Technik

Beiträge zum Thema Technik

Mag. Aniko Benkö, Industriellenvereinigung Bgld., Bildungsdirektor HR Mag. Heinz Josef Zitz, Schülerin des BRG, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Schuldirektor MMag. Dr. Neuhold, Rektorin  PPH Bgld. Mag. Dr. Sabine Weisz, Vizerektor PPH Bgld. Mag. Dr. Herbert Gabriel, Schulzweigleitung Mag. Paul Sommeregger/Mag. Eva Zvonarits
14

BRG Oberpullendorf
„Franz Liszt“ Gymnasium setzt neue Maßstäbe beim Unterricht

Präsentiert wurde das Vorzeigegymnasium letzten Donnerstag u.a. von Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Schuldirektor MMag. Dr. Neuhold und Vertreterinnen der Industriellenvereinigung Bgld. und der PPH (Private Pädagogische Hochschule Burgenland). OBERPULLENDORF. Fächerübergreifender Unterricht, Schwerpunkt auf Natur und Technik/Technologie, besondere Förderung der Mädchen in Wissenschaft, Forschung, Informatik - und das ab der 3. Klasse! Diese MINT (Mathematik, Informatik,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Rosmarie Kojan
Die Schüler von St. Rupert bauen die neuen Tafeln schon in ihre Präsentationen ein. | Foto: Birgler
3

Interaktive Tafeln
Gymnasium St. Rupert ist fit für die Zukunft

Das Gymnasium St. Rupert setzt in seinen Oberstufen-Klassen seit diesem Jahr auf digitale und interaktive Tafeln. Diese modernen Klassen-Ausstattung birgt eine Fülle an Möglichkeiten für Schüler und Lehrer. BISCHOFSHOFEN. Das Bischofshofener Privat-Gymnasium St. Rupert macht einen Schritt in Richtung digitaler Zukunft und stattet alle Oberstufen-Klassen mit interaktiven Tafeln mit Touch-Funktion aus. Diese Innovation birgt eine Vielzahl verschiedenster Einsatzmöglichkeiten, wie Texte, Bilder,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Anzeige
Mit dem Borg Murau zum Gipfel - höchstmögliche Ausbildung für eine erfolgreiche Zukunft. | Foto: BORG Murau
Video 2

Chance durch Bildung
BORG MURAU - der Weg in deine Zukunft (Video)

Als Drehscheibe zwischen Bildung und Wissen vermittelt das Borg Murau ein breites Bildungsangebot, knüpft an bewährte Traditionen an und ist stets für pädagogische Innovationen offen. MURAU. SchülerInnen können sich persönlich entfalten indem sie den zahlreichen Möglichkeiten ihrer individuellen Begabungen, Interessen und Neigungen nachgehen können. Damit die AbsolventenInnen den hohen Anforderungen der heutigen Arbeitswelt gerecht werden, wird die Ausbildung am Borg Murau durch die dafür...

  • Stmk
  • Murau
  • Astrid Wieser
Die Klassensprecher der Schule, Max (2A), Xavier (1B), Felix (2B), Emilian (2A) mit Direktor Johannes Poyntner. | Foto: privat

Mathe und Technik - kein Problem für die Kids aus dem Privatgymnasium

Kurz vor dem Ende eines unerwartet herausfordernden Schuljahres kann sich das private Gymnasium und Realgymnasium Klosterneuburg über eine besondere Auszeichnung freuen: Das Bildungsminsterium hat dem pGK in Kooperation mit der Industriellenvereinigung das MINT-Gütesiegel verliehen. KLOSTERNEUBURG. Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die sowohl für Mädchen als auch für Burschen vielfältige Zugänge für begeistertes Lernen in den Fächern Mathematik, Informatik,...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Die Auszeichnung nahmen Direktor Peter Pommer und Gerda Spiegl entgegen. | Foto: BORG Jennersdorf

Preis für innovativen Jennersdorfer Technik-Unterricht

Das Oberstufengymnasium Jennersdorf ist mit einem bundesweit vergebenen Gütesiegel für die innovative Vermittlung von Naturwissenschaften und Technik ausgezeichnet worden. Das Gütesiegel bestätigt die "begeisternde Unterrichtsgestaltung in Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften". Die Auszeichnung nahmen Direktor Peter Pommer und Gerda Spiegl entgegen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.