Teilung

Beiträge zum Thema Teilung

In seiner Rede betonte LH Günther Platter, dass die Landesgeschichte geprägt ist von schmerzhaften, aber auch hoffnungsvollen Momenten, wie etwa dem Sieg über den NS-Terror.
 | Foto: © Landtagsdirektion Tirol/Oswald
5

Gedenken
Vor 100 Jahren Auszug der Südtiroler Abgeordneten

TIROL. Die Landtagssitzung am 19. November stand ganz im Zeichen des Ereignisses vor 100 Jahren. Am 16. November 1920 traten im Tiroler Landtag nämlich letztmalig MandatarInnen aus Nord-, Süd- und Osttirol zusammen. Gleichzeitig feierte man neben dem Gedenken an diesen dunklen Tag die Wiederauferstehung der Demokratie vor 75 Jahren, am 25. November 1945 als in Tirol wieder freie Wahlen statt fanden.  Geschichtliche MarksteineAm Gedenktag gab es unter anderem Redebeiträge von Landtagspräsidentin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Salzburg2016 ZUR FREUDE UND ZUM STOLZ | Foto: Salzburg 2016

Jugend-Kunstprojekt zu Teilung und Trennung

Jugendliche haben sich in historisch geteilte Städte begeben und sich vor allem fotografisch damit auseinandergesetzt, wie sich Grenzen auf Menschen auswirken. Die Ergebnisse dieses Jugend-Kunstprojekts anlässlich des Jubiläumsjahres Salzburg 20.16 werden am Donnerstag, 27. Oktober, um 19.00 Uhr in der Galerie Fotohof (Inge-Morath-Platz 3, Salzburg) präsentiert. Danach, von 15. bis 19. November, ist die Ausstellung mit dem Titel "Geteilte Städte – An die Grenzen gehen" in der Galerie Eboran...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.