Tennengau

Beiträge zum Thema Tennengau

Union 1b-Kicker Finn Brinckmann spielte in der Kampfmannschaft.
2

Zwei wichtige Erfolge zum Saisonausklang

Union Hallein besiegte in der Salzburger Liga Eugendorf 3:2. In der 1. Klasse gewinnt Oberalm das Derby. TENNENGAU (hm). Am Wochenende stand in der Salzburger Liga die letzte Runde vor der Winterpause auf dem Programm. Während der Elfte Kuchl mit Hallwang (13.) auf einen, der Tabelle nach, gleichstarken Gegner traf, mussten Schlusslicht Union Hallein beim Zweiten Eugendorf und Golling beim Dritten Neumarkt antreten. Für die positive Sensation zum Ausklang sorgte am Samstag dann die Mannschaft...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Christopher Paar war diesmal beim FC Hallein Kapitän.

Winterkrone für den SK Adnet

Der SK Adnet setzte sich die Winterkrone auf und geht mit vier Punkten Vorsprung in die Pause. TENNENGAU (hm). Am Wochenende verabschiedete sich die 1. Landesliga mit den Partien der ersten Rückrunde in die Winterpause. Für den SK Adnet und Trainer Eidke Wintersteller verlief der Fußballherbst perfekt. Da Verfolger Henndorf am Dienstag im Nachtrag beim 4:4 (1:1) gegen den FC Puch Punkte liegen lassen musste, standen die Marmordörfler vor dem Spiel am Samstag bereits als Winterkönig fest....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Rekordergebnis bei touristischen Nächtigungen im Tennengau. (Symbolfoto) | Foto: F. Neumayr
2

Im Tennengau schläft man gern – Am liebsten 5-Stern

Trends und Rekorde im Tennengauer Tourismus mit über einer Million Nächtigungen. TENNENGAU (jus). Touristen schlafen gern im Tennengau. 2015/16 fuhr man hier laut neuesten AK-Zahlen ein Rekordergebnis mit knapp über einer Million Nächtigungen ein. Das entspricht einer Steigerung von etwa 86.000 Nächtigungen oder 8,7 Prozent. Salzburg zählte landesweit rund 27,7 Millionen Übernachtungen und übertraf damit das Rekordergebnis des Jahres 2014/15 um etwa 1,5 Millionen. Im Zehnjahresvergleich (zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger

Tennengau fährt auf der wirtschaftlichen Überholspur

Weniger Arbeitslosigkeit, höhere Einkommen und Rekorde im Tourismus: der Tennengau ist mehrfacher Landessieger. TENNENGAU. Der Tennengau darf sich auf die Schulter klopfen. Den von der Arbeiterkammer Anfang November veröffentlichten Wirtschaftsdaten ist zu entnehmen, dass die Beschäftigung um 1,5 Prozent gestiegen ist. Salinen-Bezirk genau im Landesschnitt. In Zahlen: Seit dem Vorjahr gibt es hier rund 270 Jobs mehr. Bezirkssieger bei Arbeitslosenrückgang Im 1. Halbjahr 2017 waren...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Jetzt ist Ruhe eingekehrt am Seewaldsee  ........  bitte Vollbild
6 7 42

Regionauten Schnappschüsse aus Salzburg des Monats Oktober 2017

Tag für Tag, Woche für Woche stellen unsere Regionautinnen und Regionauten Schnappschüsse auf unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg online. Hier haben wir eine kleine Auswahl zusammengestellt SALZBURG. Blumen, Tiere, Berge, Leute und vieles mehr holen unsere Regionautinnen und Regionauten Tag für Tag vor den Vorhang. Wir möchten ein paar dieser Bilder gerne vorstellen und haben diese Fotoserie erstellt. Gezeigt werden tolle Schnappschüsse des Monats Oktober 2017 aus ganz Salzburg - vom...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Fotoausstellung Kapverdische Inseln

Tennengau, SW-Fotografie, Tanz, Island, Nepal ... Vorträge und Fotografien der TeilnehmerInnen des Adneter Fotostammtisches. 14.00 Uhr: Vortrag: Kapverdische Inseln 15.30 Uhr: Vortrag: Island ReferentInnen: Dr. Lothar Kurtze, DI Roman Anlanger Freier Eintritt mit Gewinnspiel Wann: 12.11.2017 10:00:00 bis 12.11.2017, 17:00:00 Wo: Neue Mittelschule, 5421 Adnet auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Lukas Seidl spielte am Wochenende stark auf.
1 2

