Teesdorf

Beiträge zum Thema Teesdorf

Anwalt Wolfgang List überbringt Entschuldigung der Recyclingfirma. | Foto: z.V.g.

Recyclingwerk
Es wurde kein gefährliches Material geschreddert

Anwalt der Firma überbringt Entschuldigung und garantiert, dass so etwas nie wieder passiert. REGION. Am 3. Dezember führte die Polizei bei einem Recyclingwerk in Teesdorf nachts eine Razzia durch (wir berichteten). Es bestand der Verdacht, dass in einer Schredderanlage gesundheitsgefährliche Asbestplatten geschreddert würden. Nun wandte sich der Anwalt der Firma, Wolfgang List, an die Öffentlichkeit und Presse: "Es wurden keine Asbestplatten geschreddert." Er erklärt, dass dies gar nicht...

Rolf Majcen bei seinem großen Abenteuer der Alpenüberquerung im Heißluftballon. | Foto: Majcen
12

Noch höher!
Extremläufer Majcen überquert die Alpen im Ballon

Berg- und Treppenläufer Rolf Majcen ist am 27. November 2022 mit Pilot Peter Flaggl im Heißluftballon von Zell am See über die Alpen nach Udine gefahren. TEESDORF. „Es war fantastisch, wir sind 150 km weit gefahren, die meiste Zeit in 6000 Meter Höhe. Alpenüberquerungen mit dem Heißluftballon sind nur während der kalten Jahreszeit möglich - Oktober bis Februar - und auch während dieser Zeit nur an wenigen Tagen. Eine Ballonfahrt über den Alpenbogen ist das größte Abenteuer, das Du mit einem...

LR L. Schleritzko, S. Hauptmann (GF Radland NÖ) Maria L. aus Tattendorf (Gewinnerin der Aktion Sammelspaß) Christof Hermann (Regionalmanager ÖBB)

 | Foto: © ÖBB / Scheiblecker

Niederösterreich radelt
Gewinnerin der Sommer-Aktion kommt aus Tattendorf

Landesrat Schleritzko: „Mit der Aktion „Niederösterreich radelt“ setzten wir auch in diesem Sommer Anreize für die aktive Mobilität im Land - ÖBB-Reisegutscheine und viele weitere attraktive Preise motivierten die Landsleute zum Radfahren.“ ST. PÖLTEN/ TATTENDORF. Einen Radausflug machen und dabei Punkte sammeln und gewinnen: das war das Motto der heurigen Sommer-Aktion von „Niederösterreich radelt“ in Kooperation mit den ÖBB. Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko freut sich über die große...

Foto: Mini-Club Teesdorf
2

Martinstag 2022
Gelungenes Laternenfest im Mini-Club Teesdorf

Ein riesiger Erfolg war das Laternenfest im Mini-Club Teesdorf direkt am 11.11.2022, dem Martinstag! TEESDORF. Bei wunderschönem Wetter trafen sich an die 120 große und kleine Leute, Kinder, Eltern, Großeltern usw. um gemeinsam nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder ein Fest zu feiern! Nach einer kleinen Darbietung von Liedern und Fingerspielen setzte sich der Laternenumzug in Bewegung und zog durch die Schulstraße von Teesdorf. Anschließend gab es im Garten der Kinderkrippe eine...

Abg.z.NR und Bürgermeister von Mödling Hans Stefan Hintner, Wiener LAbg. und GR Mag. Stephan Auer-Stüger sowie LH-Stv. von NÖ Dr. Stephan Pernkopf (Mitte), Bezirkshauptfrau von Baden Mag.a Verena Sonnleitner (3.v.r.) und Biosphärenpark-Direktor DI Andreas Weiß (ganz rechts) gratulieren den PreisträgerInnen aus dem Raum Baden (v.l.n.r.): Bio-Weingut Frühwirth zum Top-Weinbaubetrieb, Weingut Schneider zum Top-Weinbaubetrieb und zum Sieg in der Kategorie Rotwein und Weingut Stadlmann zum Sieg in der Kategorie Weißwein Klassik. | Foto: BPWW/N. Novak
1 5

