teatro caprile

Beiträge zum Thema teatro caprile

Foto: Foto: Joe Pesl

KAFFEESATZ Volume III Lesung mit Live-Musik

Beklemmendes und Kulinarisches Einen Teil der Lesung widmen wir den Autorinnen und Autoren, deren Bücher 1933 in Berlin und 1938 in Salzburg auf den Scheiterhaufen der Nationalsozialisten loderten, im 3.Reich fliehen mussten, totgeschwiegen oder ermordet wurden, wie z.B. Ödön v. Horvath, Else Lasker-Schüler oder Oskar Maria Graf. Im anderen servieren wir dann leichtere Kost über liebestolle Heringe, forellenverschlingende Bischöfe, goldene Zungenwürste und vieles mehr. Es lesen: Katharina...

Foto: Foto: Joe Pesl

KAFFEESATZ Volume III Lesung mit Live-Musik

Beklemmendes und Kulinarisches Einen Teil der Lesung widmen wir den Autorinnen und Autoren, deren Bücher 1933 in Berlin und 1938 in Salzburg auf den Scheiterhaufen der Nationalsozialisten loderten, im 3.Reich fliehen mussten, totgeschwiegen oder ermordet wurden, wie z.B. Ödön v. Horvath, Else Lasker-Schüler oder Oskar Maria Graf. Im anderen servieren wir dann leichtere Kost über liebestolle Heringe, forellenverschlingende Bischöfe, goldene Zungenwürste und vieles mehr. Es lesen: Katharina...

1 2

teatro caprile präsentiert: JURA SOYFER REVUE

Zum 100ter !!! Mit Szenen von, nach und für Jura Soyfer, einen der wichtigsten politischen Autoren der 1930er Jahre, der für sein soziales Engagement bereits bald nach seinem 26. Geburtstag im Februar 1939 im KZ Buchenwald an Typhus starb. Soyfer wollte mit dem Theater die Menschen wachrütteln, an sie appellieren, dass Widerstand und Veränderung möglich sind. Nicht zuletzt ist unsere Collage aber auch eine Liebeserklärung an das Leben und die Erde. – Das Bestreben der Planeten, die Erde von dem...

1 2

JURA SOYFER REVUE von teatro caprile

JURA SOYFER REVUE Mit Szenen von, nach und für Jura Soyfer Zur Erinnerung an den vor hundert Jahren geborenen Dichter - tatsächlich starb der jüdische Kommunist, bald nach seinem 26. Geburtstag im Februar 1939 im KZ. Soyfer wollte mit dem Theater die Menschen wachrütteln, an sie appellieren, dass Widerstand und Veränderung möglich sind. Nicht zuletzt ist unsere Collage aus Szenen seiner Stücke aber auch eine humorvolle Liebeserklärung an die Erde und das Leben. – Das Bestreben der Planeten, die...

teatro caprile spielt HERZMANOVSKY-ORLANDO

Von Wassertrompetern und Dienstfischen 1 Herzmanovsky-Orlando-Programm ohne Bahnwärterstochter über die skurrilsten Seiten der österreichischen Monarchie und des Münchener Amtsschimmel. DRAMATURGIE & REGIE: Andreas Kosek SCHAUSPIEL: Katharina Grabher, Andreas Kosek, Andrea Nitsche und Georg Beham-Kreuzbauer Gibt es Wassertrompeter? Wo arbeiten sie und wie werden sie ausgebildet? Warum benötigt eine oberösterreichische Makkaronifabrik einen Exorzisten? Was geschieht im Ackerbauministerium mit...

27.10.2011 - Herzmanovsky-Orlando: Von Wassertrompetern und Dienstfischen

1 Herzmanovsky-Orlando-Programm ohne Bahnwärterstochter über die skurrilsten Seiten der österreichischen Monarchie und des Münchener Amtsschimmel. DRAMATURGIE & REGIE: Andreas Kosek SCHAUSPIEL: Katharina Grabher, Andreas Kosek, Andrea Nitsche und Georg Beham-Kreuzbauer Gibt es Wassertrompeter? Wo arbeiten sie und wie werden sie ausgebildet? Warum benötigt eine oberösterreichische Makkaronifabrik einen Exorzisten? Was geschieht im Ackerbauministerium mit den Rebläusen? Wieso sieht sich...

Herzmanovsky-Orlando: Von Wassertrompetern und Dienstfischen

1 Herzmanovsky-Orlando-Programm ohne Bahnwärterstochter DRAMATURGIE & REGIE: Andreas Kosek SCHAUSPIEL: Katharina Grabher, Andreas Kosek, Andrea Nitsche und Georg Beham-Kreuzbauer Gibt es Wassertrompeter? Wo arbeiten sie und wie werden sie ausgebildet? Warum benötigt eine oberösterreichische Makkaronifabrik einen Exorzisten? Wohin reitet der Münchner Amtsschimmel mit dem österreichischen Retter eines streunenden Hundes? Wer ist Schnaxi Stuhlheimb? Was geschieht im Ackerbauministerium mit den...

Herzmanovsky-Orlando im Puff

Von Wassertrompetern und Dienstfischen 1 Herzmanovsky-Orlando-Programm ohne Bahnwärterstochter SCHAUSPIEL: Katharina Grabher, Andreas Kosek, Andrea Nitsche und Georg Beham-Kreuzbauer Gibt es Wassertrompeter? Wo arbeiten sie und wie werden sie ausgebildet? Warum benötigt eine oberösterreichische Makkaronifabrik einen Exorzisten? Wohin reitet der Münchner Amtsschimmel mit dem österreichischen Retter eines streunenden Hundes? Wer ist Schnaxi Stuhlheimb? Was geschieht im Ackerbauministerium mit den...

2

teatro caprile und wiener lesetheater: MAX WINTER: DIE LEBENDE MUMIE - EIN BLICK IN DAS JAHR 2025

Als es noch positive Utopien gab und nicht nur Weltuntergangsfilme. Szenische Lesung aus dem einzigen Roman des österreichischen Sozialreporters, Politikers und Begründers der Wiener Kinderfreunde Max Winter (1870-1937). Nach hundert Jahren Tiefschlaf erwacht der Protagonist in einem vereinten Europa, in einer Welt ohne Armeen und Alkohol, in einem kinderfreundlichen und sozialen Paradies in dem man bereits mit 45 Jahren in Pension geht! Ein interessantes Panoptikum revolutionärer Utopien und...

KAFFEESATZ

teatro caprile präsentiert KAFFEESATZ - Latte macchiato gegen Melange, des nenn i Brutalität! Der Kaffeesud, unser bester Berater und Literatur aus dem Kaffeehaus Eine inszenierte Lesung Mit: Katharina Grabher, Andreas Kosek, Manfred Stadlmann und als Gast: Didi Scharmitzer Dauer ca. 80 Minuten Eintritt frei ! GEFÖRDERT VON DER KULTURKOMMISION WIEN LANDSTRASSE Wann: 06.06.2011 19:00:00 bis 06.06.2011, 20:30:00 Wo: Café-Konditorei Zum roten Apfel, Landstraßer Hauptstraße 72, 1030 Wien auf Karte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.