walter Blachfellner konnte als Lokalmatador immerhin auch 346 Vorzugsstimmen verzeichnen. Hans Mayr, der Spitzenkandidat von TEAM (Stronach), erzielte 176 Vorzugsstimmen, Astrid Rössler...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Die 41.186 gültigen Stimmen im Pongau zeichneten ein Bild mit der ÖVP an der Spitze.
2

Der Pongau hat gewählt

Das Stronach-Gold für den Wahlsieg in Goldegg frischt das schwarz/rote Bild zumindest farblich auf. PONGAU (ar). Völlig umgefärbt wurde ein Fleck auf der politischen Landkarte des Pongaus bei der Landtagswahl: Goldegg glänzt golden, umringt von schwarzen und roten Gemeinden. Die Stronach-Partei konnte dort auf Anhieb 24,3 Prozent der Wähler mobilisieren und damit die ÖVP (23,5 Prozent) überholen. Während Bgm. Hans Mayr in den letzten Wochen befürchtete, dass man ihm den Eintritt in die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Foto: Andreas Farcher

Stronach im Landtag; Piraten, KPÖ scheitern

SALZBURG (lg). Die neue Partei von Frank Stronach hatte sich in Salzburg mindestens neun Prozent der Stimmen und den Einzug in den Landtag zum Ziel gesetzt. Geworden sind es letztendlich 8,3 Prozent. "Wir sind dennoch überaus zufrieden mit dem Ergebnis. Wir stehen für eine Regierungsbeteiligung bereit und wollen die Bürger mehr in die Politik einbinden", so der Spitzenkandidat Hans Mayr. Nicht im Landtag Die Piraten mit Spitzenkandidat Wolfgang Bauer (1,3%) und die KPÖ mit Josef Enzendorfer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Direkt vom Geschehen im Chiemseehof berichtet Angelika Pehab mit dem Team von Bezirksblätter-nachgefragt und RTS. | Foto: BB
2

Salzburg wählt!

Riesiges Medieninteresse direkt im Chiemseehof und ein unvorhersehbarer Ausgang bilden den Rahmen für einen spannenden Wahltag in Salzburg. SALZBURG. Nicht weniger als 140 Medienvertreter sind vorort im Chiemseehof, um über diese historisch spannende Wahl zu berichten. Darunter befinden sich nicht weniger als neun TV-Anbieter, neun Radiostationen, 47 Printmedien und sechs Online-Medien sowie zwölf Fotografen. Dabei sind die BEZIRKSBLÄTTER SALZBURG das einzige Medium, welches via Fernsehen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Bei ihm läuft am 5. Mai alles zusammen: Landeswahlleiter Michael Bergmüller. | Foto: Foto: Neumayr
4

Salzburger wählen ihre Politvertreter

36 Mandate stehen bei der Wahl am 5. Mai zur Vergabe - Regierungssitze nicht inklusive. SALZBURG (ar). Für die Landtagswahl am Sonntag, den 5. Mai, kandidieren im Bundesland Salzburg sieben wahlwerbende Parteien. "Die Gruppe PIRAT tritt jedoch nur in der Stadt Salzburg, im Flachgau und im Pinzgau, die KPÖ nur in der Stadt Salzburg an. PIRAT, KPÖ und TEAM Stronach haben für die Bezirke, in denen sie kandidieren, auch die notwendigen 100 Unterstützungserklärungen vorgelegt", berichtet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Datenquelle: GMK (400 Interviews im Bundesland Salzburg, 15. bis 17.4.2013, max. Schwankungsbreite plus/minus 5 Prozent). | Foto: Grafik: BB
2

Wer wird Salzburg regieren?

Liegt GMK-Meinungsforscher Anton Leinschitz richtig, dann ist eine ÖVP-SPÖ-Koalition naheliegend. Bestätigt sich am Wahlabend das, was eine GMK-Umfrage im Auftrag der Bezirksblätter Salzburg unter 400 Salzburgern jetzt zeigt, dann heißt der Wahlsieger Wilfried Haslauer und seine ÖVP. Auch wenn das Ergebnis von 28 Prozent in der aktuellen Sonntagsfrage-Hochrechnung ein hoher Verlust wäre – bei den Wahlen 2009 kam die ÖVP auf 36,5 Prozent der Stimmen –, würde die ÖVP dennoch erster. Die SPÖ käme...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Kritisches Gespräch mit Wolf Bauer, Hans Mayr und Angelika Pehab. | Foto: Foto: BB

Den "Neuen" auf den Zahn gefühlt

SALZBURG (ar). Mit Hans Mayr vom Team Stronach und Wolfgang Bauer von der Piratenpartei stellen sich zwei neue Spitzenkandidaten der Landtagswahl am 5. Mai 2013. Warum sie sich das gerade in Zeiten des Finanzskandals antun, wie es zu ihrer Kandidatur kam und was sie den Salzburgern bieten wollen, darüber sprachen sie bei BEZIRKSBLÄTTER nachgefragt auf RTS.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab

Regionales Gesicht in Milliardärspartei

KOMMENTAR von Angelika Rußegger Eine Lawine zwischen Ungläubigkeit und Unverständnis löst die Nachricht aus, Goldeggs Bgm. Mayr wechsle zu Team Stronach. Eine Trotzreaktion darauf, dass ihm zuletzt das Amt des VP-Bezirksparteiobmannes nicht gegönnt war? Wohl kaum, zumal er Anfang Februar – als Konsequenz auf das schuldabweisende Verhalten der ÖVP im Finanzskandal – aus der Partei ausgetreten war. Er habe lange überlegt und sich zu seinen Bedingungen für "Stronach" entschieden. Und wer Hans Mayr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.