Baden
2 Top-Weinbaubetriebe und 2 Kategorie Sieger aus dem Bezirk

6 Siegerweine und 6 Top-Weinbaubetriebe ausgezeichnet. Sieger im Bezirk Baden: Bio-Weingut Frühwirth: Top-Weinbaubetrieb, Weingut Schneider: Top-Weinbaubetrieb und Sieg in der Kategorie Rotwein und Weingut Stadlmann: Sieg in der Kategorie Weißwein Klassik. REGION WIENERWALD. Am 11. Oktober 2022 wurden in der Stadtgalerie Mödling die besten Wienerwald Weine aus nachhaltiger Bewirtschaftung ausgezeichnet. LH-Stellvertreter der NÖ Landesregierung Dr. Stephan Pernkopf, Wiener Landtagsabgeordneter...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
 Energie- und Umweltgemeinderat Andreas Windisch, eNu-Regionsleiter Gerald Stradner, Bürgermeister Hans Trink
Bildnachweis: Marktgemeinde Teesdorf | Foto: Marktgemeinde Teesdorf
3

Ziel:
Vier Gemeinden in der KEM Ebreichsdorf wollen „Raus aus dem Öl“

Niederösterreich hat sich ein klares Ziel gesetzt: Wir wollen "Raus aus dem Öl"! Die Gemeinden Mitterndorf an der Fischa, Reisenberg, Seibersdorf und Teesdorf unterstützen dieses Anliegen und versucht nun aktiv ihre BürgerInnen von den Vorteilen umweltfreundlichen Heizens zu überzeugen. STEINFELD. „Ölheizungen sind für ein Drittel der Treibhausgas-Emissionen der Haushalte verantwortlich. Als erstes Bundesland hat Niederösterreich ein Ölkesselverbot für Neubauten beschlossen. Nun geht es darum,...

Die Voitsberger Steiermark-Siegerin Gabriele Daradin mit Bernhard Bauer von Mercedes Benz | Foto: Houdek/ÖAMTC Fahrtechnik
2

Gabriele Daradin
Beste Autofahrerin der Steiermark kommt aus Voitsberg

Im Rahmen vom "She's Mercedes Lady Day"-Finale im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf wurde Gabriele Daradin aus Voitsberg zu Steiermarks bester Autofahrerin gekürt. Sie hatte sich im Vorfeld für das große Österreich-Finale qualifiziert.  VOITSBERG. Am Wochenende war es soweit, das Österreich-Finale vom "She's Mercedes Lady Day", der größten österreichischen Verkehrssicherheitsaktion für Frauen, wurde im ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum Teesdorf in Niederösterreich ausgetragen. Gesamtsiegerin wurde Lena...

Eva Fassl mit der Firma Herzenssachen macht freie Trauungen, freie Taufen und Erneuerungen des Eheversprechens - auch sie bekam eine Mahnung wegen Datenschutzverletzung. | Foto: Lukas Fassl

Mahnung
Eva Fassl mit ihrer Firma Herzenssachen ist betroffen

In den vergangen Wochen waren unzählige Vereine und Firmen von einer Mahnflut wegen Verstößen gegen die Datenschutzverordnung betroffen. Wir berichteten von der Mahnflut. TEESDORF. Die Firma "Eva Fassl Herzenssachen" aus Teesdorf bietet freie Trauungen, freie Taufen und Erneuerungen des Eheversprechens (Eheauffrischungen) im In- und Ausland an. Auch Eva Fassl erhielt solch ein Schreiben von diesem Anwalt: "Als ich diesen Brief erhalten habe, war ich total schockiert, dass ich mit meiner Website...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
7

Feuerwehrfest Teesdorf
Auch eine Hetz für die Kinder

TEESDORF. Im sommerlichen Reigen der Feuerwehrfeste waren jetzt die Teesdorfer Silberhelme an der Reihe. Da werden ja im Vorfeld die Termine untereinander so gut wie möglich abgesprochen, um sich ja nicht gegenseitig Konkurrenz zu machen! Und die Feuerwehrmänner und - frauen haben sich wieder jede Mühe gegeben, damit das Fest ein schönes Fest wird, was auch Ortschef Hans Trink bestätigen kann. Am Samstagnachmittag zum Beispiel gab es unterschiedliche spannende Kinderbewerbe im Rahmen des...