Ballakrobaten weiter im Hoch

TTC Kuchl gewann am Wochenende zweimal und ist im Intercup weiter KUCHL (hm). Wie am Schnürchen läuft es derzeit beim TTC Raiffeisen Kuchl in der 2. Tischtennis-Bundesliga A. Am Samstag setzten sich die Kuchler gegen den Fünften SG Weinviertel mit 6:3 durch und einen Tag später wurde Sierndorf mit 6:2 besiegt. Kuchl gelang in beiden Partien eine schnelle Führung. So lag man gegen Weinviertel bereits mit 3:0 voran und gegen Sierning siegte Neuzugang Máté Móricz gleich zu Beginn im Topspiel gegen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Christian Haipl erzielte den Siegestreffer für Adnet. | Foto: Foto: Holzer
3

Adneter Kicker waren im Herbst die Besten

Adnet holte sich mit einem Sieg den Herbstmeistertitel. Der FCH gewinnt zum dritten Mal in Folge. TENNENGAU (hm). In der 1. Landesliga gastierte am Samstag der Tabellenführer SK Adnet beim Nachzügler Oberndorf. In den ersten 15 Spielminuten gingen beide Teams kein allzu großes Risiko ein. Danach war es aber mit dem Abtasten vorbei und Christian Haipl traf in der 29. Minute zum 1:0. In der Folge hatte Haipl eine weitere Topchance auf dem Fuß, allerdings blieb der Torerfolg aus. Im zweiten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Zum Glück saß niemand im Auto | Foto: FF Hallein
27

Sturm, lass nach! Tennengau war Schwerpunkt der Feuerwehreinsätze in Salzburg

Haushalte ohne Strom, Bäume auf Straßen und vielbeschäftigte Feuerwehren – Das waren einige der Konsequenzen des Sturms "Herwart", der das Land heute mit Spitzen bis zu 140 km/h in den Niederungen und bis zu 180 km/h in den Bergen heimsuchte. TENNENGAU. Aufgrund des wütenden Sturms kam es heute Sonntag auch im Salzburger Land zu mehreren Feuerwehreinsätzen. Um etwa 16.00 konnten diese wieder verringert werden. Abends betraf das Haupteinsatzgebiet den Tennengau – hier waren um circa 18.00 noch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Brückenwirt in Taxach
1 17

LIVEUPDATE: “Herwart" - das "Sturmtief" über dem Tennengau und Flachgau

LIVEUPDATE 16:00 Uhr Noch immer ist die Verbindung von Hallein, Richtung Salzburg - Salzachtal Bundesstraße über Maximarkt gesperrt. 16:37 Uhr Sturm wird nun schwächer Allmählich lässt der Sturm nach, aber vereinzelt kommen noch kleine Sturmböen auf. 16:57 Uhr Der Sturm hat sich im Raum Taxach gelegt, und es klart langsam auf und auch kein Regen mehr.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Salzachtal Bundesstraße
3

“Herwart" - das "Sturmtief" über dem Tennengau und Flachgau

“Herwart” hält Feuerwehr im Tennengau und Flachgau auf Trab. Immer wieder kommt es zu Sturmspitzen bis zu 110 Km/h. Auf den Bergen werden die höchsten Windspitzen in vielen Regionen um 150 km/h liegen. Stellenweise sind auch 200 km/h möglich, besonders in den Gipfelregionen vom Dachstein bis zum Schneeberg. (ZMAG) Deshalb sind aus Sicherheitsgründen alle Friedhöfe in der Stadt Salzburg gesperrt, auch der Zoo und Hellbrunner Park bleiben geschlossen. Weitere Bilder

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Der Wintereinbruch kommt oft unvermittelt. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)

Reifenwechsel nicht verschwitzen

ÖAMTC: Der Winter naht – Höchste Zeit für den Räderwechsel! SALZBURG/TENNENGAU. Der ÖAMTC wird schon leicht nervös. Immerhin hat er bereits jetzt witterungsbedingte Einsätze zu fahren. Gerade in den höher gelegenen Gebieten Salzburgs hat man es mitunter schon mit winterlichen Fahrbedingungen zu tun. Die Tatsache, dass viele Autofahrer noch mit Sommerbereifung unterwegs sind, ruft den Verkehrsservice auf den Plan: „Gestern mussten wir mehrere Fahrzeuge nach Ausrutschern bergen und abschleppen“,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Foto: Helmut Pichler
8

