Teilnehmer

Beiträge zum Thema Teilnehmer

Foto: Sportakrobatik Dobersberg
33

Landesmeisterschaft
Dobersberger Sportakrobaten begeistern Zuschauer

Die Sportakrobatik Landesmeisterschaft, die am 2. und 3. März in Amstetten stattfand, war ein beeindruckendes Schaufenster für die sportliche Leistung und Zusammenarbeit. Insgesamt gingen neun Formationen des USV Dobersberg an den Start, darunter auch zwei Teams, die eine Kooperation mit dem Leistungszentrum USA Krems eingegangen waren. DOBERSBERG-AMSTETTEN. Am ersten Tag der Wettkämpfe traten zwei Teams in den offenen Klassen an, begleitet von unseren beiden Kooperationsteams, dem Seniorstrio,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Panagl gratulierte Kerstin Polt und David Roßnagl | Foto: NÖ LFV
5

Erfolgreicher Bewerb
Wenn Floriani dazwischenfunken

Mit einem Teilnehmerrekord ging am Wochenende der Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen (FULA) über die Bühne. 696 Mitglieder stellten sich im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln den Aufgaben der sechs Bewerbsdisziplinen. Mit dabei waren auch 17 Teilnehmer aus dem Bezirk Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Mit dem FULA wurde die Bewerbssaison in Niederösterreich eröffnet. Neben den Teilnehmern aus NÖ und anderen Bundesländern, waren auch Gäste aus Südtirol am Start. Für die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
Lufballonwettbewerb:  Elsa Zeilinger, Ben Falkner, Jonas Schwertberger, Thomas Flicker, Benjamin Bigl und Claudia Kapeller | Foto: Junge Generation Vitis
5

Jungen Generation Vitis
180 Teilnehmer beim 22. Familienradwandertag

Am Sonntag,  17. September fand der 22.  Familienradwandertag der Jungen Generation Vitis statt. Bei perfektem Wetter konnte Obmann Thomas Flicker 180 Teilnehmer begrüßen. VITIS. Die 20 Kilometer lange Strecke führte über den neuen Radweg entlang der Bahn nach Hirschbach, Waldschenke, Richtung Pürbach, Stölzles, Fuchsteich zur Labsation nach Hirschbach (Tennisplatz). Danach ging es über den Brettereckteich und Rottenbach zurück nach Vitis. Am Ziel, dem Vitiser Sportplatz, wurden dann unter den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Teams waren gut vorbereitet. | Foto: Regionalmedien: Ripu, Verdi
85

Sparkassen-Businesslauf
Sportliche Höchstleistungen am Red Bull Ring

Über 2.200 Läuferinnen und Läufer sorgten für ein sportliches Fest am Red Bull Ring - dabei wurde heuer auch der Rundenrekord geknackt. SPIELBERG. Exakt 2.222 Läuferinnen und Läufer waren für den Businesslauf am Red Bull Ring genannt und lieferten auf der 4,3-Kilometer-Strecke sportliche Höchstleistungen. Markus Hartinger vom "Cocoon Sport Factoryteam" schaffte die Runde rund um den Bullen in 12,44 Minuten und stellte damit einen neuen Rekord auf.  "Das ist ein gewaltiger Schnitt und eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Von Oben lässt sich gut erkennen, wie die Teilnehmer mähen müssen. | Foto: Landjugend Waldviertel
20

Gebietsentscheid Waldviertel
Landjugend traf sich zum Sensenmähen - mit Fotos

Am Samstag, 13. Mai veranstaltete der Landjugend Bezirk Raabs gemeinsam mit der Landjugend Waldviertel einen Gebietsentscheid Sensenmähen mit Grünlandnachmittag in Ellends bei Groß Siegharts. ELLENDS. Hierbei konnten die jungen Mitglieder ihr Können im Mähen unter Beweis stellen. Ein besonderes Highlight war heuriges Jahr die Gästewertung, wo begeisterte Zuseher ihr Können zeigen konnten. Es erforderte viel Körperkraft, die Grünfläche abzumähen und zwischendurch musste auch die Schneid gewetzt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Landjugend Speisendorf holte Bronze. | Foto: Landjugend Speisendorf
24

