Teilzeitfalle

Beiträge zum Thema Teilzeitfalle

Vertreterinnen von AMS und AK luden zum Aktionstag für Frauen - vor allem Mütter - im Beruf nach Hartberg.  | Foto: Olga Seus
33

AMS Hartberg-Fürstenfeld
Weibliche Teilzeitfalle und Berufsmöglichkeiten

Das AMS Hartberg-Fürstenfeld lud zu einem Aktionstag, um gemeinsam mit der Arbeiterkammer zu Berufsmöglichkeiten und Hürden im Arbeitsalltag von Frauen zu informieren.  HARTBERG. Der Aktionstag des AMS hatte vor allem Mütter als Zielgruppe und beleuchtete deren Situation von verschiedenen Blickwinkeln. Einem kurzen Überblick über die Ansprüche und Leistungen des AMS durch Dagmar Schuch mit vielen wissenswerten Fakten wie dem, dass für Mütter mit Kindern unter zehn Jahren, sofern kein geeigneter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
„Es nützt den Frauen in Tirol wenig, wenn wir jedes Jahr einen Weltfrauentag feiern und am Equal Pay Day auf Ungerechtigkeiten hinweisen. [...]Die Fakten liegen alle auf dem Tisch, es fehlen die Maßnahmen", so  Liste Fritz-Parteichefin Andrea Haselwanter-Schneider. | Foto: Liste Fritz

Weltfrauentag
Liste Fritz prangert massive Lohnschere in Tirol an

TIROL. Aus der Politik meldet sich die Liste Fritz anlässlich des Weltfrauentages zu Wort. Besonders in Sachen Teilzeitfalle müsse sich endlich etwas für die Tiroler Frauen bewegen, so LA Haselwanter-Schneider.  Tirolerinnen haben geringstes EinkommenNach wie vor ist Tirol das Schlusslicht was gleichen Lohn anbelangt, prangert die Liste Fritz verstärkt zum Weltfrauentag an. Gleichzeitig neben dem geringsten Einkommen, müssen Tirolerinnen am meisten fürs Leben und fürs teure Wohnen bezahlen. Als...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Einkommensdiskriminierung von Frauen können nur mit wirksamen Maßnahmen bekämpft werden, so AK Präsident Zangerl. Darunter Maßnahmen wie die Schaffung einer bzw. eines GleichbezahlungsbeauftrageN mit echten Kontroll- und Rechtsdurchsetzungskompetenzen. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Weltfrauentag
AK Tirol fordert Gleichbezahlungsbeauftragte:n

TIROL. Anlässlich des internationalen Frauentages betont der AK Präsident Erwin Zangerl abermals die hohe Ungerechtigkeit der gravierenden Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen. Besonders in Tirol herrsche eine massive Lohnschere. Pandemie verschärfte EinkommensunterschiedeDie Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen verschlechterten sich durch die Coronapandemie weiter. Besonders für Tirol, in einem Bundesland, in dem sowieso die Lohnschere massiv ausfiel im Bundesländervergleich,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: PRO-GE Tirol

8. März Weltfrauentag
PRO-GE Tirol: Mehr Anerkennung und Wertschätzung

TIROL. Zum internationalen Frauentag, am 8. März, fordert die PRO-Ge Tirol mehr Anerkennung und Wertschätzung für Frauen in der Produktion. Das unter anderem in Form von guten Einkommen und einem Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung. Frauen wurden während der Krise vergessen„Der Internationale Frauentag steht für die PRO-GE im Zeichen des Dankes an alle Frauen in den Produktionsbetrieben, die Tag für Tag ihre Schichten antreten und die als Arbeiterinnen in hohem Ausmaß zur Wertschöpfung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.