Telfs

Beiträge zum Thema Telfs

Foto: Marcus Haid

Schweden - Von der Ostsee über den Polarkreis hinaus

TELFS. In seiner neuen beeindruckenden High Definition Multimedia-Show nimmt Sie der erfolgreiche Reisefotograf Marcus Haid mit auf eine faszinierende Reise von der Ostsee bis über den Polarkreis hinaus – am Freitag, den 4. März um 20 Uhr im Rathaussaal Telfs. Die Reise führt über die kosmopolitischen Städte Stockholm, Göteborg und Malmö im Süden, entlang endloser goldener Getreidefelder, Sandstränden und Küstenlandschaften. In einer der letzten großen Zugreisen Europas geht es mit den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
21

Doppelvernissage der beiden Tiroler Künstlerinnen Sabine Zoe Hiessberger und Claudia Würfler statt.

Am 18. Feber fand anlässlich des 1-jährigen Firmenbestehens der Firma Garten Möbelland in Telfs Sagl /Risa Areal eine Doppelvernissage der beiden Tiroler Künstlerinnen Sabine Zoe Hiessberger und Claudia Würfler statt. Präsentiert wurden zahlreiche Werke in Acryltechnik, unterschiedlich in Technik und Farbgestaltung, die beim Publikum sehr großen Anklang fanden. Hans Ten Teije, Firmenchef von Garden von Impressions, reiste eigens aus den Niederlanden an und hielt die feierliche Eröffnungsrede...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
Foto: Veranstalter
4

„Dietlinde & Hans-Wernerle“ mit neuem Programm in Telfs!

TELFS. Nach dem Motto „Lachen ist die beste Medizin“ sind die beiden Stars aus „Narrisch-Guat“ mit ihrem neuen Programm auch 2011 wieder auf Tournee, am Samstag, den 26. März sind sie im Rathaussaal Telfs zu Gast. Zwei Stunden Lachkur sind garantiert, und dies rezeptfrei mit äußerst erfreulichen Nebenwirkungen: Ihr Herz wird lachen, das Zwerchfell stimuliert und die Bauchmuskeln trainiert. Kartenvorverkauf: Tourismusverband Telfs, 05262-62245; Online unter www.neuner-event.com; Tickethotline:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Führt die Geschäfte bei den Tiroler Volksschauspielen: Silvia Wechselberger.

Spielplan für Tiroler Volksschauspiel-Sommer 2011 steht fest

Viel Neues im Jubiläumsjahr "30 Jahre Tiroler Volksschauspiele"! TELFS. Der Spielplan steht schon länger fest, aber die Suche nach geeigneten Spielorten ist nicht immer ganz einfach – reicht es doch nicht, einen schönen Ort gefunden zu haben: Besitzer und Anrainer müssen zustimmen, das Bauamt das Objekt als bespielbar bestätigen und die veranstaltungsrechtlichen Auflagen erfüllbar sein. Ist das Ganze dann finanzierbar, wird aus dem schönen Plan ein realisierbares Projekt. Da Spielplan und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Thomas aus Stams und Josef aus Telfs leisten als Zivildiener einen wichtigen Beitrag beim Roten Kreuz in Telfs.
1

Zivildienst: Wichtige System-Säule wackelt

Debatte über die Abschaffung der Wehrpflicht sorgt auch im Sozialbereich für Aufregung. Schwierige Zeiten brechen an! BEZIRK. Dem alternativen „Sozialjahr“ stehen Verantwortliche eher skeptisch gegenüber, wie eine BEZIRKSBLATT-Blitzumfrage gezeigt hat. Schwierige Zeiten zeichnen das Bild von sozialen Organisationen, allem voran das Österreichische Rote Kreuz. Der Debatte rund um eine akzeptable Lösung in der Causa „Notarzt“ kommt jetzt die aktuelle Diskussion um die Abschaffung der Wehrpflicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Ein Besuch bei den Culinarium-Wirten lohnt sich das ganze Jahr und macht den Besuch zu einem Hochgenuss für alle Sinne! | Foto: Culinarium Alpentraum

Acht Wirte verführen zum culinarium AlpenTraum

REGION. Feinste Zutaten aus der Region werden von den acht Wirten des „Culinarium Alpentraum“ den Jahreszeiten entsprechend zu verführerischen Gaumenfreuden verarbeitet. So wird in Telfs am Gasthof Berghof vom Juniorchef persönlich von Juni bis Oktober am Holzkohlengrill gebraten, während das Hotel Restaurant Hohe Munde im April Römisch-Antike Küche und im Juni/Juli Steak und Salat auf amerikanisch anbietet. Im Restaurant Stefan in Bairbach findet der Gast rund um den Aschermittwoch besondere...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Liebhaber der Bildenden Kunst können sich ebenfalls angesprochen fühlen, einmal durch eine Ausstellung mit Werken von Reiner Schiestl („Landschaften“). Im Bild zeigt Doris Stippler eine davon.
2