So geht Party! Der Gramsl, der Bürgermeister und der Baumi. | Foto: Franz Schicker
3

Mit den Heimatrockern:
Teesdorfer Burschen feierten Backhendl-Kirtag

Es war Backhendl-Kirtag-Zeit in Teesdorf: Etliche feierten gleich die Nacht durch und gingen zur Erholung anschließend zum Frühschoppen! TEESDORF. Bernhard Pranz, seines Zeichens Obmann der Burschenschaft Teesdorf, konnte zufrieden sein. Der Backhendl-Kirtag war auch in diesem Jahr ein wahrer Publikumsmagnet. Nicht nur Ortschef Hans Trink verdrückte so einen leckeren "Gummiadler". Vize-Bürgermeisterin Gabriele Gass ließ sich ebenso verwöhnen. Für die musikalische Umrahmung und die zuckenden...

Spieler von l.n.r Steinbacher M., Köberl H., Szaal H., Proksch H., Knoll H.,Adamcik P., Schild H.,Leitgeb H. (Mannschaftsführer),Nussbaum G. und Sammer B. | Foto: privat

Tennis: Teesdorfer Senioren sind Meister

TEESDORF. Mit einem klaren 5:1-Auswärtssieg in Ebergassing fixierten die Jungsenioren des TS Teesdorf ihren Meistertitel in der Kreisliga C1. Über die sozialen Medien verbreitet sich heute ein derartiger Erfolg in Windeseile. Und so erwartete die Obfrau Margit Bauer die "Meister" bei ihrer Rückkehr auf den Heimplatz in Teesdorf bereits mit einer kleinen Vorfeier. "Dankeschön", sagt Mannschaftsführer Leitgeb und kündigt natürlich auch noch eine offizielle Feier an. Spieler von l.n.r Manfred...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Politisch ein Tandem. Ortschef Hans Trink und Vize Gabi Gass. | Foto: Franz Schicker
3

Teesdorf
Drahtesel-Tour am 1. Mai

TEESDORF. "Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause feiern wir 2022 wieder gemeinsam den 1.Mai!" freut sich Vize-Bürgermeisterin Gabriele Gass. Eine 1. Mai Rad-Tour Sonntag früh trafen sich viele der Teesdorfer Roten vor dem Gemeindezentrum, um ihre Fahrräder, Scooter und Laufräder zu schmücken. Manche(r) hatte noch einen kleinen Kater vom Maibaum-Aufstellen am Abend zuvor. Sogar Rollschuhfahrer wurden gesichtet. Pünktlich um 9 Uhr starteten sie dann alle mit ihrer Pedalritter-Tour durch den...

21

Teesdorf 1. Mai-Feier
Radtour statt Fackelmarsch

TEESDORF. "Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause feiern wir 2022 wieder gemeinsam den 1.Mai!" freut sich Vize-Bürgermeisterin Gabriele Gass. Eine 1. Mai Rad-Tour Sonntag früh trafen sich viele der Teesdorfer Roten vor dem Gemeindezentrum um ihre Fahrräder, Scooter und Laufräder zu schmücken. Manche(r) hatte noch einen kleinen Kater vom Maibaum-Aufstellen am Abend zuvor. Sogar Rollschuhfahrer wurden gesichtet. Pünktlich um 9 Uhr starteten sie dann alle mit ihrer Pedalritter-Tour durch den...