Steinzeit - Expedition Neuguinea

„Wenn ich es nicht selbst gesehen hätte, würde ich nicht glauben, dass Menschen heute noch so leben wie in der Steinzeit", sagt der Gosauer Helmut Pichler. Insgesamt drei Monate lang war er in entlegenen Regionen Neuguineas unterwegs. In seinem neuen Bild & FilmAbenteuer erzählt er – begleitet durch beeindruckende Fotos und Filmszenen – von Naturvölkern, ihrem Überleben im Dschungel und urzeitlichen Tieren. Der erste Weiße Helmut Pichler bereiste schon mehr als 150 Länder. Seine Erlebnisse auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Auftaktveranstaltung Demenzkoffer in Hof bei Salzburg. Im Bild v.l.n.r.: Bürgermeister, Thomas Ließ, Monika Aistleitner, Robert Luckmann, Landesrätin Martina Berthold, , Hermine Neumaier, Werner Geiger und Johannes Dienes | Foto: LMZ/Neumayr/MMV/Caritas
4

25 kg Demenzliteratur geht auf Reisen

Ein "Demenzkoffer" mit Literatur rund um die Erkrankung geht auf Reisen. Bald macht er auch in den öffentlichen Bibliotheken des Tennengaus Halt. TENNENGAU. Demenz ist ein sensibles Thema. Alzheimer ist die am häufigsten verbreitete Form davon. Das Bundesministerium für Gesundheit und Frauen spricht von 115.000 bis 130.000 Menschen, die in Österreich an einer Form von Demenz leiden. Aufgrund des kontinuierlichen Altersanstiegs in der Bevölkerung wird sich diese Anzahl bis zum Jahr 2050...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Bei den Ringern (im Bild Ibragim Isaev) lief es perfekt.

Die Ringer der KG Vigaun/Olympic revanchierten sich eindrucksvoll mit 34:9

BAD VIGAUN (hm). Was alles möglich wäre, würde die KG Vigaun/Olympic in Bestbesetzung antreten, davon konnten sich am Samstag die 150 begeisterten Zuschauer ein Bild machen. Zwar war man bei den Vereinsverantwortlichen durch das Fehlen von Abdul Iliyasov nach der Abwaage noch etwas angespannt, doch das änderte sich schnell. Absoluter Siegeswille "Heute war vom ersten Kampf an der absolute Siegeswille der Mannschaft zu spüren", meinte der sportliche Leiter Josef Schnöll danach. Der, nach seiner...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Scheffau (am Ball Florian Seiwald) gewann knapp.
2

Leader setzte sich durch

Im Derby der 2. Klasse Nord B gewann Tabellenführer Scheffau gegen Bad Vigaun äußerst knapp 1:0. TENNENGAU (hm). Eigentlich waren die Rollen vor dem Spiel der 2. Klasse Nord B zwischen dem Sechsten, Bad Vigaun, und dem Tabellenführer Scheffau klar verteilt. Und so hatte es auch zu Beginn der Partie den Anschein. Der Favorit aus dem Lammertal startete ideal und ging in der dritten Minute durch Patrick Neulinger in Führung. Doch wer jetzt ein Torfestival erwartete, lag falsch. Die Kicker aus dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Oberalm (im Bild Michael Strunk) spielte stark.
1 4

Nachzügler fuhren Punkte ein

Der FC Hallein 04 sowie Oberalm siegten und sicherten sich dadurch drei wichtige Punkte. TENNENGAU (hm). Nach der bitteren 5:0 Auswärtsniederlage gegen Bramberg eine Woche zuvor, rehabilitierte sich der SV Kuchl in der Salzburger Liga mit einem Sieg. Dabei stellte der junge Matthias Seidl einmal mehr sein Talent unter Beweis und erzielte beide Tore beim 2:0 über Bürmoos. Im Kellerderby teilten sich Schlusslicht SAK und Union Hallein beim 1:1 die Punkte und für Golling setzte es bei Straßwalchen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Ergebnis der Nationalratswahl im Bezirk Hallein, Stand 17. Oktober, 11.40 Uhr. | Foto: Land Salzburg (Grafik)
6

Das sagen Tennengauer Politiker zur Wahl

Bei uns sehen Sie das aktuelle Ergebnis und erfahren, wie Parteivertreter die Sache mit der Nationalratswahl – auf Bezirks- sowie Bundesebene – sehen. Erste Statements der Parteivertreter Wie fast überall ist auch im Tennengau die ÖVP der große Wahlsieger. Auch die FPÖ darf sich als siegreich bezeichnen. Die SPÖ fuhr Verluste ein, die Grünen einen K.O.-Schlag. Die Bezirksblätter sprachen mit wichtigen politischen Vertretern der Parteien im Bezirk. Bedingungsloser Glaube an den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Eher Müll statt ein Bezirksblatt.
1 1 2

Lieber Postler...

muss das sein!!! Von der REHA heimgekommen freute ich mich wieder die Tennengauer "Bezirks Blätter" zu lesen, aber die Post wirft mir den Müll in mein Postfach und keine Zeitung! Ich denke wenn Sie das mit allen Kunden so macht wird sie auch die restlichen bald verloren haben. Wenn ihn schon der Hund in die Zeitung beisst, gehört sie eher in die Mülltonne als ins Postfach!