Zurück zum Ursprung

TELFS. Mit der Reihe „Interregional“ hat der ‚Kreis für Kultur und Bildung‘ seinen Höhepunkt erreicht, präsentierte unter Obmann Stecher vor allem Musik auf hohem Niveau – jetzt heißt es wieder zurück zu den Wurzeln! Für die erste Jahreshälfte 2011 hat die interimistische Vereinsführung des Kreises für Kultur und Bildung Telfs eine qualitativ hochwertige Auswahl von Programmpunkten zusammengestellt, bei der Kulturinteressierte auf ihre Kosten kommen werden. Im Sinne einer Fortführung der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
3

BEZIRKSBLÄTTER laden zum Tag der Zwergelen!

BEZIRKSBLÄTTER-Zwergerlrennen geht in die 17. Runde TELFS. Am Samstag, den 5. März 2011 ist es wieder soweit: Der Schinachwuchs aus Tirol und den Nachbarländern tritt auf der Gschwandtkopfpiste bei der Seewaldalm in Mösern zum großen Vergleichskampf an. Auf Einladung des Schiklub Telfs und der BEZIRKSBLÄTTER werden wieder über 400 Kinder den Riesentorlauf bewältigen! Gesamtorganisator Toni Trenkwalder und der SK Telfs unter Obmann Michael Mayr sind bekannt dafür, Rennen auf hohem Niveau und mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Zirler Wolfgang Egger und Lisa Totschnig | Foto: Privat
2

Wintertriathlon: ÖM-Gold für Mastersathleten Egger (Zirl) und Kern (Telfs)!

TELFS/ZIRL. Bei den Österreichischen Wintertriathlon-Meisterschaften in Zeltweg/Stmk. feierten die Triathleten aus Zirl und Telfs Medaillen! Lisa Totschning vom Tri Zirl feierte den 9. Gesamtrang, in der Jugend weiblich den 2. Rang, sie ist damit österr. Vizemeisterin. In derselben Klasse wurde Theresa Steinkasserer vom 1. Raika TTCI gesamt 11. und 4. ihrer Klasse. Bei den Burschen erreichte Fabian Moritz den 8. Gesamtrang und ebenfalls den 4. Rang der Klasse Jugend männlich. Härter wurde der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Freuen sich auf gute Zusammenarbeit (v.li.): Dir. Friedrich Kraft, Stefan Föger (Telfs), Karl Gostner (TVB Innsbruck), Franz Josef Pirktl, Franz Stierschneider und Peter Lobisser.
3

Harmonische Tourismushochzeit mit Zuckerln für "tirolmitte" und Plateau!

Das Andocken ist gut über die Bühne gegangen. TELFS. Einstimmige Beschlüsse, Harmonie in allen Belangen: Die Hochzeit der Tourismusverbände vom Mieminger Plateau über "tirolmitte" bis zur Landeshauptstadt Innsbruck und seine Feriendörfer ist in gutem Einvernehmen aller Beteiligten seit 1. Jänner 2011 vollzogen. "Es war die Fusion mit der kürzesten Vorlaufzeit", resümiert Kraft und gibt sich froh über die schnelle Einigung aller Beteiligten der Tourismusverbände Innsbruck, Mieminger Plateau und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Ensemble AIRstaunlich um den Telfer Klarinettisten Simon Reitmaier | Foto: Kreis für Kultur und Bildung

Kultur pur vom Kreis für Kultur in Telfs

TELFS. Für die erste Jahreshälfte 2011 hat die interimistische Vereinsführung des Kreises für Kultur und Bildung Telfs im Sinne einer Fortführung der Interregional-Idee eine qualitativ hochwertige Auswahl von Programmpunkten zusammengestellt, bei der Kulturinteressierte auf ihre Kosten kommen sollten. Die musikalische Eröffnung gestaltet am 12. Februar das Ensemble AIRstaunlich um den Telfer Klarinettisten Simon Reitmaier mit Musik von Bach und Pirchner. Weiters stehen zwei hochkarätige...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Am 4. Februar hilft Prof. Bernhard Ludwig die größten Zeitprobleme dieses Jahrtausends in neuem Licht zu sehen. | Foto: E&A Public Relations

Best of Herz, Diät und Sex – das Best of Bernhard Ludwig!

