Technik

Beiträge zum Thema Technik

Foto: Zukunftsakademie Mostviertel
4

Kooperation zwischen der Volksschule Gaflenz und Industrietechnik Filzwieser fördert technische Talente

Dass Technik nicht trocken und langweilig sein muss, zeigte Projekt „SPAT“ (Spaß an der Technik). GAFLENZ. Die in Zusammenarbeit zwischen Schulen und einem Partnerunternehmen durchgeführten Projekte beweisen, dass Kinder im spielerischen Zugang ein großes Interesse an technischen Themen entwickeln können. Bereits zum zweiten Mal in Folge tauchten Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Volksschule Gaflenz im Austausch mit der Firma Filzwieser in die spannende Welt der Technik ein. Messen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
weba sucht Zerspanungs- und Werkzeugbautechniker mit Reisebereitschaft und Auslandserfahrung. | Foto: fovito - Fotolia

Fachkräfte: Erfolgsfaktor Nummer 1

Die Ausbildung eigener Fachkräfte ist für weba entscheidend für die Unternehmenszukunft. DIETACH. „Die Fachkräfte sind nach wie vor Erfolgsfaktor Nummer 1 für unsere Betriebe und damit für uns ein zentrales Thema“, sind sich die WKO-Obmänner Peter Guttmann für Steyr-Land und Eduard Riegler für Steyr-Stadt einig. Auch die weba Werkzeugbau Betriebs GmbH bekommt den Fachkräftemangel zu spüren. „Gerade in unserer Branche ist es sehr schwierig, für alle Standorte gute Zerspanungstechniker und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die summercamp-4-kids Teilnehmer aus Reinsberg mit Gerald Prüller. | Foto: Zukunftsakademie Mostviertel
4

Naturwissenschaft und Technik begeistert mehr als 250 Kinder

MOSTVIERTEL. Das "summercamp-4-kids" ist Teil einer Initiative der Zukunftsakademie Mostviertel und wurde speziell für Mädchen und Burschen von 10 bis 12 Jahren konzipiert. In der letzten Ferienwoche fanden an vier Standorten im Mostviertel eine Reihe von Aktivitäten statt – vom Kennenlernen der Passivhaustechnologie über Roboterprogrammierung bis zum Schmieden eines eigenen Werkstückes war alles dabei. Jeder Standort hat dabei sein individuelles Programm entwickelt, um Kindern die Welt der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bei der Neueröffnung gab es auch gemütliche Gespräche | Foto: Copy and Connect
7

Copy and Connect eröffnete neu

Copy and Connect eröffnete am 15. Juli neu. Geschäftsführer Bernd Brohsmann konnte zahlreiche Kunden und Gäste begrüßen. Der EDV- und Telekommunikationstechniker nimmt sich gerne Zeit für individuelle Beratung. Zur Eröffnung gab es natürlich einige Aktionen, Getränke und Snacks. Wo: Copy and Connect, Hauptstraße 1, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die erfolgreichen FACC-Lehrlinge mit ihren Zertifikaten des Lehrlingswettbewerbs 2015: Simon Moser, Eva Gattermaier, Mario Baumgartner, Lisa Gurka, Marijan Josipovic, Nina Wagenleitner, Tristan Weinberger, Philipp Scharinger und Oliver Huber (v.l.n.r.) | Foto: FACC
2

FACC Future Team: Viele Stockerlplätze bei Lehrlingswettbewerb

RIED. Konzentration, Genauigkeit und Sauberkeit waren beim oberösterreichischen Lehrlingswettbewerb für kaufmännische und technische Betriebe gefragt, der heuer zum 13. Mal stattfand. Eine Fachjury bewertete die Arbeiten der Teilnehmer, die alle im zweiten Lehrjahr stehen. Die Lehrlinge der FACC-AG nahmen als "FACC Future Team" in den Kategorien Kunststofftechnik und Konstrukteur/Werkzeugbautechnik teil. Mit tollem Erfolg: Die Vertreter des Luftfahrtzulieferers belegten in beiden Kategorien...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Panthermedia.net /Monkeybusiness

„Alles wird von Technik mitbestimmt“

BEZIRK. Laut AMS gäbe es aktuell 377 offene Stellen in der Region Steyr. 89 lehrstellensuchenden Jugendlichen standen Ende Mai 31 offene Lehrstellen gegenüber. SKF-Personalchef Werner Freilinger sieht vor allem eine große Schwierigkeit darin, Facharbeiter zu erhalten. „Lehre mit Matura ist super, keine Frage. Bei SKF in Steyr haben rund 30 Prozent unserer Mitarbeiter einen HTL-Abschluss. Wir brauchen diese Absolventen – sie garantieren die Tragfähigkeit eines Unternehmens. Auf Dauer fehlen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Elektronik, Maschinenbau, Mechatronik: viele Berufe fallen in den Technik-Bereich. | Foto: Smileus/Fotolia
2

80 aktuelle Technik-Angebote

Viele Betriebe im Bezirk Ried brauchen für ihren Unternehmenserfolg gut ausgebildete Techniker. BEZIRK (kat). Es ist ein äußerst breites Feld, das die "Technik" bietet: Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Elektronik, Kunststofftechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Medizintechnik oder der umfassende IT-Bereich sind nur einige der Tätigkeitsfelder, die diese Sparte bereithält. Und genau diese breite Palette findet man auch im Angebot des Arbeitsmarktservice (AMS) Ried, wenn man die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.