Technologie

Beiträge zum Thema Technologie

9

Digital Uplift! Kostenfreie Bildungsinitiative
Kunstschaffende auf der digitalen Überholspur in Wien

In einer einzigartigen Zusammenarbeit haben die Vereine MIR – Medias In Res und LichTraum die Bildungsinitiative "Digital Uplift!" ins Leben gerufen. Ziel ist es, ein öffentlich zugängliches Bildungsangebot in der Galerie "Lichtraum Eins by Paul Siblik" (Heinrichsgasse 2, 1010 Wien) zu schaffen. Das Jahresprogramm, gefördert vom Bundesministerium und organisiert von der Ideengeberin Mag.art Katerina Teresidi und Mitorganisatorin und erfahrenen Galeristin Sonia Siblik B.A B.E, bietet 1-2 Mal im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Katerina Teresidi

Galerie Lichtraum Eins by Paul Siblik präsentiert
Großes NFT-Infoevent - Vernetzung von Tech und Kunst

Am 18.03.2023 startet das erste Informations- und Netzwerkevent in der Galerie Lichtraum Eins by Paul Siblik in der Heinrichsgasse 2, 1010 Wien um 16 Uhr bis open end. Hierbei haben alle interessierten Kunstschaffenden, Organisatoren, Galeristinnen und alle, die sich für die Möglichkeiten der Blockchain-Technologien im wirtschaftlichen und kulturellen Sektoren interessieren, die Möglichkeit direkt von Experten zu lernen und Fragen in englischer oder deutscher Sprachen zu stellen. Wie erstellt,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Katerina Teresidi
Am Programm stehen spannende Diskussionen, Talks und Screenings an der Schnittstelle von Animation, Kunst und Technologie – am Bild Event-Initiator Jürgen Hagler (r.) mit Vortragenden. | Foto: FH OÖ
3

Computeranimation
Hagenberg lädt zu Symposium nach Linz

Internationale Preisträger, weltbekannte Kreative und renommierte Studios sind mit dabei, wenn die Fachhochschule OÖ (Campus Hagenberg) die Computeranimation im Rahmen des Ars Electronica Medienfestivals vom 9. bis 11. September zum zehnten Mal vor den Vorhang holt. Austragungsort des Symposiums ist das Ars Electronica Center in Linz LINZ, HAGENBERG. Beim jährlichen "Expanded Animation"-Symposium des Digital Media Departments geben internationale Experten drei Tage lang spannende Einblicke in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: FH St. Pölten / Eva Stefan
3

St. Pölten
Fachhochschule St. Pölten stellt Initiative APART vor

Eine Online-Podiumsdiskussion zum Thema „ART & TECH & POLICY“ aus der FH St. Pölten widmete sich den Synergien zwischen Kunst, Technik und Diplomatie. Die FH stellte dabei auch die Initiative APART – the Austrian Plattform for Art and Tech Thinking vor. Sie fördert eine intensive Interaktion von Kunst und (digitalen) Technologien. ST. PÖLTEN. Ob in der Kunst, in der Technologiebranche oder in der Politik – all diese Bereiche schaffen ihre eigenen Parameter für den digitalen Wandel. Hochmoderne...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Das Brain-Computer-Interface im AEC verwandelt Gedanken in Musik. Foto: AEC

Komponieren mit der Kraft der Gedanken

Die Science Days im AEC bieten Einblicke in das Zusammenspiel von Kunst und Technologie. LINZ (jog). Bei den Science Days am Samstag, 7. und Sonntag, 8. März sind Besucher des Ars Electronica eingeladen, per EyeTracker festzustellen, welche Farben und Inhalte eines Bildes unsere Blicke auf sich ziehen, mit dem Mikroskop Details des eigenen Körpers zu erfassen oder mittels 3D-Drucker einen Stempel des eigenen Augenhintergrunds anzufertigen. Darüber hinaus können Groß und Klein phantasievolle...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.