TELFS. Auf Einladung des Kulturvereins „Telfs Lebt“ bringt Bernhard Ludwig am 4. Februar „Eine Anleitung zum Herzinfarkt, zum Diätwahnsinn und zum Sexfrust“ auf die Telfer Rathaussaal-Bühne! Gekonnt nützt Bernhard Ludwig den Humor um Abwehrmechanismen zu umgehen, macht es den TeilnehmerInnen (KlientInnen) scheinbar spielerisch leicht, zu den ältesten Tabus, den peinlichsten Schrammen und Defiziten ihres Denkens, Tuns und Fühlens vorzudringen, lässt sie ihre persönlichen „AHAs“ ausdrücken oder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Alexander Duftner, Jennifer Hathway, Simon Wieser | Foto: SquashClub Telfs
2

Telfer Squasher dominieren Landesmeisterschaften!

Gold, Silber und Bronze – so lautet die Ausbeute der Telfer Squasher bei den Tiroler Landesmeisterschaften der Allgemeinen Klasse! TELFS. Erstmals seit vielen Jahren geht der Landesmeistertitel der Damen im Squash wieder nach Telfs. Jennifer Hathway vom Raiffeisen SquashClub Telfs konnte in einem spannenden Finale die Innsbruckerin Karin Berriere glatt mit 3:0 Sätzen bezwingen. Damit konnte sich Hathway für die Finalniederlage im Vorjahr erfolgreich revanchieren und erstmals den Titel einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Skijöring-Urgestein Helmut Gänsluckner, ganze 72 Jahre jung, will es noch einmal wissen. | Foto: IGM/Weichinger

Skijöring-Urgestein Helmut Gänsluckner aus Telfs will es noch einmal wissen!

Telfer Einsatz beim Eisrennen am 29. Jänner in Ellmau TELFS. Am Samstag, dem 29. Jänner 2011, erfolgen ab 15 Uhr die ersten Starts zum 7. Internationalen Nachtskijöring in Ellmau, die Rennen werden in Folge unter Flutlicht bis in die späten Nachtstunden ausgefahren. Für Vollgas-Stimmung werden nachstrebende und bekannte Rennfahrerinnen und Rennfahrer wie Otto Fieg, Alfons und Manfred Nothdurfter, Meinrad Gast vom MSC Leutkirch und Erich Knauseder sorgen. Die Motorsportler stellen sich mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Extratours
5

Mittelalterrock Saltatio Mortis beim 1. Spectaculum Telfs lebt!

TELFS. „Saltatio Mortis“ - die Mittelalter-Rockband beglückt uns am 18. Feber im Telfer Rathaussaal. Wo Saltatio Mortis aufspielen, ist immer Feierlaune angesagt. Nicht umsonst gehört das Spielmanns-Sextett aus Baden-Württemberg zu den absoluten Publikums-Lieblingen der Mittelalter-Rock und Metal-Szene. Im Rahmenprogramm wird geboten: Schwertkämpfer, Feuershow, Gaukler und alles, was vor hunderten von Jahren so „in“ war (gratis Eintritt ab 14 Uhr). Tickets gibt‘s in der Musikschule Telfs bei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Doris Walser und Sepp Köll präsentieren ein Parksystem nach Wiener Modell. | Foto: Telfs Neu

Gratisparkstunde für Telfs

Doris Walser (Fraktion „Telfs Neu“) fordert Parkscheine für Zentrum TELFS. 13 zerstörte Parkautomaten zu Silvester im Zentrum von Telfs veranlasst die Vertreter von „Telfs Neu“ zum Suchen nach einer besseren Park-Lösung für das Zentrum. „Ein Parkscheinsystem wie z.B. in Wien könnte die Kosten für Neuanschaffung von € 72.000, erheblich verringern“, so GV Doris Walser. Es gäbe vorgedruckte Parkscheine für halbe, eine und eineinhalb Stunden, dazu Gratis-Parkscheine für eine Stunde. Die Scheine...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
2

Unfall auf der A12 bei Telfs

TELFS. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Dienstag, 25.1. um 8:15 Uhr auf der A12 vor Telfs-OST. Die verletzte Lenkerin wurde vom Roten Kreuz Zirl versorgt und abtransportiert. Auf beiden Fahrspuren war die A12 total gesperrt. Die Polizei berichtet: Eine 29-jährige deutsche PKW-Lenkerin fuhr am 25.01.2011 um 07.57 Uhr auf der A 12 in FR Westen. Bei km 99,7 (Gemeindegebiet Telfs) kam sie einem vorschriftsmäßig überholenden Pkw zu nahe und lenkte ihr Fahrzeug ruckartig nach rechts....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: printgruppe

