Technologie

Beiträge zum Thema Technologie

Bürgermeister Helmut Manzenreiter, Dr. Werner Scherf, Landesrat Harald Dobernig und DI Simon Grasser.
2

Finanzierungsvereinbarung für CTR Villach unterschrieben

LR Dobernig und Bgm. Manzenreiter: Forschung & Entwicklung sind entscheidend für die Zukunftsfähigkeit der Kärntner Wirtschaft. Im Büro von Finanz- und Technologiereferent LR Harald Dobernig wurde die Finanzierungsvereinbarung zwischen Land Kärnten, Stadt Villach und der Carinthian Tech Research AG (CTR) unterzeichnet. Neben Dobernig unterschrieben der Villacher Bürgermeister Helmut Manzenreiter sowie die beiden Vorstände der Carinthian Tech Research AG, Werner Scherf und Simon Grasser. Damit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Robert Seppele
Anzeige
3

Finanzierung für Holz-Kompetenzzentrum W3C gesichert

LR Dobernig: Wichtige Weichenstellung für den Wirtschafts- und Forschungsstandort Kärnten – W3C ist Vorzeige-Forschungszentrum in Kärnten. Wirtschafts- und Technologiereferent LR Harald Dobernig informierte heute gemeinsam mit dem neuen Kärntner Landesholding-Vorstand Hans Schönegger sowie den Bereichsleitern des Wood Carinthian Competence Center W3C, Edith Zikulnig-Rusch und Herfried Lammer, über die Finanzierung sowie laufende Zukunftsprojekte des Holz-Kompetenzzentrums W3C in St. Veit. Wie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar Aichbichler
Anzeige

LR Dobernig: Sinnvolle Kompetenzerweiterung im Wirtschaftsbereich

Mit noch mehr Kraft für positive Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Kärnten arbeiten. Finanzreferent LR Harald Dobernig betont angesichts der geänderten Referatseinteilung, dass die Übernahme der Gewerbeförderung und des Wirtschaftsreferates eine sinnvolle Erweiterung seiner Kompetenzen im Bereich Wirtschaft ist. "Es ist vernünftig, diese Referate beim Finanzreferenten zu bündeln. Ich werde mit noch mehr Kraft an der positiven Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Kärnten arbeiten", sagt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar Aichbichler
Anzeige

Wichtiger Arbeitgeber im Gailtal

LR Dobernig besuchte Hasslacher Holzwerke in Kötschach Bei einem Betriebsbesuch der Hasslacher Holzwerke in Kötschach-Mauthen konnte sich Finanzreferent LR Harald Dobernig kürzlich einen Überblick über die Leistungen des Unternehmens machen. „Gerade mittlere Unternehmen wie die Hasslacher Holzwerke sichern wichtige Arbeitsplätze in den Regionen und wirken damit der Abwanderung entgegen. Hasslacher ist auch für seine innovativen Produkte bekannt“, sagt Dobernig. Das Unternehmen wurde 1931...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Robert Seppele
Anzeige

Bereich Forschung, Technologie und Innovation wird in Kärnten weiter ausgebaut

LR Dobernig zieht Bilanz über das erste Jahr als Technologiereferent Eine Bilanz über sein erstes Jahr als Technologiereferent des Landes Kärnten zieht Landesrat Harald Dobernig. „Kärnten hat im Bereich Forschung, Technologie und Innovation eine sehr dynamische Entwicklung zu verzeichnen. Gerade im außeruniversitären Forschungsbereich ist unser Bundesland dank zahlreicher Innovationen und Forschungsleistungen der Kärntner Unternehmen und Forschungseinrichtungen sehr gut aufgestellt. Kärntens...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar Aichbichler
Anzeige

Neue Förderfälle im KWF-Kuratorium beschlossen

LR Dobernig: Erste erfolgreiche Förderbilanz für 2012 vorgelegt. In der heutigen Kuratoriumssitzung des Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) wurde ein Überblick über das erste Quartal 2012 vorgelegt. Insgesamt wurden 227 Förderfälle mit einem Fördervolumen von 7,6 Mio. Euro genehmigt, wodurch Projekte in Höhe von 75,9 Mio. Euro umgesetzt werden können. Das gibt Aufsichtskommissär Finanzreferent LR Harald Dobernig bekannt. „Für das erste Halbjahr 2012 ergibt eine vorläufige Aufstellung 479...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar Aichbichler

Neuer Beteiligungsfonds für Kärntner Unternehmen beschlossen

LR Dobernig: Weiteres Instrument zur Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen in Kärnten - 18,5 Millionen Euro stehen zur Verfügung. Der neue Beteiligungsfonds für die Kärntner Unternehmen wurde in der Regierungssitzung heute einstimmig beschlossen. Das gab Finanzreferent LR Harald Dobernig bekannt. Der Fonds ist auf mehrere Jahre ausgelegt und wird mit 18,5 Millionen Euro dotiert. Vier Millionen Euro kommen vom Land, 7,5 Millionen Euro auf fünf Jahre verteilt aus dem KWF-Budget sowie sieben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar Aichbichler

LR Dobernig besuchte Spindelböck GmbH in St. Veit an der Glan - Kleine und mittlere Betriebe bilden Rückgrat der Wirtschaft

Die Zentrale der Spindelböck GmbH in St. Veit an der Glan besuchte kürzlich Finanzreferent LR Harald Dobernig. Der Landesrat wurde von den geschäftsführenden Gesellschaftern Manfred und Matthäus Spindelböck durch das Unternehmen geführt. „Jeder der in Haus, Garten oder Wald Arbeiten zu verrichten hat, kommt zwangsläufig mit der Firma Spindelböck in Kontakt. Hier wird hochprofessionell gearbeitet - es freut mich, dass das Unternehmen wichtige Arbeitsplätze in der Region sichert“, betonte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Patrick Strauss
LR Dobernig besuchte die ESC Energy Systems Company in Poggersdorf

LR Dobernig besuchte die ESC Energy Systems Company in Poggersdorf

Die Firma ESC Energy Systems Company besuchte kürzlich Finanz- und Technologiereferent LR Harald Dobernig im Wirtschaftspark in Poggersdorf. Das innovative Unternehmen wurde dem Landesrat von Geschäftsführer Roland Grubelnig vorgestellt. Grubelnig war früher bei GREENoneTEC tätig und hat sein eigenes Unternehmen gegründet. „ESC Energy Systems ist ein junges, vielversprechendes Unternehmen, das für seine Technologie bereits ausgezeichnet wurde und internationale Anerkennung erfährt. Es freut...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar Aichbichler
Besuch der FH Science & Energy Labs in Villach durch LR Dobernig
7

Besuch der FH Science & Energy Labs in Villach

LR Dobernig: Hochmodernes Laborzentrum bietet den FH-Studierenden Platz zum Testen, Forschen und Entwickeln. Die Science & Energy Labs der Fachhochschule Kärnten im Technologiepark Villach besuchte kürzlich Technologiereferent LR Harald Dobernig. Begleitet wurde er unter anderem vom Vorstandsvorsitzenden der Fachhochschule, Erich Leitner, Rektor Dietmar Brodel sowie Thomas Klinger, Leiter des Studienganges Engineering & IT. „Dieses hochmoderne Laborzentrum bietet den FH-Studierenden Platz zum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Elmar Aichbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.