Der Rehbock wurde am helllichten Tag bei einer Siedlung von einem wildernden Hund angefallen und massiv verletzt. | Foto: Christian Wanzenböck

Tierdrama
Teesdorf: wildernder Hund attackierte Rehbock

TEESDORF. Unfassbares Tierleid , das bei verantwortungsvoller Hundehaltung zu vermeiden gewesen wäre. Ein Hausbewohner beobachtete von seiner Terrasse aus ein Tierdrama. Ein Rehbock wurde von einem freilaufenden Hund in Siedlungsnähe angefallen. Der vom Zeugen verständigte Jagdleiter Ernst Wanzenböck: "Als ich mit meinem Sohn eintraf, war der Hund schon weg. Der schwer verletzte Bock taumelte in einen angrenzenden Weingarten, wo ich ihn von seinen Qualen erlösen konnte." Der wildernde Hund -...

Wenn die Entscheidung zwischen zwei Dingen zu schwer fällt. | Foto: Christa
1

Kunstparker
Ein Auto, zwei Parkplätze

TEESDORF. Hier konnte sich ein Autofahrer wohl nicht zwischen zwei Parkplätzen entscheiden. Leserin Christa hat diesen Kunstparker gesehen in Teesdorf am Spar Parkplatz , um 11 Uhr am Vormittag. Ihr Kunstparkerfoto bitte an mirjam.preineder@regionalmedien.at oder redaktion.baden@regionalmedien.at

  • Baden
  • Mirjam Preineder
4

Kinderfreunde Teesdorf
Corona verschiebt das Osterfest

TEESDORF. Ein verspätetes Osterfest. Eine Woche später als geplant - schuld wieder einmal Corona. Das Gemeindezentrum und der Platz davor war dann fest in Kinderhand, was schon an der ausgelassenen Stimmung erkennbar war. Die Kids hatten in und rund um die Hüpfburg so richtig ihren Spaß. Organisatorin und Kinderfreunde-Obfrau Daniela Lechner war mehr als zufrieden über die tolle Atmosphäre. Und das trotz des eher traurigen Wetters! Auch Bürgermeister Hans Trink ließ es sich nicht nehmen und...

Nach Herstellung der Transportfähigkeit wurde der Notfallpatient unter Nachtflugbedingungen (Crew verwendet dabei Nachtsichtgeräte) in das Krankenhaus Wiener Neustadt geflogen. | Foto: Symbolfoto: ÖAMTC

Teesdorf
51 Jähriger erfolgreich wiederbelebt

TEESDORF. Am 25.04.22 kurz vor 21.00 wurde Christophorus 33, der Intensivtransporthelikopter der ÖAMTC Flugrettung, zu einem leblos zusammengebrochenen Patienten nach Teesdorf alarmiert. Der etwa 50jährige Patient erlitt vor den Augen von Angehörigen einen Atemkreislaufstillstand aufgrund eines Herzinfarktes. Sofortige Erste Hilfe Maßnahmen, angeleitet durch die Leitstelle Notruf NÖ, wurden durch die Familie begonnen. Christophorus 33 sowie ein Rettungswagen trafen bereits wenige Minuten später...

Die Gemeinde Teesdorf hat am Dienstag mit Ihren Projektpartnern den ersten solaren Parkplatzes Österreichs in Betrieb genommen.  | Foto: Wlasak

Sonnenstrom
Inbetriebnahme des ersten solaren Parkplatzes in Österreich

Sonnenstrom auf allen Wegen  TEESDORF. Die Gemeinde Teesdorf hat am Dienstag mit Ihren Projektpartnern den ersten solaren Parkplatzes Österreichs in Betrieb genommen. Das Leuchtturmprojekt zeichnet sich dadurch aus, dass in Teesdorf die Photovoltaik (PV) direkt in die Parkfläche integriert wird, wobei hier die neuartigen PV-Elemente die bestehende Parkplatzfläche ersetzen. Auf der rund 100 m² großen Fläche wurden 780 belastbare Platio Solarpflastersteine montiert. Die erneuerbare...