"Kasperl im Zauberwald" am 28.01.2011, um 15 Uhr im kleinen Rathaussaal Telfs

Die Kindergruppe Kopffüßlerbande lädt alle Kinder ab drei zum Stück: "Kasperl im Zauberwald" mit dem Kasperl- Kinder- und Clowntheater Lari Fari: Am 28.01.2011, um 15 Uhr im kleinen Rathaussaal Telfs. Eintritt € 4,- Kinder bis 3 Jahre frei. Karten ab 14 Uhr an der Kassa erhältlich. Kasperl im Zauberwald Gretel und Seppl sind in ganz Kasperlhausen nicht zu finden. Kasperl wendet sich Hilfe suchend an die Kinder und erfährt, dass die böse Hexe Gundula die beiden entführt hat. Mit Hilfe eines...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Andrea Reinstadler
Die Bürgermeister bei der Unterzeichnung der Partnerschafts-Urkunde. | Foto: MGT/Dietrich
3

Städtepartnerschaft zwischen Telfs und Elzach um weitere zehn Jahre verlängert

TELFS. Am Vorabend des Sebastiani-Festes erneuerte die Marktgemeinde Telfs die Städtepartnerstadt mit Elzach (Baden-Württemberg). Dazu gab es ein Treffen bei der Friedensglocke in Mösern und danach eine Festsitzung zur Erneuerung der Städtepartnerschaft in der Möserer Seestube, hier erfolgte die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde. Bürgermeister Holger Krezer von der Partnergemeinde Elzach im Schwarzwald und der Telfer Ortschef Christian Härting setzten ihre Unterschriften unter die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
DI Georg Waldhart (Schulleiter LFS Telfs), Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber und Ing. Roman Klecker (Teamleiter Fachliche Ausbildung ÖBB).
14

33-Tonnen-Geschenk von ÖBB an die Landesfeuerwehrschule in Telfs!

TELFS. Die Gleisübungsanlage bei der Landesfeuerwehrschule in Telfs ist seit Mittwoch, 19. 1., komplett: Ein 33 Tonnen schwerer Personenwaggon steht nun für Übungen und Ausbildungen unter möglichst realen Bedingungen bereit. Die ÖBB und Feuerwehren arbeiten seit Jahren sehr eng und konstruktiv miteinander. Mit einem 33 Tonnen schweren Geschenk stellen die ÖBB der Landesfeuerwehrschule in Telfs ein Ausbildungsgerät, dass primär im Rahmen des Tunnel Reality Trainings verwendet wird, zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Erfolgreich beim Slalom in Kühtai: Stefan Nikolaise, Valentina Mayr und Stefan Gritsch vom SK-Telfs. | Foto: SK-Telfs

SK-Telfs-Jugend startete erfolgreich in die Rennsaison

TELFS. Hochmotoviert und super vorbereitet starteten die Rennläufer des SK-Telfs in die Wintersaison. Unter der Leitung des bewährten Trainerteams konnten die Schüler beim Bezirkscup-Riesentorlauf am Gschwandkopf und einem Slalom in Kühtai mit den ersten Erfolgen aufwarten. Hier herrschte schon richtige Weltcupstimmung, umso erfreulicher die Leistungen des SK-Telfs! Ergebnisse im Einzelnen: RTL-Gschwandkopf Schüler I: 2. Valentina Mayr 3. Jasmin Krupp; Schüler I: 6. Stefan Nikolaise 8. Raphael...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Andrea Reinstadler
Trainer Gerald Krieglesteiner mit den Kids des SK Telfs. | Foto: SK-Telfs

Starker Auftritt des SK-Telfs beim Cup am Patscherkofel

TELFS. Beim Bezirkscup Kinder Minicross-Slalom am Patscherkofel war der SK-Telfs mit 14 Startern der am stärksten besetzte Verein. Sechs Stockerlplätze schon zu Beginn der Saison gaben Zeugnis über die erfolgreiche Arbeit des bewährten Trainerteams und das Talent und die Motivation der SK-Telfs-Schirennläuber ab. Ergebnisse im Einzelnen: Kinder 1: 2. Anna Zankai Kinder 2: 1. Teresa Grüner 3. Katrin Janovsky Kinder 2: 1. Maximilian Mayr Kinder 3: 3. Daria Hohenwarter Kinder 4: 2. Jenny...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Andrea Reinstadler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.