Tag der Landjugend
Fünf Medaillen für Waidhofner LJ-Gruppen - mit Fotos

Unter dem Motto „Begeisterung soits lebn“ ging am Samstag, 11. März der Tag der Landjugend (LJ) NÖ am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Höhepunkt der Veranstaltung war wie immer die Prämierung der Projektmarathon-Teilnehmer aus dem vergangenen Jahr. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die LJ Leonhofen holte sich mit ihrem Projekt „Leonhofner Panoramablick - egal ob Nord, Süd, Ost oder West, der schönste Ausblick im Melktal steht fest!“, die Landjugend baute eine Aussichtsplattform, den Landessieg....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Diese Studenten haben den Kraft-Skitag genossen. | Foto: Verderber
Video 19

Kreischberg
Kraftvoller Skitag für viele Lehrlinge und Studenten

Das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft. Das Murtal" hat zum ersten Kraft-Skitag am Kreischberg geladen. Fast 200 Studierende und Lehrlinge haben die Premiere zum Erfolg gemacht.  KREISCHBERG. 94 Betriebe mit über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind im regionalen Wirtschaftsnetzwerk "Kraft. Das Murtal" vereint. Diese geballte Kraft wird jetzt vermehrt genutzt, um Studentinnen und Studenten sowie Lehrlinge auf das üppige Angebot in der Region Murau-Murtal aufmerksam zu machen. Am Donnerstag...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
3:08

Alle Fotos und Ergebnisse
MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West 2022

Die MeinBezirk.at SkitourenCharity 2022 fand am 05. März 2022 entlang der Atomic-Backland-Skitourenstrecke am Rußbacher Hornspitz statt. Bei Kaiserwetter wurden für den guten Zweck fast eine Million Höhenmeter gemacht. RUSSBACH. Für alle Skitourengeher fand am Samstag das erste große Skitouren Charity-Event von Dachstein West und den RegionalMedien Salzburg statt. 430 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren gekommen, um für den Umweltschutz und karitative Zwecke bis zu zehn Stunden lang den Gipfel...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg
Von links: Rodel-Legende Markus Prock, Organistor HP Kreidl, Wolfgang Linger (Doppelolympiasieger), Peter Hofer vom TVB Königsleiten-Wald, Christina Neuwirth (Biogena) sowie Rodelweltmeister Tobias Schiegl.  | Foto: eRush / skitourenwinter.com
7

E-Mobiliät auf zwei Rädern
Das war die 2. Auflage des "eRush" von München nach Königsleiten

Die Etappenfahrt von München auf die Königsleitenspitze in Königsleiten bei Wald wird wohl als heißestes E-Mountainbike-Event des Jahres in die Annalen eingehen. PINZGAU/DEUTSCHLAND. Bei hochsommerlichen Temperaturen erlebten die Teilnehmer des eRush 2019 auf dem Weg ins Almdorf Königsleiten nicht nur die landschaftlichen Schönheiten von Oberbayern, Karwendel und der Zillertal Arena... nein, die zwei Tage standen laut Veranstalter Hans-Peter Kreidl auch ganz im Zeichen von Kameradschaft,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Bezirks-Feuerwehrkommando Ried
10

Bezirk hat 35 neue Feuerwehr-Funker

SENFTENBACH. An drei Tagen – am 31. Jänner sowie am 1. und 8. Februar 2014, unterzogen sich 35 Feuerwehr-Kameraden im Feuerwehrhaus Senftenbach einer intensiven Funk-Schulung, um für Einsätze bestens gerüstet zu sein. Durch den Kurs führte HAW Johann Schnetzlinger, zusammen mit seinen Oberamtswaltern und Ausbildnern. Sie unterrichteten die Teilnehmer in folgenden Fachgebieten: richtiges Absetzen von Funksprüchen, Kartenkunde, richtiges Ausfüllen der unterschiedlichen Formulare für den...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.