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
26 32 10

Ich bin dann mal weg!

Mit diesen herbstlichen Bildern von meiner heutigen Wanderung um den Seewaldsee verabschiede ich mich hoffentlich für kurze Zeit! Muß mich einer Kniearthroskopie unterziehen, somit ist die heurige Wandersaison gelaufen.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marianne Robl
1

Gestatten, neu hier: Reden wir über Butter.

Mein Begrüßungskommentar als neue Redaktionsleiterin der Bezirksblätter Tennengau. Oder: Warum mir Butter lieb und teuer ist. Es ist für mich genauso neu wie für Sie. Allwöchentlich werde ich Ihnen nun von dieser Stelle aus entgegenblicken und eine Geschichte aus unserer Zeitung kommentieren. Schön. Ich freue mich darauf. Als Neo-Tennengauerin ist der gesamte Bezirk für mich nicht nur eines der besten Klettergebiete Österreichs, sondern eine Fundgrube an Storys, die entdeckt werden wollen. Auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Aufgrund des Eschentriebsterbens wird vielerorts aufgeforstet, so auch im Tennengau. | Foto: Salzburger Maschinenring

Ersatzbäume für tote Eschen

Wiederaufforstung nach Eschensterben in Hallein-Rif HALLEIN. Vom Eschentriebsterben waren auch große Waldflächen im Gemeindegebiet von Hallein betroffen. Besonders schlimm wütete der aggressive Pilz beim ULSZ Rif sowie im Naherholungsgebiet an der Königsseeache. Weitreichende Baumschlägerungsarbeiten waren im März diesen Jahres (ULSZ Rif) und im Juli (entlang der Königsseeache) die Folge. Sechs Wochen lang wird aufgeforstet Die Stadt Hallein hat nun in Abstimmung mit der Forstbehörde die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Sonne spitzelt über die schroffen Gipfel - ein prächtiges Schauspiel. | Foto: tennengau.com
  • 19. August 2024 um 06:00
  • Mahdriedl-Loseggalm
  • Annaberg-Lungötz

Sonnenaufgangswanderung im Bauernherbst

ANNABERG-LUNGÖTZ. Wenn alle anderen noch schlafen, sind wir bereits unterwegs: Auf alten Almpfaden geht es Richtung Loseggalmen. Die Natur erwacht, wir lassen uns das Frühstück auf der Langfeldhütte schmecken - bevor es weiter auf den Aussichtspunkt Mahdriedl geht. Treffpunkt: 06.00 Uhr beim Parkplatz Donnerkogelbahn Gehzeit: ca. 4 Stunden Kosten: Wanderung kostenlos mit der TennengauPlus Card - Frühstück: Erwachsene 12 Euro / Kinder (8-14 Jahre) 8 Euro Anmeldung: bis zum Vorabend beim...

  • 30. August 2024 um 16:00
  • Verein Treffpunkt Rif
  • Taxach-Rif

Kasperl und die Großminimutti

Die "Puppenbühne Sindri" + 3,  kommt wieder mit Ihrem Kasperl nach Rif Großmutti kostet irrtümlich vom Zaubersaft und wird verkleinert. Nichtsdestotrotz fühlt sich Großmutti stark wie schon lange nicht mehr und dreht mit Kasperl’s Spielzeugauto eine Runde.

Beim Monatsmarkt gibt es regionale Produkte von landwirtschaftlichen Betrieben und Wirten. | Foto: tennengau.com
  • 14. September 2024 um 08:00
  • Dorfplatz Gaißau
  • Krispl-Gaissau

Monatsmarkt Krispl-Gaißau

Beim Monatsmarkt im Zentrum von Gaißau gibt es regionale Produkte von landwirtschaftlichen Betrieben sowie bekannten Wirten. KRISPL. Wann: 08.00 bis 14.00 Uhr Was gibt es? Käse, Aufstriche, Kaspressknödel, Sauerkraut Joghurt, Topfen, Butter Gemüse, Kräuter Honig, Liköre, Kuchen, Kaffee Fleisch und Wurstwaren Obst und Gemüse Bauernbrot, Weckerl, Krapfen Eingekochtes wie Gulasch, Sugo, Rindssuppe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.