Klärung von Sachbeschädigungen | Foto: Lorenz

Jugendliche geständig
Klärung mehrerer Sachbeschädigungen im Steinfeld

STEINFELD. (Bericht: Lorenz) Bereits am 16.Februar ereigneten sich in Teesdorf, Prägartenweg, eine Sachbeschädigung an einem Lebensmittelautomaten sowie ein Diebstahl von diversen Snacks und Getränken. Die Täter wurden damals von einer Überwachungskamera aufgenommen. Bei der Zufahrt einer Polizeistreife zum Tatort, konnten die Beamten drei Jugendliche wahrnehmen, welche anschließend nach Durchsicht der Videoaufnahmen als Täter in Frage kamen. Aufgrund einer sofort eingeleiteten Funkfahndung...

13

Teesdorf: Neue Wohnanlage
Schlüsselübergabe für 14 geförderte Wohnungen

TEESDORF. Die Schlüssel zu 14 Wohnungen wurden feierlich übergeben. Ein glücklicher Ortschef, ein zufriedener Bauträger und ein honoriger Landesrat beglückwünschten die neuen, jungen Teesdorfer. Ortschef Hans Trink bedankte sich beim Land Niederösterreich für die Förderungen und bei Franz Gartner aus Traiskirchen für die tatkräftige Unterstützung zur Verwirklichung dieses Projektes. Insgesamt wurden 2,1 Millionen Euro investiert. Gleich daneben sind derzeit weitere 40 Wohnungen im Entstehen....

Resolution gegen die LKW, die durch den Ort brettern. | Foto: Franz Schicker

Ortsreportage
Schluss mit dem lauten LKW Durchzugsverkehr

TEESDORF. Aufgrund des immer größer werdenden LKW-Verkehrs und dem daraus resultierenden Lärm hat der Gemeinderat die Resolution „STOPP die Mautflucht! LKW-Lärm raus aus unseren Gemeinden“ beschlossen. Es ist der Gemeinde ein großes Anliegen, alles zu versuchen, den Schwerverkehr im Ort einzudämmen. Die Gemeinde Teesdorf blickt in die Zukunft!Teesdorf investiert in Projekte für BürgerKlimafit bis 2030 ist unser Ziel

Hans Trink, Bürgermeister von Teesdorf | Foto: Gemeinde

Kommentar
Klimafit bis 2030 ist unser Ziel

Das Klima ist uns als Gemeinde sehr wichtig. In der Gemeinderatssitzung wurde der Beitritt zum Klimabündnis beschlossen. Als Klimabündnis-Gemeinde haben wir uns bereit erklärt, bei der Umsetzung von Klimaschutzprojekten in Niederösterreich mitzuwirken. Unser vorrangiges Ziel wird es sein, unseren Ort bis in das Jahr 2030 klimafit zu machen, wir sind die Schnittstelle zur Bevölkerung. Damit wir dieses ambitionierte Ziel erreichen, müssen wir alle einen Beitrag leisten: Die Gemeinde und jeder...

Der erste Solare Platz in Österreich entsteht gerade in Teesdorf mit neuartigen, belastbaren Photovoltaik-Elementen am Parkplatz. | Foto: Gemeinde
2

Photovoltaikanlage
Die Gemeinde Teesdorf blickt in die Zukunft!

Als Klimabündnis-Gemeinde setzt Teesdorf innovative Klimaschutzprojekte wie den Solaren Platz um. TEESDORF. Seit letztem Jahr ist die Marktgemeinde Teesdorf Klimabündnisgemeinde. Der ambitionierte Umweltausschuss sowie der gesamte Gemeinderat wollen die Klimaziele in Teesdorf bis in das Jahr 2030 erreichen. "Damit wir dieses ambitionierte Ziel erreichen, müssen wir alle einen Beitrag leisten", sagt Hans Trink. Die Umweltziele Die Elektromobilität zu erhöhen, die Anzahl der Ölheizungen in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.